Barrick Gold
Verfolgt jemand die COMEX? Mich interessiert das nicht was JPM macht! Hauptsache ist die Chinesen bekommen das Gold billig zum "Fraß" hingeschmissen.
Die chinesische Währung Yuan mit gekoppeltem Goldstandard ist sicher interessant für nicht Asiaten, gerade weil der Dollar und der Euro am Ende sind.
Währungskrieg-China greift Euro und Dollar an:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/...uro-und-dollar-an/
Ob die neue "Financial World Order" aufzuhalten ist und ob sie für Europäer und Amerikaner gesund ist, kann heute noch niemand abschätzen, aber die Anzeichen diesen Bestrebens können nicht verleugnet werden.
Aktuell ist die Aktie extrem stark, auchd as Volumen sieht sehr sehr gut aus.
Kursziel EUR/USD Goldman Sachs für Sommer 2014: 1,4 $ für 1 €
Die USD Fanatiker berufen sich auf frisierte Zahlen! Auch wenn es sein mag, dass die USA durch Fracking Zugang zu billigem Öl haben, so sind die Konjunkturentwicklungen nicht nachhaltig genug. Hier werden geringste Veränderungen so gefeiert, als hätte man gerade eben den "Super Bowl" gewonnen.
Für mich ist diese Manipulation schon nicht mehr an Auffälligkeit und Lächerlichkeit zu überbieten. Wenn schon derart manipuliert werden muss und nicht mit fairen Mitteln gespielt wird, dann scheint etwas gravierendes nicht zu stimmen.
Barrick’s future hinges on this gold price: Credit Suisse
http://www.theglobeandmail.com/globe-investor/...sse/article13753344/
...erreicht der Kurs die 22....dann geht es quasi über Nacht auf die 30.....
Da bin ich mal gespannt....
Hast du etwa Interviews von Notenbänkern gesehen, welche sich aus Angst vor weiteren Anleihekäufen ins "Höschen" machen. Jetzt mal ehrlich! Die FED schreckt doch mit diesem uneinheitlichen Verhalten alle Anleger außer sich selbst ab, in US Staatsanleihen zu investieren. Die Ziele zur Reduzierung der Anleihekäufe wurden und werden nicht erreicht.
Fazit: Drei Optionen sind denkbar....
1. Anleihekäufe werden erhöht um Zinsen zu senken
2. Anleihekäufe bleiben gleich - Zinsen bleiben auf ungesundem Niveau
3. Anleihekäufe werden reduziert - Anleihecrash
mmmhhh, abwarten ich sehe leider eine drosselung der anleihenkäufe ende 2013 auf uns zu kommen. was dann der goldpreis macht wissen wir beide und da will ich zumindest kurzfristig an der seitenlinie stehen um danach wieder einsteigen zu können. tja muss jeder selbst wissen in wie weit er bereit ist risiken zu tragen und ich denke mit 2.000-3.000 aktien kann man getrost dabei bleiben aber mit fast 20.000 aktien würde ich persönlich mich das nicht mehr trauen.
ich drücke euch jetzt erst mal alle daumen dass es weiter aufwärts geht und sollten nochmal kurse mit ner 17 in USA davor stehen beginne ich zug um zug zu reinvestieren, denn a long ist barrick für mich eine aktie mit unvorstellbarem potential.
lg, doc chartlinger
ABX könnte in der Folge versuchen das Gap bei 22,58 $ zu closen, später vielleicht noch das Gap bei 24,30 $. Man wird sehen !
Sollte allerdings 1350 $ bei Goldpreis nicht nachhaltig überwunden werden, sind die positiven Kursaussichten bei ABX m.E. (kurzfr.) wieder dahin.
Das, was wir bisher gesehen haben ist noch gar nichts. Vielleicht kann man es als leichtes zucken bezeichnen. Die Gewinnmitnahmen bei Dow und Dax haben noch nicht stattgefunden. Eine gesunde Korrektur für mich beim...
Dax=7.500
Dow=14.000
Wenn Dax und Dow in vier Wochen höher notieren, halte ich das für sehr gefährlich hinsichtlich eines Investments ab Oktober. Die aktuellen Muster ähneln zu stark denen der Crash Jahre
Ich vermute der DAX pendelt um die 8.500 in den nächsten Wochen, sollte dann schwarz-gelb wieder gewählt werden, dann sind m.E. kurzfr. 9.000 drin, ansonsten gibt es wahrscheinlich einen deutlichen Rücksetzer.
ohne verkäufer könnte es keine käufer geben oder?
http://www.wsj.de/article/...9704579013843959927508.html?mod=Finanzen
In China geht die Post ab in Sachen Goldnachfrage.
Mein Bauchgefühl sagt mir das wir im August noch die 1400 $ sehen, da sind noch ca. 4 % beim Gold nach oben.
Mit dem Hebel den Barrick auf Gold und Kupfer hat, kann sich jeder selbst ausrechnen wo wir dann stehen könnten. Die 15 Euro sollten aber machbar sein.
Sehr interessant sind die sehr hohen Umsätze der letzten Tage bei Barrick.
Das zeigt die Aktie gerät in den Fokus.
Charttechnisch sehr wichtig wäre das überschreiten des Juni Hochs bei 21,40$ das würde extreme Stärke zeigen.
Des Weiteren sind höhere Goldpreise gut für Barricks vorhaben Projekte zu veräußern, welche nicht die niedrigen angestrebten Produktionskosten erfüllen.
und interessiere mich neuerdings für Barrick und Gold. Frage: habt Ihr auch physisches Gold oder wie investiert ihr in Gold (nicht Minen)