Nach den Massakern in El Paso und in Dayton hat sich der US-Präsident an die Bevölkerung gewandt: Das Land müsse mehr gegen Rassismus tun. Außerdem will Trump sich für die Todesstrafe bei durch Hass motiviertem Massenmord einsetzen.
Italiens Innenminister wettert unermüdlich gegen Seenotretter und Migranten, die übers Mittelmeer fliehen. Dabei kommen die meisten Flüchtlinge momentan nicht mehr aus Libyen nach Italien - sondern aus Staaten wie Deutschland.
Seit Jahren versuchen Forscher, künstliche Organe mithilfe von Strukturen aus dem 3D-Drucker zu erzeugen. Nun haben sie eine Herzkammer mit Herzklappe geschaffen, die sich eigenständig zusammenzieht.
Dwayne Johnson und Jason Statham übernehmen als Hobbs & Shaw den Spitzenplatz der Kinocharts. Der Spin-off-Streifen des Autofranchise Fast & Furious holte an den weltweiten Kinokassen zum Start 180 Millionen Dollar.
Die Ku\'damm-Reihe im ZDF geht weiter und diesmal geht es ins Jahr 1963. Die ersten beiden Miniserien hatten über fünf Millionen Zuschauer. Die Serie ist nicht nur in Deutschland erfolgreich, sondern auch in mehr als 30 Ländern weltweit.
Die spanische Königsfamilie genießt derzeit ihre Ferien auf der Insel Mallorca. Wie jedes Jahr luden sie zum alljährlichen Fototermin im Marivent-Palast. Und die neuen Bilder der Royals sind entzückend! | BUNTE.de
Ein 7-sitziges SUV mit Allrad, Elektroantrieb und schickem Leder – alles zum Aldi-Preis: Das chinesische Startup Nio will den Automarkt aufmischen. FOCUS Online und EFAHRER haben den Wagen schon in Deutschland getestet. Muss sich die Konkurrenz warm anziehen?
42 Prozent aller Bundeswehr-Piloten können nicht genug üben! Jetzt spricht ein Kampfjet-Pilot bei BILD über den Frust in der Truppe – und berichtet, wie schlimm es wirklich ist. Lesen Sie mit BILDplus, wie lange die Piloten-Ausbildung bei der Bundeswehr wegen Verzögerungen dauern kann, was die Gründe ...
Noch belegt Großbritannien Platz fünf im Ranking der größten Volkswirtschaften der Welt. Der Austritt aus der Europäischen Union macht den Briten allerdings zu schaffen. Geht es nach Experten, könne das Großbritannien bald sogar hinter die einstige Kolonie Indien zurückfallen.
Vor zehn Jahren ließ eine deutsche Wirtschaftsinitiativeinternational aufhorchen: Desertec sollte grünen Wüstenstrom vonAfrika nach Europa liefern. Das Projekt gilt heute bei Kritikernals gescheitert. Dabei ist die Idee lebendiger als je.
Gurken sind sehr gesund und schmecken normalerweise überhaupt nicht bitter. Was es aber bedeutet, wenn sie doch mal bitter schmecken, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Sommerpause in der Formel 1, das bedeutet: Zeit für den Fahrermarkt. In diesem Jahr ist die sogenannte ´silly season´ besonders munter, für 2020 könnten zwei Top-Cockpits neu besetzt werden. Dagegen muss Nico Hülkenberg um seine Formel-1-Zukunft zittern.