Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
http://www.ariva.de/news/...aa-stroeer-gibt-erstmals-guidance-5889503
Im Vergleich zu letzter Woche hat sich an Ströer und den Zahlen nichts geändert....und von totalem Crash auf 37,xx geht mit anscheinend ungebremstem Kursfall.....geht es heute auf einmal rauf...........
Würde mich wundern, wenn so ein Upgap direkt abverkauft wird.
Natürlich auch schnelle Gewinnmitnahmen, diejenigen die zu 37,60 gekauft haben und nun mit 1,50 plus rausgehen nach 2 Börsentagen.
Mal sehen was passiert, denke geht wieder was runter und so wird es noch den ganzen September gehen.
Solln se machen, ich lass liegen bis se sich ausgetobt haben
Um was bereinigt man da konkret?
Ich mein, bei 280-285 Mio Ebitda wird man etwa auf 175 Mio Ebit und 130-135 Mio Ebt kommen. Hat man dann einen positiven Steuerertrag? Oder bereinigt man irgendwelche Abschreibungen?
Bei dem Gesamtmarkt kein Wunder, dass sie sich nicht bei +3% halten kann.
Gewinnmitnahmen sind aber richtig, nach wie vor viel Verkaufsdruck drauf.
Mal sehen wo wir heute Abend stehen.
meien meinung
Ich werd nur wieder kaufen, wenn die 40 mittelfristig rückerobert wird oder nach totalem Ausverkauf der angstbibbernden Herde, basta...

Platz noch oben ist genug. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir schnell wieder über 40 EUR sind.
Also nochmal, ... Wie kommt der Vorstand auf 150 Mio bereinigten Überschuss? Es dürften ja eher 110 Mio Überschuss werden. Also welche rund 40 Mio bereinigt er da?
Die Meldung heute morgen find ich eh etwas merkwürdig, denn da wurden ja nur die Konsensschätzungen der Analysten für 2016 und 2017 hinsichtlich Ebitda und Dividende in etwa bestätigt. Nur halt diese Aussage zum bereinigten Überschuss ist mir neu.
Geh zum Beispiel in den 1H Report auf S.35, der Großteil kommt aus Wertminderungen/Abschreibungen auf Werberechtskonzessionen/Publisher Verträge und einigen Sondereffekten. Steuereffekte sind nicht sgnifikant.
Wüsste nicht was daran neu ist.
Wie schon gesagt, für mich ist die Meldung eine reine Bestägigung der Kernkennzahlen, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Alle LV sind aktuell noch im Plus, mich würde interessieren, ob erste Positionen eingedeckt werden oder nicht. Alle sind ja gut in Plus zur Zeit.
Bundesanzeiger ist immer noch bei 7,73%, mit der letzen Änderung vom 16.09, wo ThirdBridge leicht aufgestockt hat. Könnten mir vorstellen, dass noch einige unter der Meldeschwelle sind. Auf den Freefloat wie schon auf disktuiert, ist die Quote natürlich viel höher..
WENN diese zeitnah gemeldet wurden/werden durch den LV.
Wäre nicht das erste Mal, dass hier bewusst verzögert wird....soweit ich mich entsinne sind die Strafen für ein Überschreiten des anzuzeigende, im Verhältnis zu dem Nutzen (finanzieller Art) bei einer Verzögerung, lachhaft klein.
Falls überhaupt etwas erhoben wird.
Muddy Waters hatte seinerzeit im April zB die Meldepflicht 5 Tage überzogen gehabt:
http://www.capital.de/investment/...t-regeln-bei-stroeer-attacke.html
Laut "wiki":
Meldepflicht
Hält eine natürliche oder juristische Person signifikante Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien oder öffentlichen Schuldtiteln, die an einem Handelsplatz der EU gehandelt werden, sind diese seit dem 1. November 2012 gemäß der EU-LeerverkaufsVO der zuständigen Behörde zeitnah konkret bis 15:30 Uhr des nächsten Handelstages nach ihrer Entstehung anzuzeigen. Dies gilt ggf. auch für ungedeckte Positionen in Credit Default Swaps auf öffentliche Schuldtitel.
Eine Netto-Leerverkaufsposition liegt vor, wenn die Anzahl der gehaltenen Short-Positionen die Anzahl der gehaltenen Long-Positionen übersteigt, also quasi ein Überhang an Short-Positionen besteht.
Bei Aktien liegt beispielsweise Signifikanz vor, wenn die Netto-Leerverkaufsposition 0,2 % oder mehr des ausgegebenen Aktienkapitals beträgt (Meldeschwelle). Werden 0,5 % oder mehr erreicht, werden die Positionen der Öffentlichkeit offengelegt (Offenlegungsschwelle).
In Deutschland sind offengelegte Netto-Leerverkaufspositionen dem Bundesanzeiger zu entnehmen.