Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 744 von 8593
Neuester Beitrag: 20.07.25 11:39
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:215.82
Neuester Beitrag:20.07.25 11:39von: sg-1Leser gesamt:61.732.107
Forum:Börse Leser heute:44.014
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 742 | 743 |
| 745 | 746 | ... 8593  >  

838 Postings, 3511 Tage digoldLöschung

 
  
    #18576
14.03.17 10:31

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.17 14:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

1420 Postings, 5594 Tage misterx777@tony

 
  
    #18577
3
14.03.17 10:46
Und am ende ist es trotzdem nur ein einziger temporärer Vorteil den dash genießt.....
Im Raum steht aber immer noch die umverteilungs Ungerrechtigkeit und die massive Anonymität diese beiden Dinge sind auf lange sicht ein k.o Argumente....oder wollen wir das 1,2 big Boys später über 30 % des verfügbaren ( Geldes ) verfügen ....lol ich glaube nicht ....wie gesagt geiler Zock aber die kurve ist zu steil und in meinen gut 20Jahren wo ich was von der Börse mit bekommen habe war es immer so wenn etwas zu schnell steigt kommt es zurück ....und zwar massiv!
Das war auch beim Bitcoin so siehe anfang deines Forums ....von 2€-35€-2€.......10€-170€-70€.....70€-850€-200€.....alles inerhalb weniger Wochen;-)...... nur der langsame kontinuierlich Anstieg den wir jetzt sehen den kann ich aus Erfahrung als nachhaltig abstempeln!

Meinst du das sich das jetzt alles bei dash ändert .....ich glaube nicht ...es ist fast schon ein Naturgesetz das bei mehr als einem verdoppeller in kurzer Zeit die Zocker angezogen werden wie fliegen von nem Sch....Haufen....ungeachtet was da hinter steckt ....auf die Gier ist Verlass....das weißt du doch !  

1420 Postings, 5594 Tage misterx777aber klar...

 
  
    #18578
14.03.17 10:47
Wenn du hier wider seid 2€ dabei warst/bist ....was will ich dir erzählen ;-)....  

404 Postings, 3178 Tage Sternentanz18578

 
  
    #18579
14.03.17 10:51
mhmm, ich schiele schon auf einen short..  

1420 Postings, 5594 Tage misterx777Btc-dash

 
  
    #18580
14.03.17 11:02
Es tut sich langsam was ....es wäre doch auch denkbar das wenn sich bitcoin aufspaltet ins chains die eine der digitale Gold Ersatz wird und die andere ( unlimited ) für die täglichen Transaktionen verwendet wird ....
https://www.btc-echo.de/...ining-pool-unterstuetzt-bitcoin-unlimited/

Regulierung :
https://www.btc-echo.de/...nt-plant-ueberwachung-von-bitcoin-nutzern/

sehr schön zu lesen im Text "das digital Währungen nicht anonym sein sollen "....

Wird hier bei Dash aka ex darkcoin aka meister der Anonymität eine Ausnahme gemacht......naja mit Bestechung der 2,3big boys die den Großteil der dash haben vlt......

 

404 Postings, 3178 Tage Sternentanzlol

 
  
    #18581
14.03.17 11:12
"Zusätzlich sollen die Nutzern dazu ermuntert werden ihre Daten auf einer freiwilligen Basis den Behörden zur Verfügung zu stellen.”

Na, da bin ich aber gespannt  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobody#18567

 
  
    #18582
14.03.17 13:57
hier mit und die Blockchain wird eine entscheide Rolle spielen...

Das Grundeinkommen ist eine Frage der Zeit.
Damit die massive Entwertung der Fiat's, nur so kann das Schuldsystem fortgesetzt werden

Die Menschen haben immer weniger Geld zum Leben...
ca. 70% Abgaben vom Lohn
und die Inflation steigt, also die Preis
.
Ohne Blockchain, können Unternehmen nicht mehr profitable arbeiten
.
Die Blockchain funktioniert nur mit Cryptogeld, aufwachen  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodyDie Raumfahrtkonzerne sind Bitcoin freundlich!

