Löschung
Seite 73 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.048.955 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.112 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 70 | 71 | 72 | | 74 | 75 | 76 | ... 612 > |
das ist kein zock hier steckt was dahinter und das werdet ihr schon sehen aber das geht nicht von heute auf morgen!
Klar, ist der erste Euro nicht weit, der erste 0,10 Euro aber auch nicht.
@logall: Mag ja sein, dass Thielert eine Zukunft hat. Aber die aktuelle Kursentwicklung hat damit überhaupt nichts zu tun.
Dann werden wir sehen was an den Worten des Verwalters dran ist.
Ich habe mir eine Longposi ins Depot gelegt und eine zum traden.
So kann man, denke ich, mit Thielert eine Menge Spaß haben....
erstmal müssen wir hier den Euro knacken, denke dass der bald Geschichte ist, da will jemand die Thielert Aktien haben aus welchem Grund auch immer, wenn der Kurs anfängt zu rutschen wird sofort gegengesteuert und große Kauforder werden platziert....
Ich habe schon mehrere Aktien gezockt. Die tägliche Umsätze bei Zocker-Aktien sind max. 100.000 euro täglich. Das ist bei Thielert gar nicht der Fall.
Moderation
Zeitpunkt: 08.12.10 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - für threadfremde Aktie
Zeitpunkt: 08.12.10 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - für threadfremde Aktie
Neuer Investorenprozess für Thielert
Lichtenstein/Sachsen - Der Insolvenzverwalter des Flugzeugmotoren-Herstellers THIELERT Aircraft Engines GmbH, Bruno M. Kübler, hat einen neuen Investorenprozess für das Unternehmen eingeleitet. Der deutsche Weltmarktführer für Diesel-Kolbenflugmotoren schreibt nachhaltig schwarze Zahlen und hat seine Motoren technisch stark verbessert. Gleichzeitig bereitet sich die General Aviation-Branche auf den Aufschwung vor.
"Der Zeitpunkt für einen neuen Investorenprozess ist günstig", sagte Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler. "THIELERT ist ein saniertes, gesundes Unternehmen und weltweiter Markt- und Technologieführer bei Dieselmotoren für die General Aviation. Gleichzeitig erholt sich das wirtschaftliche Umfeld und die ‚Big Player’ der Branche beginnen wieder zu investieren, um am Aufschwung teilzuhaben." Die THIELERT Aircraft Engines GmbH wird seit April 2008 von Kübler in der Insolvenz fortgeführt.
Trotz guter Fortschritte bei der Sanierung war der erste Investorenprozess aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise ins Stocken geraten. Infolgedessen hatte sich Kübler darauf konzentriert, das Unternehmen wieder profitabel zu machen und die Entwicklung der Motoren voranzutreiben. Bereits seit Anfang 2009 schreibt THIELERT wieder kontinuierlich schwarze Zahlen. Die sparsamen und zuverlässigen CENTURION-Motoren kommen sowohl in der zivilen Luftfahrt als auch als Antrieb von Aufklärungsdrohnen (so genannten "UAVs") zum Einsatz.
"Ein möglicher Investor hat mit THIELERT die Chance auf einen sofortigen Marktzugang mit einem hochinnovativen und profitablen Unternehmen und auf langfristig steigende Marktanteile im Flugzeugmotoren-Sektor", betonte Kübler. Dies wird verstärkt durch die aktuellen Bestrebungen in der General Aviation, den herkömmlichen Flugzeugtreibstoff "Avgas" durch alternative Treibstoffe zu ersetzen. THIELERT erlangte weltweit als erstes Unternehmen die Zulassung für Diesel-/Kerosin-Kolbenflugmotoren und verfügt als Marktführer über einen enormen Erfahrungs- und Entwicklungsvorsprung. "Luftfahrtexperten sind sich einig, dass weltweit der Anteil der Diesel-/Kerosinmotoren in der General Aviation stark steigen wird.", sagte Kübler. "Gerade im Hinblick auf diese Marktentwicklung ist eine Übernahme von THIELERT für Investoren äußerst interessant."
Im Laufe dieses Jahres hat THIELERT wichtige Meilensteine bei der technischen Weiterentwicklung der Motoren erreicht. So konnten nach intensivierter Entwicklungsarbeit die Laufzeit des CENTURION 2.0-Motors auf 1.500 Stunden erhöht und die für eine Lebensdauer von 600 Stunden neu entwickelten Kupplungen und Getriebe ausgeliefert werden. Die Betriebskosten der Motoren wurden damit weiter gesenkt und die Wirtschaftlichkeit erneut verbessert. Weiterhin erhielten die CENTURION-Motoren Zulassungen für neue Flugzeugtypen (u.a. die populäre Cessna 172) sowie für neue Absatzmärkte wie z.B. Japan, Brasilien und Osteuropa. Im September haben die weltweit über 3.000 ausgelieferten CENTURION-Motoren die Marke von 2,5 Mio. Flugstunden überschritten. Damit sind die CENTURION-Motoren die mit Abstand meistgeflogenen Flugzeug-Dieselmotoren der Welt.
KÜBLER
Rechtsanwälte • Insolvenzverwalter • Wirtschaftsprüfer • Steuerberater
Berlin Bochum Chemnitz Dessau Dresden Düren Erfurt Essen Frankfurt/Main Freiburg Gera Hamburg Hannover Heilbronn Hof Kassel Köln Landshut Leipzig/Halle Mannheim Mönchengladbach München Nürnberg Offenburg Passau Ravensburg Stuttgart Wuppertal
KÜBLER gehört zu den führenden deutschen Insolvenzverwaltungs- und Restrukturierungsadressen. Die Kanzlei ist bundesweit mit 28 Büros vertreten und beschäftigt 230 Mitarbeiter, darunter 65 Berufsträger. KÜBLER zählt damit zum Kreis der renommierten auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Anwaltskanzleien in Deutschland und ist auch in grenzüberschreitenden Insolvenzfällen weltweit aktiv. KÜBLER ist zudem dem internationalen Anwaltsnetzwerk ILN mit über 5.000 Anwälten in 66 Ländern angeschlossen.
www.kueblerlaw.com
Pressekontakt:
Christoph Möller
möller pr GmbH
Tel.: +49 (0) 221 80 10 87-87
Mobil: +49 (0) 179 100 90 80
e-mail: cm@moeller-pr.de
www.moeller-pr.de
Es ist ja keine Briefkastenfirma, sondern ein solides Unternehmen. Warum soll das nicht stimmen ?
Ich bleibe auf jeden Fall investiert. Wenn die positive Nachricht kommt, geht es rasend schnell nach oben, denn Insider wissen immer mehr als wir. Ich kann diese Zockersprüche nicht mehr hören....
Das sind meistens Stücke aus anderen unlimitierten Orders.
Da hast du recht und wäre für den Insolvenzverwalter auch sehr gefährlich. Thielert läuft inzwischen wieder sehr gut und hat einen hohen Entwicklungsstandard. Offensichtlich gibt es einige Interessenten für Thielert, die im Moment natürlich alle pockern. Nachdem die AG anscheinend alle Anteile der GmbH`s hält, müssen die beiden Insoverwalter zusamenspielen. Je höher der Kaufpreis, umso mehr geht nach Abzug der Kosten an die AG zurück. Sobald Konkretes über den Investor bekannt wird, wird die Aktie springen. Davon bin ich fest überzeugt. Hatte selber verkauft und geh jetzt wieder rein. Spannend wird es zum Jahreswechsel.
Ich denke das da wieder was geht richtung Norden!
Wünsch uns allen ne erfolgreiche Woche!