Wann platzt die Goldblase?
Der Chart der letzten Tage ist nicht gerade optimistisch. Aber am längerfristigen Bild hat sich n o c h nichts geändert, nur der kurzfristige Aufwärtstrend seit November 2008 ist angeknackst. Die Bären drücken .... die 880 er Linie muss halten, sonst muss man als Charttechniker (auch wenn man bullish eingestellt ist) die Reißleine ziehen.
kann man günstig wieder einkaufen, wo ist das Problem. Wer sich Gold nur als Sicherung seines hart erarbeitetes Vemögen für den Fall der Fälle (hoffe dieser tritt nie ein, nur keiner wieß es) kann der akt. Goldpreis schnuppe sein, wenn man nicht gerade den größten Teil seines vemögens investiert hat.
HJS
HJS
mit dem Angsthafen Gold vorbeí...heute Vorgeschmack
dann kann erstmal die Korrektur alla Kupfer, Stahletc. kommen , denn Gold ist das , was es am allerwenigsten braucht, wenn es darum geht, etwas nuetzliches zu tun, um aus der Krise zu kommen.
Rein praktisch gesehen...meine ich.
dann kann erstmal die Korrektur alla Kupfer, Stahletc. kommen , denn Gold ist das , was es am allerwenigsten braucht, wenn es darum geht, etwas nuetzliches zu tun, um aus der Krise zu kommen.
Rein praktisch gesehen...meine ich.
.... jetzt sind wir beim Gold auch in der kritischen Unterstützungszone. Wer physisches Gold besitzt, muss natürlich nicht unbedingt handeln. Wer mit Turbos und Call/Puts spekuliert, hat keine Wahl: der muss handeln!
Ich schrieb schon vor ein paar Tagen
http://www.ariva.de/...n_nun_mit_GOLD_t357283?pnr=5508958#jump5508958
und
http://www.ariva.de/Vorsicht_GOLD_t357283?pnr=5531594#jump5531594
Die 38TG-Linie scheint nicht zu halten.
Nach meinem schlichten Chart gibt es genug Anzeichen dafür , dass Goldbullen in Kürze das selbe passiert wie den Aktien-Bullen !!
Muß ja nicht sein , oder ??
Die unverbesserlichen Bullen am Aktienmarkt wollten das Chaos 2008-2009 ja auch nicht wahr haben !!
Also Goldjungs zeigt , dass Ihr besser seid und die Zeichen der Zeit versteht !!
Glücklichen Goldfinger noch .... Manni
.
http://www.ariva.de/...n_nun_mit_GOLD_t357283?pnr=5508958#jump5508958
und
http://www.ariva.de/Vorsicht_GOLD_t357283?pnr=5531594#jump5531594
Die 38TG-Linie scheint nicht zu halten.
Nach meinem schlichten Chart gibt es genug Anzeichen dafür , dass Goldbullen in Kürze das selbe passiert wie den Aktien-Bullen !!
Muß ja nicht sein , oder ??
Die unverbesserlichen Bullen am Aktienmarkt wollten das Chaos 2008-2009 ja auch nicht wahr haben !!
Also Goldjungs zeigt , dass Ihr besser seid und die Zeichen der Zeit versteht !!
Glücklichen Goldfinger noch .... Manni
.
sobald Gold mal im Mega Aufwärtstrend konsolidiert, kommen alle angeschrien
und verkünden das vermeintliche Ende vom Gold. lol echt immer wieder lustig...
Will gar nicht wissen wie oft die in den letzten Jahren daneben lagen. gell metro
Momentan ist doch überhaupt nix passiert und es wird die nächsten Wochen sicherlich
auch noch weiter runtergehen. Aber solange wir nicht das letzte Tief unterschreiten,
ist das nur ne ganz normale Korrektur in einen jetzt fast 10 Jahre alten Aufwärtstrend.
Klar man kann jetzt mal versuchen die short seite zu spielen, aber übergeordnet
ist immer noch ganz klar long angesagt. Auf die Fundamentals will ich hier mal nicht
eingehen.
Auch habe ich noch keine Gold Hysterie oder Massenkäufe von privaten gesehen.
