Drillisch AG
...Am meisten zahlt die Deutsche Telekom, und zwar rund 2,17 Milliarden Euro. Vodafone zahlt 1,88 Milliarden Euro und Telefónica 1,42 Milliarden Euro. Drillisch muss 1,07 Milliarden Euro berappen...
Jetzt nur noch die Info des Vorstandes abwarten wann es losgeht und wer den Ausbau des Netzes zu welchen ungefähr quantifizierbaren Kosten bewerkstelligt.
Nun ist die Frage, kann man mit der Menge an Frequenzen ein gescheites Netz aufbauen?
Da ist das eine Mini-Erholung.
Ich bin jetzt mal gespannt, wann Dommi mit seinen Plaenen kommt, jetzt kann er ja die Karten auf den Tisch legen und das ist er uns Aktionaeren auch wirklich schuldig
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-frequenzauktion-7601263
Hm, schöner wäre es allerdings, wenn die beiden ein gemeinsames Netz bauen wuerden, dass bezweifle ich allerdings bei dem Auktionsausgang.
Wieso Arsch retten, ist doch eher andersherum oder?
HABEMUS NETZBETREIBER ! !
Habe ich am Ende fast nicht mehr dran geglaubt. Welch grandiose Leistung nach all den Jahren. Vom belächelten Reseller über MVNO usw. jetzt auf Augenhöhe mit den Großen.
Ihr könnt schreiben und zetern was Ihr wollt; in ein paar Jahren rollen wir den Markt auf. Und das für den Minipreis - auf lange Sicht.
Werde ich alles mal in Ruhe erläutern. Jetzt geht‘s in den Keller und die Magnum
Cos d‘Estournel 96 ist fällig. Bin dann mal wech.
Gruß an alle longies (und speziell an die drei, die ich bald begrüßen darf - sorry für off topic)
Unglaublich: heute ist ein großer Tag, wie nach der Entscheidung aus Brüssel für uns.
@ biergott: das war doch der richtige Zeitpunkt für die Nachkäufe und das all in .-)
Einfach nur geil. Klasse.
Mal sehn, mit wieviel Genen er als Aktionärsfreund aufwarten kann.
Denn die hatten stets eine Ass im Ärmel. Und daruf stand stets AKTIONÄR.
BS
Und jetzt gehts nachbörslich 7% auf 30 € rauf, weil jetzt feststeht, dass man Netzbetreiber wird. :)
Sehe ich es richtig, dass DRI am Ende auf den 6. Block im 3.6er Bereich "verzichtet" hat?
doch richtig gut aus.
Ich hätte nicht gedacht, das Dri überhaupt so viele frequenzen bekommt..
Dass der Kurs jetzt zulegt, katjuscha, ist doch klar. Man mußte ja befürchten, dass es sich noch weiter hinzieht und locker doppelt so teuer wird. Und wenn man leer ausgegangen wäre, wäre das bisherige Geschäftsmodell - an der Börse! wohlgemerkt - gleich mitverbrannt gewesen.
Das ist jetzt nicht passiert, zum Glück herrscht Klarheit.
In erster Linie für die beiden Unternehmen (DRI, UI), aber auch für die Kunden ist das eine Supersache.
Für die Drillisch-Aktionäre bleibt mal abzuwarten, ob sich die Aktie von allen Nebenwirkungen erholt. Im Moment sind vielleicht schon mal die Bauchschmerzen weg, morgen vielleicht auch noch die Übelkeit, aber was aus den Kreislaufbeschwerden, den Sehstörungen und den Orientierungsschwierigkeiten wird ?
Hoffen wir das Beste!
Da ja jetzt sicher ist dass die dividende weg ist.
Aber DER markt will es eben so wie es jetzt ist,angst und schrecken verbreiten,am ende aber alles gar nicht so schlimm.
Was ist, wenn die Finanzierung mit deutlich höheren Frequenzkosten durchgeplant wurde und jetzt genug Luft ist um auszuschütten?
. Abwarten!
viel glück
p.s. ich gehe nicht rein, bin voll mit UI, kind und frau DRI long