Games Handy
Seite 10 von 13 Neuester Beitrag: 10.09.22 01:18 | ||||
Eröffnet am: | 22.06.18 09:20 | von: Finanzm3344 | Anzahl Beiträge: | 315 |
Neuester Beitrag: | 10.09.22 01:18 | von: kein_plan | Leser gesamt: | 135.084 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 21 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | | 11 | 12 | 13 > |
das ist korrekt, aber der Kursanstieg resultiert aus einer einmaligen Aktien und ist deshalb nicht glaubhaft, meiner Ansicht nach
Wenn du mal für einen kurzen Moment dein rosarote Brille abnimmst, dann siehst du es sicher auch :-)
Wenn du mal für einen kurzen Moment dein rosarote Brille abnimmst, dann siehst du es sicher auch :-)
alter Falter wurde der Kurs gestern in Australien (allen voran von den deutschen Anlegern) hochgetrieben. Würde mich nicht wundern, wenn es morgen wieder ebenso bergab geht. Denn mit einer echten Unternehmensleistung hat das nix zu tun.
Solche Entwicklungen kennt man ja auch von anderen Pennystocks... wer also clever ist, der nimmt den Gewinn vorsorglich mit
Ist meine ganz persönliche Meinung
Solche Entwicklungen kennt man ja auch von anderen Pennystocks... wer also clever ist, der nimmt den Gewinn vorsorglich mit
Ist meine ganz persönliche Meinung
der hat das Zeug dazu diese Firma groß rauszubringen, selten hat mich ein Lebenslauf so begeistert.
Quelle Wikipedia
Yat Siu (* 1973 in Wien) ist ein Unternehmer und Angel Investor wohnhaft in Hongkong.
Leben
Yat Siu wuchs in Wien auf. Yat Siu studierte am Wiener Konservatorium.[1] Er fing an Musiksoftware zu programmieren. Ab 1990, während seiner Schulzeit, hatte er einen Job bei Atari. Er zog in die USA.[2][3] Er hat einen Abschluss an der Boston University.[4] 1995 zog er nach Hong Kong.[5] Yat Siu gründete dort HKOnline, Hong Kongs ersten Internetprovider.[6] Er ist der Gründer der Mobile-Games-Unternehmen Outblaze und Animoca sowie Berater bei der British Academy of Film and Television Arts und Binances Liechtenstein Cryptoassets Exchange.[7][8][9] Er wurde mit dem „DHL SCMP Business Award“ ausgezeichnet und „Global Leader of Tomorrow“ sowie „Young Global Leader“ durch das World Economic Forum, sowie dem Talent Unleashed Awards 2016 geehrt.[10][11][12] Er ist Director des Asian Youth Orchestra.
Quelle Wikipedia
Yat Siu (* 1973 in Wien) ist ein Unternehmer und Angel Investor wohnhaft in Hongkong.
Leben
Yat Siu wuchs in Wien auf. Yat Siu studierte am Wiener Konservatorium.[1] Er fing an Musiksoftware zu programmieren. Ab 1990, während seiner Schulzeit, hatte er einen Job bei Atari. Er zog in die USA.[2][3] Er hat einen Abschluss an der Boston University.[4] 1995 zog er nach Hong Kong.[5] Yat Siu gründete dort HKOnline, Hong Kongs ersten Internetprovider.[6] Er ist der Gründer der Mobile-Games-Unternehmen Outblaze und Animoca sowie Berater bei der British Academy of Film and Television Arts und Binances Liechtenstein Cryptoassets Exchange.[7][8][9] Er wurde mit dem „DHL SCMP Business Award“ ausgezeichnet und „Global Leader of Tomorrow“ sowie „Young Global Leader“ durch das World Economic Forum, sowie dem Talent Unleashed Awards 2016 geehrt.[10][11][12] Er ist Director des Asian Youth Orchestra.
Moderation
Zeitpunkt: 14.04.19 08:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Tatsachenbehauptungen
Zeitpunkt: 14.04.19 08:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Tatsachenbehauptungen
drauf hat dies hat er ja mit Outblaze & HKOnline bewiesen.
Das er auch schon gescheitert ist passiert jeden das ist auch anderen Größen passiert.
Ich bin von Ihm überzeugt, einfach ein Bauchgefühl.
Das er auch schon gescheitert ist passiert jeden das ist auch anderen Größen passiert.
