E.on SE - Chance oder Risiko


Seite 778 von 887
Neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
Eröffnet am:18.03.13 17:27von: mrseppAnzahl Beiträge:23.173
Neuester Beitrag:24.04.21 13:23von: AndreaxkdhaLeser gesamt:1.863.170
Forum:Börse Leser heute:442
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 776 | 777 |
| 779 | 780 | ... 887  >  

6683 Postings, 8392 Tage Bossmenmit Pariser natürlich......

 
  
    #19426
14.08.13 00:15
 

3062 Postings, 4331 Tage Dr.med.DenRasen....

 
  
    #19427
14.08.13 00:19

 

Immer wieder amüsant hier :). Von mir aus kann Eon noch 15 Jahre seitwärts laufen. Auf dem Sterbebett will ich aber noch die 16 sehen. Das ist die Aktie in jedem Fall wert.

 

3062 Postings, 4331 Tage Dr.med.DenRasenbr

 
  
    #19429
14.08.13 00:42

 

ist auch noch dabei. Die Hunde wissen viel mehr als wir alle für möglich halten. Der Fisch stinkt. Wir werden sehen.

 

3062 Postings, 4331 Tage Dr.med.DenRasenaber

 
  
    #19430
1
14.08.13 00:56

 

um ehrlich zu sein denke ich immer noch, dass Eon K+S übernimmt und dann sämtliche Bergwerksbeleuchtung einfach auf Dauerbetrieb laufen lässt. Ja so muss es sein.Mein Gemüt ist beruhigt. Ich hab eine Erklärung. Das ist das wichtigste. Ironie gute Nacht.

 

6683 Postings, 8392 Tage Bossmencool!

 
  
    #19431
14.08.13 00:58
 

448 Postings, 4374 Tage KoP2013KS2.0

 
  
    #19432
14.08.13 05:49
Dann wuerde die Aussage des Russen allerdings Sinn machen  

4709 Postings, 4731 Tage CD04Guten Morgen

 
  
    #19433
5
14.08.13 06:53
conte wurde von mir gesperrt, nachdem er hier Beiträge gemeldet hat, ohne hier das Gespräch zu suchen. Von einem User, der sich hier eigentlich selber oft genug beteiligt hat, kann man eigentlich etwas mehr "Stil" erwarten, als "typisches Rentnergebahren in einer deutschen Mietwohnung".

Prinzipiell hat er sogar recht, wenn er off-topic anprangert. Er hatte schon vor Tagen angemerkt, dass wir mehr ein talk-forum geworden sind, stimmt! Ich hatte mich hierzu aber bereits ebenfalls geäußert...

Ich sehe nicht ein, hier jeden Tag mich ständig über das gleiche unterhalten zu müssen, wenn es eigentlich nichts über e.on zu diskutieren gibt. Zudem wurden die Zahlen gestern hinreichend besprochen, als sie veröffentlicht wurden! Blättern hilft da weiter...

Wer sich weiterhin beschwert,  soll sich mal in die anderen Threads bewegen und dort mitlesen. Entweder werden da intraday-Kurse genannt (was man im realtime auch selber sehen kann), geheult, weil man im Minus ist; gebasht, weil man short im Minus ist oder böse Verluste hinnehmen musste; sich lustig gemacht über andere Anleger, die den Absprung nicht geschafft haben, usw. Dieses Niveau haben wir hier NICHT und darauf bin ich stolz.

Dafür das es hier ALLES umsonst gibt, sollte man schon etwas Toleranz zeigen können.  Zudem wenn der Mehrwert den meisten hier auffällt.
Ansonsten sollte man erst einmal SELBER LIEFERN! Es steht jedem frei einen sinnvollen Beitrag zu eon zu verfassen, den wir gerne diskutieren werden.

Sobald eon auch mal ansatzweise zeigt, dass dieser Wert auch nachhaltig steigen kann (über 13,50) oder zumindest nachhaltig fallen (unter 11,50) - wird hier ganz bestimmt auch wieder nachhaltig gefachsimpelt werden. Ansonsten gibt es noch zwei weitere Versorger-Threads - feel free to leave, wenn es dort mehr Inhalt zu finden gibt...

Ansonsten machen wir hier so weiter wie bisher, obs dem einen passt oder nicht - schönen Handelstag zusammen  

Optionen

839 Postings, 5772 Tage TicileinWenn es wirklich gewünscht wird

 
  
    #19434
1
14.08.13 07:28
kann ich hier auch Realtime Kurse einstellen.

Das werden dann aber bei unserem Egon nicht besonders viele!

 

839 Postings, 5772 Tage Ticilein12,495

 
  
    #19435
1
14.08.13 07:36
 

839 Postings, 5772 Tage TicileinUi, ne Initiativbewerbung

 
  
    #19436
14.08.13 07:38
per Mail.

Kommen immer öfter in letzter Zeit.

