2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Der oder die Verkäufer lauerten.
Nimmt man die Zone raus geht's up.
Good trades @all
Trout
Wirtschaftsdaten: vormittags paar EU-Daten, nachmittags DE-VPI, US PCE-Index-Privatausgaben-Einnahmen, schwebende Hausverkäufe, abends FOMC Sitzungsprotokoll - wie wird die FED die Zinslandschaft weiter gestalten ..
Politik: Trump scheint Powell in der Zinspolitik zu beeinflussen ..
GDAXi aktuell bei 11363, schwarze Linie Bereich 11380 - bin darüber long eingestellt, darunter anders ..
Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick für Donnerstag, den 29. November 2018:
"DAX, Xetraschluss: 11299
XDAX 8:10 Uhr: 11373
DAX Widerstände: 11356 + 11377/11388 + 11400 + 11441 + 11690 + 11865
DAX Unterstützungen: 11343/11325 + 11300 + 11265 + 11193
DAX Tagesausblick
- Dem DAX fehlt weiterhin die 2. Pullbacksequenz bis mindestens 11265 oder sogar 11193 (gap fill).
Daran ändert auch der massive US Anstieg von gestern Abend nichts. - Bei 11356 und 11377/11388 (bzw. 11400) trifft der DAX heute auf Widerstände.
- Unterstützungen fährt der DAX heute bei 11343 und 11323 auf.
- Ausgehend von 11265 oder 11193 gibt es gute mehrstündige Anstiegschancen.
- Auch Oberhalb von 11450 wäre viel Raum für Anstiege und zwar bis 11690/11865.
- Unter 11093 käme es zum neuerlichen "BULLEN-KO", was zum Test von 11000 führen würde.
Fazit:
Der DAX tickt anders als der US Markt! Von einem Rallystatus kann hier keine Rede sein, sondern es herrscht weiterhin der Flaggenstatus vor, der den 2. Test von 11265 beinhalten müsste."
"Tendenz: Aufwärts
Intraday Widerstände: 1,1399 + 1,1421 + 1,1470
Intraday Unterstützungen: 1,1375 + 1,1350 + 1,1334
Rückblick:
Im Vorfeld der Powell-Rede wollte sich offenbar niemand mehr wirklich aus dem Fenster lehnen und so dümpelte EUR/USD innerhalb einer 34-Pip Spanne im Bereich des Wochentiefs vor 18 Uhr. Nach dovishen Äußerungen des Fed-Chefs Jerome Powell kam dann am späten Abend die gestern morgen avisierte Erholungsrally in den "oberen 1,13er Bereich".
Charttechnischer Ausblick:
Das gestern angesprochene Szenario im "CoT-Artikel" ist exakt so eingetreten. Für den heutigen Handelstag ist zunächst erst einmal mit kleineren Korrekturen der gestrigen Erholungsrally zu rechnen. Diese können das Paar im heutigen Handelsverlauf durchaus noch einmal unter die 1,1350 USD-Marke führen, bevor die Aufwärtsbewegung weiter gehen sollte Richtung 1,1400 USD und höher. Die Alternative wäre eine direkte Fortsetzung Richtung 1,14 und höher. Der gestrige Tag könnte eine kurzfristige Trendwende eingeleitet haben. Um 9 Uhr ist eine Rede von EZB-Chef Draghi zu beachten und um 20 Uhr werden die Sitzungsprotokolle des jüngsten Fed-Meetings erwartet."
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Powell bringt die Wende für die Bullen | GodmodeTrader
...hat gesprochen und den Falken-Schwanz etwas eingezogen. Angeblich ist er jetzt mit den Zinsen schon knapp an der "neutralen" Marke. Eigentlich Blabla, denn was soll denn diese "neutrale" Marke sein? Im Prinzip umschreibt er doch, dass er ein wenig Muffensausen bekommen hat, weil die Wallstreet heuer so jammert und noch dazu der Trump. In Wirklichkeit läuft die US-Börse seit Jahren prächtigst, nur eben heuer seitwärts.
Klar die deutschen Blue-Chips (DAXK, der echte DAX) laufen seit Anfang 2014 seitwärts, man kann auch sagen seit 2007. Also mit diesen großen deutschen Aktien konnte man die letzten 11 Jahre als Aktionär, außer über die Dividenden, nicht viel verdienen, außer man erwischte nach der Finanzkrise ein gutes Timing. Aber das interessiert die Amis wohl nicht wirklich. Die werden ihr Ding durchziehen... Trump stimuliert fiskalisch (mit welchem Geld ??) und Powell gleicht mit seinem Fed-Rate-Talk aus.
Ich sehe da auch 2019 keine gröberen Veränderungen auf uns zukommen. Könnten wir wieder etwas mehr Inflation sehen? Der Ölpreis votiert aktuell klar dagegen! Schau ma mal...
Fakt ist aus mS, Dow hat am 23.11. einen neuen Zyklus gestartet. Wie weit er trägt ist fraglich
bzw. derzeitig ungewiss.
Die gelbe AWT muss er jedoch mE früher oder später erreichen. Zeit ist genug, nächstes größeres Tief
(nicht Zyklusende) ist erst im August 2019.
WTI hab ich mal bissel weg, 49,50 will nicht fallen und 200pips 51,80 von gestern ist ja auch Geld.
andere tps 49,10 und einen ganz keck auf 47,50