Alle durcheinander Tread
https://www.n-tv.de/technik/...der-erste-Walkman-article21118231.html
Andreas Pavel (*1945 Aachen) hatte die glorreiche Idee, einen tragbaren, gegen Erschütterungen unempfindlichen Stereo-Kassettenspieler am Gürtel zu befestigen. Hi-Fi-Musik mit leichten Kopfhörern bei täglichen Aktivitäten. Er nannte ihn "Stereobelt".
Auf der HiFi-Messe 1976 in Düsseldorf trug er Vertretern der Firmen Philips und Sony seine Pläne vor, ohne dass diese irgendein Interesse signalisierten. Aber offensichtlich schauten sich besonders die Vertreter der japanischen Firma Sony das Ding genauer an, bekamen Stielaugen, machten höchstwahrscheinlich heimliche Fotos, obwohl sie öffentlich Desinteresse zur Schau trugen. Denn schon 1979 brachten sie den ersten Sony-Walkman heraus, der Pavels Gerät verblüffend ähnlich sah. Der Walkman verkörperte Pavels Grundidee in ihrer einfachsten Form. Das technische Prinzip hatte der Konzern aus Pavels Patentanmeldung entnommen.
https://heureka-stories.de/2-uncategorised/...e-ganze-geschichte.html