 

1240 Postings, 4381 Tage windspiel0815Guten Morgen

 
  
    #19437
1
14.08.13 07:44
Ich denke, dass wir gestern etwas unter dem Eindruck der Zahlen 'gedopt' waren. Grundsätzlich ist insbesondere der angenehme und respektvollen Umgang hier eine positive Ausnahme! Schönen Tag für alle im Forum. Performance von Eon war nicht so schlecht, wenn man die ersten Infos von RWE Zahlen hört. Auch nur durch die Mrd. Von Gazprom gerettet....ja, die Russen halt.....

CD, sehr guter Beitrag, sollte man als Forumsregel festschreiben.  

2021 Postings, 5660 Tage fernseherDie Zahlen von RWE sind nicht so berauschend.

 
  
    #19438
1
14.08.13 07:55
Bin gespannt, wie sich RWE Heute entwickelt und ob bei Kursrückgang unsere EON mitgezogen wird.  

839 Postings, 5772 Tage Ticilein12,55

 
  
    #19439
1
14.08.13 08:06
 

4709 Postings, 4731 Tage CD04windspiel

 
  
    #19440
4
14.08.13 08:11
die fehlende Editierfunktion in diesem Forum ist ein Graus und habe ich nie verstanden. Deine Idee gefällt mir, aber dafür müsste man Beitrag Nr. 1 bearbeiten können, schade...

@fernseher: Wenn ich gestern die Äußerungen von Terion gelesen habe, bestätigt sich mir  mehr und mehr die falsche Richtungsentscheidung i.V. zu Eon. Wenn Terion selber schon zugibt, zu stark auf CO2 gesetzt zu haben, klingeln bei mir alle Alarmglocken.

Völlig losgelöst, ob Teyssens "Auslandsabenteuer" den gewünschten Erfolg bringen werden, so halte ich den Weg von RWE für den Falschen. Die alte Regel gilt immer noch "Wer rastet, der rostet" und "wer sich nicht bewegt, bleibt stehen und den überholen die Anderen"...

Egal wer an die Macht im September kommen wird, er wird sich SOFORT um die EEG kümmern. Das dabei die Versorger umfeiert werden, glaube ich nicht. Das CO2 den Vorzug vor Gas bekommen wird, glaube ich jedoch noch viel weniger!
Eon ist den grünen Weg gegangen und hat damit einen Wettbewerbsvorteil, der nicht von der Hand zu weisen ist. Hierdurch ist so eine Kröte auch für die Grünen politisch vertretbarer, als ein Unternehmen wie RWE...
Das Teyssen zudem ja nun auch noch der wichtigste Energie-Lobbyist geworden ist, ist ebenfalls von unternehmerischen Vorteil.

Sobald EU-Gelder zur Förderung von EU-Atomkraftwerken genommen werden, werden richtungsweisende innerdeutsche politische Entscheidungen getroffen werden müssen.

Ich bleibe dabei, langfristig wird sich dieses Engagement auszahlen. Es ist ein steiniger Weg, aber er wird sich auszahlen...  

Optionen

17202 Postings, 6602 Tage MinespecEnergiew. RWE e.on kannst vergessen =no performer

 
  
    #19441
14.08.13 08:30

4832 Postings, 4219 Tage Panda123gut

 
  
    #19442
1
14.08.13 08:34
dass du uns daran erinnerst - dann brauchs ich nicht zu machen ...

:-P  

4709 Postings, 4731 Tage CD04minespec

 
  
    #19443
1
14.08.13 08:36
kann man so nicht sagen, wer auf diesem Niveau am Anfang des Jahres gekauft hat, hat immer noch ein grünes Depot, dank der Dividende. Wer über diesem Niveau gekauft hat, dessen Minus ist i.V. zu anderen Werten in 2013 deutlich niedriger - es ist alles eine Frage des Blickwinkels...

Sicherlich wäre es schön, eine schöne performance nach oben mal wieder mitnehmen zu dürfen, aber es gibt auch noch eine andere Richtung, die den wenigsten Aktieninhabern gefallen dürfte...

Irgendwann dreht sich wieder das Rad, Totgesagte leben bekanntlich länger...

Aber wer auf Perfomance steht, kann ja Autobauer oder Thyssen kaufen - nur zu, ich komme in 2014/15 dann im Thread mal zur Depotschau vorbei...
 

Optionen

1240 Postings, 4381 Tage windspiel0815Minespec.

 
  
    #19444
2
14.08.13 09:01
Grundlegend ist es nicht nur eine Frage der kurzfristigen Performance. Betrachte es als 42,195 km Lauf und wir sind gerade erst mal bei 10 km Zwischenzeit.

Hinzu kommt die bereits angemerkte Dividende, die wenn auch leicht fällt. Bei der Kapitalanlage kann es ja auch um einen sicheren Kapitalerhalt gehen und da ist Eon noch immer sehr gut von den Ratingagenturen bewertet.

