RedHill Biopharma (NASDAQ / TASE: RDHL)
Gewinne mitnehmen ist ja generell nicht schlecht, aber aktuell sehe ich noch enormes Potential kurzfristig. Die Marktkapitalisierung ist mit 150 Mio USD noch sehr moderat.
überkaufter Wert. Williams Range aktuell bei -2,6 Insofern bin ich da beim Kristoffer und sehe den Kurs nicht durch die Decke gehen sondern eher sich erstmal konsolidieren.
Glückwunsch zu den 70% Gewinnmitnahme. Hast alles richtig gemacht - schon wieder, Respekt ;o)
Glückwunsch zu den 70% Gewinnmitnahme. Hast alles richtig gemacht - schon wieder, Respekt ;o)
jedoch durch den richtigen Zeitpunkt, von Schnorps geweckt, konnte ich meine Verluste durch nachkäufe mit Gewinn realisieren. Ich spreche hier auch nur von Peanuts, da mir der Wert zu risikohaft ist, 10.000e Euros zu investieren. Jedoch habe ich 15% Gewinn gemacht, was mir völlig ausreicht.
Ich wollte nur damit aufmerksam machen, dass der Kurs von Redhill innerhalb einer Woche 70% gemacht hat und damit völlig überkauft ist, jawohl.
Ich wollte nur damit aufmerksam machen, dass der Kurs von Redhill innerhalb einer Woche 70% gemacht hat und damit völlig überkauft ist, jawohl.
Hallo,
mag sein dass die Aktie ohne dass es News gibt überverkauft ist. Wurde doch durch die guten Geschäftszahlen ausgelöst.
Nur wenn man jetzt rausgeht - was ist wenn eine Zulassung kommt? Ist mir zu heiß.
Für Kristoffer mit der guten Nase natürlich o.k.
Grüße
koeln2999
mag sein dass die Aktie ohne dass es News gibt überverkauft ist. Wurde doch durch die guten Geschäftszahlen ausgelöst.
Nur wenn man jetzt rausgeht - was ist wenn eine Zulassung kommt? Ist mir zu heiß.
Für Kristoffer mit der guten Nase natürlich o.k.
Grüße
koeln2999
Nach dieser Zitterpartie gebe ich mich nicht damit zufrieden, dass ich jetzt mit einem Miniplus rausgehe. Redhill ist auch ohne Covid unterbewertet, dass die Firma zeitweise nur knapp über Cash notierte war verrückt.
Kann sein das der Kurs konsolidiert, aber muss nicht. Der Anstieg war nachrichtenbasiert.
Kann sein das der Kurs konsolidiert, aber muss nicht. Der Anstieg war nachrichtenbasiert.
Was mir gefällt ist dass der Anstieg durch die guten Geschäftszahlen ausgelöst wurde. Er erfolgt moderat, aber Tag für Tag. Es scheint dass das Vertrauen der Anleger ein wenig zurückerlangt wurde.
Aber abwarten
Aber abwarten
so ziemlich alle schlechten Nachrichten der Vergangenheit sind verarbeitet und nun kann nach vorne geschaut werden....
perfekte Wirksamkeit sieht anders aus (insbesondere die Signifikanz der Werte).
Insgesamt zeigt es Wirkung, aber die Signifikanz der Ergebnisse ist halt nicht perfekt.
Die ständigen Kapitalerhöhungen in der Vergangenheit würde ich auch nicht wirklich als positive Nachrichten einstufen ;)
Insgesamt zeigt es Wirkung, aber die Signifikanz der Ergebnisse ist halt nicht perfekt.
Die ständigen Kapitalerhöhungen in der Vergangenheit würde ich auch nicht wirklich als positive Nachrichten einstufen ;)
"perfekte Wirksamkeit sieht anders aus (insbesondere die Signifikanz der Werte).
Insgesamt zeigt es Wirkung, aber die Signifikanz der Ergebnisse ist halt nicht perfekt."
Daher habe ich schon die Tage gesagt, dass sie das Covid-Medikament eigentlich fallen lassen sollten und sich das Geld sparen sollten. Erstens so wie du erklärt hast, zweitens gibt es aktuell viele andere Medikamente auf den Markt bzw. in der Entwicklung und das Virus verliert an Stärke. Zwar nimmt die Ansteckungsgefahr zu, aber wie häufig schon erwähnt ist die Mordalitätsrate geringer, viel geringer!
