ALSTOM bitte um Einschätzung
getrieben vom Geschehen um die Kapitalerhöhung. Diese ist nun abgeschlossen und es
kehrt nun der graue Alltag ein...
In den nächsten Wochen werden die Analysten die Aktie neu bewerten. Der Markt wird
eine Einstellung zu der Aktie finden. Daneben aber drohen Einbrüche der Indizes, die
vor allem technisch bedingt sind. Diese Parameter werden den Kurs der Aktie für die
nähere Zukunft beeinflussen und weiterhin für hohe Volatilität sorgen.
Erst wenn diese Themen abgearbeitet sind werden wir sehen, ob sich ein Boden gebil-
det hat. Ich glaube aber nicht, daß das deutlich tiefer sein wird als das letzte Woche
erreichte Low. Diese Marke könnte demnach ein erster Anhaltspunkt sein.
Das Low von letzer Woche ? Das wäre etwa 0,31 / 0,32 ? Würde ich nicht ausschließen obwohl es mir im Moment etwas viel vorkommt und ich die Grenze eher bei 0,36/0,37 sehe.
Das die ersten Analysten umfallen und Umstufungen vornehmen war von uns so erwartet worden, trotzdem ein positiver Fakt, den es zu unterstreichen gilt.
Euch allen einen schönen Tag Abenteurer
PS: Ich finde Yahoo ganz praktisch um Nachrichten zu „empfangen“. Symbol: ALS für die ADRs und ALSO.PA für Paris bzw. ALSO.F für Frankfurt.
Dann greift die alte Chartregel, dass das Volumen (in den letzten Tagen sehr hoch) dem Kurs vorauseilt.
Kursrutsch auf breiter Basis, der uns noch bevorstehen könnte. Die Indizes sind
allesamt angeschlagen, und da kann es jederzeit noch einen (vielleicht finalen)
Sell-Off geben. Dann würde es auch ALSTOM erwischen.
Außerdem sind Anleger im Markt, die die Aktie mit Gewinn halten. Derzeit bis zu
9 Cent/Aktie. Und die werden geben, sobald es brenzlig wird.
Durchaus möglich. Welches Szenario zum tragen käme, ist nicht vorhersehbar. Gerade weil der Kurs auf dem Ausgabepreis der neuen Aktien liegt und der Titel viel Phantasie für die Zukunft beinhaltet, könnte Alstom auch als ein "sicherer" Hafen betrachtet werden und von größeren Schwankungen nach unten verschont bleiben. Schließlich ging es die letzten Wochen schon kräftig runter. Ich halte jede Variante im Moment für denkbar.
Grüsse Graf von Lahnstein
in nächster Zeit einen allzugroßen Einfluss auf den Kursverlauf von
Alstom hat. Den Kurs sollten vielmehr News beeinflussen.
Was ist eigentlich mit den Chinesen ??? Wäre super, wenn die sich
alsbald für Zuschlag und Alstom entscheiden würden.
mfg
bb
Es grüsst Graf von Lahnstein
hier gepostet.
Mich wundert es doch sehr,dass der Herr Hans A. Bernecker seit einiger Zeit seine Geldgeber(je Abruf 0,88 €)bezüglich Alstom in der täglichen AB ein wenig im Stich lässt.
Ich bin nur froh,dass er nicht die einzige Quelle von Nachrichten war und ist.Zugegeben,
er war der Auslöser der Kaufentscheidung,macht sich aber seit dem Rutsch von 2 € auf nunmehr 0,40 € sehr rar.Unter 2 € schrieb er vom "goldenen Becher",den es aufzunehmen galt--"die wohl letzte Chance unter 2 €....".
Ein weiteres Beispiel seiner Empfehlungen war z.B. Teleplan---haben sich ohne Kommentar seinerseits halbiert.
Ich meine,ein Alteingesessener wie er sollte auch im "Ernstfall"bei seinen Lesern bleiben und nicht erst bei Erfolgsmeldungen über das Unternehmen wieder davon berichten.
Das würde ihn eher auszeichnen als schaden.
