Die Solarbranche erst am Anfang?!
deine einschätzungen und interpretationen in aller ehre, aber niemand legt sein geld bei einem solchen highrisk wert nach chartanalyse an. chartanalyse kannst meiner meinung nach nur bei gesunden werten zu grunde legen, bei dem ein durchschnittliches anlegerverhalten anzulehnen ist. conergy jedoch ist derzeit die matratze im tecdax. derzeit ist zu viel risiko im wert. wir können froh sein, wenn die unterstützung im bereich der 0,58 - 0,59 EUR hält. leider sind es aber noch mind. 7 wochen, bis vielleicht die aussicht auf einen positiven abschlußbericht in sinne von conergy vorliegt und zocker darauf den kurs spekulativ in die höhe bringen. ich will es nicht hoffen, aber man muß in betracht ziehen, dass die mit geduld schon heute gebeutelte anlegerschaft evtl. in diesen wochen das interesse verliehren, oder aber ihre mittel spekulativ in andre werte umschichten. das könnte dazu führen, dass der kurs noch mal ehr die 0,50 EUR testet, als die von dir prognostizierte 0,92 EUR ins visier nimmt. ich bin ja selbst in conergy investiert und setzte auf die erfahrung ammers, aber auch ich fahre derzeit ein wenig das motto "augen zu und durch"
nichts desto trotz hätte ich nichts dagegen, wenn sich deine analyse bewahrheitet.
nichts desto trotz hätte ich nichts dagegen, wenn sich deine analyse bewahrheitet.
jeder kurs an den chart gebunden! sogar wenn übergreifende ereignisse geschehen! ein kurs kann wegbrechen ist aber beim sturz an das muster gebunden. der chart von conergy zeigt im bereich 0,60 stärke. insgesamt aber auch unsicherheit.
spezialisten ist es so wie mit stuttgart 21. erst wird einen die hucke voll gelogen und dann kann man die tatsachen nicht mehr verbergen. tja, kann man nichts zu sagen.
wann hörst du auf zu spielen? dir muss doch längst aufgefallen, dass conergy stabil ist. vergess das gerede! conergy befindet sich noch nicht einmal mehr in der abstiegszone. aber du, du bist ja schlau, mr. ober dax. wie läufts da eigentlich? vor wochen hast du ja mit ulm übereinstimmend gesagt das alles nicht sicher ist. ich hab im august schon gesagt dass der september nicht schlecht läuft. zu chilli hab ich gesagt der dow kann noch mal die 11700 testen. wo stehen wir jetzt bei 10939. alles klar soweit. ich hab neen tip für dich. setz auf den dollar, der wird bald steigen!
zu spielen?? mir was?? naja agb und zu spil ich selber an mir rum oder gitarre aber das wars *lach*...
was haben den ulm und ich geschrieben...
haben wir geschrieben der dax stürzt ab???? oder irgendwas anderes.. bitte verdreh immer nicht die tatsachen ......
wir haben ein wenig gezockt und wir waren erfolgreich... das allein zählt hier an der börse. nicht mehr und nicht weniger...
was haben den ulm und ich geschrieben...
haben wir geschrieben der dax stürzt ab???? oder irgendwas anderes.. bitte verdreh immer nicht die tatsachen ......
wir haben ein wenig gezockt und wir waren erfolgreich... das allein zählt hier an der börse. nicht mehr und nicht weniger...
man sehr schön wieviel der wert auf hoffnung aufgebaut ist. die news die, die erwartung der anleger nicht erfüllen, sind für den kurs in erster linie negativ zu sehen.
ich hab mir mal ulms hochgelobtes posting durchgelesen. erstmal finde ich es komisch das ulm in der sache meine id mit ins spiel bringt! ich finde nicht, dass fundamentaldaten allein für eine unternehmensberwertung reichen. conergy ist im moment auch nicht mit der übrigen solarbranche zu vergleichen! wenn man zu einem sicheren zeitpunkt bei conergy einsteigt ist das sicherlich keine schlechte sache, man ist in diesem moment reaktiv. es ist jedem selbst überlassen ob er reaktiv oder proaktiv ist! ich jedenfalls weiß, dass meine charts realitätsnäher sind, als manch fundamentaldaten!
wird in dieser woche einen erneuten angriff auf die 0,64 starten. ich denk, heute könnts damit losgehen.
Thielert mögliche Spekulationsopfer
http://www.abendblatt.de/hamburg/article1646357/...ulationsopfer.html
http://www.abendblatt.de/hamburg/article1646357/...ulationsopfer.html
Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt beruhigt sagen, das die Experten bei der Conergy Analyse im Faktor Vergangenheitsbewältigung richtig lagen. Allerdings haben die Analysten verpaßt das aktuelle Geschehen mit zu analysieren. Ich nenne es mal Fachblind! Was tut ein Analyst? Er bewertet ein Unternehmen nach zahlen die im vorliegen. Bei Conergy beziet man sich als Analyst gerne auf die finanzielle Situation von Conergy. Seid der erfolgreichen Restrukturierung und der Einigung mit MEC, konzentriert sich alles auf die finanzielle Seite von Conergy. Der erfolgreiche Weg während der Restrukturierung, ist in die Bewertung der Analysten nicht mit eingeflossen! Im Gegensatz zu vielen, behaupte ich , dass Conergy vollkommen unterbewertet ist. Aufgrund der Annahme Quartal I 2011 wird schwierig für die Solarbranche, kann man diese Annahme nicht in Verbindung mit der finanziellen Situation von Conergy bringen! Die Banken und zukünftigen Investoren werden sicherlich diesen Punkt mit in die finanzielle Ausstattung von Conergy mit einbeziehen, eine Gefährdung des Unternehmens sehe ich aber nicht! Hingegen der neuen Annahme, Conergy befindet sich Charttechnisch im Niemandsland bin ich der Meinung, dass sich Conergy in einem Aufwärtstrend befindet!
Im alten Denken der zentralwirtschaftlich gelenkten Stromkonzerne ist der umbau der Energie-Infrastruktur ein Kostenfaktor. Tatsächlich liegt darin eine der größten Chancen für die deutsche Wirtschaft. Im Know-how und im Anlagenbau für Wind-und Solarstrom gehört Deutschland zur Spitzengruppe. US-Präsident Obama will die "clean energy economy" zu einem zemtralen Wirtschaftszweig ausbauen. Sein Vorbild dabei sind deutsche Unternehmen. Im April besuchte er eine Windräderfertigung von Siemens in Iowa. Endlich mal ein ein ökonomischer Megatrend, den Deutschland nicht verschläft, sondern bei dem es vorn, ganz vorn dabei ist. Oder nur dabei war? Die Laufzeitverlängerung des Atomstroms nimmt Forschung, Entwicklung und Investitionen in alternative Energien einen Großteil ihrer Attraktivität. die befürchtete Vollbremsung in dieser Schlüsseltechnologie wäre ein GAU für die deutsche Volkswirtschaft.