Qiagen


Seite 10 von 13
Neuester Beitrag: 09.01.13 10:37
Eröffnet am:13.02.07 11:30von: id44444444Anzahl Beiträge:307
Neuester Beitrag:09.01.13 10:37von: BIOCOMLeser gesamt:128.693
Forum:Börse Leser heute:17
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 >  

200 Postings, 5154 Tage GeneralCosmicNu kanns weitergehen

 
  
    #226
17.02.11 09:08

Der kleine Stubser nach unten war nach den letzten Tagen zu erwarten. Dann können wir jetzt ja wieder durchstarten :)

 

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.200-Tage Linie

 
  
    #227
18.02.11 12:05

Die 200-Tage Linie wurde genommen, die Umsätze stimmen. So darf es weiter gehen.

 

163 Postings, 4883 Tage BruTrade15 ist härteste Widerstandslinie aller Zeiten...

 
  
    #228
22.02.11 16:08
15 Eur ist mit Abstand die härteste Widerstandslinie die ich seit langem gesehen habe...seit Juli wurde sie vielfach getestet. Sollte die also endlich mal nachhaltig gebrochen werden, kann es schnell aufwärts gehen...  

163 Postings, 4883 Tage BruTradeAktientipp: Qiagen

 
  
    #229
07.03.11 10:00
http://www.finanznachrichten.de/...immmt-zu-aktientipp-qiagen-398.htm

07.03.2011 09:18  
Gefahr weiterer Verluste beim DAX nimmmt zu - Aktientipp: Qiagen
DAX-Chartanalyse: Der DAX startete am Freitag zunächst eine weitere Aufwärtswelle. Er erreichte das Ziel bei 7.311, bevor die Bären das Ruder übernahmen. Im Anschluss rutschte der Index unter die Unterstützung bei 7.199 und markierte ein Tagestief bei 7.157. Ideas daily tv: Der Aktientipp ist heute Qiagen. Die Aktie von Qiagen weist einen seit 2003 bestehenden Aufwärtstrend auf. In 2010 kam es zu einer Top-Bildung und einen Kursrutsch von einem Mehrjahreshoch bei 17,87 EUR bis zu einem Tief bei 12,06 EUR im Oktober. Seither versucht sich das Papier an einer Bodenbildung. Zuletzt gelang die Überwindung der vielbeachteten 200-Tagelinie. Seit 11 Handelstagen konsolidiert die Aktie über dieser nun als Unterstützung bei 14,58 EUR fungierenden Linie. Mittel- bis langfristig wäre dann ein Anstieg bis 17,87 EUR zu erwarten  

15 Postings, 6169 Tage lian888warunm qiagen so scheiße

 
  
    #230
01.04.11 18:27

wer kann erklären, warum Qiagen immer O% Divedenden ist.

Ich verwirrte bis heutzutag mit scheiß qiagen , weder divendende noch best leistung.

 

163 Postings, 4883 Tage BruTradeBiotechkonzern Qiagen schluckt australische Diagno

 
  
    #231
04.04.11 08:44
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE73302J20110404

Biotechkonzern Qiagen schluckt australische Diagnostikfirma
Montag, 4. April 2011, 07:34 Uhr  


Deutschland größtes Biotechunternehmen Qiagen baut sein Angebot durch einen Zukauf in Australien aus. Der Konzern übernimmt die Diagnostikfirma Cellestis für rund 355 Millionen US-Dollar, wie Qiagen in der Nacht auf Montag mitteilte. Der Vorstand von Cellestis habe der Transaktion, die Ende des zweiten oder Anfang des dritten Quartals abgeschlossen sein soll, bereits zugestimmt. Die deutsche Firma, die Laborgeräte und Tests zur Identifizierung von Krankheiten entwickelt, steht damit vor dem größten Zukauf seit langem.

