IBMC China - Hier ist Musik drin!
Seite 9 von 46 Neuester Beitrag: 22.04.12 19:42 | ||||
Eröffnet am: | 18.08.08 10:33 | von: cr12 | Anzahl Beiträge: | 2.135 |
Neuester Beitrag: | 22.04.12 19:42 | von: Lolahunter | Leser gesamt: | 154.468 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 43 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | | 10 | 11 | 12 | ... 46 > |
ausgeliefert ist man nur bei einem Blindflug.Warum nicht mal so ein Forum nutzen und einen Wert so richtig auseinander nehmen.D.h. Informatiionen sammeln, im Forum einbringen und kritisch pro und kontra diskutieren..
Das bringt interessante Erkenntnisse .
Hi rincewind,
überprüfe doch mal Dein posting auf den Inhalt.Die WOFE-Zulassung verstehe ich genau entgegengesetzt.
Das bringt interessante Erkenntnisse .
Hi rincewind,
überprüfe doch mal Dein posting auf den Inhalt.Die WOFE-Zulassung verstehe ich genau entgegengesetzt.
keine Ahnung was du meinst, wenn du was über WOFEs erfahren möchtest schau hier mal rein:
http://www.by-cpa.com/china/bus/wfoe/wfoe.html
http://www.by-cpa.com/china/bus/wfoe/wfoe.html
Sieht man sich den Chart mal an, so merkt man schnell, dass der Boden dieser Aktie bereits bei 0,03 erreicht sein sollte. Demnächst könnte wieder ein neues Kaufsignal eingeleitet werden!!! Setzt daher diesen Hot Stock auf eure Watchlist!
bisher kannte ich nur Beschreibung 1) und 2) Beschreibung 3) bzw 4) lesen sich ganz anders, aber stimmen mit Deiner Angabe überein ,die damit OK ist.
Gute Basis-Recherche!Es zeigt sich immer wieder wie wichtig die Heranziehung von Quellen ist.
emfis
1)IBMC China erklärte außerdem, von der chinesischen Regierung
die sogenannte „WOFE-Lizenz" (Wholly Own Foreign Enterprise)
erhalten zu haben. Damit könne die Gesellschaft nun auch als
ausländisches Unternehmen in China vollwertig agieren.
emfis
DGAP
2)Die WOFE-Zulassung wurde binnen einer Bearbeitungszeit von 6 Monaten
ausgehändigt. IBMC China, eine Gesellschaft nach Schweizer Recht, kann nun
rechtsgültig in den größten chinesischen Wirtschaftsbereich eintreten - den
Einzelhandel
DGAP
Kaizen alt
3)A Wholly Foreign Owned Enterprise (WFOE) is a Limited Liability Company established in China by foreign investor(s).
Kaizen alt
Kaizen neu
4. A wholly foreign-owned enterprise, WFOE (also known as Whooly Owned Foreign Enterprise, WOFE) is an enterprise established within China with exclusive capital investment by a foreign firm, economic entity or individual in accordance with Chinese laws, such as a daughter company or a new company established within China by a foreign firm.
Kaizen neu
Gute Basis-Recherche!Es zeigt sich immer wieder wie wichtig die Heranziehung von Quellen ist.
emfis
1)IBMC China erklärte außerdem, von der chinesischen Regierung
die sogenannte „WOFE-Lizenz" (Wholly Own Foreign Enterprise)
erhalten zu haben. Damit könne die Gesellschaft nun auch als
ausländisches Unternehmen in China vollwertig agieren.
emfis
DGAP
2)Die WOFE-Zulassung wurde binnen einer Bearbeitungszeit von 6 Monaten
ausgehändigt. IBMC China, eine Gesellschaft nach Schweizer Recht, kann nun
rechtsgültig in den größten chinesischen Wirtschaftsbereich eintreten - den
Einzelhandel
DGAP
Kaizen alt
3)A Wholly Foreign Owned Enterprise (WFOE) is a Limited Liability Company established in China by foreign investor(s).
Kaizen alt
Kaizen neu
4. A wholly foreign-owned enterprise, WFOE (also known as Whooly Owned Foreign Enterprise, WOFE) is an enterprise established within China with exclusive capital investment by a foreign firm, economic entity or individual in accordance with Chinese laws, such as a daughter company or a new company established within China by a foreign firm.
