Zukunft gesichert!
Ich denke es wird mit vorbedacht an die im laufe des Monats erwarteten Zahlen des Unternehmens, die eine kleinere oder größere Position in Depot geholt, um für den Tag der Enthüllung der Zahlen gerüstet zu sein.
Das es dann ganz anders kommen kann als erdacht, das werden wir bald dann sehen...
für das wären eigentlich Foren da, um sich über solche Themen auszutauschen...
Ich bin kein Börsenguru ( wünschte ich wäre einer :) ), ich werde mein lehrgeld bezahlen, ohne zweifel! aber ich werde nicht diese Foren benutzen um alle meine Transaktionen und was sich daraus ergibt den anderen Forenteilnehmern "unter die Nase reiben".
Hi zusammen,
also über IQ-Power hat "Der Aktionär" einen Bericht schon am 17.02.2010 veröffentlicht mit einem Kursziel von 0,20€...
Darin steht auch das für 2009 das Umsatzziel erreicht wurde. Endgültige Zahlen folgen wohl noch.
Hier der Link. :
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...r-_id_261__dId_11557819_.htm
Grüße
chriZor
Zeitpunkt: 08.04.10 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - bitte mal sachlich beim Thema bleiben
Das heißt die giwinmitnahmen sind verdaut.
Und die die jetzt einstzeigen werden wol kaum bei 24Cent außsteigen die wollen ´nähmlich die Fette Kohle sehen; genau wie ich und du oder?
hast du hier ja oft genug gepostet. halte ich aber für weit hergeholt, passt eher zu der alien-theorie oder dem zeitgeist-film. zwei dinge haben diese drei sachen aber gemeinsam: es sind nur theorien und sie haben alle drei nichts mit diesem thread bzw IQ power zu tun.
aber immerhin bleibst du berechenbar: nach dem posten deines ausstiegs kam nun der post zum weltuntergang und in kürze hören wir dann wieder "BOOOOM 5 euro". und danach gehts wieder von vorn los. :)
schaut mal
Realtime Kursdaten | XETRA | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:22 | ![]() EUR | +16,48% |
+0,029 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,203 | 40.000 |
Brief: | 0,205 | 340.220 |
Hoch | Tief |
Realtime Kursdaten | Stuttgart | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:11 | ![]() EUR | +12,78% |
+0,023 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,203 | 40.000 |
Brief: | 0,205 | 340.220 |
Hoch | Tief |
man man man
Realtime Kursdaten | XETRA | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:27 | ![]() EUR | +18,18% |
+0,032 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,206 | 30.000 |
Brief: | 0,209 | 70.002 |
Hoch | Tief |
puh
Realtime Kursdaten | Frankfurt | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:27 | ![]() EUR | +14,53% |
+0,026 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,206 | 28.882 |
Brief: | 0,212 | 28.882 |
Hoch | Tief |
das xetra und stuttgart zu verschiedenen zeiten dieselben kurse + stücke hatten?!
neben den 0,205 ist bei 0,21 dann ein noch größerer wiederstand. danach wäre erstmal freie fahrt...
geil
Realtime Kursdaten | Frankfurt | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:39 | ![]() EUR | +20,11% |
+0,036 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,208 | 11.000 |
Brief: | 0,214 | 17.495 |
Hoch | Tie |
Realtime Kursdaten | Stuttgart | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:41 | ![]() EUR | +16,67% |
+0,030 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,210 | 35.000 |
Brief: | 0,214 | 25.000 |
Hoch | Tief |
Zeitpunkt: 07.04.10 23:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - bitte nur zur im thread besprochenen Aktie posten
"Morgen im Aktionär No.: 15/10 Seite 11
IQ Power expandiert nach Amerika. Am Joint Venture IQ Power Amerika wird der Batterienhersteller 20 % halten, die restlichen 80 % liegen beim Partner, dem Finanzinvestor Alberdale. IQ Power stellt seine Technologie zur Verfügung und erhält dafür Lizenzgebühren. Bereits im Sommer will IQ Power Amerika mit dem Vertrieb im weltweit größten Batterienmarkt starten.
