Anleihe mit mehr Potential als die Aktie ?
Der Gläubigervertreter hat bekanntlich seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung eingestellt. Es ist damit wohl nicht zu erwarten, dass er die Anmeldung der Anleihe zur Insolvenztabelle vornimmt. Dies müssen dann die einzelnen Gläubiger individuell erledigen.
In Österreich ist die "Alpine" unter ihrer Schuldenlast zusammengebrochen. Die Gläubigervertreter rechnen mit einer (maximalen) Quote von 2%. Der Titel notiert bei 0,2%. Reihenweise werden Klagen angekündigt.
In Deutschland wird die Praktiker insolvent. Der Gläubigervertreter rechnet mit einer Null-Quote. Der Titel notiert bei 1,5%. Von Klagen ist nichts zu hören.
In Deutschland wird die Praktiker insolvent. Der Gläubigervertreter rechnet mit einer Null-Quote. Der Titel notiert bei 1,5%. Von Klagen ist nichts zu hören.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
zu Ihrer Information teilen wir Ihnen mit, dass die Praktiker AG, Kirkel, zu obigem Wertpapier eine
Gläubigerversammlung für den 09. Dezember 2013 einberufen hat.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Gesellschaft unter dem folgenden Link:
www.praktiker.com
Für einen termingerechten Versand der Hinterlegungsbescheinigung ist es notwendig, dass Ihre Bestellung spätestens am
02. Dezember 2013 um 11:00 Uhr bei uns eingegangen ist.
Auf der Praktiker Homepage finde ich dazu aber nichts. Jemand eine Idee wie ich da an weitere Infos komme?
zu Ihrer Information teilen wir Ihnen mit, dass die Praktiker AG, Kirkel, zu obigem Wertpapier eine
Gläubigerversammlung für den 09. Dezember 2013 einberufen hat.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Gesellschaft unter dem folgenden Link:
www.praktiker.com
Für einen termingerechten Versand der Hinterlegungsbescheinigung ist es notwendig, dass Ihre Bestellung spätestens am
02. Dezember 2013 um 11:00 Uhr bei uns eingegangen ist.
Auf der Praktiker Homepage finde ich dazu aber nichts. Jemand eine Idee wie ich da an weitere Infos komme?
Die Gläubiger sollen leer ausgehen und derweil fließen Millionenbeträge an Berater... Selbst der Gläubigervertreter soll über 600.000 € verlangt haben...
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/...ro-fuer-berater/8986682.html
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/...ro-fuer-berater/8986682.html
...wer böses bei dem ganzen denkt...
gläubigervertreter spricht von nullquote....nachdem er wohl seine forderung nicht bekommt...ich wart mal auf die gläubigerversammlung, würd mich nicht wundern wenn es plötzlich doch wieder anders aussieht....zum x-ten male.
nur meine meinung.
gläubigervertreter spricht von nullquote....nachdem er wohl seine forderung nicht bekommt...ich wart mal auf die gläubigerversammlung, würd mich nicht wundern wenn es plötzlich doch wieder anders aussieht....zum x-ten male.
nur meine meinung.
Wenn das zutrifft, was die dpa meldet, dann gibt es für die Anleihegläubiger gar nichts mehr:
http://www.ariva.de/news/...ltiges-Aus-fuer-Praktiker-Konzern-4848061
Wer soll da noch Mittelstandsanleihen kaufen? Das ist ja schlimmer als der "Neue Markt".
http://www.ariva.de/news/...ltiges-Aus-fuer-Praktiker-Konzern-4848061
Wer soll da noch Mittelstandsanleihen kaufen? Das ist ja schlimmer als der "Neue Markt".
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...uf-12668385.html
Hellweg möchte übernehmen, aber die Royal Bank of Scotland hält an ihren hohen Mietforderungen fest und verlangt zudem noch Garantien, die "nicht nachvollziehbar sind" (siehe Bericht in der FAZ).
Globus möchte nun in den Ring steigen, bietet aber weniger als den Zerschlagungswert (!).
Praktiker und Max Bahr wird für die Käufer so oder so zu einem Bombengeschäft. Völlig außen vor bleiben aber die Interessen der Kleinsparer, die die Anleihe gekauft haben. Diese Anleihe wurde offenkundig konzernintern nicht besichert und nun stehen die Gläubiger - nach nicht einmal zwei Jahren - mit völlig leeren Händen da. 250 Millionen haben sich in nichts aufgelöst. Wo gibt es in Europa so etwas, außer in Deutschland?
Hellweg möchte übernehmen, aber die Royal Bank of Scotland hält an ihren hohen Mietforderungen fest und verlangt zudem noch Garantien, die "nicht nachvollziehbar sind" (siehe Bericht in der FAZ).
