Ambac Rocky Balboa oder chapter 11
Seite 97 von 309 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:14 | ||||
Eröffnet am: | 14.05.09 22:36 | von: pacorubio | Anzahl Beiträge: | 8.707 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:14 | von: Petraqnvka | Leser gesamt: | 1.368.947 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 305 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 94 | 95 | 96 | | 98 | 99 | 100 | ... 309 > |
Übrigens: KZ für MBIA ist 14 Dollar.
Da dürfte Ambac sicher entsprechend auch steigen.
Viel Glück
eben der Tag ist noch lang. Bei dem Amis werden GAP´s immer geschlossen und dann erst kann es aufwärts gehen. Das momentane Gab befindet sich bei 0,87 $ sobald dieser Wert getestet wird geht es unter Umständen noch auf die 0,85 $ und sollte dann wieder nach oben gehen sobald diese beiden Werte angestestet wurden.
Wir werden zwar heute mit Minus schliessen aber im Laufe der nächsten Tage dann wieder steigen. Die Amis sind halt nunmal GAP verliebt und machen jedes GAP zu. Ausserdem nach solch einen Anstiegt ist dieser Talfahrt normal.
Und da bald Q2 Zahlen anstehen ist die auf und ab Bewegung bei Ambac doch nichts neues.
Falls die Frage kommt : Nein keine Ahnung wann die Q2 Zahlen kommen. Ich kann nur den Hinweis geben das die letzten Q2 Zahlen seit 2005 (!www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar) zwischen dem 09 August bis 14 August immer gekommen sind. Also wird es mit einer gewissen Sicherheit auch darauf hinaus laufen. Yahoo gibt zwar den 02 August an aber Yahoo hatte sich bei Ambac bisher immer vertan.
Von daher abwarten und Tee trinken. Da Ambac vor kurzem eine "Tochterfirma" verkauft hat ( www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-07/...ary-rangemark-004.htm ) vermuten natürlich viele das es zu einem positiven Einmaleinnahme kommt die unter Umständen Ambac soweit sanieren kann das der uminöse vorhergesagte Liquiditätsengpass im 2 Quartal 2011 damit hinfällig ist und Ambac dann erstmal richtig tief aufatmen kann was sich dann auch in den Aktienkurs niederschlagen wird. Ich denke darauf spekulieren im Moment viele daher auch die starke Bewegung.
Grüße
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...says-ups-cfo-s-base-salary-020.htm
July 28 (Reuters) - Ambac Financial Group Inc:
* Approved an increase in the base salary of CFO David Trick From $500,000 to
$600,000
* Says increase in the base salary will be effective as of July 5, 2010 - SEC
filing
* Approved retention agreement for CFO that provides for the payment of 2
quarterly cash retention payments
so was nennt man paradox:-)
Es passt jedenfalls zu seinen Ausführungen, dass diese Mitteilung nach dem Verkauf von RangeMark kommt.
Dem Aktionär bleibt nur, die vorliegenden Fakten zu analysieren, seine ganz persönlichen Rückschlüsse daraus zu ziehen und dann zu investieren oder nicht.
Ich für mich bin aufgrund der mir zur Verfügung stehenden Informationen zu der Überzeugung erlangt, dass Ambac nicht in Ch 11 geht. Die Erhöhung des Gehaltes des CFO bewerte ich nicht so, dass die letzten nichtvorhandenen Dollars verbraten werden, sondern dass Dollars da sind, um eine Gehaltserhöhung durchzuführen.
So, das kann eine kollosale Fehlbewertung meinerseits sein...dann trifft es mich - denn ich habe mein Invest in den Sand gesetzt.
Nichts ist so gerecht wie die Börse: wenn man daneben liegt, folgt die "Bestrafung" auf dem Fusse, wenn man aber richtig liegt, dann wird man auch dafür belohnt.
In dem Aritkel unter http://www.fool.com/investing/general/2010/07/29/buy-sell-or… beschreibt der Autor was passieren könnte. Er malt nur das Negativscenario. Es ist eine einseitige Berichterstattung und am Ende sagt er zum wiederholten male: ,,Do yourself a favor. Sell Ambac."
Ja danke auch für die tolle Berichterstattung Mr Morgan Housel, der am 15 Juli unter anderem einen Aritkel verfasste ,,Depression or Recession? No one thinks it's Morning in America." Danach folgte der Fall im Dow Jones auf 10079 und gleich am Tag darauf begann die Rally auf über 10579 Punkte. Da darf man sich bei dem Arschloch das den Artikel verfasst hat bedanken, dass er Vielen durch einen Schrecken von der Rally hat ausgeschlossen.
Es geht noch weiter, wie man unter dem Link oben auf der Internetseite sein Namen anklicken kann und seine verfassten Störwercke lesen kann, so finde ich einer Stichprobe immer Falschaussagen und da kann sich jeder selber ein Bild von machen.
Die Stochstik im 60ger war bei ABK unter 20 und da dreht es dann immer ins Plus. Jetzt liegen wir bei einem Wert um 38. Über 80 kommt der Punkt wo es dann irgendwann immer sicher fällt. Im 60ger kämpft der Chart mit der BB Mitte. Der OBOS-Indikator im ist von 100 in nur zwei Tagen auf 5.2 gefallen und wieder gestiegen auf jetztige 22,7. Der MFI war am Dienstag auf den tiefsten Punkt und seit dem fleißt mehr Kapital in ABK- Aktien hinein als heraus - MFI von 11 auf jetzige 47,8.