Eon arbeitet konsequent an Reduzierung der Verschuldung und neuen Geschäftsfeldern. Der Geschwindigkeitsvorsprung macht sich jetzt schon bemerkbar, denn man sieht ja, dass die anderen Erzeuger ebenfalls nachziehen müsse/wollen und dies wird immer schwieriger.

Ist ein bißchen wie bei Hase und Igel. Überall wo RWE, ENBW, Vattenfall auftauchen war Eon schon da...

Last but not least habe ich diesen Artikel über Buffet sehr interessiert gelesen. In einem anderen beitrag war auch noch zu lesen, dass dieses Investment erfolgte, damit er über seinen "Abschied" hinaus ein sicheres Investment hinterläßt, welches kontinuierliche Rendite abwirft.

http://www.welt.de/wall-street-journal/...t-einen-Stromversorger.html  

6893 Postings, 4690 Tage traveltracker@CD

 
  
    #19445
1
14.08.13 09:02
>>Irgendwann dreht sich wieder das Rad, Totgesagte leben bekanntlich länger...

Zumindest so lange das Geschäftsmodell noch Bestand hat und Gewinne erwirtschaftet werden. Und das klappt... noch.  

839 Postings, 5772 Tage Ticilein12,45

 
  
    #19446
1
14.08.13 09:06
 

6893 Postings, 4690 Tage traveltracker@windspiel

 
  
    #19447
1
14.08.13 09:08
Großer Unterschied zwischen NV Energy und Eon/RWE (auch wenn es für Buffet keinerlei Bedeutung haben mag) ist der sexy Chart von NV Energy. Ich habe keine Ahnung, über welchen Vorteil im Geschäftsmodell  NV Energyals als Versorger verfügt, aber dieses Vorteil schlägt im Chart voll durch.
Es wäre womöglich interessant, diesen Vorteil herauszuarbeiten (Doc?), um zu schauen ob Eon oder RWE diesen für sich im Rahmen ihres eigenen Geschäfsmodells ebenfalls erarbeiten könnten?  

1240 Postings, 4381 Tage windspiel0815Vorteil von NV Energy

 
  
    #19448
1
14.08.13 09:11
ist bestimmt Las Vegas....da geht das Licht nie aus!!!  

1240 Postings, 4381 Tage windspiel0815Insiderkäufe bei K+S

 
  
    #19449
1
14.08.13 09:18

4709 Postings, 4731 Tage CD04travel

 
  
    #19450
2
14.08.13 09:20
sicherlich, aber was heißt "noch"?

Betrachten wir das "noch" mal etwas genauer und ohne jede Aufregung bzgl. des eigenen Investments...

Was wären (realistische als auch unrealistische) mögliche Szenarien, um keine Gewinne mehr einzufahren und die deutschen Versorger in die Abwicklung zu schicken UND wie wäre die sich hieraus ergebende (politische) Folge.

"Die Versorger werden irgendwann überflüssig, weil der Großteil des Stromes durch Stadtwerke und private Wind & Solarparks abgewickelt werden kann"

Nehmen wir diese Aussage mal in sich selbst auseinander. Entscheidend ist ja nicht nur die Versorgung alleine, sondern die Versorgungssicherheit (langfristig betrachtet!) und Investitionspotential in die weitere Entwicklung. Nun frage ich mich, wer (außer den Stadtwerken denn weitere Investitionen tätigen würde, Privatleute wahrscheinlich kaum ohne Förderung! Zudem muss der Strom ja auch irgendwo und irgendwie hin, wer ist für diese Investitionen verantwortlich? Was passiert z.B. an der Stadt/Bundeslandgrenze? Das föderale System funktioniert in Deutschland noch nichtmal im Schulwesen oder beim Verfassungsschutz vernünftig, wie soll sowas dann bitte bei so etwas Elementaren wie Strom klappen?
Was wäre das worst case Szenario? Nachdem die Versorger eingemottet wurden und die Stadtwerke festgestellt haben, dass sie nicht auf der Insel der Glückseligkeit leben beziehen wir nur noch Strom aus der EU und haben keine eigenen Versorger mehr (außer die privaten Solaranlagen auf Tante Erna´s Hausdach) - der Gedanke ist ja schon grotesk...
Man kann unseren Politikern ja viel Weltfremdheit vorwerfen, aber so blöd sind selbst die nicht... Zudem werden die jeweiligen Lobbygruppen sie schon frühzeitig auf solche Szenarien einstimmen...

Welche Szenarien gibt es noch? Das Strom ind er Zukunft keinen Gewinn mehr abwerfen wird, glaube ich genauso wenig, wie einen Kalipreis bei 50 Euro u.B.d. demographischen weltweiten Entwicklung. Aber damit wären wir wieder bei "ihr wisst schon wer" ;-)  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 776 | 777 |
| 779 | 780 | ... 887  >  
   Antwort einfügen - nach oben