QSC steigt


Seite 744 von 824
Neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
Eröffnet am:09.08.06 09:44von: MistsackAnzahl Beiträge:21.576
Neuester Beitrag:06.06.25 14:22von: kostoliniLeser gesamt:4.597.793
Forum:Börse Leser heute:764
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 742 | 743 |
| 745 | 746 | ... 824  >  

738 Postings, 3517 Tage 1bastler#18573

 
  
    #18576
23.02.17 08:45
Hallo,

ich verstehe das so.
Einsparungen wurden in 2016 gemacht. Also, müssen diese auch in den Schlusszahlen für 2016 einfließen.
In 2017 kommen diese zwar auch zum tragen, sind aber das Ergebnis aus den 2016 getätigten Einsparungen.

Heißt aber nichts anderes. Das damit die Zahlen schön gerechnet werden.

Zitat Aus Wikipedia:
„Gewinn vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Firmenwertabschreibungen“. Es werden also außerordentliche (einmalige) Kosten und Aufwendungen ebenso ignoriert wie Zinsen, sonstige Finanzierungsaufwendungen oder -erträge, Steuern, und Abschreibungen auf Firmenwerte. Auch „Bereinigung des Gewinns“ oder „Herausrechnen bestimmter Positionen“ genannt.  

16295 Postings, 4347 Tage deuteronomiumfragt mal nach,

 
  
    #18577
1
23.02.17 13:27
wo sind die Zukäufe, die Hermann für zweite Halbjahr 2016 versprochen hatte. Leider ist diese Seite beim Aktionär, "zur Zeit nicht auffindbar" und auch sonst findet man nichts mehr darüber.
Wieder ein Versprechen, was nicht eingehalten wurde. (Vision 2016 hatten wir schon)

Da stellt man sich automatisch die Frage. Soll der Anleger geködert werden ? Ja ! ich fasse es so auf.

QSC muss lernen endlich ehrlich zu werden.  

7490 Postings, 6293 Tage XL10Versteh

 
  
    #18578
1
23.02.17 13:46
Nicht, dass du auf Aktionär suchst...der Aktionär hat mit QSC nichts zu tun! Es ist eine Zeitschrift, die über QSC geschrieben hat. Die können löschen was sie wollen. Die Aussagen macht nämlich nicht der Aktionär sondern QSC. Und Mitte 2015 gab es mal ne Meldung, dass Zukunftspläne vorläufig auf Eis gelegt sind. Wenn kein Geld da ist, dann kannst auch nichts dazukaufen und wenn du dein Geschäftsmodell grundlegend änderst, dann sollten auch keine Schnellschüsse gemacht werden.  

3164 Postings, 4504 Tage LeerverkaufDeute: ich sage mal so, die Qualität

 
  
    #18579
2
23.02.17 13:49
des Managements, hier QSC, ist am Kursverlauf zu entnehmen. Was Herr Hermann für zweite Halbjahr 2016 versprochen hat, entzieht sich meiner Kentnis, und ist mir auch egal. Bei QSC kommt folgender Spruch zum Tragen „Die Schnellen werden die Langsamen fressen!”  

16295 Postings, 4347 Tage deuteronomium78 xl10

 
  
    #18580
23.02.17 14:39
"Wenn kein Geld da ist" hast nichts gelesen über QSC ?

Frau Stolz hatte damals mehr Geld aufgenommen als es notwendig war . . einfach mal nachlesen.
Ich wiederhole mich ungerne.

"Hermann: Akquisitionen sind aktuell nicht Bestandteil unserer Planungen." - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...amp;ID=107083#sthash.ZppAspjX.dpuf

das war 2016

davor hatte er sich definitiv geäußert - 2.Hj. 2016 .  .  .

gesagt ist gesagt und das öffentlich. Er hätte es zurück nehmen können.

Was machen sie mit dem überschüssigen Geld ? Zinsen zahlen, so wirtschaftet man nicht. QSC hat es wohl das geliehene Geld geparkt + bekommt etwas raus, dennoch bleibt es ein Minus Geschäft.  

16295 Postings, 4347 Tage deuteronomiumQSC - Hermann

 
  
    #18581
23.02.17 14:45
ich habe mich damals darauf verlassen, die Aussage von Hermann "Zukäufe 2.Hj.2016" so kann man auch den Umsatz und Wachstum erzeugen.
War ein Bestandteil meiner Anlage in QSC.

ausgetrickst, er hat wissentlich geködert . . solche Leute sind mir zu wider, wer lügt, darauf reagiere ich

empfindlich. Diese Menschen sind unglaubwürdig für immer.