Nun,denke ich,haben wir mit Alstom das Schlimmste überstanden und ihr werdet sehen,er wird sich bald wieder dazu äußern.....
Durch den bin ich nämlich auch auf Alstom gekommen und er meinte auch, dass man unter 2,00 zugreifen sollte!
Aber tat ich nicht, zum Glück, erst viel viel tiefer!
VG Armin
Vieleicht verwaltet er nebenher noch eine paar EURO.
Sein Büro ist in Düsseldorf, wenn ich mich nicht irre.
Aber Fondsmanager ist er meines Wissen nicht.
mfb
bb
Super, es sieht so aus als ob sich der Kurs heute doch noch bei 0.41 halten kann, nachdem er ja zwischenzeitlich ein paar Prozente abgefallen war...
Vielleicht sehen wir die 0.50 in ein bis zwei Wochen doch noch... warten wirs ab...
schrieb: "...der letzte Tag, um Alstom unter 2,- EURO zu bekommen..." Von
da an ging's bergab...
Zu Bernie's Verteidigung ist aber zu sagen: Jeder, der eine Anlageempfehlung
blindlings befolgt, ist selber schuld. Jeder, der an der Börse handelt, sollte eine
eigene Meinung haben, und ein Papier niemals ausschließlich aufgrund einer An-
lageempfehlung -und schon gar nicht aufgrund einer einzigen- kaufen. Und noch
ein Hinweis zum Schluß: wer der Empfehlung folgend die Aktie bei 2,-EURO gekauft
hat, war am Freitag ziemlich genau mit 50% in den Miesen. (Durchschnittskurs =0,82 EURO, Kurs am Freitag: 0,42 EURO). Allerdings: ich kenne viele, die Dank Bernie's Empfehlungen 100% im Plus sind. Von denen beschwert sich aber keiner...
anmerken. Bedenkt man, dass die Anzahl der Aktien jetzt bei 5, irgendwas Milliarden liegt, ist ein Volumen von bis jetzt etwas über 50 Millionen lausig.
So wie Anti Lemming behauptet, befinden sich in den Orderbüchern ne ganze Menge kleiner Ordergrößen, die sicher aus der Kapitalerhöhung stammen, die jetzt nachträglich „rückgängig“ gemacht werden soll.
Hat sich also die Anzahl der Aktien fast verfünffacht, dann sollte man doch meinen, auch der Tagesumsatz sollte um diesen Faktor steigen. Ist er aber nicht! Sicher kein Zeichen dafür, dass die Mehrzahl der Kapitalerhöhungszeichner sich von Ihren neu erworbenen Beständen trennen möchte. Ich betrachte diesen lapidaren Kursverfall daher eher als eine banale Tagesschwankung.
Die Märkte, deren Bedeutung nicht genug geschätzt werden kann, befinden sich eindeutig in Sommerpause. Ein Volumen von unter 1,5 Milliarden z.B., ist für die Nasdaq sehr wenig.
Für mich ein klarer Beweis für die Existenz der „Sommerpause“. So wie die Leute aus dem Urlaub zurück kommen werden, wird wieder mehr Geld für Aktien übrig bleiben. Der Spätsommer / Herbst wird sicher zu einer allgemeinen Belebung an den Märkten führen, und noch einmal wiederholt auch für ein belebendes Interesse an Alstom Aktien sorgen
Noch zu Bernecker: Der lag genauso falsch mit seinen Einschätzungen wie wir alle, nur nimmt er im Gegenteil zu unserer „ganz umsonst“ Meinung auch noch Geld dafür. Er hat meines Wissens nach eine Vermögensverwaltung und einen gewisse Popularität, die ihn bei dieser Art von Geschäften hilfreich ist. Hätte ich die Wahl, und würde mich nicht selber lieber um mein Geld kümmern wollen, dann würde ich Gottfried Heller als Vermögensverwalter vorziehen. Der kommt aus „guter Schule“, und ist viel bescheidener in seiner Art. Irren kann er sich aber genauso wie der Bernecker oder jeder andere auch. (und Geld für diese Werbung bezahlt er mir auch nicht!)