Zukunft gesichert!
Die Aktie bereitet in den letzten Tagen nur Grund zur Freude,....ich hoffe der Trend hält bis 0,30 - 0,40 € an
Was ist gerade los mit dem Forum?
auf gute geschäfte!
Ich kann mich allerdings erst ab jetzt wieder wirklich über steigende Kurse freuen, da ich damals zu 21 cent eingestiegen bin und wir die ja jetzt wieder haben... Bam!
Weiter so IQ!
Die Geschäfte laufen gut die Zukunftsaussichten haben sich stetig verbessert und der Aktienkurs ist immer noch nicht auf ein 52 Wochen Hoch.
Die kleinen Gewinnmitnahmen machen nichts denn es sind anscheinend einige größere Adressen da um diese wohlwollend aufzufangen.
Der Kurs steigt stark aber gesund.Es sind keine Sprünge von 50 oder gar 100% die wir sehen sondern schön 10-25% Schritte also voll OK.
Es wird immer kleinere Rücksetzer geben was normal ist aber den Aufwärtstrend wird dies nicht schaden sondern gut tun.
Sollten hier in den kommenden Tagen NEWS kommen kann es schnell übers 52 Wochen Hoch gehen und dann ist locker Luft bis .....
Investierte werden noch viel Spaß haben mit IQ.
Man sollte sich ueberlegen, was ein Unternehmen mit wegweisender Technologie und einem in Aussicht gestellten Absatz von INITIAL etwa 3,6 Mio Batterien wert sein muss.
Ein Unternehmen wie Banner Batterien erwirtschaftet mit 3,2 Mio Batterien 210 Mio Eur jaehrlich.
Laeuft alles nach Plan bei iQ, uebertrifft das Unternehmen diese Anzahl.
Wenn wir Jahresumsatz wie Banner annehmen und Umsatz=Marktkapitalisierung betrachten, sollte in relativ naher Zukunft ein Kurs von etwa 60 Cent erreichbar sein.
Unterstellt man eine Verdopplung der Absatzzahlen durch weitere Lizenznehmer und die bestehenden in USA und Asien in 1-2 Jahren, koennen auch Kurse von > 1 Euro erreicht werden.
Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
Aber eine Empfehlung, nachzudenken im Vorfeld einer HV der AG im Juni.
Chief
Er meint das jemand an der Börse soviele Aktien aufkauft wie es geht um dann ab einem gewissen Besitz der Gesamtaktien ein feindliches Übernahmeangebot machen kann um auf einen Gesamtbesitz von mehr als 50% zu kommen.
Glauben tut nur er das denke ich.
Wenn es ein Übernahmeangebot gibt dann auf völlig normalem Weg und nicht anders.
Es gibt gut 350 Millionen Aktien und es werden nicht einmal 5% der Aktien am Tag gehandelt.Was glaubt Ihr wie viele Daytrader zum Aktienvolumen dazutun? Jede Menge meiner Meinung nach.
Es ist unmöglich bei so geringem Tagesvolumen eine feindliche Übernahme zu planen.Bei der Höhe der O/S wird es auch keiner versuchen.
Aber ich denke auch das IQ Power längerfristig für große Unternehmen interessant sein könnte.Dies kann aber auch über Partnerschaften usw. laufen und muß keine Übernahme mit sich ziehen.
Jedoch tut man gut auf solch einem sich zu überlegen ob IQ nicht nen Überlegung wert ist.
Wie gesagt ich glaube an kurzfristige neue 52 Wochen Hochs.Langfristig werden die kommenden NEWS und das gut laufende Geschäft zeigen wohin IQ steuert.
Daewoo hat die USA, nochmals, den groessten Markt fuer Batterien, nicht exklusiv und kommt offensichtlich auch nicht in die Puschen mit der eigenen Fertigung.
Mitten darin kommt nun der ehemals fuenftgroesste Batteriehersteller, mit bestehender Mannschaft, Gebaeude und Fertigung und Absatzkanaelen bis hin zum Automobilhersteller und einem mutmasslich potenten Finanzier.
Welchen Nachteil koennte man daraus fuer Korea ableiten ?
Welche Reaktion auf diesen Nachteil koennte das hervorrufen ?
Meine Meinung:
Eine Uebernahme von vielen Aktien ueber die Boerse um dann im Juni auf der HV eigene Traktanden durchzudruecken.
Alle Kaeufe aus dem ASK, Kursanstieg pro Tag gedeckelt auf ca 20-25%. Grosses Volumen.
Ob die Ziele fuer mittelfristig agierende Aktionaere positiv ausfallen...?
Ob eine eigenstaendige iQ Ag evtuell attraktiver waere als ein kurzer Uebernahmezock ?>
Das meine ich damit.
Aber nimm die Planzahlen dazu her.
4o Mio Umsatz urspruenglich geplant fuer 2009, wegen Insolvenz verschoben auf 2010. Und Absatz von etwa 1Mio Batterien in 2010.
Macht angenommene 40Eur Umsatz je Batterie, denke eher etwas weniger da sicher auch Korea einen Anteil an den geplanten Umsaetzen tragen soll.
Lass mal 10% davon bei iQ haengen bleiben. Das waere moeglicherweise der Break Even in 2010.
Meine Meinung. Keine Ahnung ob das so zutrifft.
Ich halte es für abwegig zur Zeit.
Du sprichst von einem großen Volumen gehandelter Aktien.
Ich sehe gestern 12 Millionen und die Tage zuvor weit unter 10 Millionen undd as ganze geht ja auch erst insgesamt 5 Tage so.
Also für mich ist das Volumen sehr sehr mikrig bei einer O/S Zahl von gut 350 Millionen Aktien.
Aber so hat jeder seine Meinung aber in einem liegen wir deckungsgleich und zwar das IQ weiter steigen wird.
schliesslich stehen die Batterien in den Baumärkten und machen den "Grossen" Herstellern, wie Bosch und Varta deutlich Konkurrenz und vermiesen denen die Geschäfte.
Wieviele Aktien wuerde man auf einer HV benoetigen um Stimmung zu machen und Traktanden durchzusetzen ?
10% der Aktien sind ca 34 Mio Aktien.
Meine Meinung.