2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Ist mein Ticker kaputt, oder hat die Wall Street sowas wie einen Nicht-Angriffspakt unterzeichnet.
https://www.tradingview.com/x/J7vR09zO/
Wenn würde ich Ausbruch Dreieck traden, falls er nicht seitlich rausläuft. Denke der bricht ggf unten.
Und hier der obige Chart aufgezoomt auf Tagesbasis - und da erkennt man deutlich, dass der (sekundäre) Aufwärtstrend seit Februar 2016 schwer unter Beschuss ist (beim Nasi und S&P ist der schon längst durch).
DAX tat wie ihm geheißen und stieg bis zum 100er im H1....seitdem hängt er daran....über 282 wäre es einen Long wert.Schaun wir mal.....
Der H1 steht bei mir imMo kurz vor nem Longsignal!
Ich gehe immer noch davon aus,dass alles gut wird......und eines muss man dem Trampel-Donald mal lassen.....er handelt wenigstens und druckst nicht permanent rum wie unsere Politiker....auch wenn er dabei kein Fettnäppfchen auslässt und zudem jede Menge Porzelan zerdebbert.
Er erfreut sich am fallenden Ölpreis,stärkt die Saudis und schwächt damit seine politischen Widersacher aus der Ölbranche.....
Eigendlich das genaue Gegenteil der Chinesen.....welche voll auf die Zeit vertrauen,welche für sie spielt....was ist schon eine Generation,wenn man ein großes Ziel vor Augen hat.....und beim Umgang mit den Chinesen,muss ich Donald ungewollt ernsthaft gratulieren.....er erkennt die Gefahr der chinesischen Marktmacht und bekämpft diese.....
Good trades @all
Trout
Wir müssen wieder begreifen lernen, dass eine funktionierende Demokratie auch Schwächen hat. Eine davon ist eben das Ringen um Mehrheiten und das Berücksichtigen und Abwägen vieler verschiedener Interessen. Das verlangsamt viele Prozesse im Staat nun mal, gut Ding muss eben schon mal Weile haben.
Das ist mir aber allemal lieber als die Konzentration von Machtbefugnissen auf eine einzelne Person bzw. deren Amt - besonders wenn der Amtsträger derart unterbelichtet und ignorant durchs Weltgeschehen stapft. Sorry, Aktionismus als Qualität hinzustellen, ein No Go. Es gibt schon genug Autokraten, da braucht es einen besonnenen Präsidenten und keinen Elefant im Porzellanladen, der (wie sich gestern wieder am Thema Saudi Arabien / Iran zeigte) gefährlich für den Weltfrieden ist.
Fazit: Wenn alle nur noch nach „Eigenes Land zuerst“ agieren, wird dieser Globus den Bach runter gehen. Und dieser desolate Präsident kapiert einfach nicht, dass man in einer Welt, in der man noch nie in der Geschichte so miteinander vernetzt war, keine nationalistische Politik machen kann, ohne große Schäden zu hinterlassen. Was uns in Europa dank Italien auch blühen könnte.
Wirtschaftsdaten: wenig los, alle Truthahnessen ..
Politik: Rom gegen Brüssel ..
GDAXi aktuell bei 11248, schwarze Linie Bereich 11200 - bin darüber long eingestellt ..
Anlegerprofil bei euxexchange.com Peak 11650, Unterkante 11200, Oberkante 12000 ..
Termine und Dax-Tagesausblick:
"Im US-Handel zeigten sich in den ersten Handelsstunden die Aktien von Adobe, Amazon, Caterpillar und Facebook überdurchschnittlich stark. Vor allem die Technologietitel sind dennoch charttechnisch angeschlagen und die Verluste der zurückliegenden Tage längst noch nicht ausgeglichen.
Wichtige Termine
- Europa – EZB veröffentlicht Protokoll der EZB-Zinssitzung im Oktober
- Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone, November
- USA – Märkte geschlossen wegen Feiertags
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 11.320/11.480/11.640/12.000 Punkte
Unterstützungsmarken: 10.790/11.000/11.050 Punkte
Der DAX® hat die Unterstützung bei 11.080 Punkten verteidigt und mit der heutigen Erholung wurde gar das gestern zu Handelsbeginn gestartete Gap geschlossen. Von einer Trendwende zu sprechen wäre wohl zu früh. Dafür müsste der Index deutlich über 11.400 Punkte steigen. Bis dahin ist mit weiteren Rücksetzern bis 10.760 und im weiteren Verlauf bis 10.400 Punkte zu rechnen."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
"DAX: 11244
DAX Widerstände: 11263 + 11365 + 11400/11420/11428
DAX Unterstützungen: 11205/11200 + 11105/11100 + 11010/11000 + 10570
DAX Tagesausblick
- Der DAX muss sich zur Stabilisierung und zum aufrechterhalten des Jahresendhandels zwischen 11000/12000 (so wie am 2.11. prognostiziert) nun bei 11050/11000 wieder komplett neu aufbauen.
