Der große Bellheim alias WCM
Seite 9 von 124 Neuester Beitrag: 27.11.23 12:25 | ||||
Eröffnet am: | 26.01.12 22:48 | von: sard.Oristane. | Anzahl Beiträge: | 4.089 |
Neuester Beitrag: | 27.11.23 12:25 | von: Kursrutsch | Leser gesamt: | 956.070 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 275 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | | 10 | 11 | 12 | ... 124 > |
Ist doch ein absoluter Selbstbedienungsladen, die Jungs (VS) kassieren Gehälter, verleihen (AR) ihr Geld zu guten Zinssätzen an die WCM und über übermäßigen Arbeitsanfall müssen sich alle auch nicht beklagen. Man könnte fast den Eindruck haben das sie auch noch richtig dankbar sind, daß diese "kritischen" Aktionäre mit ihren Klagen für Verschleppung sorgen und dann ggf. als Schuldige für das dann geplatzte "Supergeschäft" bereit stehen.
Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Insbesondere, da die Darlehen nicht all zu lange laufen.
Da kann man dann noch Geld von den Aktionären einsammeln, dann sind Zins und Tilgung für die Darlehen gesichert und dann ist egal, was mit der Bude passiert.
Wie schon vorher mal von mir gesagt: Ich war immer positiv für die Bude aber inzwischen ist der einzige Punkt, den ich noch als positiv erchate, die Tatsache, dass die Jungs an der Bude selbst noch beteiligt sind.
Insofern ist der Gewinnhebel für sie höher, wenn sie der WCM Leben einhauchen und der Kurs steigt.
Aber wenn das absehbar nix wird, reichen die 9,5% ja auch, würden sie bei Ihrer Bank aufs Festgeld nicht bekommen ;-)
Da kann man dann noch Geld von den Aktionären einsammeln, dann sind Zins und Tilgung für die Darlehen gesichert und dann ist egal, was mit der Bude passiert.
Wie schon vorher mal von mir gesagt: Ich war immer positiv für die Bude aber inzwischen ist der einzige Punkt, den ich noch als positiv erchate, die Tatsache, dass die Jungs an der Bude selbst noch beteiligt sind.
Insofern ist der Gewinnhebel für sie höher, wenn sie der WCM Leben einhauchen und der Kurs steigt.
Aber wenn das absehbar nix wird, reichen die 9,5% ja auch, würden sie bei Ihrer Bank aufs Festgeld nicht bekommen ;-)
.. bis zur nächsten Innsolvenz
.. sie endlich alle verfügbaren Mittel unter sich verteilt haben und auch niemanden mehr finden der ihnen was leiht.
.. Du dort vorbei fährst die Jungs verhaust und denn Laden übernimmst
.. sie endlich alle verfügbaren Mittel unter sich verteilt haben und auch niemanden mehr finden der ihnen was leiht.
.. Du dort vorbei fährst die Jungs verhaust und denn Laden übernimmst
Es gab in den letzten Jahren genügend Unternehmen die einen hohen Verlustvortrag hätten gebrauchen können. Es gab etliche große Veräußerungen von Immobilienpaketen. Es gab und gibt genügend Projektentwickler die Angebote erstellen können bei denen der Verlustvortrag sinnvoll genutzt werden kann.
Keiner der möglichen Nutzer eines Verlustvortrages hat von WCM bisher gehört? Wohl kaum. Warum also gibt es -angeblich- keine vertragsreifen Verhandlungen oder zumindest intensive Gespräche über die Verwendung des Verlustvortrages?
Vielleicht weil niemand der Verwendung für einen derartigen Verlustvortrag hätte, mit dieser Gurkentruppe von VS + AR zusammenarbeiten möchte?
Ist es nicht vielmehr eine gut bezahlte Altherren Hobbyrunde die noch etwas Beschäftigung gesucht haben bevor sie sich endgültig auf das Altenteil verabschieden.
Was wurde denn nicht schon aller kolportiert; Europakai - Wilhelmshafen, Hoteleingliederungen, Übernahme von ... blablabla
Nichts als heiße Luft, kein schlüssiges Konzept, keine Perpektive.
Gab es denn in den letzten Jahren auch nur eine KONKRETE Verlautbarung die über ein Stadium von VorVorVor-Verhandlungen hinaus gingen? NEIN !!!
