E.on SE - Chance oder Risiko
Wer sagt, dass mit einem guten Freund an der Seite kein Weg zu weit ist, hat noch nie seinen besten Kumpel sturzbesoffen nach hause getragen (& jeder Taxifahrer, der ihn gesehen hat, hat die Annahme der Fahrt verweigert)
;o)))
Mit der Entscheidung zum wiederholten Ausstieg aus der Kernenergie hat die Regierung bereits für den Supergau bei den Versorgern 'gesorgt'.
Mir fehlt ein bisschen die Phantasie, was da nach der Wahl noch kommen könnte ...
Aber da Analysten z.T. sehr oberflächlich gestrickt sind, werden Sie da wieder jede Menge reininterpretieren.
Aber Fukushima und Tschernobyl kann man nicht vergleichen.
Das waren vollkommen verschiedene Ursachen, Massnahmen und Auswirkungen.
Würde man die Strahlungswerte vergleichen, müsste man Gruber definitv recht geben -
Fukushima wäre im Vergleich zu Tschernobyl nicht erwähnenswert.
Der Guten-Morgen-Gruss gefällt mir, den "echten" vom Yoga könnte ich eh nicht, ich habe Rücken :-)
Da ist aber noch keiner wach, der mir verkaufen könnte
:-(
Yoga-Guten-Morgen-Gruß-Rollenspiel-Analyse-Meeting
und treiben damit die Kurse in die Tiefe :)
Ich frage mich die ganze Zeit nur, ob dass alles nicht von langer Hand geplant war. Wie bereits geschrieben, haben travel und ich hierzu schon Anfang des Jahres per BM philosophiert... Die Kursentwicklung war zu auffällig für ein "gesundes" Unternehmen. Wobei mich die Aktionärsstruktur bei K+S verwundert. 10% hält ein Russe? Naja, wenn der mal nicht an seine Kumpels verliehen hat... Zur Not auch auf "Bitten durch Russia Inkasso" ;-))))
Wenn's zutrifft, kann man immer den Finger heben und sagen: "Ich hab' ja euch gesagt, ihr Luschen".
Und wenn nicht zutrifft, kräht eher kein Hahn danach. :-)))
Der nachfolgende Artikel ist von Anfang Juni 2013, aber trotzdem interessant.
http://www.boersengefluester.de/...ist-gerade-jetzt-einen-blick-wert/
Compass Minerals (Salzhersteller Nordamerika) KGV von etwa 20
Mosaic und Potashcorp KGV von etwa 15
Uralkali KGV von etwa 14
K+S war zu diesem Tag auf einem KGV von etwa 11
der für 2013 erwarteten Erträge gehandelt.
Insbesondere aufgrund des witterungsbedingt deutlich gestiegenen Salzabsatzes kletterte der Konzernumsatz im ersten Quartal 2013 um 19 Prozent auf 1,28 Mrd. Euro. Dabei legte der operative Gewinn um zwölf Prozent auf 278 Mio. Euro zu. Das bereinigte Ergebnis aus fortgeführter Geschäftstätigkeit stieg von 0,88 Euro auf 0,99 Euro je Aktie. Den Ausblick für das Gesamtjahr 2013 hat Steiner bestätigt. So ist bei einem leichten Erlösanstieg mit einer geringen Verbesserung des um Sicherungsgeschäfte bereinigten operativen Gewinns (EBIT I) zu rechnen. Basis dieser Prognose ist die Annahme, dass die Ergebnisverbesserung im Salzbereich den erwarteten Gewinnrückgang bei Kali- und Magnesiumprodukten überkompensiert. Zur Einordnung: Im Vorjahr erzielten die Kasseler ein EBIT I von 808,5 Mio. Euro. Das war zwar um rund elf Prozent weniger als 2011, lag aber trotzdem noch um 94 Mio. Euro über dem entsprechenden Wert für 2010.
Aufschlussreich ist auf dem gegenwärtigen Kursniveau ein Blick in die Bilanz des DAX-Konzerns. Per Ende März entfielen immerhin 53 Prozent der Bilanzsumme auf das Eigenkapital. Selbst unter Berücksichtigung der Rückstellungen für Bergbauschäden und Pensionen entspricht die Nettoverschuldung von 619 Mio. Euro nur rund 17 Prozent der Bordmittel. Der Buchwert je Aktie zum Ende des ersten Quartals beträgt immerhin 17,63 Euro. Das heißt: Zurzeit wird die K+S-Aktie mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von etwa 1,7 gehandelt. Der zehnjährige Mittelwert liegt bei knapp zwei.
Ich mache jetzt ´gar nichts mehr und warte auf die Zahlen am 13.08.13. Danach entscheide ich mich, ob ich die teuren Aktien schmeiße und mein Risiko etwas runterfahre oder aussitze.
Alles andere ist doch wirklich nur Kaffeesatzleserei....
Das habe ich vor 4 Jahren in Antibe oder Cannes fotografiert....Sponsort by K+S :-)
Dann wissen wir wenigstens, wo unser Geld geblieben ist...
Ist wieder mal nicht schön, unseren beiden 'Patienten' heute zuzuschauen.
Zur Info - Tankinhalt ca. 750000 Liter.
Das reicht für ca. 2 Wochen auf See.
Crew ca. 40 Personen.
>>dass man selber im Hirn davon völlig durcheinander
>>gewirbelt wird.
So ist es.
Da sind wir dann auch wieder beim Thema "Plan haben" und sich daran halten.
Ich bin mit meiner ersten Einstiegstransche an einem m.E. wichtigen Widerstand bei knapp unter 26 eingestiegen, der anschließend mit Karacho gesprengt worden ist. Bin aktuell, wie man sehen kann, damit recht gut im Minus. Ich habe jedoch im Vorfeld geschrieben, dass ich eigentlich gar nicht auf das Unternehmen K+S wette, sondern auf die nochmalige Übertreibung des Kalipreises als solchen in mehr oder minder ferner Zukunft. Jetzt hat dieser Ural-Depp die Übertreibung womöglich doch tatsächlich eingeleitet, nur in die für mich "falsche" Richtung. Was soll/kann ich meinem Plan nach tun? Na gar nix! Weil der Kali-Preis sich nicht bewegt hat und in den nächsten Monaten sich wohl auch nicht signifikant bewegen wird. Also tue ich nicht nur so, sondern bin wirklich recht entspannt und gucke mir dieses Theater in wie viel Akten auch immer an, bis das was für meinen Plan von Bedeutung ist sich geändert hat. Dann erst steht die Entscheidung an.
Und irgendwann hatte ich dann mal Glück, da sind sie mal bissel ans Ufer gekommen, wahrscheinlich zum Vodka kaufen oder Mädels tauschen............