Löschung
Seite 75 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.049.049 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.206 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 72 | 73 | 74 | | 76 | 77 | 78 | ... 612 > |
thiellert liegt heute gut 30% über den gestrigen schlusskurs. ich denke mehr wird da wohl heute auch nicht mehr gehen. der kurs sollte stetig weitersteigen können, diese kurzen up and down's bringen eigentlich garnichts. hier sollte gestern der erste schub an gewinnmitnahmen stattgefunden haben und nun sind eben die draussen. nun wird kräftig nachgekauft, spekulationen wer dahinter steht bringt überhaupt nichts! ich glaube ja nicht mal das jemand bestimmter dahinter steckt... von daher beobachten und freuen wennn der kurs morgen die nächsten 30% draufpackt. wegen mir kann das so weiter gehen auch mit konsolidierung, den das heisst auch das der trade was nachhaltiges hat! also ich wünsche allen die noch oder auch wieder dabei sind alles gute...
also ich bin gestern noch bei 1,05 rein und muss ehrlich sagen mir ging gestern auch der Arsch auf Grundeis da ich noch relativ frisch bei den Pennys bin, habe aber nicht Panikartig abgestossen, bin halt eher bei Optionsscheinen drin.
Fazit ich persönlich denke das wird ähnlich abgehen wie bei der Infineon, man brauch halt Zeit! Meine persönliche Meinung!
Allen viel Glück!
Quelle:
http://www.finanznachrichten.de/...4900-thielert-trendwechsel-010.htm
Die CENTURION-Motoren bekamen Zulassungen für ganz neue Flugzeugmodelle. Es entstehen zusätzliche Absatzmärkte – gut bekannt sind Osteuropa, Japan sowie Brasilien.
Bei der Thielert Aktie kam es in der letzten Zeit zu einem heftigen Kursanstieg. Aber nun sackte sie wieder zusammen. Am 7. Dezember wurden 45 Prozent verzeichnet. Der Hersteller von Kleinflugzeugmotoren ging vor drei Jahren in Insolvenz und jetzt notiert er unter einem Euro. Man hatte Hoffnung, dass es nun doch hoch gehen würde und kaufte die Aktien. So kamen sie im Laufe der letzten zehn Handelstage etwas weiter – von 0,25 Euro auf 1,75 Euro. Der Insolvenzverwalter sah eine Möglichkeit, noch schnell einen Großinvestoren zu engagieren. Somit hätte man das Geschäftsmodell wieder in Schwung bringen können. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Es gibt keine Interessenten.
Nun ist die Thielert Aktie zu dem Ausgangsniveau zurückgekehrt. Sie ist auf etwa 0,70 Euro zurückgefallen. Die Anleger sollten über das Risiko Bescheid wissen. Es könnte auch ganz schief gehen und zum Totalverlust des Kapitals kommen. Also das wäre nicht ausgeschlossen.
Wenn sich ein Großinvestor findet, ist der Einstieg mit einer kleinen Position immer noch möglich.
Und was meinen Sie? Wie stellen Sie sich die weitere Entwicklung der Aktie vor?
Boersenpoint-Redaktion
Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesen Beiträgen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien- und Aktienoptionen oder anderen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der Veröffentlichungen ist somit ausgeschlossen
Zeitpunkt: 09.12.10 18:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Der Inhalt Ihres Postings bezieht sich nicht auf die im Thread besprochene Aktie. Erhöhte Anzahl an Moderationen heute.
Zeitpunkt: 09.12.10 18:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Der Inhalt Ihres Postings bezieht sich nicht auf die im Thread besprochene Aktie.
Geht in anderen Threads spielen.