exCFC - UET - ELCON & Co.
früher wurde ja der Verkauf von Aktivitäten aufgrund zu niedriger Preise abgelehnt. Wenn jetzt Angebote vorliegen sollten die deutlich besser liegen. Im Moment ist ja viel Geld im Markt. Auch die Beteiligung ist natürlich interessant. Ist es ein strategischer Partner der Umsatz reinbringt ?
Reduktion Verbindlichkeiten
Schuldenfrei?
Keine Kapitalmaßnahme nötig?
Konzentrstion auf Systems mit Ankündigung Großprojekte
Schuldenfrei?
Keine Kapitalmaßnahme nötig?
Konzentrstion auf Systems mit Ankündigung Großprojekte
es liegt natürlich etwas am Preis, aber da ein Verkauf nicht beabsichtigt war sind wahrscheinlich Investoren auf UET zugetreten was schon mal gut ist.
wäre natürlich ideal. Weil eigentlich rechnet man mit Faktor 0,9 mal Jahresumsatz.
Aber ich gehe eher von einer 0,3 aus so wie es aussieht sprich 17 Mio mal 0,3 sind ca. 5 Mio. Es kommt natürlich auch drauf an was für stille nicht gehobene Reserven in den Unternehmen liegt. Ist da ein Grundstück allein für 5 Mio drin mit Inventar für 5 Mio dann sieht es anders aus.
Aber ich gehe eher von einer 0,3 aus so wie es aussieht sprich 17 Mio mal 0,3 sind ca. 5 Mio. Es kommt natürlich auch drauf an was für stille nicht gehobene Reserven in den Unternehmen liegt. Ist da ein Grundstück allein für 5 Mio drin mit Inventar für 5 Mio dann sieht es anders aus.
es wird alles mit Faktor 0,9 verkauft entspricht ca. 60 Mio tilgt die Schulden und schüttet an jeden Aktionär ca. 3,30 Euro aus. Wäre auch möglich.
Absolut, insbesondere wundere ich mich gerade, dass es kaum bis keinen Umsatz gerade gibt.
Lt Meldung sollen innerhalb der "nächsten zwei Wochen" schon erste Details feststehen.
Je nach dem wie gut der Deal wird, kann man auch mit einer Reaktion rechnen.
Danach gibt es sicher wieder Umsatz.
Lt Meldung sollen innerhalb der "nächsten zwei Wochen" schon erste Details feststehen.
Je nach dem wie gut der Deal wird, kann man auch mit einer Reaktion rechnen.
Danach gibt es sicher wieder Umsatz.
aus sieht dann wurden ca. 17 Mio Umsatz zu 4 Mio verkauft d.h. Faktor 0,235
Wenn man sich den Halbjahresbericht 2016 ansieht gibt es bei beiden Gesellschaften einen Gewinn von 0,067 Mio Euro also hochgerechnet ca. 130 Tsd Euro im Jahr 2016. Dann wäre es ein Gewinn / Kaufpreisfaktor von 30,7 was nicht schlecht wäre. Natürlich müssen die Investitionen und die stillen Reserven in Form von Gebäuden und Maschinen berücksichtigt werden. Insgesamt gesehen waren aber beide Gesellschaften nicht die Gewinntreiber und insofern ist der Verkauf verschmerzbar vielleicht sogar gut für die zukünftige Entwicklung.
Wenn man sich den Halbjahresbericht 2016 ansieht gibt es bei beiden Gesellschaften einen Gewinn von 0,067 Mio Euro also hochgerechnet ca. 130 Tsd Euro im Jahr 2016. Dann wäre es ein Gewinn / Kaufpreisfaktor von 30,7 was nicht schlecht wäre. Natürlich müssen die Investitionen und die stillen Reserven in Form von Gebäuden und Maschinen berücksichtigt werden. Insgesamt gesehen waren aber beide Gesellschaften nicht die Gewinntreiber und insofern ist der Verkauf verschmerzbar vielleicht sogar gut für die zukünftige Entwicklung.
wie hoch die Verschuldung ist, ob Kapitalmaßnahmen erforderlich sind und ob die Boersenbewertung von ca. 5 Mio den Jahresumsatz durch v.a. Systems abbildet.
wenn wir jetzt von einemRestumsatz von ca. 50 Mio ausgehen und den Faktor 0,23 anwenden dann würden wire bei einem Wert für UEt in Höhe von 11,5 Mio ausgehen . Wenn wir den Gewinn aus 2015 nehmen.
