Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 721 von 8593 Neuester Beitrag: 19.07.25 23:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 215.803 |
Neuester Beitrag: | 19.07.25 23:35 | von: Krypto Erwi. | Leser gesamt: | 61.689.394 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.301 | |
Bewertet mit: | ||||
Bitcoin wird auch in China als alternative nicht kontrollierbare Einheit weiter bestehen bleiben und weiter wachsen. Da können die Chinesen von mir aus dreißig eigene blockchain-Währungen auf den Markt donnern.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...igitalwaehrung-article19718322.html:
Die neue Digitalwährung soll nach dem Willen der Notenbank sowohl in Konkurrenz zur besonders in China populären Digitalwährung Bitcoin treten als auch den Bargeldverkehr teilweise ablösen. Bitcoin basiert ebenfalls auf der Blockchain-Technologie, bei der die Informationen über sämtliche Zahlungsvorgänge bei den Empfängern und Sendern selbst gespeichert werden, somit entfallen sowohl ein zentrales Register als auch die Notwendigkeit für Konten bei Banken.
Bochum, Berlin, München
http://bitcoin-einfach.de/...tory_radius=0¢er=&category=1
Lt. einschlägigen Bitcoin ATM Radar, Maps usw. - Seiten, listet niemand einen in Deutschland auf.
Hat jemand aktuelle Infos?
Wie wäre es mit einem Tipp zum Stand des Bitcoin am 12.3. dieses Jahres?
Mein Tipp: 900 $
....die Spannung steigt von Tag zu Tag....
Link:
https://www.btc-echo.de/...bitcoin-kurs-ueber-dem-goldpreis-notieren/
Vermutlich erhält der BTC bei erreichen oder Überschreiten des Goldpreises noch mehr mediale Aufmerksamkeit. Mehr sehe ich dabei nicht. Aber das ist doch schon mal positiv.
Zitat aus www.btc-echo.de/...bitcoin-kurs-ueber-dem-goldpreis-notieren/
Zwar helfen politische und wirtschaftliche Krisen den Bitcoin-Kurs weiter nach oben zu treiben, langfristig geht dies aber nur über sachliche und technologische Argumente, die zu einer Ausbreitung und Nachfrageerhöhung von Bitcoin führen – ein Zusammenbruch der Weltwirtschaft mal ausgeschlossen. Wie heißt es so schön: “Politische Börsen haben kurze Beine.” – Ein Aspekt, den man auch bei Bitcoin nicht vergessen sollte.
Da frage ich mich: gibt es überhaupt eine Börse, die von politischen Ereignissen nicht beeinflusst wird? In dem Kontext sehe ich bezgl. BTC keinesfalls eine "Politische Börse". Auch Rohstoffe, Aktien, Immobilien oder Edelmetalle werden doch von Nachrichten oder von realen politischen Ereignissen beeinflusst.
Dies sieht man u.a. wenn man den langfristigen Chart betrachtet und dort mal die ganzen Events einzeichnet. Da wird mein keine Korrelation finden, außer vielleicht dem langfristigen Trend übergelagerte Oberwellen.
Solche Wechselwirkungen müssen m.E. auch nicht zwangsläufig aus dem Chart ersichtlich sein.
Dass ein einzelnes Ereignis nach der Zeit x in Vergessenheit gerät, ist mir aber schon klar.
Ich bin beeindruckt von den Argumenten und der Emotionalität, mit der der Mann bei ca 06:00 Min. seine Argumente hinausschreit...
Eine Kryptowährung der Zentralbank hat für die chinesischen Eliten auch noch einen nicht zu unterschätzenden psychologischen Aspekt. Man kann der Bevölkerung propagieren, dass es nicht mehr nötig sei, sich mit Bitcoin & Co. zu befassen, da man ja eine sichere eigene Kryptowährung habe. Ich denke, sehr viele Leute in China werden einer solchen Argumentation unterliegen, falls diese gebetsmühlenhaft verbreitet wird während man den Bitcoin offiziell gar nicht erwähnt. Das würde auch bei uns in D. funktionieren. Ausgeklügelte Medien-Propaganda sollte man nicht unterschätzen.
Genau diese Punkte würde die staatliche Digitalwährung nicht erfüllen....
bis zum 11.03. Anstieg auf 1300$,
bei Genehmigung: 1500$
bei Nicht-Genehmigung: Rückfall auf 1000$ ggf. kurz auf 950$
vorausgestzt: es sickert Nix vorher durch.
Diese Klientel kann man natürlich nicht mit Propaganda davon überzeugen, die Finger vom Bitcoin zu lassen.
Ich denke auch, der chines. Regierung geht es vor allem um Kontrolle der eigenen Bürger und nicht in erster Linie um die Verhinderung von Kapitalflucht. Wobei: langfristig könnte man durch eine Zentralkryptowährung m.E. schon Kapitalflucht entgegenwirken. Wenn es kein Bargeld mehr gibt, dann ist es mittels dieser Zentralkryptowährung doch schnell möglich zu ermitteln, wer wieviele Bitcoin erwirbt. Diesen "schwarzen Schafen" könnte dann unerwarteter Besuch ins Haus stehen, der unbequeme Fragen stellt. Die Frage ist auch: ist es dann überhaupt noch möglich, einfach BTC zu erwerben? Das wird aufgrund der Problematik noch spannend in den nächsten Jahren - nicht nur in China.
Selbst die anonymste Digital-Währung kann problemlos nachverfolgt werden, wenn man diese auf einem "unsicheren" Gerät/System nutzt....(Windows/Android/ios etc.)
Generell kann man m.m.n. eine Bevölkerung besser bzw. leichter überwachen wenn diese anstatt Bargeld eine digitale Währung nutzt.
Ohne Bargeld oder andere handfeste Tauschmittel sind alle im Falle
einer "Katastrophe", (z.B. Stromausfall, Computerabstürze, Cyberkriege, etc.)
geschäftsunfähig, ich bin da als Gärtner im Vorteil, habe zumindest immer Gemüse vorrätig,
allen Landwirten gehts da noch besser, die haben auch noch Fleisch und Getreide,
das hatten wir schon mal, 1.+2. Weltkrieg, da wurden Kartoffeln gegen Perserteppiche
getauscht.
Deswegen: Die Geschichte hochhalten, erinnern!