Qiagen ist bisher auf molekulare Tests auf Basis von DNA und RNA spezialisiert. Mit der neuartigen QuantiFeron-Technologie von Cellestis kann die Firma künftig nun auch prämolekulare Tests anbieten, mit denen viele Krankheiten früher und genauer nachgewiesen werden können. "Cellestis hat eine Technologie entwickelt, die sehr komplementär zu unserem Portfolio ist", erklärte Qiagen-Chef Peer Schatz. Die Australier bieten bisher Tests zum Nachweis von Tuberkulose sowie von lebensbedrohlichen CMV-Infektionen an. Sie hoffen, ihre Technologie nun schneller weiterentwickeln und verkaufen zu können. "Als Teil von Qiagen werden wir deutlich schneller als aus eigener Kraft wachsen können", erklärte Firmenchef Anthony Radford.

INTEGRATIONSKOSTEN WERDEN 2011 AUF DEN GEWINN DRÜCKEN

Qiagen will nach dem Abschluss der Übernahme Geld in die Hand nehmen, um den Vertrieb auszubauen und Cellestis-Tests künftig auch auf den eigenen Laborgeräten anbieten zu können. Deshalb werde der bereinigte Gewinn je Aktie 2011 leicht verwässert werden, kündigte das Unternehmen an. Ab 2012 solle sich das Umsatz- und Gewinnwachstum dank der Übernahme dann aber beschleunigen. Der Umsatz der Cellestis-Produkte werde dann zweistellig zulegen und der bereinigte Gewinn je Aktie um zwei bis drei US-Cent. In dem Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2009/10 setzte Cellestis rund 40 Millionen australische Dollar um. Der Betriebsgewinn stieg um ein Viertel auf gut zehn Millionen australische Dollar.

Qiagen bietet 3,55 australische Dollar je Cellestis-Aktie, was einem Aufschlag von knapp 20 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht. Die Cellestis-Vorstände, die direkt und indirekt rund 27 Prozent der Papiere halten, wollen ihre Papiere verkaufen. Auch die Firmengründer Anthony Radford und James Rothel wollen den Angaben zufolge Anteile von bis zu 20 Prozent veräußern. Die übrigen Aktionäre sollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Juni über das Angebot von Qiagen abstimmen. Auch der Cellestis-Aufsichtsrat und die australischen Behörden müssen noch grünes Licht geben.  

243 Postings, 7072 Tage MänneNoch nicht mal Reuters kann man vertrauen,

 
  
    #232
04.04.11 10:57
Qiagen ist ein holländisches und kein deutsches Unternehmen.  

15 Postings, 6169 Tage lian888wer möcht giagen kaufen ?

 
  
    #233
05.04.11 19:35

qiagen verschwendt viele zu viele. soll nicht mehr add.

 

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanKursrutsch nach Q2-Zahlen

 
  
    #234
26.07.11 08:02
München (Reuters) - Der Biotechkonzern Qiagen streicht wegen der angespannten Lage im europäischen und amerikanischen Gesundheitsmarkt überraschend seine Jahresprognose zusammen.

Im laufenden Jahr gehe der Vorstand nur noch von einem Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie um rund drei Prozent auf 0,96 Dollar aus, teilte Deutschlands größtes Biotechunternehmen in der Nacht zu Dienstag mit. Bisher hatte das Unternehmen ein Plus von sieben bis 13 Prozent in Aussicht gestellt. Beim Umsatz rechnet der auf Laborgeräte und Tests zum Nachweis von Krankheiten spezialisierte Konzern 2011 nun nur noch mit einem Zuwachs von drei Prozent statt wie bisher von fünf bis sieben Prozent.

Der Konzern habe die Prognose anpassen müssen, da das Ergebnis durch die angekündigten Übernahmen der australischen Diagnostikfirma Cellestis und des französischen Leukämie-Spezialisten Ipsogen verwässert würde, sagte Qiagen-Chef Peer Schatz. Zudem rechne der Konzern im zweiten Halbjahr nur noch mit einem moderaten Wachstum. "Aufgrund der anhaltenden schwierigen Wirtschaftslage in den USA und Europa erwarten wir zwar ein Wachstum oberhalb des Niveaus des ersten Halbjahres 2011, aber niedriger als ursprünglich angenommen." Die meisten Analysten hatten dem Konzern dagegen bisher zugetraut, seine ursprünglichen Ziele trotz der Zukäufe und des schwierigen Marktumfelds erreichen zu können.