Von meinen Bekannten und Kollegen wusste nicht einer was ein Gold ETF ist oder
hatte gar gold. und ne ordentliche Fahnenstange die man am Ende eines solchen
Trends erwarten könnte, gabs auch nicht.
Na ok ich gönne die 3 Sekunden Ruhm den Gold verdammern. Haben ja sonst
nix zu lachen gehabt in letzter zeit...:-)
und verkünden das vermeintliche Ende vom Gold. lol echt immer wieder lustig...
Will gar nicht wissen wie oft die in den letzten Jahren daneben lagen. gell metro
Momentan ist doch überhaupt nix passiert und es wird die nächsten Wochen sicherlich
auch noch weiter runtergehen. Aber solange wir nicht das letzte Tief unterschreiten,
ist das nur ne ganz normale Korrektur in einen jetzt fast 10 Jahre alten Aufwärtstrend.
Klar man kann jetzt mal versuchen die short seite zu spielen, aber übergeordnet
ist immer noch ganz klar long angesagt. Auf die Fundamentals will ich hier mal nicht
eingehen.
Auch habe ich noch keine Gold Hysterie oder Massenkäufe von privaten gesehen.
Von meinen Bekannten und Kollegen wusste nicht einer was ein Gold ETF ist oder
hatte gar gold. und ne ordentliche Fahnenstange die man am Ende eines solchen
Trends erwarten könnte, gabs auch nicht.
Na ok ich gönne die 3 Sekunden Ruhm den Gold verdammern. Haben ja sonst
nix zu lachen gehabt in letzter zeit...:-)
die enttäuschten Dagoberts vor mir, die mit Dobermann und Doppelflinte auf ihren Goldbergen sitzen. Gold verändert den Charakter...
..... wenn meine Gold-Longs alle verfallen sind? LOL LOL
Jetzt warten wir mal ab, ob das nicht ein Paradebeispiel aus dem Chart-Lehrbuch wird:
1. Aufsetzen auf eine massive Horizontalunterstützung (880-900 er Zone),
2. gleichzeitiges Aufsetzen (Pullback) auf eine durch die Top 1 und 2 gebildete Abwärtstrendlinie (lässt sich im 1 Jahres-Chart schön sehen, siehe hier oben vom Kollegen, der 38er-Linie mit Pfeilen so nett markiert hat), die zuvor im steilen Aufwärtstrend von November bis Ende Februar nach oben (!!!) durchstossen wurde,
3. alles im Rahmen eines mehrjährigen stabilen Aufwärtstrends
4. fundamental durch viele Faktoren unterstützt.
Wenn die 38-Tageslinie zurückerobert wird, wäre dies TREND bestätigend (dann dürfen sie von mir aus auch noch bei Aldi kontraindikatorisch Gold verkaufen).
Weiß gar nicht, ob sich Bullen und Dobermänner vertragen? Irgendwie finde ich Bullen I M M E R N O C H sympathischer!
Jetzt warten wir mal ab, ob das nicht ein Paradebeispiel aus dem Chart-Lehrbuch wird:
1. Aufsetzen auf eine massive Horizontalunterstützung (880-900 er Zone),
2. gleichzeitiges Aufsetzen (Pullback) auf eine durch die Top 1 und 2 gebildete Abwärtstrendlinie (lässt sich im 1 Jahres-Chart schön sehen, siehe hier oben vom Kollegen, der 38er-Linie mit Pfeilen so nett markiert hat), die zuvor im steilen Aufwärtstrend von November bis Ende Februar nach oben (!!!) durchstossen wurde,
3. alles im Rahmen eines mehrjährigen stabilen Aufwärtstrends
4. fundamental durch viele Faktoren unterstützt.
Wenn die 38-Tageslinie zurückerobert wird, wäre dies TREND bestätigend (dann dürfen sie von mir aus auch noch bei Aldi kontraindikatorisch Gold verkaufen).
Weiß gar nicht, ob sich Bullen und Dobermänner vertragen? Irgendwie finde ich Bullen I M M E R N O C H sympathischer!
