Löschung
Seite 76 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.049.042 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.199 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 73 | 74 | 75 | | 77 | 78 | 79 | ... 612 > |
hier eine kleine übersicht der thielert produktpalette:
Motorkomponenten
Unser gesamter Maschinenpark ist auf die Prototypen- und Kleinserienfertigung von Motorkomponenten ausgelegt. Das Fertigungsspektrum umfasst unter anderem Kurbelwellen, Nockenwellen, Pleuel, verzahnte Wellen und Zahnräder sowie Zylinderköpfe. Da wir sämtliche Motorkomponenten komplett ohne die Auslagerung von Produktionsabschnitten in unseren Standorten in Hamburg und Lichtenstein herstellen, können wir sehr kurze Herstellungszeiten realisieren.
Weiter
Motorenentwicklung und -adaption für Sonderanwendungen
Die Entwicklung und Optimierung von Motoren für die Automobilindustrie ist eine unserer Kompetenzen. Wir gehen grundsätzlich davon aus, dass ein Motor immer bedarfsgerecht optimiert werden kann. Um Leistung und Standzeit von bestehenden Motorkonzepten zu verbessern, wenden wir modernste Tools an und setzen unser empirisches Know-how ein. Die Integration von mechanischem und elektronischem Know-how macht uns sehr flexibel.
Weiter
Motormanagment-Systeme
Wir erstellen sowohl in sich geschlossene Konzepte für Motormanagement-Systeme, als auch einzelne Systemkomponenten. Parametergesteuerte Software erlaubt die flexible und benutzerfreundliche Anpassung der Regelungsstrategien an die speziellen Anforderungen des Kunden. Alle Motormanagement-Produkte liefern wir mit Gehäusen, die wir aus dem Vollem nach MIL Spezifikation fräsen.
Weiter »
Motorsport
Thielert ist ein Begriff im internationalen Motorsport. Eine Vielzahl namhafter Rennställe profitierte in der Vergangenheit bei Meisterschaften, Langstreckenrennen und FIA-Weltmeisterschaftsläufen von unserem Know-how. Neben der Entwicklung von leistungsstarken Rennmotoren waren wir auch an der Ableitung diverser Straßenversionen beteiligt.
Weiter »
Defense
Neben der Motorentwicklung für die Automobil- und Luftfahrtindustrie bilden Wehrtechnikapplikationen einen weiteren Teilbereich des Marktes für Entwicklungsdienstleistungen. Hier besteht Nachfrage nach innovativen Lösungen für auf dem Diesel-Prinzip basierende Antriebskonzepte.
Weiter »
REFERENZEN:
» Toyota Racing Development USA Inc.
» Daimler AG
» Porsche Motorsport
» Robert Bosch AG
» Volkswagen AG
davon würden manche "super AG´s" nur träumen
lg r
Zeitpunkt: 09.12.10 18:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Der Inhalt Ihres Postings bezieht sich nicht auf die im Thread besprochene Aktie.
trader50. viele haben schon kapiert was sache ist mit thielert und die nicht kapieren möchten haben jetzt die halbe stunde voller schweiß den stirn und werden gleich jetzt voll aufspringen für den morgigen zauberparty, allen schönen abend und bis morgen.
Zeitpunkt: 12.12.10 16:05
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegen einer Doppel-ID
Es ist schon traurig genug, das Thielert die Zielscheibe ausschließlicher Zocker geworden ist. Dabei ist Thielert ein Wert, der den Weg von Infineon gehen könnte, nämlich einen seriösen. Langsame, aber stetige Kurszuwächse wären mir hier wesentlich lieber.
Aber leider ist die Börse und deren "Mitspieler" kein Wunschkonzert, also muß ich diese drastischen Kursausschläge von Thielert eben hinnehmen. Naja, solange sie überwiegend nach oben gehen ist es ja mehr als in Ordnung. Bezeichnend aber für das Niveau hier waren die "Beiträge" von gestern, dem einzigen Tag zuletzt, wo Thielert -leider drastisch- an Kurswert verlor. Da kamen viele Idioten aus ihrem Loch gekrochen mit ihrer Klugscheißerei, das Thielert ja eben doch nur Müll sei.
Ne Leute, da habt ihr geirrt! Thielert ist im Gegensatz zu vielen Insobuden eben kein Schrott und wird seinen Weg gehen, Zockerei hin oder her. Am Ende wird irgendwann in 2011 der faire Wert der Aktie stehen und bis dahin bleib ich OHNE UNTERBRECHUNG dabei. Sollen doch andere hier ihr ständiges Rein-Raus-Spielchen betreiben, mir fehlt die Zeit und auch die Lust dazu. Außerdem will ich IMMER in dieser Aktie drin sein, denn wenn DIE News kommt, worauf alle warten, dann gibts kein Halten mehr und wer dann nicht drin ist der hat Pech gehabt. Insofern ist auch der "Tip" des Börsenpoints schlichtweg blödsinnig..
Aber es gibt auch ein paar User hier, die man mal lobend erwähnen sollte, die sich wohltuend von den vielen armseligen "Trendhüpfer" absetzen: z.B.
trader50, Montana101, zonda und auch magnum61 trotz dessen skeptischer, vorsichtiger Haltung zu Thielert.