Beid en verbliebenen Unternehemn sah es Mitte 2016 wie folgt aus
Elcon Gewinn 0,9 Mio 1. Halbjahr
Suconi 0,046 Mio Gewinn 1. Halbjahr
Albis Verlust 1,4 Mio 1. halbjahr . Break Even für Ende 2016 angekündigt.
Wenn es wie angekündigt weitergeht wird es für 2016 noch eine Verlust geben ca. 0,5 Mio vielleicht aber ab 2017 wären alle Einheiten positiv. Elcon hätte mit ca 1,8 Mio den Löwenanteil und die beiden anderen würden etwas dazugeben wenn wir nur von stagnierendem Geschäft ausgehen würden also ohne Sonderaufträge auf die wir ja schon länger warten. Bei 2 mio Gewinn in 2017 udn 13,5 Mio Aktien hätten wir also ca. 0,15 Euro pro Aktie mit einem Schlüssel von 1: 12 wären das dann ca. 1,80 Euro Ende 2017.
Beid en verbliebenen Unternehemn sah es Mitte 2016 wie folgt aus
Elcon Gewinn 0,9 Mio 1. Halbjahr
Suconi 0,046 Mio Gewinn 1. Halbjahr
Albis Verlust 1,4 Mio 1. halbjahr . Break Even für Ende 2016 angekündigt.
Wenn es wie angekündigt weitergeht wird es für 2016 noch eine Verlust geben ca. 0,5 Mio vielleicht aber ab 2017 wären alle Einheiten positiv. Elcon hätte mit ca 1,8 Mio den Löwenanteil und die beiden anderen würden etwas dazugeben wenn wir nur von stagnierendem Geschäft ausgehen würden also ohne Sonderaufträge auf die wir ja schon länger warten. Bei 2 mio Gewinn in 2017 udn 13,5 Mio Aktien hätten wir also ca. 0,15 Euro pro Aktie mit einem Schlüssel von 1: 12 wären das dann ca. 1,80 Euro Ende 2017.
Absolut!
Jeder bewertet den Verkauf anders, für mich ist dies einfach eine passende Gelegenheit in solch einem Marktumfeld Kasse zu machen. Auch um Vbl. abzubauen, was den Marktwert vorerst steigert.
Was sind denn eigentlich die nächsten Termine?
Für mich wird das Q1 interessant werden, wo dann zahlreiche Effekte sichtbar sein sollten.
Andere Meinungen?
Jeder bewertet den Verkauf anders, für mich ist dies einfach eine passende Gelegenheit in solch einem Marktumfeld Kasse zu machen. Auch um Vbl. abzubauen, was den Marktwert vorerst steigert.
Was sind denn eigentlich die nächsten Termine?
Für mich wird das Q1 interessant werden, wo dann zahlreiche Effekte sichtbar sein sollten.
Andere Meinungen?
Zum Thema Aufträge hält sich UET nach wie vor sehr bedeckt.
Kann auch ohne Großauftrag die schwarze Null gelingen?
Wenn ja, wäre dies ein Durchbruch.
Wenn nein, dann läuft die Zeit...
Kann auch ohne Großauftrag die schwarze Null gelingen?
Wenn ja, wäre dies ein Durchbruch.
Wenn nein, dann läuft die Zeit...
11.05.17 Veröffentlichung Geschäftsbericht 2016
26.06.17 Hauptversammlung 2017, Eschborn
15.09.17 Bericht über das erste Halbjahr 2017
26.06.17 Hauptversammlung 2017, Eschborn
15.09.17 Bericht über das erste Halbjahr 2017
@dotti: die Termine sind zwar hilfreich aber leider keine Antwort auf meine Frage.
Kennt sich denn sonst tatsächlich niemand hier mehr aus?
UET sollte mal mehr Fakten schaffen und natürlich die schwarze Null.
Kennt sich denn sonst tatsächlich niemand hier mehr aus?
UET sollte mal mehr Fakten schaffen und natürlich die schwarze Null.
ist nur abwarten angesagt, der Deal muss umgesetzt werden und die Aufträge werden irgendwann vermeldet dann geht es ruckzuck wieder nach oben wetten.
es hat sich bisher eigentlich nix großes getan, außer das der erste Bericht in 2017 wichtig bleiben wird. Daher stimme ich mit 106Miles auch absolut überein.
Die (vor)schnellen Käufe durch die Publikation bei W:O haben sich wohl einfach in Luft aufgelöst.
Die (vor)schnellen Käufe durch die Publikation bei W:O haben sich wohl einfach in Luft aufgelöst.