Qiagen bekommt derzeit die Sparprogramme vieler Regierungen zu spüren, in deren Folge unter anderem die Ausgaben von Universitäten für neue Laborgeräte zurückgehen. Zudem haben auf dem wichtigen US-Markt viele Amerikanerinnen ihre Jobs und damit häufig auch ihren Versicherungsschutz verloren. In der Folge stockten die Geschäfte mit Qiagens wichtigstem Produkt, dem Vorsorgetest zum Nachweis von Gebärmutterhalskrebs (HPV).

Im zweiten Quartal stieg der Konzernumsatz vor allem dank Währungseffekten um sieben Prozent auf 282,2 Millionen Dollar. Das bereinigte operative Ergebnis kletterte um acht Prozent auf 78,7 Millionen Dollar, der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie um einen Cent auf 0,23 Dollar. Mit allen drei Kennzahlen schnitt Qiagen etwas besser ab als von den Analysten erwartet. "Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2011 zeigen, dass wir in der Lage sind, Jahr über Jahr Wachstum zu generieren und in Zeiten schwieriger Marktlage unsere Rentabilität aufrecht zu erhalten", sagte Finanzchef Roland Sackers. Die operative Marge lag im zweiten Quartal weiter bei 28 Prozent des Umsatzes.

[....]
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE76P02920110726

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Kaufkurse

 
  
    #235
1
26.07.11 11:19

Gerade mal 10% über Buchwert. Bin seit langer, langer Zeit jetzt wieder bei Qiagen eingestiegen.

Die Übernahmen der letzten Zeit senken gegenwärtig den Gewinn, die  Ausgaben in USA und Europa schwächeln. Auch das spürt Qiagen. Es schlägt natürlich beides auf den Kurs.

So gibt es endlich mal wieder anständige Einstiegskurse. :-)

Qiagen hat robuste Zahlen und wenig Risiken nach unten. Da ich in den letzten Tagen Gold verkauft habe, sind Qiagen und Morphosys jetzt neue sichere Häfen mit Potenzial nach oben. Denn Gold und Anleihen sind gegenwärtig sehr hoch bewertet und auch nicht mehr besonders sicher. Die zyklischen Werte sind auch schon wieder sehr hoch gelaufen. Es gibt im Moment wenig gute Alternativen der konservativen Geldanlage, Qiagen ist - auf dem jetzigen Kursniveau - einer der raren Ausnahmen.

 

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.zur Info

 
  
    #236
26.07.11 14:39

http://www.qiagen.com/about/pressreleases/...eleaseID=353&lang=DE

Der Q2 Bericht. Gemessen am Marktumfeld sind das vertretbare Zahlen. Erfreulich ist die immer noch gute Marge und Cash Position. Qiagen wird sicher weiter Wachsen, auch wenn das organische Wachstum bei der Größe langfristig naturgemäß langsamer zunehmen wird.

Meine Orders wurden alle ausgeführt.

Bis Ende 2012 erwarte ich einen 30% höheren Kurs.

 

54906 Postings, 6703 Tage RadelfanKepler sieht noch 16,00

 
  
    #237
1
26.07.11 15:28
Das Analysehaus Kepler Equities hat die Einstufung für Qiagen nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 16,00 (Kurs: 11,79) Euro belassen. Der Umsatz des zweiten Quartals habe ihre Prognosen verfehlt, schrieben die Analysten in einer Studie vom Dienstag. Vor allem das organische Wachstum sei enttäuschend ausgefallen und habe dabei auch unter den durchschnittlichen Marktschätzungen gelegen. Ferner seien auch die Gewinnkennziffern hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben, während die Marge diese in etwa getroffen habe.

Immerhin seien aber bedeutende Meilensteine geschafft worden, mit denen das Biotech-Unternehmen eine Grundlage für ein besseres Abschneiden im Jahr 2012 gelegt habe. Die Experten verwiesen im Zuge dessen etwa auf die Automationsplattform QIAsymphony, von der mittlerweile mehr als 475 Geräteplatzierungen erfolgt sind. Zudem sei in den USA ein erster Zulassungsantrag für KRAS-Biomarker als therapiebegleitendes Diagnostikum eingereicht worden. Hinzu kämen die Übernahmen von Ipsogen und Cellestis.

[....]

http://www.finanznachrichten.de/...iagen-auf-buy-ziel-16-euro-016.htm

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Na bitte

 
  
    #238
26.07.11 16:55

war doch ein schöner Tag zum Wiedereinstieg ;-)

 

217 Postings, 4813 Tage ntm80schöne Gegenreaktion.

 
  
    #239
26.07.11 17:42
Könnte technisch wieder nach oben ziehen.  

217 Postings, 4813 Tage ntm80das sind ja heftige Umsätze heute.

 
  
    #240
26.07.11 18:11
 

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Fein

 
  
    #241
27.07.11 11:52

Der gestriege Kauf sieht nach einem guten Timing aus :-)

 

 

1228 Postings, 5184 Tage Alexander909Der Kurs wird eher in den USA

 
  
    #242
27.07.11 14:08
gemacht, der Umsatz ist dort i.d.R. auch etwas höher.

Sollten die 16,85 $ (ca. 11,60/11,70€) halten, dann könnte es sich noch ein Stück erholen.  

210 Postings, 4799 Tage mastertrader23Qiagen: Chart verspricht wieder bessere Tage

 
  
    #243
29.08.11 13:42

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Kaufkurse

 
  
    #244
07.10.11 13:56

Zig-jahrestiefstkurs. Müsste bald der Boden sein. Deshalb bin ich heute rein.

Kursziel 16 € in 2012

 

1929 Postings, 6736 Tage ripperbei Qiagen ist wohl irgendwas im Busch,

 
  
    #245
07.10.11 14:46
stop loss werden geholt, danach geht es wieder bergauf, sehe auch die 12
oder 14 nächstes Jahr.  

983 Postings, 7065 Tage dupideiwarum macht der Aktionär die Qiagen so schlecht?

 
  
    #246
12.10.11 14:52
Qiagen ist doch gut aufgestellt, sie tun alles, um profitabel zu bleiben.
Kurse unter 14 sind doch gar nicht gerechtfertigt.
Oder was meint ihr?  

1929 Postings, 6736 Tage ripperder Boden ist erreicht, jetzt geht es gen Norden

 
  
    #247
24.10.11 19:01
der Kurs wurde gezielt nach unten gepflegt, aber jetzt
sind keine Verkäufer mehr da, nun geht es wieder auf die 14 zu.  

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Stimmt

 
  
    #248
28.10.11 12:13

so langsam berappelt sich das Schwergewicht.

 

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Vielleicht kommt es daher

 
  
    #249
28.10.11 15:00

Merk & Co. hat beim Impfstoff Gardasil deutlich mehr umgesetzt. Folglich dürften die Umsätze von Qiagen beim HPV-Test auch agezogen sein.


 

885 Postings, 5044 Tage ING_Immermalwiede.Eingedeckt

 
  
    #250
02.11.11 15:11

Bei 9,49 habe ich mich eingedeckt. So schlecht können die Zahlen nicht sein. Aber bei geringen Umsätzen haben wohl einige kalte Füsse bekommen. Oder ich liege falsch und einige Insider kennen die Zahlen schon. Dann dürfte es länger dauern, bis das ein Erfolg wird.

 

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 >  
   Antwort einfügen - nach oben