Löschung
Seite 92 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.050.020 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 905 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 89 | 90 | 91 | | 93 | 94 | 95 | ... 612 > |
genau und bis dahin günstig nachkaufen - denke die grenze liegt bei 0,70 ...
wenns nochmal auf 0,6 geht (bitte) - dann kauf ich nochmal dick nach....
...und wie hoch ist das Risiko eines Totalverlust? Können die Aktionäre bei einem Neustart nicht auch außen vor gelassen werden?
erklär mal wie man auf solch eine annahme überhaupt kommen kann? würde mich mal interessieren....
wenn alles so einfach wäre
Eventuell indem man eine Sparte des erfolgreichen Kerngeschäfts abspaltet? Ich weiss es nicht und will auch keine Panik verbreiten..bin bei 1,2€ raus und überlege mir den Wiedereinstieg..
bei 130% ist das lediglich Vorsicht..hätte nicht mit einer derartigen rasanten Entwicklung gerechnet.
...dass kein günstigerer Einstieg mehr möglich ist, aber tiefer wie 0,70 geht`s wohl nicht mehr. Anscheinend positionieren sich die Profis bereits für den neuerlichen Aufstieg. Einen Totalverlust könnt ihr ausschließen, da die AG die GmbH -Anteile hält. Je höher der Verkaufspreis, umso besser für die Holding. Auch wenn die eigentliche Zündung noch etwas dauern wird, kann es bis dahin schon zu sehr positiven Überraschungen kommen.
Was die Kursschwankungen betrifft, so sind die vernachlässigbar, da die Volumina, die zu den Kursschwankungen führen, nicht wirklich nennenswert sind. Verlieb dich nie in ein Investment!
interessant und bei der veräußerung soll kein cent rumkommen? kommt einem verkauf an einen investor doch sehr nahe?
mal eine gegenfrage - mit welcher absicht sollte ein insolvenzverwalter solche ziele verfolgen? der insolvenzverwaltet soll schadensbegrenzung betreiten - für gläubiger und aktionäre + das unternehmen wieder "sofern" möglich auf gesunde füße stellen.
auf gesunde füße steht es nun (1ster schritt ist getan)
nun wird ein investor gesucht ! aktionäre (die teilweise seit jahren leiden und "hoffentlich" an dem unternehmen festgehalten haben) + gläubiger sind glücklich, wenn das unternehmen zum marktwert veräußert wird. investor ist glücklich über ein zukunftsträchtiges und solides unternehmen.
daher nochmal: warum sollte der verwalter alles dafür tun, damit die aktionäre einen totalverlus erleiden (sofern überhaupt rechtlich die möglichkeit dazu besteht) - wer hätte da einen vorteil? erklär mal bitte
Eine gute Freundschaft ( jetzt schon 2 jahre bei mir ) sollte nicht durch Quereinsteiger und Zocker in Frage gestellt werden. Und was sollte ich da sagen . Ich bin mit 0,195 mit 50000 stk. drinnen . Habe jetzt 30000.- € Guthaben . Ich steig nicht aus . Und war schon bei 75000.- € ( Kurs 1,70 Anfang Dec. )
Die Gier haette mich auch schon bald gereizt > jetzt raus . Nein . Mein Ziel ist 3, 50 dann schmeis ich 50% . die anderen 50% bleiben bis 5, 50 ( Wenns kommt in 1 Jahr ??)
Thielert ist ein Sonderfall von Penny . Die ist nicht aus Marktschwaeche runtergegangen.
Da haben Kriminelle Manager mitgeholfen. Jeder weis das .
Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Alles Schmarrn, was da geschrieben wird. Formell hat die eine mit der anderen Insolvenz nichts zu tun. Darum auch zwei unterschiedliche Insolvenzverwalter. Nur zum Vermögen der AG gehören die Anteile der GmbH und die sind inzwischen wieder sehr viel wert. Der AG-Verwalter wird deshalb versuchen, die Anteile so teuer wie möglich zu verkaufen, was wiederum vom Verkaufspreis der GmbH abhängig ist. Dann würde der Verkaufserlös nach Abzug der Kosten auf die Aktionäre verteilt. Was mit der AG danach geschieht ??? Als GmbH-Verkaufserlös wird inzwischen eine Summe von ca. 140 Mio geschätzt. Dem sollen ca. 20-30 Mio Verbindlichkeiten entgegenstehen. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass ein Käufer auch die AG haben will, weil er sich damit Geld beschaffen kann. Deshalb müsste der versuchen, möglichst noch vor Verkaufsabschluss günstig Aktien einzukaufen, denn durch seinen GmbH-Kauf treibt er den Kurs regelrecht nach oben. Ist das Paket groß genug, könnte er damit vieleicht schon den Kaufpreis oder zumindest einen Teil davon für die GmbH finanzieren. Wenn man vom ungünstigsten Fall ausgeht und die AG nach Auszahlung der Aktionäre geschlossen würde, müssten ca. 2-3 € pro Aktie rauskommen. "Totalverlust " benutzen nur diese Zocker, die den Kurs nach unten treiben wollen, um dann wieder günstiger einsteigen zu können.
Ich habe auch gerne Geduld, aber wenn nach der Pressemitteilung nix weiter kommt, ist das entschieden zu wenig.
Zu welchem Preis ist noch nicht bekannt.
Superior Air Parts ist wieder im Geschäft und heraus aus dem Konkurs von Thielert Aircraft Engines Diesel-Motor Company in Deutschland.
Die texanische Firma wurde von einem chinesischen Technologiekonzern in Partnerschaft mit der chinesischen Regierung gekauft.