Insgesamt zeigt es Wirkung, aber die Signifikanz der Ergebnisse ist halt nicht perfekt."
Daher habe ich schon die Tage gesagt, dass sie das Covid-Medikament eigentlich fallen lassen sollten und sich das Geld sparen sollten. Erstens so wie du erklärt hast, zweitens gibt es aktuell viele andere Medikamente auf den Markt bzw. in der Entwicklung und das Virus verliert an Stärke. Zwar nimmt die Ansteckungsgefahr zu, aber wie häufig schon erwähnt ist die Mordalitätsrate geringer, viel geringer!
Im Idealfall setzen wir auf die 3 USD auf
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/rdhl/real-time
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/rdhl/real-time
Was bedeutet die Punktlandung und das halten der 3 Dollar Marke? Das es nun schnell hochgeht?
Du hattest Dir ja diese Konsolidierung gewünscht.
Was hast Du als kursziel berechnet?
Ich bin aktuell dick im Minus
Du hattest Dir ja diese Konsolidierung gewünscht.
Was hast Du als kursziel berechnet?
Ich bin aktuell dick im Minus
ja, von mir aus könnte es dann wieder hochgehen. Aber zum Wochenende hin wird meist noch mal abverkauft. Werde heute nirgends nachlegen falls sich nichts Besonderes ändern sollte.
Bin hier auch noch im Minus. Anderswo ist es die Tage besser gelaufen :)
Bin hier auch noch im Minus. Anderswo ist es die Tage besser gelaufen :)
Na ja, da der Anstieg durch gute Zahlen ausgelöst wurde hätte es auch anders laufen können.
Aber wir sind ja noch gut über 2 Euro - von daher.
Aber wir sind ja noch gut über 2 Euro - von daher.
Bei der Range von 1,80€ zu 2,80€ konnte man ja mal was gut machen?
Den Leerverkäufern oder Chartis dürfte der Anstieg wiedermal geschmeckt haben.
Bei ~ 2$ ist der StochRSI wieder überverkauft.
Also zum Nachkaufen geeignet oder zum Wiedereinstieg...?
Den Leerverkäufern oder Chartis dürfte der Anstieg wiedermal geschmeckt haben.
Bei ~ 2$ ist der StochRSI wieder überverkauft.
Also zum Nachkaufen geeignet oder zum Wiedereinstieg...?
RedHill’s (Nasdaq: RDHL) Chief Business Officer, Guy Goldberg, was interviewed last night on the Cheddar News Closing Bell program by anchor Kristen Scholer, a former WSJ columnist and CNBC producer. First questions were about RedHill’s COVID-19 development programs and the last question was about RedHill’s commercial progress. To watch the interview please click on the link below:
https://cheddar.com/media/...opes-of-making-more-treatments-available
https://cheddar.com/media/...opes-of-making-more-treatments-available
Goldberg hat sich da gut geschlagn und das klingt mehr als zuversichtlich.
Bin gespannt auf die Reaktion des Marktes
Bin gespannt auf die Reaktion des Marktes
Wo gehst du denn wieder rein? klar geht Deine Taktik aktuell voll auf, aber einmal wird es so sein dass der Kurs nicht mehr zurückkommt. Z.B. wenn eine Zulassung in den USA erfolgt - was man anstrebt.
Aktuell bist Du aber auf der Lächeln Seite....
Aktuell bist Du aber auf der Lächeln Seite....
RedHill Biopharma (Nasdaq: RDHL) today announced study results in which opaganib (ABC294640), a leading oral drug candidate for hospitalized patients with moderate to severe COVID-19, was observed to have potent in vitro efficacy against the Omicron SARS-CoV-2 variant, while maintaining host cell viability. Based on the new and previously announced data, opaganib’s unique human host-targeted, dual antiviral and anti-inflammatory suggested mechanism is expected to act independently of viral spike protein mutations and remain effective against Omicron sub-variants BA.2, XE and other emerging and future variants.
