Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 723 von 8593 Neuester Beitrag: 19.07.25 23:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 215.803 |
Neuester Beitrag: | 19.07.25 23:35 | von: Krypto Erwi. | Leser gesamt: | 61.690.185 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.092 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 721 | 722 | | 724 | 725 | ... 14927 > |
Aber irgendwann kam es dann eben wie es kam und heute ist die Welt ein dicht bevölkertes, komplexes Gebilde wo es ohne ausgeklügelte Organisation nicht mehr geht. Freiheit ist immer relativ. Das Wort Freiheit ist schon so oft vergewaltigt worden, dass man es m.E. abschaffen und durch einen Begriff ersetzen sollte, der ehrlich und für jedermann verständlich ist.
Übrigens: Edelmetalle oder Bitcoin sind in Zeiten staatlicher Kryptowährungen gewiss auch nicht schlecht um sich jenseits der Kontrollwut der Obrigkeit zu bewegen....
Helau!!!
Wenn ich Bargeld haben möchte, drucke ich entsprechend Bitcoin auf Papierform aus und kann dies genauso nutzen wie Bargeld.
Wo ist also das Problem?
z.B.
https://bitcoinpaperwallet.com/
18057 ist typisch als Reaktion. Und das von eurem Bitcoinguru. Ich habe es schon oft gesagt, an Wahrheit seid ihr hier nicht interssiert. Nur an Dollars....
Sowas ist was für Leute die nicht in der Lage sind sich eine Meinung selbst zu bilden.
Es steht eigentlich jedem Menschen frei, so zu leben wie vor 10.000 Jahren, z.B. wie manch Urvölker in Afrika, Asien, Australien, Südamerika, etc.
Doch wer denkt, dass man dann wesentlich freier ist, der möge bedenken, dass er sich im Regelfall einer strikten Hierarchie und Arbeitsteilung muss unterstellen. D.h. mal eben irgendwo in den Urlaub fliegen oder mal frei nach Lust und Laune irgendwo hinfahren geht dann nicht.
So schlecht geht es uns dann eigentlich doch nicht.
Im Fall eines Hacks wäre es vergleichbar mit der Situation bei Ethereum. Vermutlich würde man die Blockchain ab den Zeitpunkt X mit einer überarbeiteten Version neu starten bzw. forken und dann wäre der Hack wirkungslos.
Es ist für mich vollkommen nachvollziehbar, wenn Jemand der Bitcoin nicht kennt, die Bargeldabschaffung als sehr existenziell betrachtet.
Es ist auch ok, wer sich generell gegen eine Abschaffung des Bargeldes ausspricht bzw. einsetzt.
Doch bei aller Diskussion, für jene die sich mit Bitcoin auskennen, kennen letztendlich auch die Alternative, nämlich Bitcoin in digitaler oder auch physischer Form, womit dann auch Bargeld selbst erzeugt sowie auch wieder zerstört werden kann.
Meiner Meinung nach wäre ein Bitcoin in Papierform selbst erzeugt besser als Bargeld, welches durch eine Zentralbank erzeugt wird, wo man schlussendlich abhängig von einer solchen Zentralbank bleibt. Auch wäre Bitcoin günstiger und zudem sehr flexibel. D.h. wenn ich Bitcoin in Papierform über Grenzen bewegen will, dann "wandle" ich den Bitcoin in Papierform wieder in digitaler Form um, transferiere ihn und kann ihn auf der anderen Seite der Grenze wieder zu Papierform machen.
Deshalb brauche ich auch kein Bargeld mehr. Aber wiegesagt, ich akzeptiere es, wenn Andere das anders sehen und auf Zentralbankenbargeld bestehen wollen.
@Tony danke für deine Fachkompetenz mir bereitet eigentlich diese Quanten Technologie sorge auf lange Sicht.....aber mal abwarten
Wenn ich mir aber so überlege wie krass die Technologie voranschreitest ...echt Wahnsinns und ich bin 87gebohren also Quassie ein Kind des Internetzeitalters trotzdem wenn man mal so überlegt was der Mensch so alles geschaffen hat echt krass
Ich sitze auf dem Klo mit dem Handy in der Hand stelle nee frage ins Forum und bekomme im nu ne Antwort ...irgendwie doch krass
@zak ich sehe das mit dem ETF insoweit positiv als das dann das große Geld vom Kapitalmarkt hier rein fließen kann
Hab mir in dem Zusammenhang auch die Frage gestellt ob ich evtl. vor dem Entscheids am 11.3 einen kleinen Teil meiner BTC verkaufe und ggf. auch mal Trade und wenn die Nein sagen dan z.b günstiger wider Rein…
Aber sollte es zum ja kommen könnte es mMn. schnell in Richtung 2000 und höher gehen sollte hingegen ein Nein kommen denke ich nicht das wir lange Kurse unter 1000 sehen von daher ist das Risiko -Gewinn Verhältnis irgendwie attraktiver ....hmmm
Einfach mal nicht Jeden der nicht deiner unumstößlichen Wahrheit ist, zum Idioten erklären, dann passt das auch.
Vor zwei Tagen las ich, dass man die Wahrscheinlichkeit zu 34% einschätzt, dass die SEC ja sagt.
Außerdem geht man von einem Kurseinbruch auf 850 Dollar aus für den Fall des "Nein".
Ich nehme das nicht so ernst, weil ich selbst es überhaupt nicht einschätzen kann. Demzufolge muss ich mich wieder mal auf mein Bauchgefühl berufen und das sagt mir, dass die SEC "Nein" sagen wird oder das sie derartige Auflagen erteilt, dass sich alles wieder relativiert. In der Summe ist alles sehr vage aus meiner Sicht. Deshalb tue ich nichts. Falls der Kurs abtauchen sollte, werde ich einige Coins nachkaufen.
.
übrigens
schaut mal wieder auf den Euro und Goldchart im Tageschartverlauf
diese parallelen Bewegungen sind nicht zufällig. Gold kann nicht steigen wenn der Dollar steigt und der Realzins.. das schreib ich hier schon sehr lang und das werden noch einige Börsianer erkennen müssen.
Warum? Weil Gold weltweit, ausschliessßlich in Dollar gehandelt wird! An allen Börsen.
https://www.godmode-trader.de/
Die EZB macht in bis 2018 weiter mit der Euroentwertung, was wird also mit EURO UND GOLD und den anderen Fiat's geschehen?
Denn wie heißt es sprichwörtlich, politische Börsen haben kurze Beine. ;-)