Ich bin von Ihm überzeugt, einfach ein Bauchgefühl.
vor ca. Jahren hatte er sicher mal was drauf gehabt, sonst hätte IBM sein Produkt ja nicht gekauft ;-) aber er kann kein Unternehmen führen, es besteht immer das Risiko, es könnte morgen pleite gehen. Deshalb braucht Animoca auch immer wieder neues Kapital
sie dir mal die Liste all der Kooperationen an, da mal 3% dort mal 5%, dann kauft er bereits pleite gegangenes Unternehmen u.s.w. da ist keine echte Strategie erkennbar... .. ES SEI denn er will einfach nur den Kurs mit Sensationsmeldungen pushen
aber hat das ein erfolgreiches Unternehmen nötig? Ich denke nicht.
Ist aber nur mein Bauchgefühl ;-)
sie dir mal die Liste all der Kooperationen an, da mal 3% dort mal 5%, dann kauft er bereits pleite gegangenes Unternehmen u.s.w. da ist keine echte Strategie erkennbar... .. ES SEI denn er will einfach nur den Kurs mit Sensationsmeldungen pushen
aber hat das ein erfolgreiches Unternehmen nötig? Ich denke nicht.
Ist aber nur mein Bauchgefühl ;-)
der Erfolg war vor 20 Jahren... und nun springt Animoca (meiner Einschätzung nach) einfach auf den Hype des Blockchains drauf
Wer einfach nur zocken will, für den ist Animoca bestens geeignet. Dem empfehle ich ein bis morgen oder nächste Woche zu warten. Der Kurs fällt ganz sicher. Dann kannst du einsteigen und abwarten bis gepusht wird und dann wieder verkaufen u.s.w. musst halt immer nur ganz schnell sein
Wer einfach nur zocken will, für den ist Animoca bestens geeignet. Dem empfehle ich ein bis morgen oder nächste Woche zu warten. Der Kurs fällt ganz sicher. Dann kannst du einsteigen und abwarten bis gepusht wird und dann wieder verkaufen u.s.w. musst halt immer nur ganz schnell sein
Ich bin hier nichtmal invesiert, finde die Klitsche aber ganz reizvoll und informiere mich im Forum gerne. Es nervt aber, wenn jeder zweite Post ohne Inhalt ist und nur aus deiner faktenfreien "Einschätzung" besteht (ich wünschte die Mods könnten Basher und Pusher etwas konsequenter sperren).
Ich denke es haben jetzt alle verstanden, das du die Aktie schlecht findest. Wenn du subtantiell etwas beizutragen hast, poste das doch und spar dir den Rest. Danke dir!
Ich denke es haben jetzt alle verstanden, das du die Aktie schlecht findest. Wenn du subtantiell etwas beizutragen hast, poste das doch und spar dir den Rest. Danke dir!
JB - welchen Inhalt hatte jetzt dein Posting vermittelt?
Interessant ist heute die Kursentwicklung zu beobachten. Gleich nach dem Start der Börse wurde kräftig abverkauft. Das dürfte dann wohl ein deutliches Zeichen dafür sein, dass man nicht wirklich an den Erfolg von AB glaubt, sondern einfach nur eine Runde gezockt hat.
Meiner Einschätzung nach, wird der Kurs bis Ende nächster Woche kräftig fallen. Danach ein bisschen abwarten, bis der Boden gefunden worden ist und dann mitzocken, denn die nächsten News kommen bestimmt wieder ;-)
https://stocknessmonster.com/trades/ab1.chia/
Interessant ist heute die Kursentwicklung zu beobachten. Gleich nach dem Start der Börse wurde kräftig abverkauft. Das dürfte dann wohl ein deutliches Zeichen dafür sein, dass man nicht wirklich an den Erfolg von AB glaubt, sondern einfach nur eine Runde gezockt hat.
Meiner Einschätzung nach, wird der Kurs bis Ende nächster Woche kräftig fallen. Danach ein bisschen abwarten, bis der Boden gefunden worden ist und dann mitzocken, denn die nächsten News kommen bestimmt wieder ;-)
https://stocknessmonster.com/trades/ab1.chia/
OTC, da hast du natürlich Recht. Niemand hat eine Glaskugel. Aber man aus Fehlern lernen ;-)
Ende 2017 brach der Hype rund um die Kryptowährung, Blockchain-Technologie, Spiele-Token u.s.w. aus und 2018 wechselt AB in diese Branche. Zufall?