 
  
    #18583
14.03.17 13:58
https://news.bitcoin.com/...ion&utm_campaign=Push%20Notifications

“Now, Bitcoin holders can get a chance to join the future passengers of SpaceShip II, and the price of a round trip is approximately 340 BTC.”  
Man kann also mit Bitcoins die Weltraumtouren bezahlen, interessant.  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodynaaa was schrieb ich gestern, das wird einige

 
  
    #18584
1
14.03.17 14:05
einige interessieren


Auch die Börsenaufsicht kann den Bitcoin nicht stoppen

Der Schock über die Absage der amerikanischen Börsenaufsicht währte bei den Winklevoss-Brüder nicht lange. Nur wenige Tage später haben sich die Kurse der Kryptowährung Bitcoin wieder erholt. Das überrascht sogar erfahrene Händler.
14.03.2017,
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...in-nicht-bremsen-14922957.html  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobody900K bei bitstamp im BID

 
  
    #18585
14.03.17 14:06
zu 1246 USD, da ist die Tür mal wieder ;)  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodyach herje, tips von einer der größten Finanzseiten

 
  
    #18586
14.03.17 14:10

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodyaber wieder nicht schluss

 
  
    #18587
1
14.03.17 14:43
Wieso ein Bitcoin-ETF nicht notwendig ist

von Timo Emden, Marktanalyst
14 März 2017 13:40 MEZ

Die DailyFX - Webinarreihe „Bitcoin, das neue Gold?“ startet am 14.03.2017. Hier kostenfrei anmelden.

(DailyFX.de) –Das jüngste Scheitern des Bitcoin-ETFs bescherte dem Bitcoinkurs eine Bewegung zwischen 1.330- und 980 US-Dollar. Doch innerhalb kürzester Zeit stabilisierte sich der Kurs bis auf ein Niveau von 1.250 US-Dollar. Zuvor waren es die Spekulationen um ein erfolgreiches Etablieren des geplanten Fonds der Winklevoss-Zwillinge, welche dem Kurs ein neues Allzeithoch um 1.330 US-Dollar bescherten.

Benötigt der Bitcoin überhaupt einen ETF um weiter zu steigen?

Auf den ersten Blick scheint es, dass ein Exchange-Traded-Fund (ETF) die Schleusen für die breite Masse der Anleger geöffnet hätte. Die Vorteile eines ETFs liegen dabei auf der Hand.

1. Transparenz und Einfachheit
Stichwort Zeitersparnis: Die meisten Anleger haben schlichtweg keine Zeit für das Studieren von Einzelwerten und stundenlangem Lesen von Lektüren.

1. Flexibilität
ETF’s können ähnlich wie Aktien oder Währungen an den entsprechenden Marktplätzen gehandelt werden

1. Diversifikation
Die Diversifikation ermöglicht es dem Anleger das Portfolio zu streuen und Risiken zu minimieren.  

Nicht alles was glänzt ist Gold

Die Vorteile eines ETFs erscheinen schlüssig und nachvollziehbar, dennoch ist es wichtig, sich gewisses Gefahrenpotenzial eines ETFs näher zu beleuchten.

1. Gegenparteirisiko
Ein sogenannter Swap-Partner (Kontrahent) muss seiner Verpflichtung auch tatsächlich nachkommen. Bei einer möglichen Insolvenz der Gegenpartei droht der Verlust.

1. Unüberschaubare Kosten
Dadurch, dass die Swaps nicht an Börsen, sondern zwischen den jeweiligen Parteien gehandelt werden, besteht die Gefahr, die Kosten aus dem Auge zu verlieren. Für gewöhnlich sind Anbieter von ETFs nur ein Teil von Großbanken. Der Anleger steht der Gefahr gegenüber, den Überblick im Gebührenjungle zu verlieren.

Ein steigender Bitcoinkurs sollte nicht von einem geplanten ETF abhängig gemacht werden. Womöglich aber würde die „digitale Münze“ weiter an Bekanntheit erfahren und der Weg zum aktiven Anlegen vereinfacht werden.  

Doch wieso sollte die Kryptowährung so inflationär herausgegeben werden?  

