Goldcorp Inc.890493
Seite 9 von 68 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:19 | ||||
Eröffnet am: | 22.08.04 18:06 | von: FlorianPasca. | Anzahl Beiträge: | 2.697 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:19 | von: Stephaniekbv. | Leser gesamt: | 645.994 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 47 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | | 10 | 11 | 12 | ... 68 > |
Wird sind am unteren Ende des Bandes und der Goldpreis dreht langsam nach oben.
Evtl Kurs noch um 8.75€ danach Bergfahrt, Glück auf!
Evtl Kurs noch um 8.75€ danach Bergfahrt, Glück auf!
Mal dieses blöde Interview außen vor gelassen:
Warum beweist GG ggü. Barrick so eine Underperformance?
Warum beweist GG ggü. Barrick so eine Underperformance?
Es ist schon sehr auffällig, dass solide finanzierte Werte wie Goldcorp und Newmont in den letzten 10 Tagen auch bei steigenden Goldpreisen abverkauft werden und Barrick dagegen steigt.
Ich habe keine logische Erklärung dafür.
Ich habe keine logische Erklärung dafür.
Bei dem Goldpreis stand Goldcorp vor einigen Monaten noch bei 12€. Ich meine die Jahresprognose beruhte auf einen Durchschnitt von 1.089$.
Bin sehr auf die nächsten Zahlen gespannt.
Bin sehr auf die nächsten Zahlen gespannt.
"Feb 25, 2016. Goldcorp Inc. is expected* to report earnings on 02/25/2016 after market close. The report will be for the fiscal Quarter ending Dec 2015."
... da ist noch n bisschen Luft.
... da ist noch n bisschen Luft.
Goldcorp hat in den letzten Wochen gegenüber Barrick erheblich underperformed.
Meiner Meinung nach hat Goldcorp erheblichen Nachholbedarf.
Heute scheint die Aufholjagd zu beginnen. Goldcorp steigt wesentlich stärker als Barrick.
http://www.investopedia.com/articles/markets/...ow-gold-prices-gg.asp
Meiner Meinung nach hat Goldcorp erheblichen Nachholbedarf.
Heute scheint die Aufholjagd zu beginnen. Goldcorp steigt wesentlich stärker als Barrick.
http://www.investopedia.com/articles/markets/...ow-gold-prices-gg.asp
gab es immer direkt vor den letzten drei FED Situngen einen RUN auf Gold bzw. Minenaktien. Heute tagt die FED... Bin mal gespannt ob dieser Effekt heute wieder greift.
Kurze Bärenmarktrally möglich. Mittelfristig dürften die allgemeinen Börsen aber weiter fallen. Die Goldminenaktien dürften sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt.
Bleibe bei Goldcorp investiert.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-aber-auf-jeden-Fall-negativ.html
Bleibe bei Goldcorp investiert.
http://www.goldseiten.de/artikel/...-aber-auf-jeden-Fall-negativ.html
Die allgemeinen weltweiten politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten dürften die allgmeinen Aktienmärkte weiter schwächen. Gold und Goldminenaktien wollen derzeit viele haben, weil Viele sie nicht haben. Dies führte in kurzer Zeit zu starken Anstiegen.
Das könnte noch eine Zeit so weitergehen.
http://www.wiwo.de/...biz-chef-warnt-vor-negativspirale/12928820.html
Das könnte noch eine Zeit so weitergehen.
http://www.wiwo.de/...biz-chef-warnt-vor-negativspirale/12928820.html
...8.2.:New York (www.aktiencheck.de) - Goldcorp-Aktienanalyse des Analysten John Bridges von J.P. Morgan Securities:
In einer Aktienanalyse empfiehlt John Bridges, Analyst von J.P. Morgan Securities, im Hinblick auf die Aktien des Goldminen-Betreibers Goldcorp Inc. (ISIN: CA3809564097, WKN: 890493, Ticker Symbol: GO5, NYSE Euronext-Ticker-Symbol: GG) eine Übergewichtung des Titels.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum Edelmetallsektor zeigen sich die Analysten von J.P. Morgan Securities nicht davon überzeugt, dass Gold den langfristigen Abwärtstrend gebrochen habe. Es stelle sich die Frage, ob die Welt bei Gold schon den Höhepunkt gesehen habe?
Sorgen um den Zustand der globalen Wirtschaft hätten sich in den letzten Monaten stetig verstärkt. Die These von Gold als sicherer Hafen sei stärker als jemals zuvor. Im Hinblick auf eine längerfristig deutliche Erholung des Goldpreises sei aber wegen des vorwiegend deflationären Umfelds nach wie vor Unsicherheit vorhanden.