Genau wie jetzt Animoca signalisierte beispielsweise Netcents große Deals, Kooperationen u.s.w. und deren Konzept hatte sogar mich zuerst begeistert. Denn eine Multi-Zahlungsplattform klingt sehr praktisch. Am Ende stellte sich heraus, es ist ein Blase. Zum Glück bin ich noch rechtzeitig raus. Zwar nur mit einem kleinen Gewinn, aber immerhin noch besser als mit einem fetten Verlust.
Wie schon erwähnt, man kann gut zocken mit AB, sollte aber wissen, wann man verkaufen/kaufen muss, um nicht zu spät zu handeln.
Aktuell ist der Kurs viel zu hoch zum Kauf, die Aktie ist massiv überverkauft. Wenn der Kurs wieder bei 0,40 angekommen ist und das Unternehmen noch an der Börse handelt, sollte man vielleicht wieder kaufen... allerdings muss man ruhig schlafen können ;-)
Das ist keine Verkauf/Kauf-Empfehlung. Jeder ist für sein Glück/Unglück selbst verantwortlich. Doch schon so oft hat sich bewiesen, dass Gier ein schlechter Ratgeber war.
Ende 2017 brach der Hype rund um die Kryptowährung, Blockchain-Technologie, Spiele-Token u.s.w. aus und 2018 wechselt AB in diese Branche. Zufall?
Genau wie jetzt Animoca signalisierte beispielsweise Netcents große Deals, Kooperationen u.s.w. und deren Konzept hatte sogar mich zuerst begeistert. Denn eine Multi-Zahlungsplattform klingt sehr praktisch. Am Ende stellte sich heraus, es ist ein Blase. Zum Glück bin ich noch rechtzeitig raus. Zwar nur mit einem kleinen Gewinn, aber immerhin noch besser als mit einem fetten Verlust.
Wie schon erwähnt, man kann gut zocken mit AB, sollte aber wissen, wann man verkaufen/kaufen muss, um nicht zu spät zu handeln.
Aktuell ist der Kurs viel zu hoch zum Kauf, die Aktie ist massiv überverkauft. Wenn der Kurs wieder bei 0,40 angekommen ist und das Unternehmen noch an der Börse handelt, sollte man vielleicht wieder kaufen... allerdings muss man ruhig schlafen können ;-)
Das ist keine Verkauf/Kauf-Empfehlung. Jeder ist für sein Glück/Unglück selbst verantwortlich. Doch schon so oft hat sich bewiesen, dass Gier ein schlechter Ratgeber war.
" Aktuell ist der Kurs viel zu hoch zum Kauf, die Aktie ist massiv überverkauft. Wenn der Kurs wieder bei 0,40 angekommen ist und das Unternehmen noch an der Börse handelt, sollte man vielleicht wieder kaufen... allerdings muss man ruhig schlafen können ;-) "
du hast dich da um eine Nachkommastelle vertan :-)
du hast dich da um eine Nachkommastelle vertan :-)
ops
stimmt, Dankeschön für den Hinweis :-)
Hmmmm zockst du wirklich gerne? Ich meine, da muss man echt verdammt schnell sein + eine richtige Antenne haben für den richtigen Zeitpunkt.
Hmmmm zockst du wirklich gerne? Ich meine, da muss man echt verdammt schnell sein + eine richtige Antenne haben für den richtigen Zeitpunkt.
OTC hast du die Dotcom Blase Anfang der 2000er Jahre mit erlebt?
Gekennzeichnet war diese durch hohe Umsatzerwartungen, welche sich denklogisch nicht erfüllten. Dann brach alles massiv zusammen. Insbesondere von der Euphorie angesteckte Kleinanleger und unerfahrene Börsenanfänger mussten große Verluste verzeichnen.
Yat Siu (Gründer von Animoca) verlor damals so massiv, Outblaze war gebrandmarkt war von leeren unerfüllten Versprechungen. Es brauchte Jahre, um wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen. 2011 gründete er dann Animoca und versucht die gleiche Methode wieder, nur dieses Mal mit Blockchain, Token, Spiele.
Gekennzeichnet war diese durch hohe Umsatzerwartungen, welche sich denklogisch nicht erfüllten. Dann brach alles massiv zusammen. Insbesondere von der Euphorie angesteckte Kleinanleger und unerfahrene Börsenanfänger mussten große Verluste verzeichnen.