Das Steckenpferd des Bitcoin ist es doch gerade, dass die Gesamtzahl auf 21 Millionen Stück laut des „Whitepapers“ gedeckelt und so gut wie nicht veränderbar ist. Keiner Notenbank der Welt ist es gegeben, Referenzkurse zu setzen oder Geldmengen zu verändern.  

Vielleicht ist es gerade die Tatsache, dass der Bitcoin eben nicht auf diese inflationäre Art erwerblich ist. Die Akzeptanz wächst dennoch stetig und spielt der Kryptowährung in die Karten.  

Auf neue Attacken der Winklevoss-Zwillinge dürfen wir dennoch gespannt sein. Ein ETF könnte somit durchaus eines Tages Wirklichkeit werden. Doch langfristig gesehen dürfte die Ablehnung der SEC dem Bitcoin zugutekommen, das Vertrauen in die Währung stärken und die Schwankungsanfälligkeit reduzieren. Ein vorschnelles Öffnen der Schleusen wäre m.E. demnach nicht der richtige Weg. Gras wächst bekanntlich nicht schneller, wenn man daran zieht.

https://www.dailyfx.com/devisenhandel/technisch/...notwendig-ist.html  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodyIndirekt zum bitcoin

 
  
    #18588
14.03.17 15:18
Es geht noch weiter

Auch hier Kommentare auch lesen ;)
Indirekt zum bitcoin
https://www.godmode-trader.de/artikel/...diese-woche-unglueck,5204929

Oil preis fällt weiter die saudis drehen den Hahn auf, oil als asset fällt damit aus
https://www.godmode-trader.de/artikel/...hoffen-auf-besserung,5204643
Inflation steigt auf 2,2 Prozent im Februar
 

30903 Postings, 8841 Tage Tony FordDash vs. Bitcoin ...

 
  
    #18589
1
14.03.17 17:21
Ich sehe keinen Beleg für eine negativere Umverteilung als bei Bitcoin.
U.a. sind ohnehin erst 7 von 21mio. Dash generiert. Dies entspricht in etwa Bitcoin zur Zeit der Eröffnung dieses Threads. Zu dieser Zeit kann muss man nicht lang überlegen um zu wissen, dass der Großteil der Bitcoins bei ein paar wenigen Early Adoptern liegt, u.a. Satoshi, diverse Entwickler, frühe Investoren, usw.
Die Mcap. lag zudem auf einem ähnlichen, etwas geringerem Niveau als Dash heute.
Anhand der Verteilung sehe ich jedoch keinen Beleg für eine ungünstigere Verteilung als bei Bitcoin, siehe und vergleiche https://bitinfocharts.com/

Vermutlich haben irgendwelche Bitcoin Fanatiker solch Nebelkerzen gestreut um sich Bitcoin schöner zu reden als er letztendlich momentan ist.

Und der Erfolg der Altcoins gibt meine kritischere Sichtweise letztendlich Recht. Es war richtig, sich im richtigen Moment ( vor ca. einem Jahr ) nicht zu sehr auf Bitcoin zu versteifen und sich auf für mögliche Alternativen rechtzeitig zu öffnen. Dies hat die Performance verbessert und vor allem stabilisiert.

Egal ob Bitcoin oder andere Coins am Ende erfolgreich sein werden, ich werde daran partizipieren.

Und was Bitcoin und die Blocksize-Debatte angeht, da ist es meiner Meinung nach ziemlich eindeutig, da will Bitcoin Core und Blockstream letztendlich Lightning in den Markt drücken, indem sie die Gebühren so hoch treiben, dass der Bitcoiner quasi dazu gedrängt wird.
Doch warum soll ich Zahlungen offchain erledigen müssen, wenn ich dies z.B. bei Dash onchain zu ebenfalls günstigen Preis haben kann?

