2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Als überzeugter Shorty muss ich konstatieren, dass die Charttechnik sich zusehenst verbessert. Abwärtskanäle in den US-Indices wurden durchbrochen, 200-Tage-Linien zurückerobert und MACD-Kaufsignale generiert. Zudem kommen wir in die saisonal gute Zeit für Aktien.
Rentenmarkt und Aktienmarkt steigen gleichzeitig. Mal sehen welcher Markt recht hat. Der Renditerückgang in den USA wird damit begründet, dass die Demokraten verhindern werden, dass Trump Steuern agressiv senkt, dass die Ausgaben erhöht werden. Also niedrigere Zinsen als Folge. Mal sehen ob die FED das auch so sieht. Der Dollar reagiert insofern logisch und fällt. Was die Underperformance des DAX vielleicht erklärt. Aber auch der DAX hat den Abwärtstrend verlassen und ein MACD-Kaufsignal generiert. Ziel ist m.E. der Abwärtstrend der bei rd. 12.000 verläuft . Die 200-Tage-Linie kommt auch so langsam in diese Richtung.
Ich neige deshalb dazu erstmals einen Long zu wagen, zumal erstmal keine negativen Unternehmenszahlen zu erwarten sind. Das ändert nichts an meiner langfristig negativen Einstellung, aber die Zeit dafür kommt wohl erst später.
Einen schönen Abend allen!
"Die Wachstumsprognose für dieses Jahr senkte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) auf 1,6 Prozent und die für nächstes Jahr auf 1,5 Prozent. Im März hatten die fünf Weisen noch Zuwächse von 2,3 bzw. 1,8 Prozent erwartet. In ihrem Jahresgutachten mit dem Titel "Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen" kritisieren die Wirtschaftsweisen eine falsche Politik der Regierung in vielen Bereichen wie der Rente und warnen vor einer zu späten geldpolitischen Wende durch die Europäische Zentralbank."
Quelle: www.godmode-trader.de
"Morgen werden unter anderem BayWa, Commerzbank, Continental, Deutsche Telekom, Deutz, Dürr, Hannover Rück, Hapag Lloyd, HeidelbergCement, Heidelberger Druck, ProSiebenSat.1, Rheinmetall, RTL Group, SAF Holland, Siemens, SMA Solar und Wacker Neuson Quartalszahlen veröffentlichen. Aus dem übrigen Europa melden AstraZeneca, Société Générale, Telecom Italia und Wienerberger aus den USA Walt Disney. Zudem steht der Dieselgipfel an. Damit rücken Titel wie BMW, Daimler und VW ins Rampenlicht.
Wichtige Termine
- China – Außenhandel, Oktober
- USA – Abschlusstag des Offenmarktausschusses der Federal Reserve Bank (Fed) – Zinsentscheid (20:00)
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 3. November
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 11.780/12.000 Punkte
Unterstützungsmarken: 11.000/11.200/11.480 Punkte
Der DAX® legte heute leicht zu und verschafft sich damit Luft bis zur Unterstützungsmarke von 11.480 Punkte. Das Tageshoch von 11.635 Punkten konnte zwar nicht gehalten werden. Dennoch besteht aus technischer Sicht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 11.780 und im weiteren Verlauf bis 12.000 Punkte. Anleger sollten dennoch die Unterstützungsmarke von 11.480 Punkten im Auge behalten. Unterhalb dieser Marke könnte eine erneute Verkaufswelle starten."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Quelle:Tagesausblick für 8.11.: DAX nach Midterm Wahl fester. Unternehmensdaten und Fed-Entscheidung im Fokus! 07.11.18 - Kolumnen - ARIVA.DEDer Ausgang der US-Wahlen wird von den Aktionären sichtlich sehr positiv beurteilt.
Es sieht danach aus, dass wir im SPX noch heuer ein neues ATH sehen. Der Jahresendrallye steht nicht mehr viel entgegen. Die Bären können wieder ihre Höhlen aufsuchen und sich in den "wohlverdienten" (sie haben heuer schon einiges probiert) Winterschlaf begeben.