Globus möchte nun in den Ring steigen, bietet aber weniger als den Zerschlagungswert (!).
Praktiker und Max Bahr wird für die Käufer so oder so zu einem Bombengeschäft. Völlig außen vor bleiben aber die Interessen der Kleinsparer, die die Anleihe gekauft haben. Diese Anleihe wurde offenkundig konzernintern nicht besichert und nun stehen die Gläubiger - nach nicht einmal zwei Jahren - mit völlig leeren Händen da. 250 Millionen haben sich in nichts aufgelöst. Wo gibt es in Europa so etwas, außer in Deutschland?
laut bildzeitung rettung in letzter minute.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/baumaerkte/...t-33551348.bild.html
bleibts bei der vermeintlichen nullquote?
wer weiss...
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/baumaerkte/...t-33551348.bild.html
bleibts bei der vermeintlichen nullquote?
wer weiss...
Persönlich glaube ich, dass es eine Quote geben wird. Das war selbst bei Alpine so, ein Konzern, der völlig überschuldet war.
Ich schätze aber auch, dass diese Quote niedrig sein wird. Damit gewinnen allein die Hedgefonds, die in den letzten Tagen eingestiegen sind. Dem Kleinsparer, der vielleicht bei 30 eingestiegen ist und der jetzt noch die Praktiker-Anleihe hält, bringt das wenig bis (fast) nichts.
Nur meine Meinung.
Ich schätze aber auch, dass diese Quote niedrig sein wird. Damit gewinnen allein die Hedgefonds, die in den letzten Tagen eingestiegen sind. Dem Kleinsparer, der vielleicht bei 30 eingestiegen ist und der jetzt noch die Praktiker-Anleihe hält, bringt das wenig bis (fast) nichts.
Nur meine Meinung.
woher weiß ich, dass der bisherige Besitzer die Anleihe als Forderung beim Insolvenzverwalter angemeldet hat? Denn nur für angemeldete Forderungen gibt es doch auch nachher überhaupt eine Quote - nicht wahr? Oder sind die derzeit an der Börse handelbaren Anleihen alle nicht angemeldet, weil sie sonst gesperrt wären?
Die Frist für die Forderungsanmeldung wurde auf den 15. Januar 2014 verlegt. Leider weiß das nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten, was auch zu Unsicherheiten bei den potentiell Interessierten führt.
Woher habe ich meine Informationen? Von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). Von allen Anlegerschützern sind das die besten. Ich würde Dir empfehlen, dort Mitglied zu werden, dann bekommst Du einen Newsletter mit allen aktuellen Informationen und Tipps zu Praktiker (und zu zahlreichen anderen Papieren).
Woher habe ich meine Informationen? Von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). Von allen Anlegerschützern sind das die besten. Ich würde Dir empfehlen, dort Mitglied zu werden, dann bekommst Du einen Newsletter mit allen aktuellen Informationen und Tipps zu Praktiker (und zu zahlreichen anderen Papieren).
15. Januar aus. Werden dann an der Börse nur noch die Anleihen gehandelt, die nicht beim Inso-Verwalter angemeldet wurden?
dass alle Anleihen angemeldet werden. Wenn ich bis zum 15. Januar kaufe, dann melde ich diese sicher selber an. Gebenenfalls werden Doppelanmeldungen gestrichen.
Besten Dank jimiconors für den Hinweis: Der Gläubigervertreter hat offenbar pauschal die Anleihe angemeldet. Das bedeutet zweierlei:
- Anmeldeaufwand entfällt
- Der Gläubigervertreter ist wieder tätig geworden, nachdem er zuvor wegen Masseunzulänglichkeit seine Tätigkeit eingestellt hat. Vielleicht ist das auch ein weiteres Signal, dass es dann doch nicht so schlecht mit der Quote aussieht....
- Anmeldeaufwand entfällt
- Der Gläubigervertreter ist wieder tätig geworden, nachdem er zuvor wegen Masseunzulänglichkeit seine Tätigkeit eingestellt hat. Vielleicht ist das auch ein weiteres Signal, dass es dann doch nicht so schlecht mit der Quote aussieht....
unter praktiker.com oder täusch ich mich?
ist denn der "wichtige hinweis an die anleihegläubiger..." zur Vollanmeldung der Anleihen durch Dr. Scholz vom 5.12.13 verschwunden oder täusch ich mich da auch?
ist denn der "wichtige hinweis an die anleihegläubiger..." zur Vollanmeldung der Anleihen durch Dr. Scholz vom 5.12.13 verschwunden oder täusch ich mich da auch?