Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Ohne ein positives Signal wird es morgen weiter abwärts gehen.
Da spielen fundamentale Fakten keine Rolle.
Mal sehen wie es morgen mit XS losgeht, dann werden wir mehr sehen.
Nachbörslich hat sich ja nicht mehr viel getan
2 Szenarien:
1.) An den Vorwürfen ist nichts dran. Positive Nachricht von Ströer und/oder erste LV Eindeckungen. Dann könnte es kurzfristig hoch gehen
2.) Weiterer Abverkauf (wahrscheinlicher)
Wir werden sehen wie es morgen weiter geht, ich bin grds. eher skeptisch (zumindest kurzfristig).
EV/Ebitda bei 9-10
DIV-Rendite bei 2,3%
Ich find das eine angemessene Bewertung gemessen an den Wachstumsaussichten und der Bilanzstruktur. Und wieso sollte man fair gepreiste Aktien kaufen? Zumal technisch jetzt auch noch angeschlagen.
Und man sollte nicht vergessen, dass hier viele auf fetten Gewinnen aus den letzten Jahren sitzen. Zu glauben, das sind hier Shorties kann ins Auge gehen. Könnten auch schlichtweg Gewinnmitnahmen sein.
hat sich von April 2014 - November 2015 verfünffacht (von 12 auf 60 Euro).
Das es bei so einem Anstieg schon mal auf 20 zurückgehen kann sollte man einplanen.
Da gilt wieder mal das alte Sprichwort: "Bäume wachsen nicht in den Himmel"
Vergangenes Jahr lag der Gewinn/Aktie Bei etwa 2. Daher wäre ein KGV von 20 auf das letzte Jahr gesehen korrekt.
Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liegen sollte.
Ich denke es geht nochmal runter um 0,60-1,10 Euro, auf jeden Fall wird auch die 38 fallen und wir sehen die 37,xx.
Momantan keinerlei Kaufinteresse nachhaltiger Investoren (leider), lediglich Zocker Trayder und LVs die wie die Geier das Aas zerfleddern.
Diese Woche kann getrost abgehakt werden (wie im Grunde der gesamte September).
Ich bin letzte Woche bei 41€ ausgestoppt worden. Da bin ich meistens konsequent und halte auch nichts von ständigem nachkaufen. Gründe für diesen Rückgang kann ich momentan nicht erkennen.
Bin gespannt ob im Nachhinein was rauskommt.
Fundamental keine Änderung, daher bin ich bald wieder im Boot.
Hab aber auch das Gefühl, das es nochmal runtergehen könnte...
Viel Erfolg...
Jetzt bin ich auch voll dabei und leide mit euch, falls ihr auch investiert seid.
Erstaunlich dass das (laut meines Wissens) rein auf Spekulationen so gedrückt werden kann.
Ströer Management finde ich schwach.
Schon mal überlegt: ca. 44% der Aktien sind in Firmenbesitz, 34% nur im Streubesitz.
Je höher der Aktienkurs, desto höher ihr Anteil am Gewinn. Außerdem haben die Stoers selbst Aktien nach der Shortattacke von Moodys aufgekauft( ich glaube zu 44,00 EUR).
Ich bin auch enttäuscht über das Management und hoffe, dass sie auf den Kursverfall irgendwie reagieren. Das letzte Mal wurde ein Aktienrückkaufprogramm geprüft. Das wäre ZBsp. eine Möglichkeit.
Denke, dass die Aktie zu schnell zugelegt hat in den vergangenen Jahren. Das haben die Leerverkäufer erkannt, ein paar Gerüchte in die Welt gesetzt um den Stein zum Rollen zu bringen und los gehts.
Viele sind vielleicht auch noch Anfang an mit dabei, die bekommen jetzt kalte Füße, dass sich ihre Gewinne in Luft auflösen und verkaufen auch zu aktuellen Kursen.
Nun dazu kann ich nichts sagen ob es so gewollt ist. Fakt ist aber dort weiß man das es an der Börse runter geht manchmal und wenn alles passt auch wieder rauf. Ob alles passt werden (wenn es jmd weiß) die CEOs schon einschätzen können.
Was ich mir vorstellen kann ist, nicht das es gewollt ist der Kursverfall.....jedoch könnte Dirk Ströer seine vor einigen Wochen beliehenen 33.000.000 Millionen recht gewinnbringend (für die Zukunft) bei einem Kurs von 37-38 EURO in die Aktie stecken und den EIgenbesitz erhöhen.
Ein negativer Drall verselbstständigt sich an der Börse schnell und endet oft erst dann, wenn die letzten Optimisten ausgestorben sind...
Die Haltefrist von zwölf Monaten ist jetzt vorbei...
Allerdings müsste dann unter 10% eine Meldung kommen...
Dort steht beispielsweise auch, dass der Gewinn in 2018 wieder deutlich fällt. Demnach hätte Stroer für 2018 wieder ein KGV über 20.
Kann man nicht wirklich für voll nehmen.
Wieso schließt du denn selbst (ohne fremde Daten zu nutzen) auf so ein KGV von 14? Hört sich für mich nach Durchsicht der Finanzberichte unrealistisch an. Oder gibt es dieses Jahr einen positiven Sondereffekt?