Türkei-Präsident Erdogan droht der EU mit der Öffnung der Grenzen für Migranten, sollte sein Land nicht mehr Hilfe für die Versorgung syrischer Flüchtlinge bekommen.
Die Unionsparteien legen im ARD-´Deutschlandtrend´ leicht zu. In der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage von Infratest dimap für die ´Tagesthemen´ verbesserten sie sich im Vergleich zur Umfrage des Instituts vor zwei Wochen um einen Punkt auf 27 Prozent.
Rund 160.000 Mitarbeiter, eine über 200-jährige Firmengeschichte, weltweit gefragte Produkte. An der Börse zählt das nicht. Weil der Aktienwert drastisch eingebrochen ist, steigt Thyssenkrupp aus dem Dax ab - und steht damit für eine ganze Branche.
Der frühere Fußballnationalspieler Christoph Metzelder steht unter Verdacht, Kinderpornografie per WhatsApp verbreitet zu haben. Wie ist der Stand der Ermittlungen und wie reagieren DFB und Geschäftspartner?
Mit dem Spezialinstitut Instex wollen europäische Unternehmen trotz der US-Sanktionen weiter Geschäfte mit Iran ermöglichen. Deutschland hat nun einen früheren Botschafter als neuen Chef durchgesetzt.
Camila Cabello erlebt eine aufregende Zeit. Nun verriet die Musikerin, was der künstlerische Erfolg mit ihren Gefühlen macht - und welche Rolle ihr Freund Shawn Mendes dabei spielt.
Die EU-Staaten müssen sicherstellen, dass Standortdaten bei Notrufen übermittelt werden, meint der EuGH - auch wenn diese von Handys ohne Sim-Karte kommen. Hintergrund der Entscheidung ist ein Gewaltverbrechen.
Immer wieder gibt es Streit über den Tunnel, der Deutschland mit Dänemark verbinden soll. Nun hat der Umweltverband NABU schützenswerte Riffe entdeckt. Die Unterführung habe jetzt ein "großes Problem".
Brexit-Boris taumelt weiter nach Abstimmungsdebakel im Parlament!Es war der Tag nach seiner bisher größten Niederlage als Premierminister Großbritanniens. In nur drei Tagen Regierungszeit verlor Boris
Driven by GQ: Jeden Monat präsentieren wir Ihnen unsere Lieblingsautos, die wir zum Testen fahren durften. Im September unter anderem dabei: ein knackiger Roadster aus England, zwei brandneue SUV und der Meister aller Ästhetik-Klassen.
Für Kevin Krawietz und Andreas Mies ist die Reise bei den US Open vorbei. Im Halbfinale unterliegt das deutsche Duo dem Spanier Marcel Granollers und dem Argentinier Horacio Zeballos mit 6:7 (2:7), 6:7 (5:7). Dennoch winken die ATP Finals in London.
Die Aussicht auf erneute Gespräche zwischen den USA und China im Handelsstreit hat die Anleger am Donnerstag an der Wall Street zum munteren Zugreifen ermutigt.
Mit seiner Forderung nach Neuwahlen folgt Boris Johnson offenbar einem perfiden Brexit-Plan - die britische Opposition wähnt sich in der Falle. Was können Corbyn und Co. jetzt noch ausrichten?
Indien drangsaliert Muslime in Kaschmir, China interniert Uiguren in Xinjiang: Doch anstatt sich mit den unterdrückten Glaubensbrüdern zu solidarisieren, stützen die arabischen Staaten die Regierungen in Neu-Delhi und Peking. Warum?