@Maydorn #21297 und #21298 lesen anstatt Boardmail zu schreiben
Hier ein paar Beispiele vom NQ in einem 5000 Volumen Chart.
https://www.ariva.de/forum/...eurusd-jpy-552597?page=843#jumppos21091
Wie du siehst Eick,gibts sehr wohl ne Statistik zu den Midterms
Bin im Moment an mehreren "Baustellen "tätig....von daher etwas seltener on board
Mal schaun,ob der goldige Boden um 1223 hält und nun nach ner Überwindung von 1227 die die 1240 endlich mal geknackt werden könnte....Ein Rückwärtsgang beim USD/JPY wäre dazu unterstützend nicht schlecht.....ImMo also Rangetrading
Good trades @all
Trout
Meine Zocker-Shorts sind kräftig unter die Räder gekommen :-)
Hoffe heute auf eine kleine Konso, damit ich mit einem blauen Auge davon komme :-)
Schönen Tradetag.
Wirtschaftsdaten: China Importe-Exporte kräftig unterwegs ..
Quartalsberichte: siehe Potter #21354
Politik: Trump feiert seine zusätzlichen Senatssitze .. US-Indizes jubeln ..
GDAXi aktuell bei 11638 - schwarze Linie Bereich 11620 - bin darüber long eingestellt ..
Quelle: yardeni.com
hier eine kurze Info zu Gold:
"Richten wir jetzt den Blick auf das edle Metall der Jahrtausende. Die Chance auf einen Ausbruch, wie bpsw. im JFD-Devisenradar vom 2. November unter technischen Gesichtspunkten technisch vermutet, stellt sich nunmehr zwiespältig dar. Somit grenzen wir die Szenarien ein und es zeigt sich, dass bei einem Verweilen unterhalb von 1.234 USD per Tageschluss(!) die Bären das Ruder führen. Ziele hierbei 1.222 und 1.210 USD. Bei aufkommender Dynamik wären sogar Rücksetzer bis 1.192 USD zum 61,80 %-Fibo-Level der Bewegung vom Augusttief bis Oktoberhoch denkbar."
Quelle: GOLD - Warnung vor Korrektur steht an wenn… | GodmodeTrader
"Der ehemalige J.P. Morgan Chase-Händler John Edmonds, 36, hat laut einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums zugegeben, die US-Märkte für eine Reihe von Edelmetallen seit etwa sieben Jahren zu manipulieren. Als Teil seines Plädoyers sagte Edmonds, dass er sich von 2009 bis 2015 mit anderen J.P. Morgan-Händlern zusammengetan habe, um die Preise von Gold-, Silber-, Platin- und Palladium-Futures-Kontrakten an Börsen der CME Group zu manipulieren. Er und andere gaben routinemäßig Aufträge, die schnell storniert wurden, bevor die Geschäfte ausgeführt wurden, eine preisverzerrende Praxis, die als Spoofing bekannt ist. „Seit Jahren engagiert sich John Edmonds in einem ausgeklügelten System, um den Markt für Edelmetall-Futures-Kontrakte zu seinem eigenen Vorteil zu manipulieren, indem er Aufträge platziert, die nie ausgeführt werden sollten", zitierte CNBC Assistant Attorney General Brian Benczkowski in der Pressemitteilung."
Quelle: Ehemaliger JPMorgan-Rohstoffhändler gesteht Marktmanipulation | GodmodeTrader
www.eurexchange.com
"Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1438 + 1,1450 + 1,1497
Intraday Unterstützungen: 1,1420 + 1,1400 + 1,1354
Rückblick:
EUR/USD stieg gestern nach den US Midterm-Wahlen zunächst deutlich an und kletterte bis an die 1,15er Marke. Ausgehend vom Tageshoch bei 1,1497 USD ging es dann allerdings am Abend wieder kräftig gen Süden und das Paar gab sämtliche Intraday-Tagesgewinne wieder ab. Das Paar beendete den Handelstag auf dem Niveau von vor der US-Wahl.
Charttechnischer Ausblick:
Für den heutigen Handelstag ist ausgehend vom SMA100 im Stundenchart bei 1,1420/30 USD wieder mit technisch bedingtem Kaufinteresse zu rechnen. Die Bäume dürften aber im Vorfeld des heute Abend anstehenden Zinsentscheids der US-Notenbank nicht mehr in den Himmel wachsen für die Bullen. Rutscht das Paar per Stundenschluss unter die 1,1420 USD-Marke, muss mit einer größeren Verkaufswelle zurück unter 1,1400 USD gerechnet werden."