Also was erwarten wir hier noch?
Keiner der möglichen Nutzer eines Verlustvortrages hat von WCM bisher gehört? Wohl kaum. Warum also gibt es -angeblich- keine vertragsreifen Verhandlungen oder zumindest intensive Gespräche über die Verwendung des Verlustvortrages?
Vielleicht weil niemand der Verwendung für einen derartigen Verlustvortrag hätte, mit dieser Gurkentruppe von VS + AR zusammenarbeiten möchte?
Ist es nicht vielmehr eine gut bezahlte Altherren Hobbyrunde die noch etwas Beschäftigung gesucht haben bevor sie sich endgültig auf das Altenteil verabschieden.
Was wurde denn nicht schon aller kolportiert; Europakai - Wilhelmshafen, Hoteleingliederungen, Übernahme von ... blablabla
Nichts als heiße Luft, kein schlüssiges Konzept, keine Perpektive.
Gab es denn in den letzten Jahren auch nur eine KONKRETE Verlautbarung die über ein Stadium von VorVorVor-Verhandlungen hinaus gingen? NEIN !!!
Also was erwarten wir hier noch?
in Sachsen gefasst
Dem Vernehmen nach drohen dem vermeintlichen Betrüger bis zu 20 Jahre Haft.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...eger-usa-sachsen-gefasst
20 Jahre wegen 6 Millionen ?
Dem Vernehmen nach drohen dem vermeintlichen Betrüger bis zu 20 Jahre Haft.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...eger-usa-sachsen-gefasst
20 Jahre wegen 6 Millionen ?
Ist natürlich nur auf Fussball bezogen, aber wenn die Altherrentruppe sich hier nicht mal so langsam anstrengt....
Stellungnahme von Karl Ehlerding zur Sperre von 5,5 Mio. Stimmrechten auf der Hauptversammlung der conwert Immobilien Invest SE
10:30 16.05.14
(DGAP-Media / 16.05.2014 / 10:30)
Am 7. Mai 2014 wurde auf der Hauptversammlung der conwert Immobilien Invest
SE unter anderem über zwei neue Verwaltungsratsmitglieder abgestimmt.
Internationale Stimmrechtsberater (ISS, Glass Lewis) hatten sich für die
unabhängigen Kandidaten Proschofsky und Hohlbein ausgesprochen. Kurz vor
Abstimmungsbeginn wurde von der Verwaltungsratsvorsitzenden Kerstin
Gelbmann 5,5 Mio. Aktien im damaligen Gegenwert von 58 Mio. Euro das
Stimmrecht entzogen. Der Ausschluss von der Wahl wurde von Kerstin Gelbmann
nur mit "Indizien für ein gemeinsames Vorgehen" begründet, ohne dabei ins
Detail zu gehen oder diese Rechtsauffassung im Vorfeld der Hauptversammlung
kundgetan zu haben. Nur dadurch konnten die vom Hauptaktionär Haselsteiner
favorisierten Kandidaten Postl und Schoeller eine knappe Mehrheit in der
Abstimmung erringen und damit die Kontrolle Haselsteiners im Verwaltungsrat
mit nunmehr vier von fünf ihm nahestehenden Verwaltungsratsmitgliedern
zementiert werden.
Karl Ehlerding hält hierzu fest:
Die in Rede stehenden Aktien befinden sich im wirtschaftlichen Eigentum
verschiedener Mitglieder der Familie Ehlerding. Die Vermögen der einzelnen
Familienmitglieder, die hunderte Kilometer voneinander entfernt wohnen,
werden nachweislich seit 20 Jahren getrennt verwaltet. Die Willensbildung
erfolgt getrennt. Die einzelnen Familienmitglieder haben im Rahmen des
Verkaufs der Kommunale Wohnen an conwert im Januar 2013 in Summe 4,2% des
Grundkapitals an conwert erhalten. conwert hat damals und in der Folge bis
zum Tage der Hauptversammlung nachweislich selbst die Rechtsansicht
vertreten, dass die Aktien nicht gemeinsam zu rechnen sind. Niemals hat ein
einzelnes Familienmitglied die gesetzliche 4%ige-Meldeschwelle
überschritten.
