Löschung
Seite 74 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.049.015 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.172 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 | | 75 | 76 | 77 | ... 612 > |
Es ist richtig, dass der Insolvenzverwalter diese Meldung hat verlautbaren lassen. Aber er hat hier nicht von "schnell" gesprochen, sondern im Gegenteil gesagt, dass man sich bei der Auswahl des Partners "Zeit lasse".
Ist ja auch erstmal sehr vernünftig, will man nicht gleich wieder von einer Insolvenz in die nächste stolpern. Aber derzeit gibts nicht mehr Konkretes als diese Meldung. Und die allein ist nicht der Grund für die momentanen Ausschläge der Aktie.
Ob/Das die Aktie durchaus gesund werden kann, steht auf einem anderen Blatt. Sie wurde nur in den letzten Tagen von den Profi-Zockern "missbraucht" um Gewinnmitnahmen zu ermöglichen. Da kam diese kleine, erstmal wenig aussagekräftige Meldung grade recht.
Ich würde es Thielert auch wünschen, da das deutlich besser läuft als so manche Rumpelbude wie Asiapac, Filmconfect und wie sie alle heißen.
Ist wie immer nur meine Meinung :-)
Vielleicht ist das schon der neue Investor, der damit auch den Mantel will. Jetzt kann er ihn noch billig bekommen.
Wäre dumm, wenn einer die GmbH will und die AG draußen lässt. Wenn er jetzt die Aktien billig einkauft und sich deren Preis bei seinem Auiftreten verdreifacht, hat er damit bereits den Kaufpreis für die GmbH finanziert. Kann aber nur ein Großer.
auch wenn ich dem voll und ganz Zustimme was Du da schreibst, ist Thielert zur Zeit trotzdem ein geiler Zock wert, so wie heute und gestern z.B. leicht verdiente Kohle.
Das sind die Jungs von Consors, die Leerverkaufen und mit fallenden Kursen gewinnen.
"Zum angestrebten Kaufpreis äußerte Kübler sich nicht. "Mit Sicherheit ist das Unternehmen jetzt mehr wert als vor zwei Jahren. Wir sind optimistisch, dass wir einen optimalen Preis erzielen werden", sagte er. Nach unbestätigten Brancheninformationen lag die Forderung 2008 bei rund 80 Mio. Euro. "
80 Mio durch 20 Mio Aktien? das müssten also 4 Euro je Aktie sein plus x
und
"Der Umsatz lag 2009 im mittleren zweistelligen Millionenbereich, mit schwarzen Zahlen sowohl operativ (Ebitda) als auch beim Jahresüberschuss, hieß es. In diesem Jahr werden ein etwa gleichbleibender Umsatz und eine weitere Ergebnisverbesserung erwartet."
also noch eine unbekannte Zahl dazu
und
Insolvenzverwalter Kübler erwartet, dass sich weltweit Thielerts Dieseltechnik durchsetzen wird. Neben den Kunden im Zivilbereich hat die Firma ein bedeutendes Militärgeschäft. "Wir haben eine gesunde Kundenstruktur mit mehreren Einnahmesäulen", sagte Kübler. In Fachkreisen bekannt ist, dass die Motoren in der Militärsparte in einige General-Atomics-US-Drohnen sowie der jüngst vorgestellten Aufklärungsdrohne Anka des türkischen Herstellers TAI eingebaut werden. Zudem sollen Thielert-Motoren auch Luftschiffe des US-Rüstungskonzerns Northrop Grumman antreiben.
zu lesen unter
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:nach-insolvenz-flug…
AUS THIELERT WIRD CENTURION
Lichtenstein/Sachsen, 2. April 2009 – Die Sanierung des insolventen Flugzeugmotorenherstellers „Thielert Aircraft Engines GmbH“ kommt voran. Mit der neu gegründeten „CENTURION Aircraft Engines AG & Co. KG“ (CENTURION) hat Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler das operative Neugeschäft in eine insolvenzfreie Gesellschaft überführt. CENTURION übernimmt den weltweiten Vertrieb der CENTURION-Dieselmotoren und -Ersatzteile. Dies gab Kübler heute auf einer Pressekonferenz zum Auftakt der internationalen Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshafen bekannt.
__________________________________________________
Mit der Gründung der neuen Gesellschaft reagiert Kübler auf die steigende Nachfrage im Geschäft mit Austausch- und Umrüstmotoren bei Diamond-, Robin-, Piper- und Cessna-Flugzeugen der General Aviation. „CENTURION kann sich ohne den Ballast des Insolvenzmakels rasch am Markt etablieren“, betonte Kübler. „Gleichzeitig erhalten die Endkunden ein hohes Maß an Sicherheit.“
Vorstandsvorsitzender der neuen Gesellschaft ist Jasper M. Wolffson, bisher Vertriebsleiter bei der Thielert Aircraft Engines GmbH. „Die Gründung von CENTURION ist ein entscheidender Schritt hin zum Ausbau unserer führenden Marktstellung“ sagte Wolffson. „In Punkto Technik und Erfahrung haben wir nach wie vor einen großen Vorsprung im Wettbewerb: Mit Zulassungen und diversen STCs für unsere CENTURION-Motoren 1.7, 2.0 und den CENTURION 4.0 sowie als unabhängiger Motorenhersteller können wir an eine breite Palette von Kunden liefern, sowohl im Retrofit- als auch im OEM-Geschäft. Diese Spitzenposition wollen wir ausbauen und nun auch im Vertrieb in die Offensive gehen.“
Der kürzlich von Diamond zertifizierte AE 300 Motor ist hingegen wegen seines höheren Gewichtes und seiner größeren Abmessungen im Vergleich zu den CENTURION-Motoren grundsätzlich nur als Antrieb der eigens für diesen Motor entwickelten DA 42 NG geeignet. Die mehr als 2.000 in Betrieb befindlichen CENTURION-Motoren haben in Diamond-, Piper-, Robin- und Cessna-Maschinen bis heute mehr als 1,5 Mio. Flugstunden absolviert.
