2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Für die Nummer, die ab heute Nacht bei Bekanntgabe der ersten Ergebnisse passieren wird gibt es aber in der Charttechnik schlicht keine Wahrscheinlichkeiten. Das ist Casino, wenn man da jetzt reingeht: rot oder schwarz.
Und wenn Du glauben willst, empfehle ich Dir am Sonntag morgen einen Gang in die Kirche. Das kannst Du glauben ...
Wenn Unternehmen untergehen, dann verlassen die Ratten das sinkende Schiff. Eine davon versendet hier BM´s
Zeitpunkt: 06.11.18 22:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Löschung des Anhangs, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen von Boardmails
mit Restgeld eingestiegen im NAS100 mit MF8H4B. Denke auch, dass die Wahl eingepreist wurde und es nun aufwärts geht.
Vielleicht auch noch folgendes dazu: https://www.godmode-trader.de/artikel/...tzt-gar-nicht-fallen,6579145
Mal schauen, ob das Recht behält und der Schein die Nacht überlebt :-p
Wirtschaftsdaten: vormittags DE-Produktion, EU-EH Umsätze, nachmittags US-Öldaten, ..
Quartalsberichte: Qualcomm, Fox, BMW, Adidas, uva ..
GDAXi aktuell bei 11546, schwarze Linie Bereich 11500 - bin darüber long eingestellt ..
"DAX: 11484
Widerstände: 11560/11590 + 11700/11720 + 11850/11865
Unterstützungen: 11400 + 11300/11295 + 11050/11000
Rückblick:
Der DAX erreichte gestern nicht mehr 11605/11625, sondern fiel direkt weiter nach unten und setzte die Pullbackphase von 11690 fort.
DAX Tagesausblick
- Der DAX muss sich entscheiden, ob er zuerst
a) 11700/11850 erreicht
oder - b) 11400/11300 ansteuert.
- Nimmt der DAX den Weg nach oben, so würde es ihm schwerfallen, über 11850/12000 hinauszukommen.
- Folgt die Phase des Pullbacks bis 114000/11300, gäbe es selten schon neue Jahrestiefs unter 11050."
- Quelle: DAX Tagesausblick: 2 Anlaufpunkte! | GodmodeTrader
DOW nach den Midterms unterwegs zu einem neuen ATH ??
Die Wahl brachte angeblich einen Ausgang (Demos in the House), der durchaus für die Börsen positiv sein kann. Wichtig ist, dass die nächste Steuersenkung kommt.
DAX-Kursindex Performance:
Der DAXK steht wieder auf dem Niveau von 2007! Wer also damals viele deutsche Aktien aus dem DAX kaufte, lebt bis heute nur von der Dividende.
Wenn wir von einem relativ tiefen Punkt wegrechnen (Beispiel Anfang 2004), so schafft der DAXK bis heute 4,3% p.a.. Der DAX liegt bei 7,5% p.a., das ist okay, aber noch immer nicht das was ich von Aktien bezogen auf das Risiko erwarte. Also immer wenn man unterhalb der schwarzen Gerade kaufte, war die Perfomance langfristig besser gewesen als die 4,3% p.a.!
Also immer wenn man unterhalb der schwarzen Gerade kaufte, war die Perfomance langfristig besser gewesen als die 4,3% p.a.!
Das gilt natürlich wenn der DAXK wieder an der schwarzen Linie steht. Aber da sollte er doch langfristig wieder einmal hinkommen.