Kaizen neu
Die chinesische Wirtschaft hat über einen
Zeitraum von fünf Jahren zweistellige Wachstumsraten erwirtschaftet, stellt Graham French,
Fondsmanager von M&G im aktuellen Marktbericht fest. Mit dem Boom der Wirtschaft sind
auch die Gehälter gestiegen und haben zu einer zunehmenden Nachfrage nach hochwertigen
Produkten und Dienstleistungen geführt.
Investmentchance in China: Konsum
„Das explosive Wachstum in China bietet Anlegern viele Möglichkeiten in konsumnahen
Bereichen“, sagt French. Während derzeit 44 Prozent der Bevölkerung in Ballungsräumen
leben und im Jahr 2007 rund zwölf Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen wurden,
gehe die zunehmende Nachfrage nach westlichen Güter und Dienstleistungen mit dem
steigenden persönlichen Wohlstand der Menschen einher.
„Der zunehmende Wohlstand des Landes bringt eine neue Generation von Verbrauchern
hervor, deren steigendes verfügbares Einkommen für Produkte wie Lebensmittel, Getränke,
westliche Markenkleidung und Kosmetikartikel verwendet wird“, so French. Diese Trends
beinhalten ein riesiges Potenzial für Investitionen in gut geführte Unternehmen mit
starken Vermögenswerten in diversen Branchen. Graham French investiert in folgende
Bereiche um von den Trends zu profitieren: Lebensmittel und Zutaten (Kerry Group),
Wein (Constellation Brands), Kleidung und Sportartikelmarken (VF Corp) sowie
Pflegeprodukte (Colgate Palmolive).
Quelle: http://www.investmentfonds.de/fondsnews_full.cfm?ID=13273
Zeitraum von fünf Jahren zweistellige Wachstumsraten erwirtschaftet, stellt Graham French,
Fondsmanager von M&G im aktuellen Marktbericht fest. Mit dem Boom der Wirtschaft sind
auch die Gehälter gestiegen und haben zu einer zunehmenden Nachfrage nach hochwertigen
Produkten und Dienstleistungen geführt.
Investmentchance in China: Konsum
„Das explosive Wachstum in China bietet Anlegern viele Möglichkeiten in konsumnahen
Bereichen“, sagt French. Während derzeit 44 Prozent der Bevölkerung in Ballungsräumen
leben und im Jahr 2007 rund zwölf Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen wurden,
gehe die zunehmende Nachfrage nach westlichen Güter und Dienstleistungen mit dem
steigenden persönlichen Wohlstand der Menschen einher.
„Der zunehmende Wohlstand des Landes bringt eine neue Generation von Verbrauchern
hervor, deren steigendes verfügbares Einkommen für Produkte wie Lebensmittel, Getränke,
westliche Markenkleidung und Kosmetikartikel verwendet wird“, so French. Diese Trends
beinhalten ein riesiges Potenzial für Investitionen in gut geführte Unternehmen mit
starken Vermögenswerten in diversen Branchen. Graham French investiert in folgende
Bereiche um von den Trends zu profitieren: Lebensmittel und Zutaten (Kerry Group),
Wein (Constellation Brands), Kleidung und Sportartikelmarken (VF Corp) sowie
Pflegeprodukte (Colgate Palmolive).
Quelle: http://www.investmentfonds.de/fondsnews_full.cfm?ID=13273
das soooo viele Stücke angeboten werden, mhhh
Aber das sind die, die dann wieder kaufen wenns losgeht, hehehe ;-)) Recht so ;-)
Aber das sind die, die dann wieder kaufen wenns losgeht, hehehe ;-)) Recht so ;-)
IBMC hat von New World einen Letter of Intend erhalten, worin das Unternehmen zusichert, mindestens 35 Millionen neue Aktien zum Preis von 0,15 Euro je Aktie zu erwerben. Nach Abwicklung der Transaktion wird New World der größte Einzelaktionär (33,33%) von IBMC sein. Im der Absichtserklärung wurden bestimmte Fristen und Bedingungen festgelegt. Voraussetzungen sind unter anderem eine bestimmte Zahl von Filialen, die eröffnet sein müssen; weitere Fusionen und Übernahmen mit/von vergleichbaren chinesischen Unternehmen, eine Schwelle beim Brutto-Umsatz, die erreicht werden muss, und anderes. Im der Absichtserklärung ist festgehalten, dass die Transaktion im ersten Quartal 2009 oder bis spätestens im vierten Quartal 2009 stattfinden soll, sobald IBMC die vereinbarten Bedingungen erfüllt hat.