Mit der Gründung verbunden ist eine erweiterte Gewährleistung für CENTURION-Endkunden: Diese wird für alle neu produzierten CENTURION-Motoren und Ersatzteile einheitlich auf zwei Jahre festgelegt und direkt gegenüber den Endkunden abgegeben. Die Gewährleistung gilt unabhängig davon, ob die Endkunden den Motor über CENTURION-Distributoren, CENTURION Service Center oder über Flugzeughersteller beziehen. „Dies ist besonders im letztgenannten Fall ein deutlicher Fortschritt und verschafft auch den Distributoren und Service Centern Entlastung“, sagte Wolffson. Wie bisher sind Gewährleistungen über die CENTURION-Service Center abzuwickeln.
Zudem erhalten Endkunden, die künftig einen neu produzierten CENTURION 2.0-Motor kaufen, nach 300 Stunden Laufzeit einmalig kostenlos ein Getriebe und eine Kupplung für weitere 300 Stunden Laufzeit dazu. Die Kunden bekommen dafür beim Kauf einen Gutschein, den sie bei einem der weltweit über 285 autorisierten CENTURION-Service-Center einlösen können. Das Angebot gilt sowohl für neu produzierte Umrüstmotoren als auch für Retrofits und für von CENTURION gelieferte Motoren in neu gekauften Flugzeugen. Auf diese Weise wird der wirtschaftliche Effekt der angestrebten Laufzeitverlängerung auf 600 Stunden vorweggenommen. Die Kupplungen und Getriebe mit 600 Stunden Laufzeit werden voraussichtlich gegen Ende des Jahres auf dem Markt sein.
Ein weiterer Schwerpunkt von CENTURION ist es, den Betrieb der CENTURION-Motoren für die Kunden wirtschaftlicher zu machen. Dazu arbeitet das Entwicklungsteam der TAE unter Leitung von Prof. Kappler in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten und Hochschulen an der Weiterentwicklung der Motoren.
„Mit der Erfahrung von 1,5 Mio. Flugstunden, den technischen Weiterentwicklungen der Motoren und seiner umfangreichen Zertifizierung verfügt CENTURION über die besten Voraussetzungen, seinen Wettbewerbsvorsprung zu behaupten und weiter auszubauen“, sagte der CENTURION-Vorstand. „Hinzu kommt, dass wir breit aufgestellt sind: Wir können in die Serie liefern, besitzen diverse STC für Retrofits und verfügen mit den Kunden im militärischen Bereich über ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unternehmerisch und aus eigener Kraft die finanziellen Mittel zu erwirtschaften, die für die ständige Weiterentwicklung der Motoren nötig sind.“
Insolvenzverwalter Kübler unterstrich, dass es gelungen sei, den Geschäftsbetrieb sehr rasch zu stabilisieren. Dies sei vor allem im Hinblick auf den Investorenprozess ganz entscheidend. „TAE ist im Kern gesund – und TAE kann ganz kerngesund werden“, betonte Kübler. Allerdings habe die Wirtschaftskrise die General Aviation schwer getroffen. Tatsächlich haben alle Flugzeugfirmen starke Umsatzrückgänge zu vermelden. Kübler weiter: „Im Investorenprozess ist es dadurch zu Verzögerungen gekommen, mit denen wir nicht rechnen konnten.“ Gleichwohl befindet er sich nach wie vor mit mehreren potenziellen Investoren in Verhandlungen. „Doch aufgrund der soliden Zahlen stehen wir nicht unter Druck, schnell verkaufen zu müssen. Das Ziel ist nicht der schnellstmögliche, sondern der bestmögliche Verkauf.“ Das bedeute, dass er TAE nur an einen geeigneten Investor verkaufen werde, der die Interessen der Gläubiger, der Mitarbeiter und der Kunden gleichermaßen berücksichtigt.
__________________________________
Pressekontakt:
Christoph Möller
möller pr GmbH
Telefon: +49 (0)221 80 10 87-87
Mobil: +49 (0)179 100 90 80
Email: cm@moeller-pr.de
www.moeller-pr.de
__________________________________
Über CENTURION
CENTURION ist die weltweit führende Marke für zertifizierte Kerosin-(Diesel-)Kolbenflugmotoren für die Allgemeine Luftfahrt. CENTURION-Motoren erlangten weltweit als erste die Zulassung für Kerosin-Kolbenmotoren. CENTURION-Piloten steht zudem ein weltweites Netz von autorisierten Service-Centern zur Verfügung. Die mehr als 2.000 in Betrieb befindlichen CENTURION-Motoren haben zusammen genommen bis heute mehr als 1,5 Mio. Flugstunden absolviert.