Das gelang gestern schon recht gut. Die Ausverkaufsstimmung war wie weggeblasen.
Der DAX stieg von 11000 bis 11250.
- Am heutigen Tag wären ausgehend von einem Widerstand bei 11263 (61,8 % Retracement, bärisch) temporäre Schwächephasen bis 11205/11200 (Pivot-Cluster) oder 11105/11100 (61,8 % Retracement, bullisch) erlaubt, gefolgt von weiteren Anstiegen zu 11263 und 11400/11428.
- Auf der anderen Seite steht dem DAX auch der direkte Weg zu 11365 und 11400/11428 offen, was die etwas stärkere Variante wäre.
alternativ: Endet der DAX per Tagesschluss unter 11000, sehe ich allerdings "schwarz".
Dann rechne ich mit Abgaben bis 10570." - Quelle: DAX Tagesausblick: Neuaufbau auf der runden 11000! | GodmodeTrader
"Tendenz: Aufwärts/ seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1423 + 1,1450 + 1,1471
Intraday Unterstützungen: 1,1380 + 1,1350 + 1,1302
Rückblick:
Am gestrigen Mittwoch konnten sich weder Bullen noch Bären entscheidend in Szene setzen. Weder der Ausbruch über die 1,1400 USD-Marke als auch der zwischenzeitliche Rücksetzer unter 1,1380 USD konnten Anschlussorders in die jeweilige Richtung auslösen. Der Tag endete ziemlich genau dort wo er begann.
Charttechnischer Ausblick:
Für den heutigen Handelstag ist tendenziell eine leicht aufwärts gerichtete Tendenz zu erwarten, so lange sich das Paar weiter im Bereich des SMA100 im Stundenchart bewegt. Aus den USA dürften heute so gut wie keine neuen Impulse kommen - feiertags bedingt (Thanksgiving) bleiben viele Händler dem Markt fern am Donnerstag. Dennoch muss im aktuellen Marktumfeld jederzeit wieder mit Überraschungen gerechnet werden. So lange sich das Paar per Stundenschluss oberhalb der 1,1380er Marke behaupten kann ist heute ein erneuter Anlauf in den Bereich 1,1430/60 USD das präferierte Szenario. Unterhalb von 1,1350 USD ist ein Rücksetzer Richtung 1,1350 USD einzuplanen."
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Feiertagshandel oder Überraschung? | GodmodeTrader
"Washington (GodmodeTrader.de) – Gold legt zur Wochenmitte im Umfeld eines auf breiter Basis nachgebenden US-Dollars zu (gemessen am US-Dollar-Index). Im Hoch wurde das Edelmetall bislang bei 1.227,19 US-Dollar je Feinunze gehandelt.
Aufmerksamkeit gilt am Markt weiterhin den Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China. In einem 53-seitigen Bericht vom Dienstag warf das Büro des US-Handelsvertreters Robert Lighthizer China erneut staatlich unterstützten Diebstahls geistigen Eigentums sowie von Technologie vor.
„China hat seine Praktiken in Bezug auf Technologietransfer, geistiges Eigentum und Innovation nicht geändert und scheint in den letzten Monaten sogar noch weitere unangemessene Maßnahmen ergriffen zu haben", so der Bericht. In den Fokus der Anleger rückt diesbezüglich nun der G20-Gipfel in Argentinien, wo US-Präsident Donald Trump voraussichtlich mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping zusammentreffen wird.
Die Notenbanken haben unterdessen im Oktober ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Die russische Zentralbank kaufte im letzten Monat 28 Tonnen des Edelmetalls hinzu. Auch die Goldbestände der türkischen Notenbank sind nach sechs Rückgängen in Folge wieder etwas gestiegen. Die malaysische Zentralbank erwarb erstmals seit 2017 wieder Gold."
Quelle: Gold: Notenbanken stocken Reserven auf | GodmodeTrader
Mal schnell ein Fachgeschäft für Rudelbumsangelegenheiten in Bern googeln.Heute und morgen passiert eh nicht viel und kann mich dann mal ein bischen austoben...^^