Tschüss
 

112 Postings, 3255 Tage JonnyPHallo Katjuscha

 
  
    #18582
1
23.02.17 14:46
ich finde die Prognosezahlen auf der Seite recht konservativ. Das ist das mindeste was QSC in 2017/18 erreichen kann. Die Einsparungen von 20 Mio, verstehe ich pro Jahr, da vor allem Personal reduziert wurde. Warum EBIDA kleiner als im 2015, kann nur mit geringeren Umsatz und höheren Steueraufwand aus dem Vorjahr erklären.

Recht interessant finde ich, dass obwohl der Kurs die letzten Tage recht deutlich fällt, bei Xetra jemand immer wieder größere Aktienpakete von 50.000-80.000 Stück kauft.  

112 Postings, 3255 Tage JonnyPErgänzung...

 
  
    #18583
23.02.17 14:53
Steueraufwand ist falsch, bleibt nur geringere Umsazt.  

7490 Postings, 6293 Tage XL10@deute

 
  
    #18584
23.02.17 15:01
Wenn es Betrug am Aktionär war,  dann leite rechtliche Schritte ein!  

3164 Postings, 4504 Tage Leerverkauf@Jonny # 18582 heute, auf Xetra ging auch ein

 
  
    #18585
23.02.17 15:10
Block mit 60000 über die Theke. Leider kann ich nicht erkennne ob es eine einzelen Order war, oder ob mehrere zu 1,75 gekauft haben. Ich war es nicht ;))

13:17:06 1,750 EUR 60.000  Stück 105.000 EUR  

16295 Postings, 4347 Tage deuteronomiumalso xl10

 
  
    #18586
23.02.17 15:20
du verstehst mich nicht. Betrug ist ganz was anderes.

da QSC Arbeitsplätze über 2 Jahre abgebaut hat, wurde der Zukauf/Zukäufe nach hinten verschoben.
Das war die Begründung, auf Nachfrage . . .sagte er, 2.Hj.16 das ist nun mal Fakt.

Hermann hat keinen festen ehrlichen Charakter. Geld können sie auch nicht zurück geben, da

die Zinszahlungen für die gesamte Vertragslaufzeit vereinbart wurde. Vorzeitiges kündigen nutzt QSC nichts, sie müssen zahlen.  

so + nun lass mich damit in Ruhe  

112 Postings, 3255 Tage JonnyPLeerverkauf

 
  
    #18587
1
23.02.17 15:21
das war ein Order. Man könnte ihn zeitlang im Xetra orderbuch bei 1,75 sehen. Gestern sind 80.000 glaube zu 1,79 über die Theke gegangen. Davor waren sie auch lang genung im Orderbuch zu sehen.  

111880 Postings, 9257 Tage KatjuschaJonnyP, aber wenn man die Meldung wortwörtlich

 
  
    #18588
1
23.02.17 15:23
liest, steht dort, Zitat:

"Die QSC AG schließt zum Jahresende 2016 ihr auf zwei Jahre angelegtes Programm zur Kostenreduzierung ab; die summierten Einsparungen übertrafen das für 2016 angestrebte Niveau von 20 Mio. EUR deutlich."


Für mich hört sich das so an als hätte man schon 2016 diese 20 Mio eingespart, und nur deshalb inklusive des Umsatzrückgangs den Ebitda-Rückgang in Grenzen gehalten.

Oder gibt es irgendwo schon konkrete Aussagen des Vorstands, welches Ebitda man 2017 bei welchem Umsatz erwartet?

Was erwartest du denn konkret 2017 und 2018 an Ebitda und FreeCashflow, und wie hast du es berechnet?  

112 Postings, 3255 Tage JonnyPKatjuscha...

 
  
    #18589
23.02.17 16:23
das ist richtig. Die genaue Summe der Einsparung wurde aber noch nicht bekannt gegeben. Nur soweit dass es schon deutlich mehr als 20 Mio sind. Laut Bericht Q3 waren es schon zu damaligen Zeitpunkt 22 Mio. Der zentraler Punkt der Einsparung war der Personalabbau von 350 Mitarbeiter. Dazu noch paar andere Maßnahmen wie Reduzierung externer Berater und Optimierung der Bestellprozeses etc. Annahme -350 MA * 50.000 bis 60.000 € /p.a = -18 bis - 20 Mio/p.a. Detailierte Berechnungen habe ich nicht gemacht. Ich nehme nur die Aussagen aus den Mitteilungen bzw. Quartalsberichten. Laut diesen soll der Free Cashflow über dem vorjahreswert von 7,2 Mio liegen. In den ersten 3 Quartalen betrug Free Cashflow 7,5 Mio.  Die x-traders gehen aber von einem niedrigerem Wert als 2015 aus. Zusätzlich soll laut x-traders der Umsatzt im 2017 um weitere 10 Mio fallen. Geht ma jedoch weiter von anziehenden Umsatztwachstum im Cloud-Segment aus, dann sollte sich der Umsatzt in 2017 wenigstens stabilisieren. Daraus meine Schlussfolgerung, dass die Zahlen bei x-traders recht konservativ berechnet wurden.  