Wie auch auf der Hauptversammlung des Vorjahres waren sämtliche angemeldete
Aktien der Mitglieder der Familie Ehlerding im Teilnehmer- und
Präsenzverzeichnis der conwert zugelassen und erfasst. Der Ausschluss der
Stimmrechte durch die Verwaltungsratsvorsitzende und Haselsteiner-Vertraute
Kerstin Gelbmann erfolgte befremdlicher Weise unmittelbar vor
Abstimmungsbeginn nach mehrstündigem Hauptversammlungsverlauf. Dabei wurde
auf ein ihr vorliegendes Rechtsgutachten verwiesen, ohne dass dessen Inhalt
offen gelegt wurde. Die Gelegenheit zur vorherigen Stellungnahme wurde mir
oder anderen Mitgliedern meiner Familie nicht gegeben.
Das Rechtsgutachten wurde vom selben Rechtsvertreter verfasst, der conwert
beim Zukauf der Kommunale Wohnen beriet und der auch den
Hauptversammlungsablauf für conwert 2013 und 2014 juristisch leitete. Laut
einem Medienbericht ist dieser Rechtsvertreter neben seinem Mandat für
conwert auch immer wieder für den Hauptaktionär Haselsteiner und dessen
Beteiligungsfirmen tätig. Das entsprechende Rechtsgutachten wurde mir erst
drei Tage nach der Hauptversammlung übermittelt.
Dieses Rechtsgutachten beruht aus meiner Sicht und der meiner Rechtsberater
auf falsch getroffenen Annahmen und Schlussfolgerungen. Es erscheint mir
plausibel, dass die Verwaltungsratsvorsitzende zum Zeitpunkt der
Beauftragung des Rechtsgutachtens aus dem Teilnehmerverzeichnis bereits ein
Votum für Herrn Proschofsky und Herrn Hohlbein erwartet hat.
Beachtlich ist auch, dass zumindest die einzige nicht dem Großaktionär
Haselsteiner nahestehende Verwaltungsrätin offenbar nicht in die
Entscheidung des Stimmrechtsentzugs eingebunden war. Sie erklärte "aus
haftungsrechtlichen Gründen" öffentlich auf der Hauptversammlung, nicht in
die Entscheidung eingebunden gewesen zu sein. Die Entscheidung zum
Ausschluss der Stimmen war dementsprechend offensichtlich nicht durch einen
Verwaltungsratsbeschluss gedeckt.
Der für die Wahl der Wunschkandidaten des Hauptaktionärs entscheidende
Entzug meiner Stimmen und jener meiner Familienmitglieder erfolgte im
Endergebnis somit offenbar durch einen Alleingang der dem Großaktionär
nahstehenden Verwaltungsratsvorsitzenden Kerstin Gelbmann, basierend auf
einem nach meiner Überzeugung fragwürdigen Gutachten eines (auch) für den
Hauptaktionär tätigen Rechtsvertreters. Ich hätte nicht gedacht, dass ein
derartiges Vorgehen in einem entwickelten Kapitalmarkt und Rechtsstaat
möglich ist.
Selbstverständlich werde ich gegen die Beschlüsse der Hauptversammlung
gerichtlich vorgehen. Zudem prüfen meine Rechtsvertreter die Möglichkeit,
schadensersatzrechtlich gegen die involvierten Organe der Gesellschaft
vorzugehen.
Im Auftrag:
Charles Barker Corporate Communications GmbH
Tobias Eberle
Telefon: +49 69 794090-24
Email: tobias.eberle@charlesbarker.de
Ende der Pressemitteilung
http://www.ariva.de/news/...-der-conwert-Immobilien-Invest-SE-5040937
HV 2013 keine Stimmensperre (obwohl da der Anteil zusammen auch schon über 4 % lag)
HV 2014 plötzliche Stimmensperre aus heiterem Himmel ?
unglaubliche Vorgänge
HV 2014 plötzliche Stimmensperre aus heiterem Himmel ?
unglaubliche Vorgänge
Interessant das die Familie Ehlerding da Aktienpakete hat.
Übrigens meiner Kenntnis nach auch bei einer deren deutschen Tochterunternehmen:
KWG Kommunale Wohnen AG in Hamburg...(Karl Ehlerding)
Quelle: Handelsregister Hamburg aus 2009. Aktuell müßte ich das nochmal prüfen.