Der chinesische Teil der Gesellschaft firmiert unter Superior Aviation und unterhält eine Werksanlage in der Nähe von Peking für den Bau der XP-Serie von Motoren für Eigenbau-Flugzeuge nur für den chinesischen und asiatischen Markt.
Ein Vertreter der Superior Aviation Peking gab bekannt, dass das Unternehmen am 16. November 2010 an der China International Aviation & Aerospace Exhibition (Airshow China) in Zhuhai, Guangdong, China. teilnimmt. Die Veranstaltung soll genutzt werden, um Superior's
XP-Engines und die zertifizierte Vantage Engine Familie auf dem chinesischen und asiatischen Markt einzuführen zusammen mit unserer Linie für Ersatzzylinder, Motorkomponenten und Einzelteile.
"Die Airshow China wird weiterhin jedes Jahr wachsen", sagte Cheng Shenzong, der Vorsitzende der Superior Aviation Pekings "Mit Vertretern aus chinesischen und internationalen Flugzeugkolbenmotorherstellern sowie auch durch die Anwesenheit von führenden Flugschulen und Flugzeugwartungseinrichtungen in der Region, bildet diese Veranstaltung den idealen Rahmen, um unsere allgemeine Luftfahrt-Linie an Motoren und Motorzubehör unseren zukünftigen Kunden vorzustellen"
Wenn die Superior Vantage-Engine in den Vereinigten Staaten und China zertifiziert sind, wird diese in einer neuen Anlage gebaut werden. Es sollen keine Motoren in die Vereinigten Staaten verschifft werden.
2. VW und Luftfahrt
http://forum.luftfahrtclubbraunschweig.de/...t-bwe-anteile-t1375.html
3. Bleibt weiterhin die Frage, welchen Ertrag erzielte Thielert aus dem Verkauf?
Ein Konzern wie VW muss investieren und darf das Geld nicht einfach so rumliegen lassen. Das Flughafen-Projekt hat das Vermögen abgesichert und hat nichts mit einer Ausweitung der Aktivitäten auf die Luftfahrt zu tun. Die hätten sich dazu genauso in einen Hühnerbetrieb einkaufen können. Allein es fehlte der passende Partner mangels Masse.
Du würdest Dich wundern, welche Unternehmen wo investiert sind ohne auch nur ernsthaft an Gewinnen daraus interessiert zu sein.
langsam kommen wir zusammen. VW und Thielert ... wirklich so abwegig.? Aber auch die österreichischen Diamonds passten gut dazu, da die eigene Entwicklung deutlich hinter Thielert hinterherhinkt. Kommen nicht sogar die VW-Eigner ebenfalls aus Österreich? Vielleicht schließt sich der Kreis bald.
glaub ich nicht. So wie es aussieht und wie aus dem Umfeld zu entnehmen ist, focusiert sich die Auswahl bereits auf einen bestimmten Investorenkreis. Interessenten gibt es offensichtlich mehr als genug. Aber der Investor muss langfristig des Unternehmen und die Arbeitsplätze erhalten können, ernsthaftes Interesse an Thielert haben (nicht nur spekulativ einsteigen und möglichst teurer weiterverkaufen) und er muss Geld mitbringen. Da kommen nur ein paar in Frage, die auch ernsthaft an Thielert interessiert sind. Also warten wir noch etwas ab. Bleibe aber dabei, Jan/Febr. kommen erste Hinweise, März relativ Konkretes, Herbst Abschluss.
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------
30.12.2010
Hiermit teile ich in meiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der Thielert AG (Az.: 67g IN 150/08) mit, dass ich die Zulassung der Aktie zum Wertpapierhandel der Aktie der Thielert AG im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse widerrufen habe.
Ich habe heute diese adhoc Meldung gelesen: Meine Frag ist nun, wieso der Handel widerrufen wurde? Steht hier eine Übernahme an? Wer weiss etwas dazu?
adhoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ------------
30.12.2010
Hiermit teile ich in meiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der Thielert AG (Az.: 67g IN 150/08) mit, dass ich die Zulassung der Aktie zum Wertpapierhandel der Aktie der Thielert AG im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse widerrufen habe.
Rückfragehinweis: RA Ahrendt (49)40 89956-0 hamburg@hww.eu
Ende der Mitteilung euro adhoc -
Was bedeutet dies nun? Steht Thielert evtl. vor einer Übernahme? Wer weiss was?
Wichtige Zulassungsfolgepflichten im General Standard.
Es gelten die Zulassungsfolgepflichten des Regulierten Marktes.
Ad-Hoc-Mitteilungen
Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS oder US-GAAP)
Veröffentlichung eines Halbjahresfinanzberichts
Der originale Thielert Motor IST die Schwachstelle an sich, er hat zu wenig Leistung. Ersatzteile und Wartung sind für Thielert so gut wie nicht erhältlich.
VW wird kaum ein Projekt weiterführen das auf einem Mercedes Motor basiert. Der Thielert ist nichts anderes als ein umgebauter Benz.
Dier Österreichische Teil der Familie um VW hat mit einem Porsche Triebwerk für die Luftfahrt schon einmal Schiffbruch erlitten. Die sind nicht so dumm einen Fehler zwei mal zu machen.
Es wird einfach der letzte Akt bei einem Projekt eingeleitet das eine gute Idee war, aber von Gier geleitet war.
In der Luftfahrt kann man schnell ein kleines Vermögen machen, wenn man mit einem Großen beginnt. Das war aber nicht da.......
lg
Kann mir irgendjemand erklären, was die Adhoc Meldung von heute genau bedeutet? Ich habe noch mehrere tausend Stücke...