Die Analysten von J.P. Morgan äußern gleichwohl die Auffassung, dass einige Goldtitel im Portfolio Sinn machen könnten. Investoren die sich nicht sicher seien, wie lange die Goldpreise auf einem gedrückten Niveau bleiben würden, könnten sich die Aktien von Goldcorp Inc. anschauen. John Bridges veranschlagt für die Goldcorp-Aktie ein Kursziel von 28,00 CAD.
In ihrer Goldcorp-Aktienanalyse nehmen die Analysten von J.P. Morgan Securities die Bewertung des Titels mit einem "overweight"-Rating wieder auf...siehe
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...e_mehr_je_Aktienanalyse-7005170
In einer Aktienanalyse empfiehlt John Bridges, Analyst von J.P. Morgan Securities, im Hinblick auf die Aktien des Goldminen-Betreibers Goldcorp Inc. (ISIN: CA3809564097, WKN: 890493, Ticker Symbol: GO5, NYSE Euronext-Ticker-Symbol: GG) eine Übergewichtung des Titels.
Im Rahmen einer Branchenstudie zum Edelmetallsektor zeigen sich die Analysten von J.P. Morgan Securities nicht davon überzeugt, dass Gold den langfristigen Abwärtstrend gebrochen habe. Es stelle sich die Frage, ob die Welt bei Gold schon den Höhepunkt gesehen habe?
Sorgen um den Zustand der globalen Wirtschaft hätten sich in den letzten Monaten stetig verstärkt. Die These von Gold als sicherer Hafen sei stärker als jemals zuvor. Im Hinblick auf eine längerfristig deutliche Erholung des Goldpreises sei aber wegen des vorwiegend deflationären Umfelds nach wie vor Unsicherheit vorhanden.
Die Analysten von J.P. Morgan äußern gleichwohl die Auffassung, dass einige Goldtitel im Portfolio Sinn machen könnten. Investoren die sich nicht sicher seien, wie lange die Goldpreise auf einem gedrückten Niveau bleiben würden, könnten sich die Aktien von Goldcorp Inc. anschauen. John Bridges veranschlagt für die Goldcorp-Aktie ein Kursziel von 28,00 CAD.
In ihrer Goldcorp-Aktienanalyse nehmen die Analysten von J.P. Morgan Securities die Bewertung des Titels mit einem "overweight"-Rating wieder auf...siehe
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...e_mehr_je_Aktienanalyse-7005170
Ich sag`s anders: Kurz bis mittelfr. Volatiliät und dann neue Höchststände bis Ende 2017. Dax 13-15000 S&P 3200 Dow 32000 Danach große Baisse.............
Gold so bei 800-900 Dollar
Nur meine Meinung, kein Rat.
Gold so bei 800-900 Dollar
Nur meine Meinung, kein Rat.
- Gestern enttäuschte Yellen-Hoffnungen
- Nach kurzem Erholungsversuch Dow auf Tagestief mit -0,6% geschlossen
- Kurserholungen an den Märkten werden zum Ausstieg genutzt
- Goldpreis nach Abverkauf auf 1182 gestern auf Tageshoch bei 1197 geschlossen
- Heute morgen Goldpreis in Asien kraftvoll die 1200 überschritten (momentan 1208).
- Hongkong heute morgen mit 4% im minus
- Ölpreis weiter schwächer
- US-Dollar weiter eher schwach gegenüber dem Euro (ca. 1,13)
- weltweite wirtschaftliche und politische Sicherheiten halten an.
Erwartung: Die allgemeinen Börsen sollten ihren Abwärtstrend fortsetzen. Sollte sich Gold über 1200 stabilisieren, wird es den nächsten Kursschub bei den Goldminenaktien geben.
Ich bleibe investiert
- Nach kurzem Erholungsversuch Dow auf Tagestief mit -0,6% geschlossen
- Kurserholungen an den Märkten werden zum Ausstieg genutzt
- Goldpreis nach Abverkauf auf 1182 gestern auf Tageshoch bei 1197 geschlossen
- Heute morgen Goldpreis in Asien kraftvoll die 1200 überschritten (momentan 1208).
- Hongkong heute morgen mit 4% im minus
- Ölpreis weiter schwächer
- US-Dollar weiter eher schwach gegenüber dem Euro (ca. 1,13)
- weltweite wirtschaftliche und politische Sicherheiten halten an.