112 Postings, 3255 Tage JonnyPDie Aussagen zu 2017...

 
  
    #18590
23.02.17 16:35
wurden von Unternehmen noch nicht gemacht, außer das im 2017 QSC wieder wachsen soll. Für mich hört sich das nach Umsatzwachstum.  

16295 Postings, 4347 Tage deuteronomiumnochmal kurze Einmischung

 
  
    #18591
23.02.17 16:46
bin ja draußen

gesagt wurde für 2017 -  fünfzig Mill. über die Cloud heißt 10 Mill + Steigerung im Q.

2,3 auf 5,6 Mill in 3.Q.16 heißt 4.Q.2016 ca. 8-9 Mill weiter wachsend.

Knackpunkt ist:

der Cloudzuwachs kam nicht neu durch Neuverträge sondern durch Umwandlung bestehender Verträge.
wenn es so ist, bezweifle ich die 50 Mill.  zum Jahresende 2017

korrigiert mich , falls . . . anders

(außer Schüco der ist neu, nur da muss mehr kommen)  

111880 Postings, 9257 Tage Katjuschax-traders sind meines Wissens die Konsenschätzunge

 
  
    #18592
23.02.17 16:49
der Analysten.

Ist es nicht relativ wahrscheinlich, dass der Umsatz bei QSC erstmal weiter fällt, da man sich ja aus dem ehemaligen Kerngeschäft zurückzieht?
Wobei der Umsatz ja nicht entscheidend ist. Mich interessiert, wie sich die Einsparungen und die Hinwendung zur Cloud auf die Ebitdas und Cashflows auswirkt.Leider kann ich aus den bsiherigen Daten und Vorstandsaussagen wenig schließen bzw. berechnen wie es 2017/18 laufen könnte. Wenn ein Großteil der Einsparungen schon 2016 wirksam wurde und man trotzdem das Ebitda nicht steigern konnte, ist das für 2017 nicht sonderlich positiv zu sehen. Wenn ein Großteil erst 2017 wirksame werden würde, könnte ma trotz weiterem, kleinen Umsatzrückgang das Ebitda veielleicht um 10 Mio steigern. Ist aber völlig spekulativ.

Zudem weiß ich immernoch nicht so recht wie man QSC bewerten soll. EV/Ebitda und KGV sind für 2017 mehr als doppelt so hoch wie beispielsweise bei Ecotel, aber zumindest EV/Ebitda etwas geringer als bei den diversen Telekommunikationswerten im IT Umfeld wie Drillisch, UI, Freenet und Co oder auch IT Systemhäuser wie Cancom, Bechtle. Aber halt scher zu sagen was man QSC als faire Bewertung zugestehen sollte. Auf den ersten Blick wirken EV/Ebitda von 7,5 und KGV im hohen zweistelligen Bereich nicht sonderlich attraktiv. Selbst wenn der FreeCashflow auf 15 Mio in 2017 steigen sollte, wäre das immernoch das 21 fache des Enterprise Value. QSC müsste also möglichst Ebitdas von über 50 Mio und FCFs von mindestens 20 Mio erzielen, um als Aktie attraktiv zu sein. Der Vorstand sollte also entsprechende Fantasie irgendwie rüberbringen, wenn es um die Zukunftsaussichten geht.  

112 Postings, 3255 Tage JonnyPBei der Bertung von QSC

 
  
    #18593
23.02.17 17:21
habe mich vorerst auf Kurs/Umsatzverhältnis fokusiert. Bei ca. 0,5 scheint QSC recht günstig bewertet zu sein. Die Einsparung im Personal, werden sich jedes Jahr positiv auf EBITDA auswirken. Der Umbau bei QSC geht schon paar Jahre und mit Cloud sollte Umsatzt nicht weiter fallen. Aber wie du auch schon gesagt hast, ist die Kommunikation vom Unternehmen recht dürftig. In der Vergangenheit haben sie sicht recht weit aus dem Fenster gelegt, was dann aber total in die hose gegangen ist. Vielleicht ist jetzt umgekehrt. Kurs gesagt für mich liegt die Phantasie in:
- Kurs/Umsatz = ca. 0,5
- Kosteneinsparungen in Personal, die jährlich sich positiv in der Bilanz auswirken
- steigende Free Cashflow
- laut Vorstand will QSC immer 50% des Free Cashflows als Dividende ausschütten. Ergo steigende Dividende
- Eigene Infrastruktur
- Wachstum in Cloud und IoT  

7490 Postings, 6293 Tage XL10Trend

 
  
    #18594
1
23.02.17 17:42
Zeigt in Moment leider richtig derb nach unten.  

