Epigenomics wo gehts hin??
Postings 5 (80% Börse)
Auf deine Unqualifizierenden behauptungen und Lügen werde ich nicht mehr Antworten.
Spiel lieber weiter im Sandkasten. Kursziel heute für EPI vermutlich 5,30-5,40 €.
Könnten wir uns jetzt wieder Epi zuwenden.
- die Studien aus China finde ich gut getimt. Werden vielleicht auch in den USA verfolgt.
- die Daten müssen sehr überzeugend sein, wenn daraufhin die Zulassung beantragt wird.
- das Potential in China ist riesig. Hier gibt es Anspruch auf Vorsorge. In den Pressenews war mal die Rede von ca. 300Mio Anspruchsberechtigten jährlich. Wenn nur 10% davon auf das Produkt von Epi zugreifen würde...
- Blutbasierte Tests halte ich für absolut zukunftsträchtig. Damit würde ich auf jeden Fall Vorsorge betreiben.
Epigenomics-Aktie hebt ab zum Rebound - Positive China-Studie wir euphorisch gefeiert - Chartanalyse
24.04.14 14:12
aktiencheck.de EXKLUSIV
Westerburg (www.aktiencheck.de) - Chartanalyse Epigenomics-Aktie vom 24.04.2014
Die Aktien des Berliner Molekulardiagnostik-Unternehmens Epigenomics AG (ISIN:
DE000A1K0516, WKN: A1K051, Ticker-Symbol: ECX, Nasdaq OTC-Symbol:
EPGNF) brennen heute ein Kursfeuerwerk ab und setzen dank der positiven
Ergebnise einer klinischen Studie in China zum Rebound an. Die Epigenomics-
Aktie explodiert um +11,33% auf 5,788 Euro im XETRA-Handel.
Während die FDA-Gremiensitzung in den USA zur Marktzulassung des
blutbasiertem Tests zur Früherkennung von Darmkrebs Epi proColon(R) denkbar
knapp verlaufen ist, macht das Ergebnis der klinischen Studie von Partner BioChain
Hoffnungen auf eine Marktzulassung in China im Jahr 2015.
Von November 2013 bis März 2014 seien insgesamt 1.074 Patienten in drei der
führenden Krankenhäuser in China mit Epigenomics' Epi proColon(R) 2.0 CE Assay
getestet worden. Epi proColon(R) habe 74,8% der Darmkrebsfälle (Sensitivität)
gefunden und 97,4% der Patienten korrekt als frei von Darmtumoren (Spezifizität)
identifiziert. Diese Ergebnisse stimmten mit den 2011 veröffentlichten Ergebnissen
der CE-Zertifizierungsstudie überein (Sensitivität 80 %, Spezifität 99 %), die dem
gleichen Interpretationsmuster der Daten gefolgt sei. Die Epigenomics AG und die
BioChain Institute Inc. erhoffen sich eine den Beginn der erwarten den Beginn der
Kommerzialisierung des Tests für 2015. Die Marktzulassung Epi proColon(R) in
China sei im April beantragt worden.
Die Epigenomics AG meldet positive Nachrichten aus dem Reich der Mitte. Der
chinesische Markt ist ohne Zweifel riesig. Allerdings gilt es für die Epigenomics AG
aus der möglichen Marktzulassung auch erst einmal Profite zu schlagen. Das das
kein Selbstläufer ist zeigt die aktuelle Umsatzentwicklung der Epigenomics AG. Für
das Geschäftsjahr 2014 erwartet die Epigenomics AG trotz der bereits
zugelassenen Produkte nur leicht steigende Umsatzerlöse gegenüber den mageren
Umsätzen von 1,6 Mio. Euro im Vorjahr.
Charttechnisch haben sich die Chancen auf einen erfolgreichen Rebound der
Aktien der Epigenomics AG mit dem heutigen Kurssprung deutlich verbessert. Die
Epigenomics-Aktie drehte punktgenau auf dem intakten langfristigen Aufwärtstrend
der GD200 (5,01 Euro) nach oben. Nach dem kurzfristigen Trendlinien GD5 (5,25
Euro) und GD10 (5,28 Euro) wurde der letzte Reboundversuch aber an dem
Widerstand der GD30 (5,53 Euro) gestoppt. Die heutige Kursrally führt jedoch zum
Durchstoß des Widerstands der GD30 (5,53 Euro) und damit zu einem kurzfristigen
Kaufsignal der Chartanalyse für die Aktien der Epigenomics AG.
Allerdings ist der Ausbruchsversuch über den Widerstand des intakten
Abwärtstrends der Verlaufshochs aus dem Monat März (5,77 Euro) im ersten Anlauf
gescheitert. Die nächsten Widerstände auf dem Weg nach oben bildet die
Viererkette der Trendlinien GD30 (6,15 Euro), GD38 (6,29 Euro), GD50 (6,44 Euro)
und GD100 (6,36 Euro).
Vorsichtige Anleger warten nun zunächst die Überwindung der vorgenannten
Widerstände ab. Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte auch erste
Erfolgsmeldungen der Kommerzialisierung der zugelassenen Produkte der
Epigenomics AG abwarten. Die Umsätze der bislang zugelassenen Produkte der
Epigenomics AG sind doch eher ernüchternd.
ist aber falsch 15€ ist nur eine momentaufnahme
schreibt euch das mal auf
MK von 1,5-2 millarden in 2-5 jahen möglich habe ich gelesen
bei weltweiter zulassung ( japan, australien) schon im visir.
der hammer 1,5-2millarden MK unvorstellbar was dann die aktie wert ist.
meine meinung aber schon möglich...
FDA zulassung ist sehr wichtig schätze mal 99,99%
danach werden die ergebnisse bei umsatz und erlöse drastisch erhöht
http://www.tagesschau.de/ausland/krise-in-der-ostukraine110.html
Die Biotechs leiden ja immer besonders, und ivh hab leider keine Mittel mehr....
Als Vergleich die Evotec= 1:5. Wobei die Evotec sehr Aussichtsreiche Kandidaten in der Pipeline hat und sehr Breit aufgestellt ist, das immer Geld verdient wird.
Was hat die Epigenomics zu bieten?
Nichtssssss.
na ja wenn das aussagekräftig ist ok
wer darauf reinfällt ist selber schuld.
prost nächsten freitag sprechen wir uns wieder!!