Yat Siu (Gründer von Animoca) verlor damals so massiv, Outblaze war gebrandmarkt war von leeren unerfüllten Versprechungen. Es brauchte Jahre, um wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen. 2011 gründete er dann Animoca und versucht die gleiche Methode wieder, nur dieses Mal mit Blockchain, Token, Spiele.
Es ist eine Sache, ob du deine Beiträge über Yat Siu als deine Meinung darstellst. Das ist in Ordnung, du musst nichts von Animoca und von Yat Siu halten.
Es ist eine andere Sache, dies ohne Belege und Beweise als Fakten zu deklarieren. Du begibst dich damit auf sehr sehr dünnes Eis! Siehe §§186, 187 StGB.
Es ist eine andere Sache, dies ohne Belege und Beweise als Fakten zu deklarieren. Du begibst dich damit auf sehr sehr dünnes Eis! Siehe §§186, 187 StGB.
Gosh, das soll wohl ein Witz sein? Über welches chinesisches Unternehmen kann man denn eine kritische Meinung lesen im Internet? Noch dazu von einem Internet-Unternehmen? Da kannste lange suchen, denn die Spuren sind längst verwischt, in dem man darüber positive Nachrichten streute.
ABER denk einfach mal logisch nach. Outblaze wurde 1996 mitten in der Hochphase von Dot.com gegründet und Outblaze war gezwungen den damals (erfolgreichen) Messangerdienst preiswert an IBM zu verkaufen UND danach versank Outblaze in der Versenkung und tauchte 2011 mit der Idee auf Spiele zu programmieren und 2018 mitten im Hype von Blockchain/Kryptowährungen kam Outblaze Gründer auf die Idee, hier mitverdienen zu wollen
Wie gesagt, es ist schwer im Internet kritische Meinungen über ein chinesisches noch dazu Internetunternehmen zu finden.... ABER dass hier eine Blase entsteht, dürfte sogar der blindeste Kleinaktionär sehen
Dies ist meine ganz persönliche Meinung.
ABER denk einfach mal logisch nach. Outblaze wurde 1996 mitten in der Hochphase von Dot.com gegründet und Outblaze war gezwungen den damals (erfolgreichen) Messangerdienst preiswert an IBM zu verkaufen UND danach versank Outblaze in der Versenkung und tauchte 2011 mit der Idee auf Spiele zu programmieren und 2018 mitten im Hype von Blockchain/Kryptowährungen kam Outblaze Gründer auf die Idee, hier mitverdienen zu wollen
Wie gesagt, es ist schwer im Internet kritische Meinungen über ein chinesisches noch dazu Internetunternehmen zu finden.... ABER dass hier eine Blase entsteht, dürfte sogar der blindeste Kleinaktionär sehen
Dies ist meine ganz persönliche Meinung.
wenn jemand versucht in einer Zukunftstechnologie einen Fuss in die Tür zu bekommen?
Ihm dabei eine böse Absicht zu unterstellen ist etwas verwerfliches.
Es werden Produkte hergestellt die von vielen Milllionen Menschen genutzt werden und er gibt vielen einen Arbeitsplatz also shit happens wo ist das Problem?
Ihm dabei eine böse Absicht zu unterstellen ist etwas verwerfliches.
Es werden Produkte hergestellt die von vielen Milllionen Menschen genutzt werden und er gibt vielen einen Arbeitsplatz also shit happens wo ist das Problem?
Was ist denn FUD? Und mal abgesehen davon..... wieso bezeichnest du meine Meinung als "Dauerhetze"?
Toleranz gegenüber anderer Meinungen geht aber anders!!! ;-)
Toleranz gegenüber anderer Meinungen geht aber anders!!! ;-)
@Wählscheibe, du hast natürlich Recht. Es ist nichts Verwerfliches dabei, wenn ein Unternehmen Fuß in eine Zukunftstechnologie fassen will.
ABER... bis jetzt fehlt mir der Beweis des Erfolges. Die Jahresergebnisse weisen stets nur Verluste aus. Das Unternehmen ist kein Start-Up mehr, sondern existiert bereits seit Jahren
ABER... bis jetzt fehlt mir der Beweis des Erfolges. Die Jahresergebnisse weisen stets nur Verluste aus. Das Unternehmen ist kein Start-Up mehr, sondern existiert bereits seit Jahren
https://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt
-> solange du nur Behauptungen ohne Belege postest, ist das FUD.