ARIVA zensiert private Emails
Eine BM an einen Arivamitarbeiter hätte gereicht, um den Sachverhalt zu klären.
Natürlich kann man auch den populistischen Weg einschlagen und wilde Vorhaltungen machen, Jeder wie er mag,......
Dir ist das vielleicht gar nicht bewusst, aber Deine Anschuldigungen könnte man als Geschäftsschädigend einstufen.
Wieso unnötig?: Ohne Wissen über den Hergang, der Notwendigkeit usw... wild aus der hüfte zu schießen und jemanden an den Pranger zu stellen, finde ich halt nicht unbedingt nötig, aber bitte, das ist nur meine Meinung.
Natürlich kann man auch den populistischen Weg einschlagen und wilde Vorhaltungen machen, Jeder wie er mag,......
Dir ist das vielleicht gar nicht bewusst, aber Deine Anschuldigungen könnte man als Geschäftsschädigend einstufen.
Wieso unnötig?: Ohne Wissen über den Hergang, der Notwendigkeit usw... wild aus der hüfte zu schießen und jemanden an den Pranger zu stellen, finde ich halt nicht unbedingt nötig, aber bitte, das ist nur meine Meinung.
§ 152 Kreditschädigung
(1) Wer unrichtige Tatsachen behauptet und dadurch den Kredit, den Erwerb oder das berufliche Fortkommen eines anderen schädigt oder gefährdet, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen. Die Freiheits- und die Geldstrafe können auch nebeneinander verhängt werden.
Wenn du meinst, das trifft auf mich zu, und du scheinst ja im Recht richtig fit zu sein, tu dir keinen Zwang an. Anzeige an die Staatsanwaltschaft! Die muss dann ermitteln, wenn sie hinreichende Verdachtsmomente sieht. Den Standort meines Rechners kann man über die IP leicht ermitteln. Letztere ist ja dank Telemediengesetz bei ARIVA hoffentlich gespeichert. Oder soll ich dir eine Mail mit meiner Adresse schicken?
was du grundsätzlich nicht zu verstehen scheinst - manche wissen das hier korrekt einzuschätzen und machen da keine Staatsaffäre draus, ob du nun im Recht bist oder nicht. Dein dauerndes Gerufe nach Staatsanwaltschaft und Richter (in #203 schon wieder) zeugt davon
Und, ach ja, bitte mail mir doch deine Adresse. Ruhig über BM, nach deinem erschütternden Thread hier wird es kein arivaMitarbeiter mehr wagen, in deinem oder meinem Postfach rumzuschnüffeln. Wie es ja bislang so ihre Art war.
Gruß
Talisker
Und, ach ja, bitte mail mir doch deine Adresse. Ruhig über BM, nach deinem erschütternden Thread hier wird es kein arivaMitarbeiter mehr wagen, in deinem oder meinem Postfach rumzuschnüffeln. Wie es ja bislang so ihre Art war.
Gruß
Talisker
am besten mit Bildern usw. per BM...
Ich bin dann so frei, die beliebigen Leuten weiterzuleiten. Und ariva wird einen Teufel tun, die Verbreitung zu unterbinden, selbst wenn du darum bitten solltest.
Ich bin dann so frei, die beliebigen Leuten weiterzuleiten. Und ariva wird einen Teufel tun, die Verbreitung zu unterbinden, selbst wenn du darum bitten solltest.
J.B. spekulierte darüber, ob meine Postings geschäftsschädigend seien. Ich habe ihm nur den passenden Paragraphen genannt.
Danke ansonsten der Nachfrage, aber dir möchte ich meine Adresse nicht geben, es sei denn, du bist blond, jung (18+), willig, vollbusig und kein Lehrer.
Danke ansonsten der Nachfrage, aber dir möchte ich meine Adresse nicht geben, es sei denn, du bist blond, jung (18+), willig, vollbusig und kein Lehrer.
aber jetzt muss ich erst mal sehen wie Talisker antwortet. Betreibe ja keine Vielweiberei. Ekelhafte Vorstellung!
Talisker, ecki, vielleicht schicke ich euch mal nen Bewerbungsbogen zu mit allen wichtigen Anforderungen.
Aber jetzt will ich doch wirklich noch die Abendsonne genießen.
So long.
Aber jetzt will ich doch wirklich noch die Abendsonne genießen.
So long.
Ich bitte Sie, wieso sollte meine Person eine Strafanzeige gegen ihre Person einleiten?
Jetzt wirds wieder witzig, stimmts?
Interessant, für was alles, Manche hier, den Staatsanwalt und die Gerichte benötigen.....