 

1420 Postings, 5594 Tage misterx777@tony

 
  
    #18590
1
14.03.17 17:42
https://bitcoinblog.de/2017/03/02/...oin-der-bitcoins-probleme-loest/

Knapp 2mio dash wurden in den ersten 48 std. Gemint....und das mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Entwicklern das sind momentan gut 30% und zwar nur wenn diese nicht weiter gemint haben ....was ich bezweifle....des weiteren blendest du das Thema Anonymität bei dash genau so aus wie du es anderen beim Bitcoin ( vorwirfst) was die Blockzise Debatte angeht...am ende ist es dein Geld und wenn du gewinnst bist du im Recht....so hab ich das gelernt sowas auch zu zugeben.
Aber fakt ist das etwas mit dermaßen großen Anonymitäts Strukturen noch viel mehr unter geldwäsche verdacht und Terror Finanzierung steht !
Und seitens der Regierungen erst recht nich Aktzeptiert werden wird ....

All diese Altcoins tummeln sich im Schatten von Bitcoin kein einziger ist steht in dem medialem Gegenwind wie BTC .....mit vlt Ausnahme von ETH....


Aber jetzt mess dich an deinen eigenen Worten.
Momentan ist der Optimismuss bei den Altcoins viel zu hoch was zu eher dafür spricht das die relly erst mal zu Ende geht .....
Beim Bitcoin hingegen ist der Optimismuss im Vergleich viel geringer bzw . Def nicht auf dem Level der kauf panik , auf dem Level der Altcoins......


 

1420 Postings, 5594 Tage misterx777@tony

 
  
    #18591
14.03.17 17:50
Finde es an sich auch irgendwie interessant das wir uns nahe dem ATH befinden und hier wird von Kriese beim Bitcoin gesprochen....

Was würdest du machen wenn du als Softwareentwickler ( dash) in nem jahr 100-150mio € aus dem nichts machst und du nicht weißt ob es so bleibt??

Wenn mann nicht all zu gierig ist und n bisschen was im Kopf hat dann macht mann kasse....das würde auch erklären warum man den mining Algorithmus am Anfang so manipuliert hat das einem die meisten dash zufallen ....;-€) oder passiert sowas ausgesehen??? Ich glaube nicht ....

Und einer solchen strukur vertraue ich nicht mein Geld an sorry ...die Gier der Zocker pusht momentan den Wert  

30903 Postings, 8841 Tage Tony Ford#18591

 
  
    #18592
2
14.03.17 18:06
dass Dash nicht so im Gegenwind steht, kann auch von Vorteil sein.
Die Anonymität von Dash ist per se NICHT größer als bei Bitcoin, im Regelfall laufen die Tx so ab wie bei Bitcoin. U.a. gibt es auch Bitcoinmixer. Der Unterschied ist nur der, dass bei Dash der Mixer bereits integriert ist.

Nochmal zum Verständnis, nach wie vor ist und bleibt Bitcoin für mich die Basis und Schwerpunkt, dennoch halte ich es für mich weniger riskant einen kleinen Teil in Altcoins zu investieren um im Fall der Fälle, dass eben nicht alles so läuft wie erwartet, ich dann auch entsprechend gerüstet bin und dann nicht im Nachhinein feststellen muss, dass Yahoo doch nicht mehr die erste Geige spielt.

Man muss bedenken, wir sprechen hier von Open Source und damit verbunden relativ geringen Eintrittsbarrieren. D.h. wenn aus irgendwelchen Gründen es plötzlich Hipp wird in Dash zu investieren, dann kann selbst Bitcoin ins Wanken geraten.
Nach wie vor befinden wir uns noch in der Anfangsphase der Blockchaintechnologie und Digitalwährungen, dies sollte man nicht vergessen.  

404 Postings, 3178 Tage SternentanzBerliner

 
  
    #18593
14.03.17 18:09
du bist ein Hammer Typ, vielen Dank für deine Info´s

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...in-nicht-bremsen-14922957.html

ein wirklich echt sehr guter sachlicher Beitrag, deckt sich auch mit meiner denke..
 

1393 Postings, 3604 Tage johe6Interessant

 
  
    #18594
14.03.17 18:10

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodySeminar gestartet zum bitcoin auf DailyFX

 
  
    #18595
14.03.17 18:30
Bitcoin: CFD- Hedging: So geht’s

von Timo Emden, Marktanalyst
14 März 2017 17:28 MEZ

Die DailyFX - Webinarreihe „Bitcoin, das neue Gold?“ startet am 14.03.2017. Hier kostenfrei anmelden.