Das durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt pro Kopf habe im vergangenen Jahr 2456 US-Dollar erreicht. Der Konsum habe am Wirtschaftswachstum des Landes erstmals einen größeren Anteil als die Investitionen, fügte Chen hinzu.
In den vergangenen fünf Jahren lag die jährliche Wachstumsrate des Konsums in China bei 13,1 Prozent. Wenn das Wachstum des Verbrauchermarktes weiterhin bei 10 Prozent bleibt, wird der chinesische Verbrauchermarkt bis zum Jahr 2020 ein Volumen von 30 Billionen Yuan (3,1 Billionen Euro) erreichen.
Bis zum Jahr 2014 werde China mit einem Marktanteil von 23 Prozent auch den globalen Markt für Luxusartikel anführen.
Quelle: http://www.blog.china-guide.de/index.php?entry=entry080911-050614
Persönlich rechne ich eher mit 8,5 - 9,5% Wachstum ,-) Davon wird IBMC dennoch profitieren können...
In den vergangenen fünf Jahren lag die jährliche Wachstumsrate des Konsums in China bei 13,1 Prozent. Wenn das Wachstum des Verbrauchermarktes weiterhin bei 10 Prozent bleibt, wird der chinesische Verbrauchermarkt bis zum Jahr 2020 ein Volumen von 30 Billionen Yuan (3,1 Billionen Euro) erreichen.
Bis zum Jahr 2014 werde China mit einem Marktanteil von 23 Prozent auch den globalen Markt für Luxusartikel anführen.
Quelle: http://www.blog.china-guide.de/index.php?entry=entry080911-050614
Persönlich rechne ich eher mit 8,5 - 9,5% Wachstum ,-) Davon wird IBMC dennoch profitieren können...
können heute wieder nicht gestimmt haben. Obwohl "scheinbar" Angebote für 0,028 bzw. 0,029 im Tagesverlauf vorhanden waren, sind entsprechende Orders nicht durchgegangen. Was treiben die da eigentlich in Frankfurt??
Bei der nächsten leichten Erholung greif ich zum Hörer, ruf meinen Banker an, minimiere meinen Verlust und leg mich dann zum Winterschlaf. Gute Nacht.
Wie sagte Rudi Völler so schön: "ein noch tieferer Tiefpunkt. Ich halte die Scheiße nicht mehr länger aus!".
Leute, ich beneide derzeit alle, die nicht in Wertpapieren investiert sind und ruhig schlafen können, wie z.B. meine Kollegin.
Fragt die mich heute doch allerernstes, was es mit der Finanzkrise auf sich hätte...grrrrrrr....
Wie sagte Rudi Völler so schön: "ein noch tieferer Tiefpunkt. Ich halte die Scheiße nicht mehr länger aus!".
Leute, ich beneide derzeit alle, die nicht in Wertpapieren investiert sind und ruhig schlafen können, wie z.B. meine Kollegin.
Fragt die mich heute doch allerernstes, was es mit der Finanzkrise auf sich hätte...grrrrrrr....
und wenn, wann werden diese in etwa veröffentlicht ?????
Mich würde mal interessieren wie weit die Jungs nun mit ihren Läden sind, denn diese Frage ist ja doch schon von entscheidender Bedeutung. Vielleicht nicht unbedingt jetzt, aber für den Kurs mit Sicherheit.
Mich würde mal interessieren wie weit die Jungs nun mit ihren Läden sind, denn diese Frage ist ja doch schon von entscheidender Bedeutung. Vielleicht nicht unbedingt jetzt, aber für den Kurs mit Sicherheit.
Und was das Ask betrifft, habe ich auch schon mal mit der Börsenaufsicht in Frankfurt komuniziert. Der Fritze meinte das es ganz normale Handlungen wären, mhhhh was ich nicht ganz glauben kann.
Erst steht das Ask bei 45 und ne Minute später bei 30 oder 32. Sowas ist für mich nicht nachvollziehbar.
