Epigenomics wo gehts hin??
Moderation
Zeitpunkt: 12.04.14 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Regelverstöße bitte melden.
Zeitpunkt: 12.04.14 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Regelverstöße bitte melden.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...aufssignal_Chartanalyse-5639100
dabei bist aber schau mal ein bisschen zurück
bezüglich KE bei EPi ;-)
da waren auch einige dabei also nicht immer alles so negativ sehen....
du weisst doch erst schmerzen und dann .....
ach und danke für deine sehr aufschlussreichen boardmails, hoffe deine nerven haben sich wieder beruhigt und du kommst noch zu kursen über 5 raus aus epigendownics
entweder wartet man auf den Bescheid im Mai und kauft dann bzw Augen zu und durch,
bin selbst dank SL schon höher raus und traue dem Frieden derzeit nicht wirklich...
es drängt sich nichts auf , vieles wurde bereits korrekt geschrieben...
klar kann man bald ohne Grund wieder bei 6 € stehen. Leider gibt es derzeit nichts positives zu biotechs...
Toitoi Amerika dreht ...ich sehe es derzeit nicht
Moderation
Zeitpunkt: 17.04.14 08:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
Zeitpunkt: 17.04.14 08:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg
15.04.14 12:12
aktiencheck.de EXKLUSIV
Berlin (www.aktiencheck.de) - Chartanalyse Epigenomics-Aktie vom 15.04.2014
Hochspannung ist derzeit angesagt bei den Aktien des Berliner Molekulardiagnostik-Unternehmens Epigenomics AG (ISIN: DE000A1K0516, WKN: A1K051, Ticker-Symbol: ECX, Nasdaq OTC-Symbol: EPGNF). Die Epigenomics-Aktie verliert heute erneut -1,66% auf 5,03 Euro im XETRA-Handel und steht damit auf Messers Schneide. Absturz oder Rebound lautet nun die spannende Frage. Jetzt fällt die Entscheidung.
Der letzte Rebound der Epigenomics-Aktie erwies sich als Strohfeuer. Dem Absturz nach dem denkbar knappen Ergebnis der FDA-Gremiensitzung betreffend den blutbasierte Test zur Früherkennung von Darmkrebs Epi proColon(R) folgte eine technische Erholung bis hinauf zum Widerstand des intakten kurzfristigen Abwärtstrends der GD10. Dort stießen sich die Jungbullen die Hörner und die Talfahrt ging weiter.
Der heutige Kursrutsch reichte bis hinunter auf die Unterstützung des intakten langfristigen Aufwärtstrends der GD200 (4,90 Euro). Diese wichtige Marke der Chartanalyse wird jetzt über die künftige Marschrichtung der Epigenomics-Aktie entscheiden.
Verteidigen die Bullen erfolgreich den intakten langfristigen Aufwärtstrend der GD200 (4,90 Euro), dann wäre eine erneute technische Gegenbewegung möglich. Das nächste Hindernis auf dem Weg nach oben wäre dann zunächst erneut der steile kurzfristige Abwärtstrend der GD10 (5,60 Euro). Sollten die Bullen diesen Widerstand im zweiten Anlauf knacken, dann würden die nächsten Widerstände GD20 (6,17 Euro) und GD30 (6,40 Euro) deutlich Luft nach oben lassen.
Zerbrechen die Unterstützung der GD200 (4,90 Euro) sowie die horizontale Unterstützung im Bereich von 4,80 Euro unter dem Druck der anstürmenden Bären, dann könnte es richtig gefährlich werden. Trittfeste Unterstützungen wären dann zunächst einmal weit und breit nicht mehr in Sicht. Ein Abrutschen bis hinunter in den Bereich der horizontalen Unterstützung im Bereich von 4,00 Euro bis 3,80 Euro wäre dann denkbar.