...die 38-tage linie hat nicht gehalten.
was soll ich jetzt machen?
kaufen?
verkaufen?
durchsägen und nur einen teil verkaufen?
bitte helft, ich weiss gar nicht mehr, was ich tun soll.
was soll ich jetzt machen?
kaufen?
verkaufen?
durchsägen und nur einen teil verkaufen?
bitte helft, ich weiss gar nicht mehr, was ich tun soll.
Hedgefonds: Gold hoch im Kurs
Datum 10.03.2009 - Uhrzeit 21:41 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Intradaykurs:
New York (BoerseGo.de) - Nach einem Bericht der Financial Times sind Hedgefonds-Investoren, die letztes Jahr gegen Investmentbanken gewettet und dabei Geld verdient haben, nunmehr dazu übergegangen, Gold zu kaufen, um damit gegen die Zentralbanken zu wetten. Zu den Befürwortern von Gold zählt David Einhorn, der Gründer des Hedgefonds Greenlight Capital. Zu den anderen Fonds, die nach Gold Ausschau halten, gehören dem Vernehmen nach Eton Park und TPG-Axon. Investoren wie David Einhorn verlegen sich auf Gold wegen ihrer Befürchtungen zu der Reaktion der US-Notenbank Fed und anderer Zentralbanken auf die globale Wirtschaftskrise.
Das Setzen auf Gold ist im Grunde ein Setzen gegen alle Papierwährungen. „Der Bilanzumfang der Fed explodiert und die Währung wird abgewertet. Wenn der Vorsitzende der Fed entschlossen ist, die Währung zu entwerten, dann wird ihm dies unseres Erachtens gelingen", schrieb Einhorn kürzlich an seine Anleger. „Nach unserer Einschätzung wird sich Gold in beiden Fällen bewähren: Deflation wird die Währung nur weiter abwerten, Inflation spricht schon für sich selbst ", kommentierte Einhorn.
Seine Eröffnung, dass er Gold kaufe, liegt auf der Linie der von großen institutionellen Investoren in Europa vertretenen Einschätzung. Der Verkaufsleiter einer führenden Edelmetallbank äußerte gegenüber der Financial Times, dass er noch nie in seinem Leben mit so viel Goldgeschäften für große Investoren befasst gewesen sei.
Datum 10.03.2009 - Uhrzeit 21:41 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Intradaykurs:
New York (BoerseGo.de) - Nach einem Bericht der Financial Times sind Hedgefonds-Investoren, die letztes Jahr gegen Investmentbanken gewettet und dabei Geld verdient haben, nunmehr dazu übergegangen, Gold zu kaufen, um damit gegen die Zentralbanken zu wetten. Zu den Befürwortern von Gold zählt David Einhorn, der Gründer des Hedgefonds Greenlight Capital. Zu den anderen Fonds, die nach Gold Ausschau halten, gehören dem Vernehmen nach Eton Park und TPG-Axon. Investoren wie David Einhorn verlegen sich auf Gold wegen ihrer Befürchtungen zu der Reaktion der US-Notenbank Fed und anderer Zentralbanken auf die globale Wirtschaftskrise.
Das Setzen auf Gold ist im Grunde ein Setzen gegen alle Papierwährungen. „Der Bilanzumfang der Fed explodiert und die Währung wird abgewertet. Wenn der Vorsitzende der Fed entschlossen ist, die Währung zu entwerten, dann wird ihm dies unseres Erachtens gelingen", schrieb Einhorn kürzlich an seine Anleger. „Nach unserer Einschätzung wird sich Gold in beiden Fällen bewähren: Deflation wird die Währung nur weiter abwerten, Inflation spricht schon für sich selbst ", kommentierte Einhorn.
Seine Eröffnung, dass er Gold kaufe, liegt auf der Linie der von großen institutionellen Investoren in Europa vertretenen Einschätzung. Der Verkaufsleiter einer führenden Edelmetallbank äußerte gegenüber der Financial Times, dass er noch nie in seinem Leben mit so viel Goldgeschäften für große Investoren befasst gewesen sei.
Ist Dein Short jetzt im Minus? Da würde ich aber mal aufpassen bis Freitag wird die Blase nämlich wieder aufgepumt.