E.on SE - Chance oder Risiko


Seite 732 von 887
Neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
Eröffnet am:18.03.13 17:27von: mrseppAnzahl Beiträge:23.173
Neuester Beitrag:24.04.21 13:23von: AndreaxkdhaLeser gesamt:1.874.741
Forum:Börse Leser heute:517
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 730 | 731 |
| 733 | 734 | ... 887  >  

6686 Postings, 8401 Tage BossmenSalzgitter hats im Endeffekt locker weggesteckt...

 
  
    #18276
06.08.13 10:09
 

3062 Postings, 4340 Tage Dr.med.DenRasen@boss

 
  
    #18277
06.08.13 10:12

Ja Boss, aber guck mal woher die Aktie kommt. Das KBV ist bei 0,45. Was soll da schon kommen. Die kompletten Assets werden nur noch mit 45 Prozent bewertet. 0,5 würde man bei einer Insolvenz ansetzen. Dennoch ist die Stahlbranche bis auf weiteres tot.

 

6686 Postings, 8401 Tage BossmenTrotzdem bekommt der Spruch immer mehr seine

 
  
    #18278
06.08.13 10:14
Richtigkeit


Der Kurs hat immer Recht..............  

3062 Postings, 4340 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18279
06.08.13 10:17

fragt sich nur bei was er Recht hat. Das er dir deine imaginären Verluste aufzeigt - ja :). Was soll den den Kurs bei K+S noch treiben. Sogar das letzte Mickey Maus Blatt schreibt verkaufen. Dann steht drinnen, dass K+S nicht mehr überlebensfähig ist usw. usw. OBWOHL nicht einer von ihnen irgendwas weiß. Am Tag zuvor schrieben sie genau das Gegenteil. D.h. eine Aussage ändert ihre Meinung radikal. Alles legitim. Nur nicht in meiner Welt. Vielleicht ist aber genau dort noch alles zu Heile :).

 

6893 Postings, 4699 Tage traveltracker@Doc

 
  
    #18280
06.08.13 10:21
>>Nur nicht in meiner Welt.

Deine Welt ist rational. Die Markt-Realität ist es das meiste Zeit nicht.

Der Kurs bildet zu jedem Augenblick die Markt-Realität ab. Ihn kümmer es nicht, ob diese Realität rational oder irrational ist. Deshalb hat der Kurs immer Recht.
Klar, das hatten wir schon und ich habe sicher nicht vor, dich von meinem Standpunkt zu überzeugen. Aber das Thema ist halt immer wieder interessant :-)  

6686 Postings, 8401 Tage BossmenNaja zu Egon

 
  
    #18281
06.08.13 10:23
Angeblich jetzt KGV von 10 das ist fair bewertet

Manchmal kann es auf 15 gehen, dann ist es teuer

aber 6-7 sind ebenfalls drin

Auch wenn das KGV nicht viel sagt, aber von den meisten wird es genutzt.  

2012 Postings, 4653 Tage BörsenkoboldDrama-Button

 
  
    #18282
06.08.13 10:23

3062 Postings, 4340 Tage Dr.med.DenRasen@travel

 
  
    #18283
06.08.13 10:23

Die Verrückten haben Recht der Kluge liegt richtig und wer Recht hat zahlt ne Mass Bier. Deshalb darf der Markt ruhig Recht haben :).

 

151 Postings, 4236 Tage Cpt Ing-wer...

 
  
    #18284
1
06.08.13 10:25
Die Antwort von K+S scheint (zu Recht) aus Textbausteinen zu bestehen, irgendwie hab ich das alles hier schon die vergangenen Tage gelesen.

Das ist aber auch vollkommen verstaendlich.
Der Vorstand muss die neue Situation evaluieren, ebenso alle moeglichen Geruechte. Aufgrund der Marktkapitalisierung der ganzen Branche enstehen nun voellig neue Szenarien.
K+S muss, und das denke ich machen sie grade, sich gegenueber den Mitbewerbern positionieren und evtl. muessen neue Buendnisse geschlossen werden. Zusaetzlich muss das Vertrauen bei den Kunden und Kreditgebern aufrecht erhalten werden. Ggf. sind sie auch in Gespraechen mit Grossinvestoren.
Ich kann mir gut vorstellen, dass da grade das allseits beliebte Spiel "war-game" gespielt wird! (Gruesse an den Doc, der duerfte das sehr gut kennen)

Sich da fruehzeitig falsch zu positionieren oder Aeusserungen zu treffen kann wirklich nach hinten los gehen.