Da brauchen wir gleich gar nicht weiterdiskutieren, vielen Dank für die netten Postings, viel Spaß beim Grillen.....
Jetzt wirds wieder witzig, stimmts?
Interessant, für was alles, Manche hier, den Staatsanwalt und die Gerichte benötigen.....
Da brauchen wir gleich gar nicht weiterdiskutieren, vielen Dank für die netten Postings, viel Spaß beim Grillen.....
der redet da schon 2 Stunden drüber, dass er gleich rausgeht, grillt, sonnt... *g*
Scheint ein wenig unentschlossen/antriebsarm.
Scheint ein wenig unentschlossen/antriebsarm.
...da musst schon ein wenig Verständnis für Ihn aufbringen, es geht immerhin um eine BM mit einer Postanschrift............Himmel, Herrgott nochmal.....
für die ganz Harten, auch J.B. und Absolute Ahnungslosigkeit (Habe euch lieb!)
http://dip.bundestag.de/btd/16/072/1607279.pdf
Merke: Es ist sogar der Bundesregierung bekannt, dass der Inhalt meines Postfaches und meine Mails durch das Grundgesetz geschützt sind.
Ach, was bin ich auch kleinlich und pissig, hier auf solche blöden Details wie das Grundgesetz zu bestehen.
PS:
Wem seine Rechte nichts wert sind, der kann sie ja an der Garderobe abgeben.
http://dip.bundestag.de/btd/16/072/1607279.pdf
Merke: Es ist sogar der Bundesregierung bekannt, dass der Inhalt meines Postfaches und meine Mails durch das Grundgesetz geschützt sind.
Ach, was bin ich auch kleinlich und pissig, hier auf solche blöden Details wie das Grundgesetz zu bestehen.
PS:
Wem seine Rechte nichts wert sind, der kann sie ja an der Garderobe abgeben.
es besteht weiterhin kein Grund, mich zu beleidigen wie bereits weiter oben im Thread (118), selbst wenn Du argumentativ in der Ecke stehst.
Die Anfrage bezieht sich auf einen völlig anderen Sachverhalt. Wie bereits mehrfach - auch in diesem Thread - dargelegt, fand hier keine TK-Ueberwachung durch ARIVA statt, sondern eine Entfernung rechtswidriger Inhalte nach entsprechender Meldung durch Emüfänger der Inhalte. Das ist etwas anderes als die systematische Ueberwachung von -Anschlüssen oder e-Mail-Versendern durch staatliche Organe durch Gerichstbeschluss. Wie oben dargelegt, ist das Verfahren ARIVAs durch das entsprechende Gesetz nicht nur gedeckt, sondern sogar gefordert.
PS: niemand gibt seine Rechte an der Garderobe ab - es geht hier um Rechtsgüterabwägung. Und wie Du vielleicht weisst, endet Deine Freiheit da, wo die eines anderen beginnt.
Die Anfrage bezieht sich auf einen völlig anderen Sachverhalt. Wie bereits mehrfach - auch in diesem Thread - dargelegt, fand hier keine TK-Ueberwachung durch ARIVA statt, sondern eine Entfernung rechtswidriger Inhalte nach entsprechender Meldung durch Emüfänger der Inhalte. Das ist etwas anderes als die systematische Ueberwachung von -Anschlüssen oder e-Mail-Versendern durch staatliche Organe durch Gerichstbeschluss. Wie oben dargelegt, ist das Verfahren ARIVAs durch das entsprechende Gesetz nicht nur gedeckt, sondern sogar gefordert.
PS: niemand gibt seine Rechte an der Garderobe ab - es geht hier um Rechtsgüterabwägung. Und wie Du vielleicht weisst, endet Deine Freiheit da, wo die eines anderen beginnt.
versuch mal zu verstehen, was unsere liebe Bundesregierung über den Schutzbereich des 10 GG schreibt.
Ansonsten einen schönen Abend! Muss noch mal raus und mit der Katze spielen.
Ansonsten einen schönen Abend! Muss noch mal raus und mit der Katze spielen.
Nein, nein, Spaß beiseite.
Hinsichtlich der Damen hast du da ethnische Präferenzen oder vielleicht Mindestkilogrammbedürfnisse?
Hinsichtlich der Damen hast du da ethnische Präferenzen oder vielleicht Mindestkilogrammbedürfnisse?
Schadenersatzansprüche geltend machen kann... VON MEINER RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG... DER GANZ GROOOOOOOOOOOOOOOSSZÜGIGEN!!!