Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 889 von 1779 Neuester Beitrag: 13.07.25 18:53 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.46 |
Neuester Beitrag: | 13.07.25 18:53 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 12.937.229 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.269 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 887 | 888 | | 890 | 891 | ... 1779 > |
Steigt dieser wieder, steigen auch die Frachtraten, sie sind aber immer noch zu hoch
bzw normal, Schnäppchen sehen anders aus.
z.B Frachtraten um 1300 , entspr dann die Kurse der Container-AG's
Also nach Pfälzerische Forschung sollte man Long gehen vor Eintritt und nach 5-7% Zuwachs wieder aussteigen, spätestens am 2. Tag nach Aufnahme.
https://www.ariva.de/news/...eht-sich-dank-gewinn-gerstet-fr-10522699
Das DAX-Bashing ist ziemlicher Blödsinn. Für den DAX gibt es immerhing transparente Auf- und Abstiegsregeln. Beim Dow Jones Index DJIA herrscht da ziemliche Willkür, und die Gewichtung zur Indexberechnung ist auch recht "unfair".
https://de.wikipedia.org/wiki/Dow_Jones_Industrial_Average#Berechnung
Kleine Ergänzung zu gestern:
Die DAX ETFs bilden den DAX nicht 100%ig nach. Sie versuchen den DAX-Kursverlauf nachzubilden (=die Performance des Index). Wie das gemacht wird, ist letztendlich Sache des Emittenten.
Der DAX-Verlauf läßt sich recht gut nachbilden, indem man einfach nur die Indexschwergewichte berücksichtigt (Sampling-Methode).
Meistens enthalten DAX-ETFs auch ausländische Aktien oder Aktien aus dem MDAX (z.B. bei bevorstehendem Indexwechsel). Hier mal wahllos die Länderzusammensetzung von vier DAX-ETFs:
iSHARES DAX ETF - DE0005933931 (BlackRock)
84,53% Deutschland
10,71% USA
4,25% Frankreich
0,51% Kasse
LYXOR ETF DAX - LU0252633754 (Lyxor, Frankreich)
94,92% Deutschland
4,25% Frankreich
0,83% Niederlande
Comstage DAX ETF LU0378438732 (Lyxor, ehemals Commerzbank)
94,36% Deutschland
4,89% Frankreich
0,75% Niederlande
ETFLAB DAX - DE000ETFL011 (Deka Bank)
100% Deutschland
Anpassungen (Rebalancing) nehmen die Fondgesellschaften in regelmäßigen Abstanden vor, meist alle paar Tage oder Wochen. Bei ETFs finden Anpassungen vor allem wegen ständiger Mittelzu- und -abflüsse statt (sog. ETF Creation/Redemption-Prozess). Zusätzlich generieren die Fonds und ETFs weitere Extrarenditen über Aktienleihgeschäfte.
Das war mir tatsächlich neu. Dax war Dax in meinem simple mind. Besonders 10% USA ist schon heftig. Erwartet der DAX ETF Käufer nicht einen ETF mit den Unternehmen aus im Wesentlichen Deutschland?
Wer USA will nimmt eh einen "World" Index und will mit DAX bewusst die deutsche Gewichtung erhöhen.
Wieder was gelernt.
Eigentlich gehört den DAX ETF Nachbildern eins auf die Löffel von der BAFIN nach meiner Meinung.
https://www.boerse-frankfurt.de/news/...6-9d75-4d34-b37c-5484c1d3e7bc
Die BAFIN kontrolliert, daß alle gesetzlich geforderten Angaben (und Warnhinweise) in den Prospekten enthalten sind. Die Richtigkeit der Angaben überprüft die BAFIN aber nicht mehr. Gehört einfach nicht zum Auftrag. Die Mitarbeiter sind eher Juristen und keine Wirtschaftsprüfer. :/
Also, wie ein Daytraer wieder raus
VK 22.52 Gewinn Brutto 3000
-----------------
EK war gestern
Einkauf Freenet 30000 Stk EK 22.42
6.2.2023 #22152
Erst dann, wenn Coba im DAX ist, uind deshalb ist hier ein kleiner vorprogrammierter Gewinn
Nichts weltbewegendes
Zu den 10% USA zählen wahrscheinlich schon die Linde Aktien.
Das sind soweit alles echte DAX-Aktien. Der genannte ETF ist - wie schon gesagt - ein physischer, voll replizierender ETF. Also alles OK.
https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/...-dax-ucits-etf-de-fund
Andere Fonds, vorallem sythetische ETFs, können aber deutlich "kreativer" strukturiert sein.
und es wird bis 2024 dauern, bis die 2% Inflationsrate erreicht werden.
Bei guten Arbeitsmarktdaten gibts eine drauf von ihm , das sieht er als die Hauptursache an.
Das heisst: Die @Niesel-Variante hat ne hohe Wahrscheinlichkeit Realität zu werden.
Ausdauer der Markirren bis 2024 ?? Niemals, es wird noch mal kräftig runter gehen.
Da hält keiner 2 Jahre, das kann man vergessen
- Immobilien ? In keinster Weise mehr , weder direkt, noch die Finanzierer
-Autos: Sehr viele kaufen auf Kredit , aber selbst die VW-Bank geht nicht mehr zinslos
Bleibt nur MBG , weil Luxus
-Banken: Bei immos sinkendes Volumen gegen höhere Zinseinnahmen , kredite an die wirtschaft schrumpfen.
-Bleiben nur die Versicherungen , die können jetzt Geld ohne ende verleihen an die Banken.
Deren Kundschaft schrumpft zwar auf ein bissl , aber das gleichen die höheren Zinsen mehr als aus.
Mein Verkauf heute: da hat mich Freenet gelinkt , steht 0,1 jetzt höher , aber Sicherheit geht vor
Nicht gierig werden !!!!
Da kommen ncoh genug schwarze Schwäne in naher Zukunft.
Glaubst du , Die FED erhöht den Leitzins von 0,5 auf dann 5 , in 2 Jahren
und das hat keine Auswirkungen ??
Jetzt haben die ein Problem , welche immer mit viel Fremdkapital arbeiteten (kostete ja fast nix)
damit das geringe Eigenkapital sich hoch rentierte
Diese Rechnung geht nicht mehr auf.
Deswegen werden jetzt viele KE's kommen, denn Kredite und Anleihen sind viel zu teuer.
Markt weiterhin unberechenbar, keine Ahnung, was der gerade feiert.
Freenet kaufe ich zurück, aber mit kleinerem Geld
Ansonsten stelle ich jetzt reagieren über agieren.
Ich warte wegen den höheren zinsen auf Ereignisse , die mit Sicherheit kommen werden
Mein Fehler war das ich bei PBB bei 7,50 zu klein/zu zöggerlich eingestiegen bin. Nun weine ich den 1,5% von heute nach; dabei ist das eigentliche Problem der zu geringe Einstieg bei wirklich günstigen Kursen gewesen. Im Augenblick hänge ich mit einer Cashquote von fast 70% rum und ärgere mich was ich nun mit dem Cash anfangen soll. Den gefühlt ist alles schon zu teuer. Da weint man seinen entgangenen 1,5% schon nach. Am Meisten ärgert mich heute aber BP, wegen der sh... Ubahn habe ich sie nicht gekauft. Den richtigen Riecher gehabt nur die doofe Verbindung abgebrochen. Gefühlt sehe ich nur VW als günstige Alternative - MBG schon zu teuer. Nur VW macht schon 25% meines Depots aus. Mehr Invest wäre zu risikoreich. Daher hadere ich heute mit meiner Situation. Evtl. PBB auch zu früh verkauft zu haben.