Blue Cap - Neue Chancen durch Planatol
Wobei das gleiche wie bei Neschen AG auch für die Goldfirma gilt. Auch da dürfte einiges an Potential vorhanden sein.
http://www.blue-cap.de/fileadmin/Grupe/...w_Carl_Schaefer_mit_HPS.pdf
Bis zur Veröffentlichung Jahresabschluss 2015 am 30.06.16 kommt vielleicht ja noch ein Interview zu neuen Zielen der AG, denn das Umsatzziel über 100 Mio für 2016 ist
ja jetzt bereits makulatur.
Bis zur Veröffentlichung Jahresabschluss 2015 am 30.06.16 kommt vielleicht ja noch ein Interview zu neuen Zielen der AG, denn das Umsatzziel über 100 Mio für 2016 ist
ja jetzt bereits makulatur.
Gewinn :1 Mio bei einem Umsatz von 79 Mio. Kein Glanzergebnis.
Umstrukturierungen erfolgten, auch Holdingveränderungen: Gämmerler zu Planatolholding.
Höhere Abschreibungen, höhere Personalkosten, alles auch mit relativen Erklärungen.
Einige Unternehmen schwächeln noch immer, aber der Ausblick könnte sehr gewinnträchtig sein,
wenn denn eingermaßen die Restrukturierung klappt und die Umsätze steigen.
Der Gb ist ausfühlich, ( rd. 80 S.) aber auch sehr verhalten in Erklärungen und zu zukünftigen
Verbesserungen und Potentialen.
Die IR Abteilung weigert sich allerdings auch bei einfachsten Auskünften zu antworten.
Dr. Hannspeter Schubert sollte in diesem Jahr etwas auskunftsfreudiger werden um Anleger-
interresse zu wecken.
Umstrukturierungen erfolgten, auch Holdingveränderungen: Gämmerler zu Planatolholding.
Höhere Abschreibungen, höhere Personalkosten, alles auch mit relativen Erklärungen.
Einige Unternehmen schwächeln noch immer, aber der Ausblick könnte sehr gewinnträchtig sein,
wenn denn eingermaßen die Restrukturierung klappt und die Umsätze steigen.
Der Gb ist ausfühlich, ( rd. 80 S.) aber auch sehr verhalten in Erklärungen und zu zukünftigen
Verbesserungen und Potentialen.
Die IR Abteilung weigert sich allerdings auch bei einfachsten Auskünften zu antworten.
Dr. Hannspeter Schubert sollte in diesem Jahr etwas auskunftsfreudiger werden um Anleger-
interresse zu wecken.
lag auch nur bei 1,2 Mio. EUR, insofern liegt man hier ungefähr auf Vorjahresniveau. Die Chancen bei Blue Cap liegen doch in den stillen Reserven der Töchter, wenn diese einmal verkauft werden nach der operativen Gesundung.
Ein schwaches Jahr 2014 in dem man allerdings einige Neuübernahmen vorzuweisen
hat , mit besonderen Problemen bei Gämmerler hinkt im Vergleich zum Folgejahr 2015.
Stille Reserven setzen attraktive Unternehmenstöchter voraus. Mir ist ebenfalls eine
Gesundung der Unternehmen wichtiger, als weitere Zukäufe. Denn bei allem installierten vorhandenem Controlling, löst es doch nicht eigentliche Probleme. Weitere Übernahmen
wie Schaefer oder Neschen binden Restrukturierungskräfte für bereits ältere Töchter.
Genauigkeit vor Masse, wäre besser. Selbst wenn man dann auf den einen oder anderen
DEAL verzichtet.
hat , mit besonderen Problemen bei Gämmerler hinkt im Vergleich zum Folgejahr 2015.
Stille Reserven setzen attraktive Unternehmenstöchter voraus. Mir ist ebenfalls eine
Gesundung der Unternehmen wichtiger, als weitere Zukäufe. Denn bei allem installierten vorhandenem Controlling, löst es doch nicht eigentliche Probleme. Weitere Übernahmen
wie Schaefer oder Neschen binden Restrukturierungskräfte für bereits ältere Töchter.
Genauigkeit vor Masse, wäre besser. Selbst wenn man dann auf den einen oder anderen
DEAL verzichtet.
In meinen Augen sind dies negative Nachrichten
http://www.ariva.de/news/...p-tritt-beim-Neschen-Deal-zurueck-5800250
Die Blue Cap AG, München, hat am 19.05.2016 die Unterzeichnung einer
Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbetriebes der Neschen AG,
Bückeburg, bekanntgegeben. Im Rahmen eines Asset Deals sollte dabei die als
Tochtergesellschaft der Blue Cap AG neu gegründete Neschen GmbH sämtliches
betriebsnotwendiges Vermögen der Neschen AG, einschließlich diverser
Vertriebsgesellschaften im In- und Ausland, unter Fortführung des einzigen
Produktionsstandortes in Bückeburg von der insolventen Neschen AG
übernehmen. Bis zum geplanten Übernahmestichtag konnten jedoch
erforderliche Lastenfreistellungen durch Altgläubiger nicht beigebracht
werden. Daher wurde nun käuferseitig ein vereinbartes Rücktrittsrecht
ausgeübt. Die Verkäuferseite hat sich dieser Rücktrittserklärung im
Einvernehmen mit Blue Cap AG angeschlossen.
Am 20.06.2016 ist die bisherige Eigenverwaltung der Neschen AG i.I. durch
Einsetzung des erfahrenen Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz abgelöst
worden. Blue Cap und der Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz werden zur
Übernahme des operativen Geschäftsbetriebes der Neschen-Gruppe weiter im
Gespräch bleiben.
