Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
halt unsichere Zeiten, unsichre Zeiten sind produktiv!
http://orf.at/#/stories/2382826/
@ berliner: die chartanalyse ist jetzt gefragt
@johe6: ich halt mich zurück
Die Voraussetzungen, die jedoch für eine positive Entscheidung erfüllt sein müssen sind folgende:
In den Bitcoin Markt müssen Überwachungsmechanismen implementiert werden.
Es muss mit den Behörden zusammengearbeitet werden.
Ein Konzept für die die Offenlegung und Übermittlung der relevanten Zahlen muss vorgelegt werden. Der Bitcoin Markt muss reguliert sein.
Als Grundlage zur Ermittlung vom Marktpreis des Bitcoins wurde die Börse ET Gemini Exchange Auction benannt, dessen Besitzer gleichzeitig die Antragsteller und Verwalter des ETFs (Winklevoss) sind, was nicht sein darf.
Sobald der BTC-Markt reguliert und überwacht wird, kann sich die SEC einen Bitcoin-ETF vorstellen.
Wer sich für die Zukunft über die Situation in Deutschland informieren möchte, sollte sich die folgende Seite der BaFin ansehen.
https://www.bafin.de/SharedDocs/...ikel/2014/fa_bj_1401_bitcoins.html
Für mich ist es natürlich auch verlockent schnell mal 50% mehr zu haben aber wenn das nur kurzfristig ist verzichte ich lieber drauf und warte bis es nachhaltig steigt.
Ich hätte sogar mit größeren Kursrücksetzern gerechnet und erstmal super das die 1000€ nur sehr kurz durchbrochen wurden und sofort von schlauen Personen eingesammelt wurden...
Der Chart gefällt mir sehr gut ....
Zu Dash :
wenn schon der BTC abgelehnt wurde meinen einige dann wirklich Dash mit seiner absolut anonymen Struktur +sehr ungerechte Verteilung seitens der Erfinder die sich schon bald die Taschen voll machen könnte jeh ein großes internatinales Zahlungsmitteln ( weg vom Schwarzen,dark net) werden ....Ich denke wohl eher nicht ...wenn sich BTC schon der Reglementierung unterwerfen muss!
Dann wäre Dash absolut absurd und die Vorteile die jetzt fälschlicherweise als solche betitelt werden wären hinüber :-)..
Von daher BTC First....
dash ist eher (wieder) ein alternativ coin für eventuelle instant pay Überweisungen im Hintergrund der großen Zahlungsabwickler von bitcoin (mangels Skalierung).Stichwort offchain Überweisungen. sidechain.
Wir haben uns umsonst die Köpfe heiss diskutiert. Medien sprechen in der üblichen Medien-Dramatik von einem "Kurseinbruch" - aber es handelt sich um einen - für Bitcoin-Realität - kleinen Rücksetzer - nix von Bedeutung und auch im täglichen Leben des BTC normal.
Ja - auch ich hab' mich geirrt mit dem Versuch einer Prognose beim Scheitern des ETF (Einbruch auf 850 €). Für die Zukunft werde ich solchem Medienrummel keine Beachtung mehr schenken.
Und jetzt werde ich nachordern.
Dash ist grundsätzlich pseudonym wie auch Bitcoin und unterscheidet sich in der Anwendung nicht.
Dash bietet ZUSÄTZLICH die Option von InstantTx und PrivateTx. Instant bedeutet, dass Tx nahezu ohne Zeitverzögerung bestätigt werden, d.h. man nicht auf Confirmations warten muss. Für kleinere Tx sicherlich sinnvoll.
Private bedeutet, dass es die OPTIONALE Möglichkeit zum Mixing gibt, wodurch ein höherer Grad an Anonymität erreicht werden KANN.
D.h. kurz zusammengefasst funktioniert Dash wie Bitcoin, hat nur einige Erweiterungen integriert, welche OPTIONAL sofortige Bezahlungen oder mehr Anonymität erlauben.
Dass was Dash meiner Meinung nach den Bitcoin weiter outperformen lassen wird ist die Sturköpfigkeit von Bitcoin Core, welche nicht in der Lage ist einen kleinen Kompromiss zu gehen.
Auch halte ich Dash momentan für innovativer und innovationshungriger. Bitcoin Core hingegen hat Lightning bereits vor mehr als einem Jahr angekündigt und bis Heute kein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. In dieser Zeit hat Dash die Herausforderungen relativ unkompliziert mit MasterNodes gelöst. Manchmal sind mehrere kleine Schritte besser als permanent dem großen Schritt hinterher zu eifern und ein Umfeld von Stagnation zu schaffen.
Mir gefällt neben Dash auch noch NEM, die ebenfalls sehr innovativ sind und u.a. auch das Prinzip der MasterNodes erfolgreich nutzt.
Ebenfalls fällt auf, dass das Thema Integration und Handhabbarkeit bei Dash sowie auch NEM eine wesentlich größere Rolle als bei Bitcoin spielt, wo es gefühlt eigentlich nur um die technische Seite geht.
Statt wie Bitcoin Core Dash oder andere Altcoins ständig klein zu reden, wäre es meiner Meinung nach wesentlich zielführender, wenn man solch Signale zur Selbstkritik nutzt.
Es wäre nicht das erste mal in der Historie des Internets, dass einstige Giganten an ihrer Trägheit und Überheblichkeit scheitern.