Letzte Kurse | ||||||||||
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Vortag | letzte Stk | Tag-Stk ![]() | Kursspanne | Zeit | |||
Stuttgart | 0,024 € | G | -20,00% | 0,03 € | 47.800 | 47.800 | 0,024 - 0,025 | 10:43 | ||
Berlin | 0,02 € | G | -25,92% | 0,027 € | 0 | 0 | 0,02 - 0,02 | 08:34 | ||
Frankfurt | 0,029 € | T | 0,00% | 0,029 € | 0 | 0 | 0,029 - 0,029 | 09:11 | ||
XETRA | 0,05 € | 0,00% | 0,05 € | 0 | 0 | - - - | 21.07.08 | |||
Geld- und Briefkurse | |||||||||||
Handelsplatz | Geld-Stk | Geld | Geld-Brief | Brief | Brief-Stk | Spread ![]() | Zeit | ||||
Berlin | 2.000 | 0,029 € | 0,03 € | 2.000 | 3,45% | 09:11 | |||||
Frankfurt | 61.500 | 0,029 € | 0,03 € | 90.000 | 3,45% | 10:12 | |||||
Stuttgart | 10.000 | 0,024 € | 0,035 € | 10.000 | 45,83% | 10:43 | |||||
XETRA | 0 | - € | 0,035 € | 17.317 | - | 01.10.08 |
Geldkurs bei 0,015 ??? Was wird denn jetzt wieder getrixt ???
WKN: A0NAJ1ISIN: CH0036541933Einfügen in Watchlist | Depot | Börsenspiel
Letzte Kurse | ||||||||||
Handelsplatz | Letzter | Veränderung | Vortag | letzte Stk | Tag-Stk ![]() | Kursspanne | Zeit | |||
Frankfurt | 0,028 € | -3,44% | 0,029 € | 80.000 | 117.000 | 0,028 - 0,03 | 14:39 | |||
Berlin | 0,02 € | G | 0,00% | 0,02 € | 0 | 0 | 0,02 - 0,02 | 08:33 | ||
Stuttgart | 0,028 € | G | 0,00% | 0,028 € | 15.000 | 0 | 0,028 - 0,028 | 09:47 | ||
XETRA | 0,05 € | 0,00% | 0,05 € | 0 | 0 | - - - | 21.07.08 | |||
Geld- und Briefkurse | |||||||||||
Handelsplatz | Geld-Stk | Geld | Geld-Brief | Brief | Brief-Stk | Spread ![]() | Zeit | ||||
Stuttgart | 16.667 | 0,028 € | 0,035 € | 10.000 | 25,00% | 14:38 | |||||
Frankfurt | 66.670 | 0,015 € | 0,03 € | 163.000 | 100,00% | 14:38 | |||||
Berlin | 2.000 | 0,015 € | 0,03 € | 2.000 | 100,00% | 14:38 | |||||
XETRA | 0 | - € | 0,035 € | 17.317 | - | 13:23 |
und ruck zuck Antwort bekommen :
Sehr geehrter Herr ,
die Taxenstellung in der von Ihnen genannten Aktie wurde von uns überprüft.
Sie entsprach der jeweiligen Orderlage und ist insofern nicht zu
beanstanden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die gebührenfreie Hotline
0800-2302023.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Hadri
Handelsüberwachungsstelle der
Frankfurter Wertpapierbörse
Sehr geehrter Herr ,
die Taxenstellung in der von Ihnen genannten Aktie wurde von uns überprüft.
Sie entsprach der jeweiligen Orderlage und ist insofern nicht zu
beanstanden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die gebührenfreie Hotline
0800-2302023.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Hadri
Handelsüberwachungsstelle der
Frankfurter Wertpapierbörse
so wie's ausieht läuft der Kurs so langsam auf ein neues all time low zu. zuletzt gab es ähnliche kurse mitte juni, seiner zeit kontrollierte ibmc 28 Läden. bis zur nächsten news dürfte es noch ein weilchen dauern, bin gespannt ob man in der zwischenzeit noch mal n schönes packet um die 0.02 ct bekommt.
ps: imho sind quartalszahlen nach schweizer recht nicht nötig.
pss: die ariva kursstellungen waren noch nie all zu zuverlässig.
ps: imho sind quartalszahlen nach schweizer recht nicht nötig.
pss: die ariva kursstellungen waren noch nie all zu zuverlässig.