Erwartung: Die allgemeinen Börsen sollten ihren Abwärtstrend fortsetzen. Sollte sich Gold über 1200 stabilisieren, wird es den nächsten Kursschub bei den Goldminenaktien geben.
Ich bleibe investiert
...wenn Donald Trump Präsident wird geht Gold Richtung 2000 USD ...
...
FONDSMANAGER IST ÜBERZEUGT
„Ein Neustart des Finanzsystems wird kommen und Gold wird bei 8.000 Dollar stehen“ : siehe :
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...hen_H201009566_244536/
...
FONDSMANAGER IST ÜBERZEUGT
„Ein Neustart des Finanzsystems wird kommen und Gold wird bei 8.000 Dollar stehen“ : siehe :
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...hen_H201009566_244536/
der seit August 2013 begonnen wurde, nach oben verlassen hat, wird zum großen Halali geblasen: das wird nach meinem Chart bei ca. 1.235,- USD/oz der Fall sein.
Die nächsten Kursziele wären dann: 1.305,-...1.345,-...1.389,-...1.433,- USD.
Danach wären die Tiefs der Jahre 2011/2012 jenseits der 1.500,- USD an der Reihe.
Erst danach könnte Gold wieder in den Hype-Modus schalten.
Für das Erreichen des ersten o.g. Ziels habe ich mir schon einen Turbo zurecht gelegt, mit Strike bei 940 und aktuellem Hebel von 9,22 (liegt bei Erreichen des Breaks tiefer).
Von Goldcorp. habe ich die Aktie, aber auch darauf gibt es Turbos. Die wären dann mit "gehebeltem Hebel", da sich die Minenaktien schon gehebelt zum Goldpreis entwickeln.
Die nächsten Kursziele wären dann: 1.305,-...1.345,-...1.389,-...1.433,- USD.
Danach wären die Tiefs der Jahre 2011/2012 jenseits der 1.500,- USD an der Reihe.
Erst danach könnte Gold wieder in den Hype-Modus schalten.
Für das Erreichen des ersten o.g. Ziels habe ich mir schon einen Turbo zurecht gelegt, mit Strike bei 940 und aktuellem Hebel von 9,22 (liegt bei Erreichen des Breaks tiefer).
Von Goldcorp. habe ich die Aktie, aber auch darauf gibt es Turbos. Die wären dann mit "gehebeltem Hebel", da sich die Minenaktien schon gehebelt zum Goldpreis entwickeln.
Also fundamental gibt die reale Wirtschaft diese Stände der Aktienindizes nicht her. Dann müssten schon Unmengen an Geld gedruckt werden
...auch bei Goldcorp...
...#221 :...Der Preis des Edelmetalls steht damit nun kurz vor einer wichtigen Chartmarke. Finanzen100-Terminmarktexperte David Varga sieht den Schlüssel zum Überwinden des Bärenmarkts im Reissen der Marke bei 1.230 US-Dollar pro Feinunze...
...#221 :...Der Preis des Edelmetalls steht damit nun kurz vor einer wichtigen Chartmarke. Finanzen100-Terminmarktexperte David Varga sieht den Schlüssel zum Überwinden des Bärenmarkts im Reissen der Marke bei 1.230 US-Dollar pro Feinunze...
1.240,- USD/oz. Ich bin beim Stand von 1.233,- USD/oz mit einem Turbo eingestie-gen. Bei Erreichen der oben genannten weiteren Kursziele kaufe ich nach und ziehe auch den Strike sukzessive nach.
Da werden Kursziele von 14,- US-Doller für die Aktie von Goldcorp. genannt. Aktuell stehen sie bei 15,35 USD. Zudem sieht Analyst Stephen Walker "die Möglichkeit einer negativen Überraschung". Angemessen oder hirnlos?
Zufällig steht der Kurs der Aktie auf dem selben Level, wie 2005, also vor 11 Jahren. Damals notierte die Unze Dold bei 400,- US-Dollar. Heute beim 3-fachen. Wenngleich die Förderkosten gestiegen sind und der Geldwert gefallen ist, bin ich bei der oben genannten Einstufung doch perplex. Mein Verdikt: "hirnlos".
Zufällig steht der Kurs der Aktie auf dem selben Level, wie 2005, also vor 11 Jahren. Damals notierte die Unze Dold bei 400,- US-Dollar. Heute beim 3-fachen. Wenngleich die Förderkosten gestiegen sind und der Geldwert gefallen ist, bin ich bei der oben genannten Einstufung doch perplex. Mein Verdikt: "hirnlos".