Die US Tochter will monatlich 100.000 Starterbatterien absetzen.Und jedesmal klingelt auch bei IQ Power die Kasse. Der Batterienhersteller setzt mit der Expansion seinen Turnaround-Kurs fort, was in der aktuellen Börsenbewertung keineswegs eingepreist ist.
wau
Realtime Kursdaten | Frankfurt | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:56 | ![]() EUR | +19,55% |
+0,035 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,212 | 12.000 |
Brief: | 0,215 | 70.000 |
Hoch | Tief |
Realtime Kursdaten | Stuttgart | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:52 | ![]() EUR | +16,67% |
+0,030 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,210 | 25.000 |
Brief: | 0,215 | 40.000 |
Hoch | Tief |
Realtime Kursdaten | Frankfurt | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 18:00 | ![]() EUR | +20,11% |
+0,036 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,213 | 11.000 |
Brief: | 0,215 | 45.000 |
Hoch | Tief |
Realtime Kursdaten | Stuttgart | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 17:52 | ![]() EUR | +16,67% |
+0,030 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,211 | 25.000 |
Brief: | 0,215 | 40.000 |
Hoch | Tief |
Realtime Kursdaten | Frankfurt | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 18:02 | ![]() EUR | +20,11% |
+0,036 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,213 | 11.000 |
Brief: | 0,220 | 316.201 |
Hoch | Tief |
Realtime Kursdaten | Stuttgart | |
---|---|---|
Kurs: 07.04.10 / 18:02 | ![]() EUR | +19,44% |
+0,035 | ||
Stück | ||
Geld: | 0,211 | 25.000 |
Brief: | 0,217 | 30.000 |
Hoch | Tief |
bringen immer mehr Modellvarianten
auf den Markt. Dies bedeutet für sie auch
mehr Aufträge. Darüber hinaus werden die Autos
mit diversem elektronischem Zubehör und Fahrzeugelektronik
ausgestattet. Schon heute beträgt
der Anteil der Elektronik an einem Pkw rund 25
Prozent. In den kommenden zehn Jahren soll er
auf 40 Prozent steigen. Wichtige Elektronikkomponenten
in den nächsten Jahren sind z.B. adaptive
Frontscheinwerfer, Fahrspurassistent,
Reifendrucküberwachung und die schlüssellose
Zugangskontrolle zum Auto. Zudem wächst das
Umweltbewusstsein, und in Sachen Umweltschutz
können die Zulieferer noch einiges bieten.
Leichtbauweise und technische Innovationen
werden interessanter. Viele Zulieferer setzen auf
den Elektroantrieb. So arbeiten sowohl Bosch als
auch Continental an autotauglichen Lithium-Ionen-
Batterien. Auch den Trend zu günstigen,
kleinen Autos haben die Zulieferer nicht verschlafen:
Für den Tata Nano, den wohl günstigsten
Pkw der Welt, liefern deutsche Unternehmen
einen Wertschöpfungsanteil von zehn Prozent:
u.a. Bremssystem, Einspritzung, Nockenwelle,
Öl- und Luftfilter, Dichtungen, Radlager, Spurstange,
Benzinpumpe, Motorlager und Schaltungskomponenten.
Bereits heute ist die Zuliefererindustrie
besonders engagiert in Forschung
und Entwicklung. Teilweise betreibt sie diese in
enger Kooperation mit den Autoherstellern, teilweise
jedoch auch auf eigene Rechnung.
stuttgart
Taxe | 0,213 | 0,215 | ||
Stückzahl | 30.000 Stk. | 25.000 Stk. | ||
Taxierungszeitpunkt | 07.04.2010 | 18:07:19 Uhr | ||
akt./rel. Spread | 0,002 | 0,939% |