Und dann kommen die ganzen (sorry!!!) kleinen Aktioniaere und wollen hoeren, dass alles ganz toll sei, der Kurs Ende das Jahres bei 32+X steht und bei Start von Legancy bei 42+X stehen wird... Haette K+S diese Aussage getroffen, haette ich sofort verkauft, denn das ware m.M.n. absolut unserioes!  

6686 Postings, 8401 Tage BossmenIch würde nie auf unbekannte Knöpfe drücken :-)

 
  
    #18285
1
06.08.13 10:25
 

3062 Postings, 4340 Tage Dr.med.DenRasen...

 
  
    #18286
06.08.13 10:25

Lanxess ist für mich Vorbote für die Autoindustrie. Die hängt noch an einem Strohhalm und produziert schön vor sich hin. Irgendwann wird sie aber auch die Realität erfassen.

 

6893 Postings, 4699 Tage traveltracker@Bossmen - #18285

 
  
    #18287
2
06.08.13 10:30
Ich bin neugierig.
ich würde einem 10-jährigen 5 EUR in die Hand drücken ihn und zum Button drücken schicken.  

839 Postings, 5781 Tage Ticilein@ DOC den gleichen Gedanken

 
  
    #18288
1
06.08.13 10:31
habe ich auch schon gehabt.

"Wie, weniger Reifen? Verkaufen VW und CO ihre Kisten jetzt ohne?"

 

151 Postings, 4236 Tage Cpt Ing-wer@Ticilein

 
  
    #18289
06.08.13 10:32
Die koennten die Karren wirklich ohne Reifen verkaufen, da die Hersteller ziemlich viele Autos an sich selber verkaufen.

Die Deutschen Hersteller sehen dabei noch ganz gut aus, aber die Franzosen verkaufen fast die Haelfte ihrer Autos an sich selbst!  

3062 Postings, 4340 Tage Dr.med.DenRasen....

 
  
    #18290
1
06.08.13 10:32

Naja einmal hab ich den Mist schon mitgemacht :). Dachte das würde mir reichen. Damals war es nervenschonender, weil ich nur die Schlusskurse in der Zeitung sah :). K+S selbst behauptet auch, dass sich ihre Kunden in Europa eher nicht auf die russen einlassen werden. Da spielen neben Qualität auch Verlässlichkeit eine Rolle. Hier geht wohl auch nicht jeder in die billigste Autowerkstatt um ein paar Rubel zu sparen. So ist es doch überall. Ich könnte, wenn ich wollte, diesen Untergang für jede Firma erfinden. Salzgitter: In China werden die Rohre bedeutend günstiger produziert. Chemiebranche z.b. BASF: In China können sie genau so gut einen Gegenpol aufbauen, die der Firma enorme Marktanteile rauben würde. Man könnte das für jede, wirklich jede Firma so durchspielen. Wenn sich der Pöbel man darauf eingeschossen hat, ist es besser dabei nicht mitzumachen. Auch wenn es zu mittelfristigen Verlusten führt. Und wenn der Preis "nur" auf 350 fällt, wovon ich eigentlich ausgehe, dann ist die Firma deutlich unterbewertet. Vom Gegenteil soll mich erstmal jemand überzeugen. Baumgertner sagte letzte Woche 300, diese Woche 250 ... nächste ? Wozu macht er das ? Hat keinen Sinn ausser anderen zu Schaden. Deshalb ist es für risikoreiche Anleger durchaus eine Chance. Für mich jedoch nicht. Ich warte ab, bis der Wind aus den Segeln ist und denke dann darüber nach zu erhöhen.

 

6686 Postings, 8401 Tage Bossmennaja eon gibts heut noch für 11,99

 
  
    #18291
06.08.13 10:33
Das steht völlig ausser Frage  

6686 Postings, 8401 Tage BossmenZur Zeit findet die grosse Loser-Keulung statt

 
  
    #18292
06.08.13 10:35
 

151 Postings, 4236 Tage Cpt Ing-wer...

 
  
    #18293
1
06.08.13 10:37

3062 Postings, 4340 Tage Dr.med.DenRasenboss

 
  
    #18294
06.08.13 10:38

Naja es kann schon runter gehen, aber die Umsätze sind sehr dürftig. Für mich kein Grund zur Unruhe.

 

839 Postings, 5781 Tage TicileinIch finde, Egon ist was Besonderes

 
  
    #18295
06.08.13 10:38
bei Egon werden die Callies in Zeitlupe ausgeknockt.
Da schwindet bei den Käufern gaaaaanz laaaangsam die Hoffnung, daß die Scheine noch überleben.
An Dramatik kaum noch zu überbieten, mit Volldampf per Short platt machen, kann jede B*msbude.