Oral opaganib’s reported potent in vitro activity against Omicron adds to previously observed inhibition of Delta and other SARS-CoV-2 variants of concern that cause COVID-19; Testing conducted by The University of Hong Kong School of Public Health, a world renowned WHO collaborating center
Based on the new and previously announced data, opaganib’s unique human host-targeted, dual antiviral and anti-inflammatory suggested mechanism is expected to act independently of viral spike protein mutations and remain effective against Omicron sub-variants BA.2, XE and other emerging and future variants
Previously reported phase 2/3 clinical data showed reduced mortality in key subpopulations, improved viral RNA clearance, and faster time to recovery for moderate to severe hospitalized patients treated with opaganib
Regulatory submissions and discussions in the U.S., Europe, UK and additional countries are progressing regarding confirmatory data requirements and pathways to potential approval
Work on testing opaganib against Omicron was conducted by the Centre for Immunology and Infection (C2i), The University of Hong Kong’s world-renowned infectious diseases research center, School of Public Health, by Dr. Michael Chan, Principal Investigator, of the Centre for Immunology and Infection, who said: “The results of this study showed opaganib exerting potent inhibition of Omicron SARS-CoV-2 variant viral replication in a model that we believe comes as close as currently possible to representing the Omicron clinical pathophysiological pathway. These are highly promising results that lend further weight to opaganib’s hypothesized host-mediated antiviral activity and expected effect irrespective of viral variant.”
“Opaganib was tested for inhibition of Omicron SARS-CoV-2 viral replication using an ex vivo human respiratory explant model, a methodology based on the finding that Omicron has a replication advantage in respiratory tract explants culture,” said Reza Fathi, PhD., RedHill’s Senior VP, R&D. “The results of the study, led by Dr. Chan, one of the leading experts in the field who’s extensive COVID-19-related research is widely published in top tier journals such as Nature, are encouraging. The results are also consistent with findings from the Phase 2/3 study in which opaganib was shown, together with reducing mortality in key subpopulations and improving the time to recovery, to accelerate viral RNA clearance by more than 4 days, even in an advanced patient population with a median of 11 days from onset of symptoms – we believe a likely first for a novel oral therapy in this underserved hospitalized moderate to severe COVID-19 patient population
Oral opaganib’s reported potent in vitro activity against Omicron adds to previously observed inhibition of Delta and other SARS-CoV-2 variants of concern that cause COVID-19; Testing conducted by The University of Hong Kong School of Public Health, a world renowned WHO collaborating center
Based on the new and previously announced data, opaganib’s unique human host-targeted, dual antiviral and anti-inflammatory suggested mechanism is expected to act independently of viral spike protein mutations and remain effective against Omicron sub-variants BA.2, XE and other emerging and future variants
Previously reported phase 2/3 clinical data showed reduced mortality in key subpopulations, improved viral RNA clearance, and faster time to recovery for moderate to severe hospitalized patients treated with opaganib
Regulatory submissions and discussions in the U.S., Europe, UK and additional countries are progressing regarding confirmatory data requirements and pathways to potential approval
Work on testing opaganib against Omicron was conducted by the Centre for Immunology and Infection (C2i), The University of Hong Kong’s world-renowned infectious diseases research center, School of Public Health, by Dr. Michael Chan, Principal Investigator, of the Centre for Immunology and Infection, who said: “The results of this study showed opaganib exerting potent inhibition of Omicron SARS-CoV-2 variant viral replication in a model that we believe comes as close as currently possible to representing the Omicron clinical pathophysiological pathway. These are highly promising results that lend further weight to opaganib’s hypothesized host-mediated antiviral activity and expected effect irrespective of viral variant.”
“Opaganib was tested for inhibition of Omicron SARS-CoV-2 viral replication using an ex vivo human respiratory explant model, a methodology based on the finding that Omicron has a replication advantage in respiratory tract explants culture,” said Reza Fathi, PhD., RedHill’s Senior VP, R&D. “The results of the study, led by Dr. Chan, one of the leading experts in the field who’s extensive COVID-19-related research is widely published in top tier journals such as Nature, are encouraging. The results are also consistent with findings from the Phase 2/3 study in which opaganib was shown, together with reducing mortality in key subpopulations and improving the time to recovery, to accelerate viral RNA clearance by more than 4 days, even in an advanced patient population with a median of 11 days from onset of symptoms – we believe a likely first for a novel oral therapy in this underserved hospitalized moderate to severe COVID-19 patient population