"DAX: 11579
XDAX Vorbörse 11622
Widerstände: 11690/11700 + 11850/11865 + 12000 + 12085/12100
Unterstützungen: 11592 + 11532 + 11400 + 11050/11000
DAX Tagesausblick
- 11592 (EMA200/ h1) ist nach der heutigen sprunghaft festeren Eröffnung eine Unterstützung.
- Der DAX hat oberhalb von 11592 die Chance zum Anstieg bis 11690/11700.
- 11690/11700 ist ein zu beachtender Widerstand.
- Oberhalb von 11700 wäre Platz bis 11850/11865 oder 12085/12100.
Unter 11532 steigt hingegen die Wahrscheinlichkeit für das Ansteuern von 11400 und 11300, wobei es dann aber in den meisten Fällen keine neuen Jahrestiefs unter 11050 gäbe."- Quelle: DAX Tagesausblick: Eigenleben, unbeeindruckt vom Dow Jones! | GodmodeTrader
"Intraday Widerstände: 1.236 + 1.265 + 1.285
Intraday Unterstützungen: 1.220 + 1.205 + 1.193
Rückblick: Nach der Rückeroberung der 1.180 USD-Marke tendierte der Goldpreis ab September zunächst oberhalb der Unterstützung und konnte nach der Ausbildung eines bullischen Doppelbodens an dieser Marke weitere Zugewinne verbuchen. Mit dem Ausbruch über eine mittelfristige Abwärtstrendlinie kam es zu einer steilen Kaufwelle, die erst bei 1.236 USD gestoppt wurde. Von diesem zentralen Widerstand setzt der Wert aktuell leicht zurück.
Charttechnischer Ausblick: Nachdem der letzte Ausbruchsversuch über 1.236 USD direkt gekontert wurde, dürfte sich zunächst eine Korrekturphase anschließen, die oberhalb von 1.220 USD jedoch jederzeit in einen weiteren Angriff auf 1.236 USD münden kann. Ein Ausbruch über die Marke würde Aufwärtspotenzial bis 1.265 und 1.285 USD generieren. Abgaben unter 1.220 USD dürften dagegen zu einem Test der 1.205 USD-Marke führen, ehe sich der Aufwärtstrend fortsetzen kann. Wird der Bereich um 1.200 USD dagegen unterschritten, hätten sich die Bären durchgesetzt und könnten Gold bis 1.180 USD abverkaufen."
Quelle: GOLD - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück | GodmodeTrader
Vorwurf an Japan: Ihr liefert zu viele Autos zu niedrigen Einfuhrzöllen in die USA und nehmt zu wenig von den sprit-fressenden US-Kraxn (riesige Ford Pickups etc.) ab ;-)))
HALLO??? ...wo gibt es da noch den von den US-Kapitalisten (IMO zu recht) so oft propagierten freien Markt? Dann müssen die Ami-Produzenten es eben wie die Deutschen oder wie Tesla machen. Die produzieren für die weltweiten Kunden und nicht nur für den US-Markt!
Eigentlich gar keins,aber viele arbeiten im Rahmen von Programm "X" damit und bezahlen viel Geld dafür ( Gehöre auch zu der Fraktion..^^ ).Bis die mal rausgekriegt haben,das viele Fakeorders drin stehen-vergeht einige Zeit und verwerfen das dann als Quatsch.
Bis die dann auf die Idee kommen einen Filter zu besorgen und so die Fakeorders aussortieren können,aber der kostet 1-2 Millionen Reichsmark und da scheitert dann oft die Vernuft an der Gier,keine Bereitschaft für Investitionen oder bekommen das nie raus...
Kann man sehen wie man möchte....nur mal zum Thema Orderbuch und das es ja immer so fragwürdig ist in den Augen mancher erscheint.
Hab auch noch keinen hier erlebt,welcher damit arbeitet....
Darauf erstmal ein Kaffee ^^