 

6686 Postings, 8401 Tage BossmenNene die Umsätze sind nicht niedrig

 
  
    #18296
06.08.13 10:41
nach 1h40 min schon halber Tagesumsatz von gestern.  

1240 Postings, 4390 Tage windspiel0815Autoindustrie

 
  
    #18297
06.08.13 10:42
Das Geschäftsklima der Zulieferer hat sich spürbar verbessert. Maßgeblich  dazu beigetragen hat die im dritten Monat in Folge gestiegene Lagebewertung. Auch die Erwartungshaltung auf Sicht von sechs Monaten zeigt sich etwas optimistischer. Unterfüttert wird dieser vorsichtige Optimismus durch Frühindikatoren, wie die Einkaufsmanagerindizes im Euroraum. Diese signalisieren, dass gerade in Südeuropa ein Durchschreiten der konjunkturellen Talsohle wahrscheinlicher wird. Von durchgreifendem Optimismus sind die Zulieferer allerdings noch weit entfernt. Dies zeugt von Realismus, da die Erfahrungen der letzten Jahre gelehrt haben, dass verfrühter Optimismus ohne Basis an Realdaten wenig Substanz hat.

http://www.argez.de/informationen/klima.asp

Man muß nach meiner Meinung differenzieren zwischen den globalen Märkten. Europa ist definitiv kein Wachstumsmarkt mehr. Europa wird für die meisten Hersteller ein Entwicklungscenter bleiben. Produktionen in Osteuropa werden wahrscheinlich auf dem aktuellen Niveau weiterlaufen, aber keine neuen Kapazitäten hinzukommen.

China wird weiter wachsen und in Produktionszahlen zulegen.

Die große Frage für die Zulieferer wird sein, ob sie lokal vor Ort (China/Indien) in Kooperationen oder alleine produzieren können und D als Basis erhalten bleibt oder sie zu klein sind und dauerhaft durch lokale Produzenten im Ausland ersetzt werden.

Ich glaube hier liegt die große Variabel.

http://www.vda.de/de/meldungen/news/20130717-2.html  

6686 Postings, 8401 Tage BossmenMeine Vermutung ist

 
  
    #18298
06.08.13 10:43
Leerverkäufer!
Aber bei Egon ist die MK doch ein bissel höher. Die bleiben unter der Meldeschwelle......  

1245 Postings, 5886 Tage Schmengerguten Morgen

 
  
    #18299
06.08.13 10:43
liebe Sorgen, seid Ihr auch sachon alle da ?

Na wer sagt es denn; unsere heißgeliebten Anlagen schlagen sich doch heute wieder prima ... hüstel ...
Und auch der olle Egon ist endlich wieder dazu übergegangen das zu tun, was er in letzter Zeit am besten kann ...

Nethertheless halte ich es mit dem Doc und halte die Füße still.
Seit kurzem hat ja Egon wenigstens einen Wegbegleiter im Dauerdepot bekommen ;)  

1245 Postings, 5886 Tage SchmengerDJ Talfahrt bei K+S geht weiter

 
  
    #18300
06.08.13 10:47
http://www.ariva.de/news/...-Aktie-verliert-4-2-auf-16-61-EUR-4739020

Die Talfahrt bei K+S geht weiter und drückt den Kurs des Düngemittelproduzenten auf den tiefsten Stand seit über sechs Jahren. Im frühen Handel gibt die Aktie um 4,2 Prozent nach auf 16,61 Euro. Damit hat der Kurs seit Ende Juli annähernd 40 Prozent verloren.

Im Handel ist von weiterem Druck durch neu aufgebaute Short-Positionen die Rede. "Man sieht kaum Eindeckungsbewegungen der großen Hedge Fonds", sagt ein Händler. So seien die Netto-Leerverkäufe von 8,5 Prozent der insgesamt existierenden Aktien vor dem ersten Kursabsturz vergangene Woche auf 10,5 Prozent vor dem Wochenende gestiegen und lägen nun bereits bei 12,3 Prozent.

"Das zeigt, dass weiter auf eine Kettenreaktion schlechter Nachrichten gesetzt wird", so ein anderer Händler. Verstärkt werde dies durch große Optionspositionen von tief im-Geld liegenden Puts mit Basis 26 und 24 Euro. Hier seien fast 50.000 Kontrakte offen.

...  

Seite: < 1 | ... | 730 | 731 |
| 733 | 734 | ... 887  >  
   Antwort einfügen - nach oben