"Wir bedauern diese Entwicklung, insbesondere auch für die betroffenen
Mitarbeiter in Bückeburg. Unser strategisches Interesse an der Fortführung
des Geschäftsbetriebes der Neschen AG bleibt weiter erhalten", äußert sich
der der Vorstand der Blue Cap AG, Dr. Hannspeter Schubert.
http://www.ariva.de/news/...p-tritt-beim-Neschen-Deal-zurueck-5800250
Die Blue Cap AG, München, hat am 19.05.2016 die Unterzeichnung einer
Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbetriebes der Neschen AG,
Bückeburg, bekanntgegeben. Im Rahmen eines Asset Deals sollte dabei die als
Tochtergesellschaft der Blue Cap AG neu gegründete Neschen GmbH sämtliches
betriebsnotwendiges Vermögen der Neschen AG, einschließlich diverser
Vertriebsgesellschaften im In- und Ausland, unter Fortführung des einzigen
Produktionsstandortes in Bückeburg von der insolventen Neschen AG
übernehmen. Bis zum geplanten Übernahmestichtag konnten jedoch
erforderliche Lastenfreistellungen durch Altgläubiger nicht beigebracht
werden. Daher wurde nun käuferseitig ein vereinbartes Rücktrittsrecht
ausgeübt. Die Verkäuferseite hat sich dieser Rücktrittserklärung im
Einvernehmen mit Blue Cap AG angeschlossen.
Am 20.06.2016 ist die bisherige Eigenverwaltung der Neschen AG i.I. durch
Einsetzung des erfahrenen Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz abgelöst
worden. Blue Cap und der Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz werden zur
Übernahme des operativen Geschäftsbetriebes der Neschen-Gruppe weiter im
Gespräch bleiben.
"Wir bedauern diese Entwicklung, insbesondere auch für die betroffenen
Mitarbeiter in Bückeburg. Unser strategisches Interesse an der Fortführung
des Geschäftsbetriebes der Neschen AG bleibt weiter erhalten", äußert sich
der der Vorstand der Blue Cap AG, Dr. Hannspeter Schubert.
Herr Schubert macht damit deutlich das Interesse besteht, aber nur unter den bestimmten
abgesprochenen Voraussetzungen ( "Closing-Bedingungen" ).
Sollten Neschen - Altgläubiger bestimmte Verzichtserklärungen nicht mehr akzeptabel finden,
liegt es am neuen Insolvenzverwalter hier Konsens zu schaffen.
abgesprochenen Voraussetzungen ( "Closing-Bedingungen" ).
Sollten Neschen - Altgläubiger bestimmte Verzichtserklärungen nicht mehr akzeptabel finden,
liegt es am neuen Insolvenzverwalter hier Konsens zu schaffen.
Wenn neschen integriert ist, dann hievt dies Blue Cap auf ein neues Level. Dann steht der Aktie eine Neubewertung bevor.
Neschen ist im Kurs noch nicht eingepreist. Wenn das erst Mal klar wird, dann sollten wir hier zweistellige Kurse haben. Ich sehe das nicht als Übertreibung an.
Mich würde auch interessieren wie sich die Goldhändlerbeteiligung aus Pforzheim entwickelt. Eigentlich aktuell der perfekte Nährboden.
Deutlich höhere Kurse sind zwingend. Der Kursrückgang deutet darauf hin, dass wieder Befürchtungen aufkommen, dass er wieder in Gefahr sein könnte.
Kurse könnten jetzt Richtung zweistellige Kurse laufen. Der Neschendeal ist noch lange nicht eingepreist.
Dank des Neschendeals halte ich zweistellige Kurse für gerechtfertigt. Eine Neubewertung der Aktie steht an. Kurse am Ende des Tages von 8€ würde ich nicht ausschließen, wenns langsamer geht, dann halt Ende der Woche.
Wie der aussehen soll? Blue Cap hat die hochprofitable Firma Neschen vom Insolvenzverwalter gekauft. Synergien mit Planatol sollten gegeben sein.
Katjuscha du bist doch regelmäßig im Thread vom Kleinen Chef, da wurde dies schon x mal durchgekaut. Auch hat der Kleine Chef genau wegen diesem Deal erst kürzlich aufgestockt.
Katjuscha du bist doch regelmäßig im Thread vom Kleinen Chef, da wurde dies schon x mal durchgekaut. Auch hat der Kleine Chef genau wegen diesem Deal erst kürzlich aufgestockt.
Ja klingt lustig. Der Insolvenzverwalter hat Neschen komplett saniert. Er hinterließ ein hochprofitables Unternehmen. Blue Cap übernimmt ein Unternehmen, das absolut top läuft. Da zwischen Neschen und Planatol hohe Synergien zu erwarten sind und man daher weniger Arbeitnehmer benötigt, als wenn Neschen für sich am Markt agiert, war eines der Bedingungen für die Übernahme , dass weitere Arbeitnehmer vor der Übernahme entlassen werden. Diese Bedingungen wurden erfüllt. Nun sollte der Gewinn von Neschen unter dem Dach des Blue Cap Konzernes weiter deutlich ansteigen. Die Kostenbasis ist noch geringer. Synergien mit Planatol können ausgeschöpft werden. Neschen ist nach Jahren der Sanierung und nun im Verbund mit Planatol sehr wettbewerbsfähig aufgestellt. Blue Cap hat nicht die neschen AG übernommen, sondern nur das Unternehmen. Die Schulden und der Mantel bleiben beim Insolvenzverwalter bzw. den Gläubigern. Mit dem Erlös des Unternehmens neschen bezahlt der Insolvenzverwalter die Gläubiger. Blue Cap selbst hat ein schuldenfreies Unternehmen übernommen.