658 Postings, 3229 Tage Harti1984Deute?

 
  
    #18595
23.02.17 18:12
Sobald der Kurs in kurzer Zeit dann auf 2,2 ballert, warst du natürlich die ganze Zeit investiert...

Mal eine kurze Frage an dich!
Was haste du davon, wenn du im Forum irgendwelche Sachen erzählst?

Ich finde du lässt hier dauernd nur Frust an der falschen Stelle ab.

Verkauf doch einfach endlich!!!!!! Man kann in deinen Posts locker rauslesen das du dauerhaft investiert bist. Wieso soviel Frust, wenn du längst raus bist. Dann ist doch alles Top.

Und wenn du mit QSC durch bist, dann schick denen eine böse Mail und geh in das Forum, wo du ja richtig Kohle scheffelst und gut ist.  

16295 Postings, 4347 Tage deuteronomiumQSC + 95

 
  
    #18596
23.02.17 20:18
"Frust"  /  "irgendwelche Sachen"

1. ich habe keinen Frust, denn nicht nur Gewinne auch Verluste sind eingeplant.
2. es sind alles Fakten, die QSC erzeugt hat, nicht von mir.

3. ist immer wieder typisch, diffamieren wenn man nicht weiter weiß, dass erinnert mich sehr an
   linksextreme. Zum Gegensatz anderer bin ich ehrlich und da wird sich auch nichts ändern.  

658 Postings, 3229 Tage Harti1984Du...

 
  
    #18597
23.02.17 20:22
...solltest mal damit anfangen, ehrlich zu dir selbst zu sein.

Bleib mal ruhiger...
Und verabschiede dich nicht jeden Tag, für immer(oder längere Zeit) aus dem Forum.

Das macht unglaubwürdig ;)  

111880 Postings, 9257 Tage KatjuschaJonnyP, also KUV

 
  
    #18598
23.02.17 20:48
macht meines Erachtens nur Sinn, wenn man zukünftige Gewinnmargen kennt. Woher weißt du, dass ein KUV von 0,5 sonst günstig ist?
Kosteneinsparungen sollten sich erstmal in der GUV auswirken. Deswegen ja meine Frage vorhin, ob das hier jemand einschätzen kann.Bilanz kommt dann.
Beim Freecashflow siehts ähnlich aus. Wenn man nur 7-10 Mio FreeCashflow macht und davon die Hälfte als Dividende ausschüttet, läge deine DIV-Rendite irgendwo bei 1%.

Fazit: Entscheidend ist rauszubekommen, wie hoch zukünftige FreeCashflows sein werden. Daran muss sich QSC messen lassen.

Wie gesagt, guck dir mal Ecotel an! Die hat ein KUV von 0,25 und ein EV/Ebitda von 3. Nach deiner Argumentation müsste sich Ecotel ja dann mehr als verdoppeln, um nur erstmal so bewertet zu werden wie QSC hinshctlich der 2017er Erwartungen.

315 Postings, 3189 Tage Bulgari99Leerverkäufer

 
  
    #18599
24.02.17 09:49
So wie es aussieht werden die Leerverkäufer ihre Aktien doch noch günstig zurück kaufen können.
Hoffe dann bei 1,60€ auf eine Umkehr in Grüne.  

7490 Postings, 6293 Tage XL10@Bulgari

 
  
    #18600
24.02.17 09:59
Tja, so unmittelbar vor den Zahlen ist die Unsicherheit bei den Anlegern verständlicherweise groß. Da kann man mit einem Verkaufsdruck mal schnell den Kurs nach unten treiben und Marktteilnehmer wie beispielsweise Deute nach draußen treiben.

Wenn die Zahlen solide sind (Wunder erwarte ich aktuell noch nicht) und der Ausblick stimmt, dann sollte es eigentlich schnell wieder Richtung Norden gehen.

Habe vor kurzem ein Buch von Michio Kaku gekauft: Die Physik der Zukunft: Unser Leben in 100 Jahren

Er beschreibt darin die Welt, wie sie morgen sein wird. Cloud, digitale Vernetzung wird allgegenwärtig sein. Geschäftsmodell von QSC ist defintiv in einem Wachstumsmarkt.

Natürlich kann der Schuss für QSC auch nach hinten los gehen, notfalls werden sie aber zu einer ordentlichen Ablöse eben geschluckt.

 

Seite: < 1 | ... | 742 | 743 |
| 745 | 746 | ... 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben