Soll die Rechtschreibreform wieder rückgängig gemacht werden?
Verstehst du auch, was ich sagen möchte?
Gewohnheit?
Und was für breite Bücher liest du denn, wenn es so lange Dauert, bis du den nächsten Zeilenanfang gefunden hast?
Wenn am ende einer Seite getrennt wurde, hast du dann auch gleich gewusst, wie e weiter geht?
Würdest du, liebes Reila mir also in meiner Kernaussage "Es is was neues, es is ungewohnt, es macht Mühe, ergo: es is doof!" zustimmen, die ich in Posting Nr.133 getroffen habe?
Es geht nur um die Gewohnheit...
;-)
Talisker
****....In den nächsten zehn Jahren würden sich neue Formen der Einflussnahme für die Bürger weltweit entwickeln. Er denkt an Staaten übergreifende Protestaktionen gegen international tätige Unternehmen, denen Fehlverhalten vorgeworfen wird. "Internationale Kampagnen gegen Unternehmen .....sein."
(Sven Giegold: 34 Jahre, Volkswirt, Alternativ-Unternehmer und Vertreter der globalisierungskritischen Organisation Attac)
© 2004 Financial Times Deutschland****
Brauchts noch mehr Beispiele, um die Rückkehr zur klassischen Schreibweise zu begründen??
"hailight"!
Schreibt man wahrscheinlich so in Toronto?
Im übrigen frage ich mich, warum das viele Geld für eine Reform ausgeben und jetzt wieder zurückkrebsen?
Was tut man hier den Kindern an, die nur diese Schreibweise kennen?
Die fragt wohl niemand.
Hat Deutschland keine anderen Probleme?
2. Über welche Probleme Deutschlands würdest Du uns aus objektiver schweizer Sicht denn eine Diskussion zubilligen?
Übrigens ist Wolke rechtschreibtechnisch ein schlechter Vergleich zu Tollpatsch. ;-)