Drillisch AG
Bin gespannt, ob es die Woche dann so weiter geht. Sind bis Freitag dann 33 Runden (heute 5, morgen und Donnerstag 10 und Freitag 8). Dann haben wir 426 Mio. mehr auf der Uhr. 7 Mia. wir kommen, weil dann stehen wir bei knapp 6,8 Mia.
Oder wird doch noch mal im 2 Ghz Bereich was geändert. Bin auf die Gebote diese Woche gespannt.
Diesen Hin- und Herschiebe-Irrsinn kann man schließlich nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag spielen. Wir sind hier schließlich nicht bei Reise nach Jerusalem, wo ein Stuhl fehlt. Und wenn wir da wären, dann muss auch einer Mal ausscheiden aus dem Spiel, in dem er nicht mehr bietet.
Ich habe ja den dummen Verdacht, dass die angemeldete Mindestausstattung der 4 Teilnehmer größer ist als die angebotenen Blöcke. Und die Leute von der BNA haben es nicht bemerkt...
Na mal schauen, ich sitze gerade im Zug und das Netz schwankt zwischen 2 über 3 zu 4G hin und her. Ist halt toll mit unserem Funknetz in unserer Bananenrepublik.
5G!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D2724&ioContid=2724
Und wann mit dt. Beteiligung?
Vielleicht gibtt es ja hier noch einen copy-paste-Profi.
Ich lach mich tot. Allerdings ist das Ganze leider tottraurig.
Das ist ja nicht zu glauben. Wenn Genies wie Maut-Dobrint und Trottinett-Scheurer in Zukunft mimischen, dann sind vollständig in der Bananenrepublik. Dann können wir auch die Buschtrommeln auspacken
Dann wird TEF entscheiden müssen, ob auf den dann günstigsten 3,6GHz Block von knapp 146Mio. nochmal 13Mio. draufgesattelt werden.
Oder ob die 2GHz Frequenzen wieder ins Spiel kommen.
Oder ob TEF die Puste ausgeht.
Diese Aussage ist schlichtweg falsch, denn der alte Vorstand hat bereits 2016 kommuniziert, dass man gedenke sich an 5G zu beteiligen. Aussagen dazu habe ich Ende 2018 hier bereits eingestellt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass aus genau diesem Grund auch die Fusionierung von DRI und 1&1 stattgefunden hat.
Anstatt sich andauernd mit RD zu beschäftigen, wäre es sinnvoll, sich mal mit den vergleichbaren Stories z.B. in Frankreich zu befassen und das entsprechende Potenzial auf DRI zu analysieren.
Ausserdem scheinen hier nur wenige zu versztehen, welches Potenzial zudem in 5G und den zugehörigen Technologien und Business-Modellen steckt.
Ich habe es ja schonmal geschrieben: mir kommt die aktuelle Situation vor, wie die damalige, als es darum ging MVNO zu werden. Da wurde auch gebasht ohne Ende und nur wenige haben die Storry verstanden.
In Zukunft wünsche ich mir hier Gehaltvolles und Informatives zu lesen, faktenbaisert und nicht fantasiert, wie der obige Ausspruch.
Selbst hier https://imagepool.1und1-drillisch.de/v2/download/...sch-AdHoc-deu.pdf konnte ich noch keinen Hinweis auf die Teilnahme an einer 5G-Auktion finden.
Und dann bitte auch Aussagen des alten Vorstandes zur 5G-Auktion entsprechend belegen.
Ich hätte Lust diesen Idioten mal so richtig die Meinung zu geigen. Ein Teil wurde ja mit der Änderung der Spielregeln schon umgesetzt.
Bin aktuell viel auf DR, daher auch nur kurze Statements hier.
Aber eine Fahrt durch Deutschland mit Verbindungsabbrüchen beim Telefonieren. Netz, was zwischen, G, e, 3G und LTE im 5 Sekundentakt hin- und herwechselt, ist halt grauenhaft.
Da frage ich mich wie 5G mal werden soll, wenn irgendwann mal Lizenzen vergeben sind. 98% bis Ende 2022, dass ich nicht lache. Wenn die so weiter machen sind bis dahin noch nicht mal Lizenzen verteilt.
Dass die anderen 3 nur machen, um zukünftig einfacher an Lizenzen kommen glaube ich mittlerweile auch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das aktuelle Theater da zielführend ist. Dann mache ich als Vater Staat zukünftig keine Auktion, sondern vergebe nach Bedarf und lege die Preise normal fest. Dafür aber gleich das Doppelte als Preis.
@Niovs ja die Runde 487 ist eine Kopie von Runde 318. Ergebnis wird vermutlich dasselbe sein wie vor 170 Runden. Vodafone sagt nein, dann kommt das Angebot an TEF. Wenn die auch nein sagen, wird munter weiter gewürfelt.
Ich frage mich tatsächlich, wie man aus dieser Endlosspirale jemals rauskommen will.
To be continued...
Immer wenn ich während dieses elendig langen Auktionsverlaufes auf die Startseite der BNA gehe und die älteren Herren auf der Startseite zum Thema Auktion am Tisch mit der Stoppuhr stehen sehe, muss ich das Stück "In der Halle des Bergkönigs" denken. Oder doch gleich "Marsch der Trolle".
Jetzt sind wir bei Runde 492 ist auch der Block 10 wieder vergeben. Alle Blöcke kosten mindestens 145 Mio.
Und die Teledoof ist am Zug, da man aktuell einen Block zu wenig hat. Witzig ist, dass die jetzt mehrere Runden nicht geboten haben und schon eine Weile bei 12 Blöcken stehen. Seit Runde 489 fehlte denen Block 27, aber geboten hat man jetzt 3 Runden nicht. *grübel.
Da wird jetzt also unser Block 12 fällig. Und dann stehen wir bei 158 Mio. Oder geht man auch auf 2 Ghz?
@pegeha
Ich kann mich an keine Aussage erinnern, daß man selbst Netzbetreiber werden will. Für mich kam das immer so rüber, daß man aufgrund des Telefonica Deals Zugriff auf die 5G Technik hat. Und daß in 5G enormes Potenzial steckt.
Wenn du da etwas konkretes von der alten Führungsriege vorweisen kannst, wäre ich dir dankbar wenn du es hier einstellst.
Es sieht mehr mehr nach emotionalem Handeln ala" Wir bieten und wir wollen dabei sein" aus!
Wie schon geschrieben, 2040 laufen diese Lizenen ja bereits wieder aus . Bei dem Tempo wird es dann mit dem Aufbau des Netzes doch schwer oder anderes, sobald das Netz dann Mitte Ende der 30er steht laufen die Lizenen ja auch bald schon wieder aus
Ironie Ende!
Bei mir ist die leider seit heute spätnachmittag nicht mehr aktuallisiert worden.
Gerade jetzt wo etwas Spannung rein kommt.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/...unknetze-node.html
Ich möchte gerne noch heute Abend wissen, ob DRI nach Runde 494 auf die 2GHz-Frequenzen oder auf die 3,6GHz-Frequenzen geboten hat.
Und wenn jetzt nachbörslich auf TG der Kurs auf 28,24 steigt, würde ich auch gerne wissen warum.