(DailyFX.de) – Das Thema „Hedging“ ist für die meisten Privatanleger ein ungewohntes Unterfangen. Doch gerade in der heutigen Zeit erfährt Hedging mittels CFDs zunehmende Beliebtheit. Eine neutrale Positionierung anhand eines „full hedge“ oder aber auch eine partielle Absicherung ist denkbar.  

Verbreitet ist das sogenannte „Shorten“ auf Aktien -und Fondsdepots, Einzelwerte oder auch das Hedging von Währungsrisiken.  

Wann ist ein „Hedge“ interessant?

Vermutet der Trader eine zeitnahe Korrektur an den Märkten und ist nicht gewillt seine Positionen zu verkaufen, bietet sich das sogenannte Hedging an. Vor diesem Hintergrund ist beispielsweise auch die Absicherung von Bitcoinpositionen möglich.

In diesem Kontext kann auch eine Kryptowährung temporär leerverkauft werden, um eine betreffende Longausrichtung beispielsweise von Bitcoins ggü. fallenden Kursen abzusichern.

CFDs (Contracts for Differences) bieten hier die Lösung an. Der Vorteil vor allem ggü. Optionen ist, dass CFDs keinen Zeitwertverlust besitzen und zudem deutlich transparenter sind. Zusätzlich korreliert der tatsächliche Bitcoin- Preis mit dem CFD-Kurs zu fast 100 Prozent.

Beispiel1:
https://www.dailyfx.com/devisenhandel/ausbildung/...ing-So-gehts.html  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodydaily - fx übringens :P

 
  
    #18596
14.03.17 18:39
@Dr.sheldon
wenn der Prediger (ich) vom Mainstreampresse recht bekommt http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...n-hafen/19500454.html  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodyschau noch mal 30 Tage einstellen :P

 
  
    #18597
14.03.17 19:38
wie gestern
https://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD

"W"

und dann schau aufs BID in Bitstamp, die Order dort ist nicht die Reserve des Player, sondern ein Spielgeld

Die Frage ist nun einfach, wer sit geduldiger, der Bulle oder der Bär
 

1393 Postings, 3604 Tage johe6und hier der Ableger der "Bild-Zeitung"

 
  
    #18598
14.03.17 20:21

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobody@Dr.Sheldon

 
  
    #18599
14.03.17 21:02
Gold fält mit dem Euro -0,42% der Wert/Kapitalverlust in Dollar ist vielfaches höher als wenn der BTC um -0,42% fällt
https://www.godmode-trader.de/

Gold wird an allen Börsen weltweit, NUR in Dollar gehandelt, damit ist der Wert von Gold, direkt vom Dollar abhängig, das ist der BTC nicht!  

19504 Postings, 4927 Tage berliner-nobodyzum ETF

 
  
    #18600
14.03.17 21:58
Nächste ETF Entscheidung September
http://www.marketwatch.com/story/...ning-soon-analysts-say-2017-03-13

das im Hinterkopf behalten...

Ist das in Finanzmarktzeiten gesehen, eine Lange oder kurze Periode?

plus das

https://news.bitcoin.com/sec-delays-decision-solidx-bitcoin-trust/
https://www.sec.gov/comments/sr-nysearca-2016-101/...79480-131874.pdf

https://www.sec.gov/comments/sr-nysearca-2016-101/...10031-135950.pdf

übringens, das nenne ich dynamisches Wachstum ;)

https://bitcointalk.org/index.php?action=stats
March 2017    7166    170527    6389    0    40703445 14.03.
February 2017    13001    327436    12677    0    81434375
January 2017    13452    330242    13354    0    69226095
December 2016    12179    315340    11199    0    62032133
November 2016    11595    305415    11187    0    59773739
October 2016    12232    320979    9935    0    54821326  

Seite: < 1 | ... | 742 | 743 |
| 745 | 746 | ... 8593  >  
   Antwort einfügen - nach oben