Aber aktuelle Beteiligungen/Mandate sind ja auch noch bei der Deutschen Real Estate AG,Salzgitter AG, Klöckner u. Maternus Kliniken AG vorhanden.
Alles potentielle Firmen, welche einen Verlustvortrag der WCM nutzen könnten...
Es zeigt auf jeden Fall Potential für die WCM an aus meiner Sicht.
Dies ist aber keine Kauf- oder Verkaufempfehlung !
Um es mit des Kaisers Worten auszudrücken:
Schaun mer mal...
Übrigens meiner Kenntnis nach auch bei einer deren deutschen Tochterunternehmen:
KWG Kommunale Wohnen AG in Hamburg...(Karl Ehlerding)
Quelle: Handelsregister Hamburg aus 2009. Aktuell müßte ich das nochmal prüfen.
Aber aktuelle Beteiligungen/Mandate sind ja auch noch bei der Deutschen Real Estate AG,Salzgitter AG, Klöckner u. Maternus Kliniken AG vorhanden.
Alles potentielle Firmen, welche einen Verlustvortrag der WCM nutzen könnten...
Es zeigt auf jeden Fall Potential für die WCM an aus meiner Sicht.
Dies ist aber keine Kauf- oder Verkaufempfehlung !
Um es mit des Kaisers Worten auszudrücken:
Schaun mer mal...
Zeit Kurs Volumen
09:59:01§ 1,583 300
09:45:24§ 1,50 275
09:45:12§ 1,60 150
09:45:07§ 1,61 1900
09:44:54§ 1,61 1100
09:33:11§ 1,64 1500
09:32:53§ 1,64 1500
08:01:17§ 1,719 9588
09:59:01§ 1,583 300
09:45:24§ 1,50 275
09:45:12§ 1,60 150
09:45:07§ 1,61 1900
09:44:54§ 1,61 1100
09:33:11§ 1,64 1500
09:32:53§ 1,64 1500
08:01:17§ 1,719 9588
Oder meinst Du, man sollte Firmen einbringen über die man die Höhe der Verlustvorträge steigern kann und Anleger werden immer wuschiger und kaufen dann WCM Aktien?
Investooooooooooooooooooooooooor ?
Investooooooooooooooooooooooooooooor wo bist duuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu?
bitte auftauchen !
Investooooooooooooooooooooooooooooor wo bist duuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu?
bitte auftauchen !
Verschiebung Termin Hauptversammlung
Die WCM AG steht in intensiven Verhandlungen über den Erwerb eines Industrieunternehmens in Deutschland. Nach Abschluß der Transaktion muß mit der neuen Tochtergesellschaft ein Ergebnis- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen werden, dem die Hauptversammlung zustimmen muß.
Bis zum 21. August 2014 – dem geplanten Termin für die Hauptversammlung- kann der Abschluß dieses Vertrages nicht mehr umgesetzt werden. Um die Kosten für zwei Hauptversammlungen zu vermeiden, wird daher im August 2014 keine Hauptversammlung stattfinden. Vielmehr wird die Hauptversammlung im IV. Quartal 2014 stattfinden. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
http://wcm.de/news.html
Die WCM AG steht in intensiven Verhandlungen über den Erwerb eines Industrieunternehmens in Deutschland. Nach Abschluß der Transaktion muß mit der neuen Tochtergesellschaft ein Ergebnis- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen werden, dem die Hauptversammlung zustimmen muß.
Bis zum 21. August 2014 – dem geplanten Termin für die Hauptversammlung- kann der Abschluß dieses Vertrages nicht mehr umgesetzt werden. Um die Kosten für zwei Hauptversammlungen zu vermeiden, wird daher im August 2014 keine Hauptversammlung stattfinden. Vielmehr wird die Hauptversammlung im IV. Quartal 2014 stattfinden. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
http://wcm.de/news.html
Ich mach -fast- jede Wette das auf der nächsten HV darüber nichts Beschlußfähiges vorliegen wird. Ich glaub denen kein Wort mehr. Erst einmal wollen sie nämlich das Urteil über den Einspruch aus der letzten HV abwarten.