Wer will hier wohl wem einen Bären aufbinden Mr Morgan Hausel. Und wenn wir schon vom Bären aufbinden reden. Warren Buffet rät von Munical Bond Insurern ab, aber er warum gründet er dann selber einen und ging gerade in der Krise in das Geschäft, wenn es so gefährlich ist, wie Herr Buffet sagt.
Gruß BringFrieden auf Wallstreet Online bzw. auf Ariva Marlboromann
By Christine Richard - Jul 29, 2010 10:08 PM GMT+0200 Thu Jul 29 20:08:19 UTC 2010 Email Share
Business Exchange Twitter Delicious Digg Facebook LinkedIn Newsvine Propeller Yahoo! Buzz Print
Bruce R. Berkowit of Fairholme Capital Management LLC. has disclosed an 11 percent stake in MBIA. Source: Fairholme Capital Management LLC via Bloomberg
MBIA Inc., the largest bond insurer, will be a profitable investment for Fairholme Capital Management LLC even if it can’t underwrite new business, said Bruce Berkowitz, the founder of the $17 billion investment firm.
“Do they have the wherewithal even if they don’t write another piece of business? Yes,” said Berkowitz, 52, who disclosed an 11 percent stake in MBIA this month, making him the second-largest shareholder of the Armonk, New York-based firm.
Investors are overestimating potential losses and undervaluing MBIA even as the company is unable to write new contracts insuring debt from cities and states more than two years after being stripped of its top financial guarantee ranking, Berkowitz said. Fairholme’s MBIA stake is part of a broader wager on financial firms including American International Group Inc. and Citigroup Inc. that were pummeled during the credit crisis.
“You have institutions, where there is tremendous fear, disgust, hate. Where taxpayers, in some instances, have paid to bail them out,” Berkowitz, who’s based in Miami, said in a telephone interview. “The pricing reflects the pessimistic attitude.”
Berkowitz, named in January as U.S. stock manager of the decade by Morningstar Inc., is the second-largest shareholder behind the U.S. government in AIG and ninth-biggest in New York- based Citigroup, according to data compiled by Bloomberg.
Ratings Stripped
MBIA shares have more than doubled since the beginning of the year as the company has continued to report a surplus capital position. The firm also said it expects to be compensated for losses on improperly underwritten mortgages that Wall Street bundled into bonds it insured. MBIA rose 10 cents, or 1.16 percent, to $8.73 as of 4:01 p.m. in New York Stock Exchange composite trading.
The shares tumbled from a high of $73.31 reached in late 2006 as losses on home-loan securities mounted and Moody’s Investors Service and Standard & Poor’s stripped the insurer of its top credit grade in June 2008.
The structured finance unit, MBIA Insurance Corp., is now ranked B3, six steps below investment grade, by Moody’s.
The shares are undervalued based on the company’s so-called adjusted book value, Berkowitz said.
The figure, reported by the bond insurer at $36.01 a share at the end of the first quarter, provides an indication of the value of the company in the absence of any new business activity, according to MBIA. The measure doesn’t comply with generally accepted accounting principles.
‘Rigorously Tested’
Regulators have “rigorously tested” the company’s loss estimates, Berkowitz said, reducing the possibility that MBIA will increase its projections for paying claims causing a reduction in adjusted book value.
MBIA has reported that it expects to pay claims of $3.9 billion on structured finance securities linked to soured home loans as of the end of March. The company has estimated it will recover $1.9 billion against those claims through litigation over ineligible mortgages used to back insured bonds, said Kevin Brown, an MBIA spokesman.
While Fairholme’s MBIA investment isn’t dependent on the company restarting its municipal bond insurance underwriting, Berkowitz anticipates the company will again back municipal debt once it resolves a legal challenge over the split of its insurance unit.
In February 2009, MBIA’s Chief Executive Officer Jay Brown separated the municipal and structured finance businesses to remove the uncertainty about claims on structured-finance securities from its municipal bond insurance business.
Filed Suit
Brown created the National Public Finance Guarantee Corp. to take over the municipal bond policies and MBIA Insurance Corp. retained its structured-finance contracts.
In response, a group of financial institutions, such as JPMorgan Chase & Co. and Citigroup that had purchased structured-finance guarantees from MBIA filed suit in New York State Supreme Court in May 2009, arguing that management unfairly removed $5 billion of capital from the insurer to start National Public Finance.
“MBIA really can’t offer municipal bond insurance until the issue of its transformation is resolved,” Berkowitz said, because the pending litigation has depressed the company’s credit ratings, which determines the value of its insurance.
MBIA will win the lawsuit, resulting in a credit upgrade and opening the door to resuming its municipal-bond business, he said.
The firm has continued to pay policyholders, unlike some of its former competitors, Berkowitz said.
“Any firm that kept its promises to its insureds, has a reasonable chance of rebuilding its business,” Berkowitz said.
To contact the reporter on this story: Christine Richard in New York at crichard5@bloomberg.net
Bin Nichtraucher geworden nachdem eine asmatische Bronchitis hatte und das ist schon lange her.
hab so eben was im YAHOO - B.
gefunden, hört sich gut an oder???
http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/...;frt=2&off=1
konkreten Plan in den kommenden Wochen 31-Jul-10 1.57
von:
http://ambacpolicyholders.com/
"Ich bin Maßnahmen ergreifen, um die Versicherungsnehmer zu schützen, darunter Tausende von Anlegern in staatlichen und kommunalen Anleihen und andere Wertpapiere der öffentlichen Finanzen, der am AAC Garantie verlassen", sagte Kommissar Insurance Wisconsin Sean Dilweg. "Ich habe einen konkreten Plan für die Rehabilitation, und Details werden vor Gericht in den kommenden Wochen überprüft werden."
Sentiment: Strong Buy - (ist nicht von mir!!!)