Bislang verlief die Geschichte der bundesdeutschen Finanzpolitik immer so: Auf Phasen der Kontraktion, in denen der Staat sich zurückzog und dem Bürger Linderung verschaffte, folgte die nächste Phase der Expansion, in der man dem Bürger neue Lasten aufbürdete. Der Staat gab, um zu nehmen. |