In Russland tritt heute ein Gesetz in Kraft, das es dem Staat erlaubt, das russische Internet vom globalen Datenstrom abzukoppeln. Kritiker schlagen Alarm!
Indien und Deutschland wollen auf 22 Gebieten künftig besser zusammenarbeiten, voneinander lernen – technologisch, aber auch beim Yoga und beim Fußball.
Am Halloween-Abend ist am Donnerstag in Chicago ein siebenjähriges Mädchen angeschossen worden. Das Kind sammelte im Bumblebee-Kostüm Süßigkeiten, als es in eine Schießerei geriet.
Mit seiner Brexit-Partei hat Nigel Farage den Tories in diesem Jahr schon eine herbe Niederlage bereitet. Jetzt bietet er Premier Boris Johnson einen Pakt für die Parlamentswahl an. Was steckt dahinter?
Starke Arbeitsmarktdaten sowie Hoffnungen auf den Abschluss eines Teilabkommens im Handelsstreit zwischen den USA und China haben US-Börsen am Freitag auf Rekordhochs getrieben.
In einem seit fünf Jahren währenden Handelsstreit zwischen den USA und China hat die WTO zugunsten Pekings entschieden. Es ging dabei um angebliches Dumping.
Die Hardware der Airpods Pro von Apple ist rundum gelungen. Die Bluetooth-Hörstöpsel begeistern uns, auch weil sie zeigen, was so vielen Konkurrenzgeräten fehlt.
Der Wearable-Hersteller Fitbit wird von Google gekauft. Damit könnten Google-Wearables nach Jahren der Spekulationen doch noch Realität werden. Entsprechende Andeutungen macht
Bereits kurz nach der Veröffentlichung des neuen iPhone 11 beschwerten sich einige Nutzer über das Display, das bereits durch leichten Kontakt zerkratzen soll.
Kurzes Intermezzo für Kasim Edebali! Der deutsche NFL-Profi wird bei den Oakland Raiders nach nur einer Woche entlassen. Die Gründe sind noch unbekannt.
Arsenal-Kapitän Granit Xhaka (27, Foto) hat bei Instagram eine Erklärung für seine Provokationen in Richtung der „Gunners“-Fans abgegeben. „Das Gefühl, von den Fans nicht verstanden zu werden und die [...]
Drei Menschen sind an keimbelasteter Wurst der Firma Wilke gestorben. Foodwatch hat nun veröffentlicht, was Kontrolleure kurz nach der Schließung des Betriebs vorfanden - und welcher Gestank ihnen entgegenschlug.
Er wollte Donald Trump herausfordern, doch nach acht Monaten als Bewerber für den US-Präsidentschaftswahlkampf der Demokraten fehlen Beto O'Rourke offenbar die Mittel. Auf Twitter erklärte er seine Entscheidung.
Die Klimakonferenz in Chile war ein Grund, warum Greta Thunberg den Atlantik im August per Segelboot überquert hat. Jetzt wurde die Konferenz verlegt - und die Klimaaktivistin muss zurück nach Europa.
"They say jump, you say how high": Rage Against the Machine wollen offenbar wieder auftreten. Das berichtet das "Forbes"-Magazin. Es kursieren bereits Konzerttermine.
1998 verklagte das Familienunternehmen Bentley Clothing die VW-Tochter Bentley Motors, weil die auch Kleidung unter ihrem Namen verkaufte. Jetzt gab es eine Entscheidung - die für die VW-Tochter teuer werden könnte.
Förderung ausgelaufen, ineffizient, leistungsschwach: In den kommenden Jahren werden Tausende Windräder ausgedient haben. Die Hoffnungsträger der Energiewende könnten zur Last werden, warnt das Umweltbundesamt.