Vielleicht macht es trader50 am allerrichtigsten: Einen Teil als Longinvest, einen anderen zum traden....was wohl angesichts dieser extremen derzeitigen Kursausschläge nicht verkehrt sein kann...
Das Longinvest wird sich dabei auf jeden Fall auszahlen, das war, ist und wird immer meine Meinung zu Thielert sein, daran ändern auch Tage wie der gestrige nichts daran!
Für heute freue ich mich einfach nur, vielleicht knacken wir ja noch die 1 Euro-Marke gleich...
Gruß vom
Advamillionär
08.12.2010 10:29
Thielert: Trendwechsel
Der bisherige mittelfristige Trend von Thielert wird nach oben durchbrochen werden. Prognose für Thielert am 9. Mai bei 3,44 Euro.
http://www.ftd.de/unternehmen/indus....euen-eigner/50199746.html
Laut FTD soll der KaufPreis für Thielert locker über 100 Mio € liegen ... 2008 waren es um die 85 Millionen !
Thielert hatte aber deutlich weniger Finanzverbindlichkeiten ... also sind hier über 70 Millionen € bei einem Verkauf übrig ... was passiert mit dem Geld also ca. 3.40 € / Aktie ?
Wird das an die Aktionäre ausgeschüttet ? Thielert wäre nach dem Einstieg des Investors oder dem VK der Tochter & dem Abzug der VB ein mit Geld gefüllter Aktienmantel !!!!!!
Ausserdem ist das Unternehmen profitabel sodass die VB gannicht mehr so HOCH sein können - Thielert Sonderausschüttung aus Liquidationserlös oder passiert das unglaubliche - Thielert BÖRSENCOMEBACK ????
:-)
guts nächtle
Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen und 2011 ist ja nicht mehr sooo weit weg.
Man sollte bei dieser Aktie ganz entspannt bleiben.
Wir sind über Tage immer 30% und mehr gestiegen, da war der Rücksetzer einfach fällig.
Jetzt wird es vielleicht langsamer gehen, aber stetig...und das ist auch gut so.
Gruß trader50
Da erwartet doch tatsächlich schon das erste Börsenblatt 400% für die neue Thielert. moneymoneymoney....
viele experten sehen es ganz anders und wollen schnell reich werden. am ende werden sie eigentlich nichts gewinnen, nur an erfahrung reicher vielleicht. einfach cooool bleiben, mein empfehlung.
Zeitpunkt: 12.12.10 16:05
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - von nm-zoker
Es wäre wirklich mal schön zu sehen, welche Wege der Kurs nehmen würde, wenn die ganzen Zocker und Gewinnmitnehmer mal die Finger rauslassen würden.
Ich sehe auch das Potential, aber eben als Long Invest.
Zeitpunkt: 09.12.10 18:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Der Inhalt Ihres Postings bezieht sich nicht auf die im Thread besprochene Aktie.
Die CENTURION-Motoren bekamen Zulassungen für ganz neue Flugzeugmodelle. Es entstehen zusätzliche Absatzmärkte – gut bekannt sind Osteuropa, Japan sowie Brasilien.
Bei der Thielert Aktie kam es in der letzten Zeit zu einem heftigen Kursanstieg. Aber nun sackte sie wieder zusammen. Am 7. Dezember wurden 45 Prozent verzeichnet. Der Hersteller von Kleinflugzeugmotoren ging vor drei Jahren in Insolvenz und jetzt notiert er unter einem Euro. Man hatte Hoffnung, dass es nun doch hoch gehen würde und kaufte die Aktien. So kamen sie im Laufe der letzten zehn Handelstage etwas weiter – von 0,25 Euro auf 1,75 Euro. Der Insolvenzverwalter sah eine Möglichkeit, noch schnell einen Großinvestoren zu engagieren. Somit hätte man das Geschäftsmodell wieder in Schwung bringen können. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Es gibt keine Interessenten.
Nun ist die Thielert Aktie zu dem Ausgangsniveau zurückgekehrt. Sie ist auf etwa 0,70 Euro zurückgefallen. Die Anleger sollten über das Risiko Bescheid wissen. Es könnte auch ganz schief gehen und zum Totalverlust des Kapitals kommen. Also das wäre nicht ausgeschlossen.
Wenn sich ein Großinvestor findet, ist der Einstieg mit einer kleinen Position immer noch möglich.
Und was meinen Sie? Wie stellen Sie sich die weitere Entwicklung der Aktie vor?
Boersenpoint-Redaktion
Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesen Beiträgen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien- und Aktienoptionen oder anderen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der Veröffentlichungen ist somit ausgeschlossen.
http://www.boersenpoint.de/blog/thielert-hat-vieles-erreicht/
Zeitpunkt: 09.12.10 18:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Der Inhalt Ihres Postings bezieht sich nicht auf die im Thread besprochene Aktie.
Der Börsenhandelhandel hat fast auf TH geschlossen !!
Lang und Schwarz taxt 0,97 zu 1,09 !! (TH)
Die Fantasie kursiert weiter !!
Das ist doch wohl genug Zündstoff für die nächsten Tage !!
Und nun schlaft alle schön meine Schäfchen!
Der Weihnachtsmann :-)