UNITED INTERNET...Allzeithoch in Reichweite
Seite 91 von 93 Neuester Beitrag: 26.03.25 14:24 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.07 15:50 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 3.316 |
Neuester Beitrag: | 26.03.25 14:24 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 939.786 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 262 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 87 | 88 | 89 | 90 | | 92 | 93 > |
Frankfurt, 28. Nov (Reuters) - Als Ersatz für den scheidenden Partner 1&1 will Telefonica Deutschland einem Zeitungsbericht zufolge sein Netz künftig für Kunden von Freenet öffnen. Die beiden Mobilfunkfirmen planten eine weitreichende Zusammenarbeit, schrieb das "Handelsblatt" am Dienstag unter Berufung auf Insider. Dabei biete Telefonica mit seiner Marke O2 dem Vermarkter Freenet auch Zugriff auf das moderne 5G-Netz. Keines der beiden Unternehmen wollte sich zu diesem Thema äußern.
1&1 hatte im Sommer die langjährige Partnerschaft mit Telefonica Deutschland aufgekündigt. Während des Aufbaus eines eigenen Mobilfunknetzes will die United Internet-Tochter auf die Infrastruktur von Vodafone zurückgreifen. Durch den Wegfall des Großkunden wird der Mittelzufluss von Telefonica um 40 Prozent einbrechen, prognostizierte Analyst Usman Ghazi von der Berenberg Bank. Dies werde wohl eine Dividendenkürzung um 30 Prozent nach sich ziehen.
(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreute
1&1 hatte im Sommer die langjährige Partnerschaft mit Telefonica Deutschland aufgekündigt. Während des Aufbaus eines eigenen Mobilfunknetzes will die United Internet-Tochter auf die Infrastruktur von Vodafone zurückgreifen. Durch den Wegfall des Großkunden wird der Mittelzufluss von Telefonica um 40 Prozent einbrechen, prognostizierte Analyst Usman Ghazi von der Berenberg Bank. Dies werde wohl eine Dividendenkürzung um 30 Prozent nach sich ziehen.
(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreute
Besonders gut gelaufen sind unter den Papieren im Index die Titel der IONOS Group, der Deutschen Beteiligungs AG und Klöckner. Das Wertpapier der IONOS Group verzeichnet das größte Plus. Es verteuerte sich um 4,25 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Bewertet wird die Aktie aktuell an der Börse mit 14,72 Euro. Die IONOS Group SE ist ein international tätiger Digitalisierungspartner und Cloud Enabler.
Positive Kursentwicklung ionos und 1&1 geht leider unbemerkt an UI vorbei.das sah, als alles südwärts ging,aber anders aus. Schade eigentlich,die Tage hätte man ein paar Cent gutmachen können.mit Jahresendrally war es hier wohl nichts.
warum jetzt erst langsam umschauen, ich denke es ist schon 5 vor 12
siehe alle Auto, Eon, TUI usw seit ca Mitte Oktober marriv rauf.
Worauf möchtest du dein Augenmerk richten ?
siehe alle Auto, Eon, TUI usw seit ca Mitte Oktober marriv rauf.
Worauf möchtest du dein Augenmerk richten ?
Frage. Irgendwas wird sich schon finden lassen. Was noch nicht so heissgelaufen ist.
Aber hier scheint der Drops gelutscht zu sein.Wie schon gesagt,seit mitte Septemper nur im Dümpelmodus Seitwärts.Heute ging sogar das neue Dommersche Netz an den Start,und was passiert Kurstechnisch? Nichts.
Woher sollen weitere Kurssteigerungen kommen?
Selbst der DAX läuft besser.
Aber hier scheint der Drops gelutscht zu sein.Wie schon gesagt,seit mitte Septemper nur im Dümpelmodus Seitwärts.Heute ging sogar das neue Dommersche Netz an den Start,und was passiert Kurstechnisch? Nichts.
Woher sollen weitere Kurssteigerungen kommen?
Selbst der DAX läuft besser.
steigender Kurs nun sollte auch hier Auswirkung haben.
https://www.ariva.de/news/...nos-auf-overweight-ziel-19-euro-11081844
https://www.ariva.de/news/...nos-auf-overweight-ziel-19-euro-11081844
Na bravo - ich hab's wirklich drauf! Gestern United Internet gekauft und heute schon den Top-Listen von MDAX und TecDax - allerdings bei den Verlierern.
Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die United Internet-Aktie bei 26,63 EUR.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...gung-18-12-2023-11202107
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...gung-18-12-2023-11202107