QSC steigt
Es müssen ja auch keine Gewinnmitnahmen sein.
Der eine will rein, weil er hofft, dass der Kurs schnell wieder hochgeht. Nach ein paar Tagen geht er dann wieder raus, weil es ihm nicht schnell genug geht. Ein anderer der drin ist, benötigt sofort Bargeld und muss daher raus....etc. Es gibt 1000 Gründe, warum ein Kurs sich nicht von der Stelle bewegt. Im Moment ist es eben sehr ruhig um QSC. Aber eine Manipulation sehe ich nicht.
Wenn du doch eine siehst, dann würde ich es dringend der BaFin melden.
Gruß und schönes We.
Dax und Tectax mit Tendenz nach oben. eigentlich müsste QSC mit ziehen. Ist aber nicht der Fall.
(Doch ein Fall für die BaFin?)
Gute Nacht Herr Thull
Schönes Wochenende für euch und eure Familien.
seit dem rasantem anstieg,hat sich qsc mit seitwärtskursen begnügt,was an sich ja ok. ist.
jetzt zum abschluss des jahres, wäre eine kleine positive news nicht schlecht, um den kurs wieder treibstoff zu geben, um in den norden weiter zu laufen.
ansonsten kann man mit 2016 zufrieden sein.mal schauen was das 4quartal im neuem jahr bringt.
ich gehe weiter hin davon aus das die cloudsparte rasant wächst und das die telekomsparte umsatzmäßig keine verluste mehr verursacht und qsc fahrt aufnehmen wird.
450-480mio umsatz sollte 2017 schon als konservative schätzung meiner seits möglich sein und die weiteren kennzahlen entsprechend dadurch auch weiter positiv.
ich wünsche euch ein schönes weihnachtsfest und kommt gesund und munter ins
neue jahr.
aber woher soll den QSC bitte 70-100 Mio. mehr Umsatz raushauen im nächsten Jahr?
Telekom wird wie bereits angekündigt weiter schrumpfen, zum Glück nur teilweise ergebniswirksam.
Cloud wird wie angekündigt auf ca. 40-50 Mio. wachsen, zum großen teil aber transfer aus Outsourcing. Hier gibt es also vllt Neuumsatz von 10 mio.
Outsourcing schrumpft stark.
Consulting wächst mit ca. 10%, macht aufs Jahr gerechnet ca. +4 Mio.
In Summe können wir froh sein, wenn QSC den Umsatz von diesem Jahr halten kann. Ein Umsatzwachstum wäre schon eine Überraschung. Selbst wenn alle Bereiche besser laufen als geplant glaube ich aber kaum, dass wir die 400 Mio. deutlich überpsringen können.
Allerdings sollte die Ergebnisseite wesentlich besser ausfallen. EBITDA 45-50 Mio. und FCF 2017 20-25 Mio. durchaus denkbar.
Und mit Fokus auf Cloud und EBITDA 50 Mio. sind dann bei Multiple 8-10 auch wieder Kurse um 3,50-4,00 drin im nächsten Jahr.
im übriegen,umsatzzuwächse wird es geben,es kann ja nicht so sein das ein unternehmen umsatz mäßig auf der stelle tritt,das wäre fatal .
also der umsatzzuwachs muss/wird kommen,die frage ist eben nur wann und wie hoch.
das cloudgeschäft wird weiterhin 3stellig stark wachsen müssen um umsatz zuwächse zu erhalten und da sehe ich deutliche steigerungen,50mio.oder ca.12% von umsatz sind doch nur der anfang bzw. qsc steht hier doch gerade beim beginn seiner expansion in mittelstand,bei dieser sparte müssen 30-40% von umsatz min. möglich sein,so wie andere unternehmen dies auch schaffen.
auf der kostenseite ist ja 2016 alles an einsparungen was möglich war ausgeschöpft,also kann man bei gleichen umsätze keine nennenswerten ergebniss verbesserung hinbekommen.
deutliche ergebniss verbesserungen können nur mit weiteren deutlichen umsätze generiert werden,eine andere option gibt es leider nicht.
nmm.
Und der Rest wächst einfach nicht stark genug. Im Telcoms-Business sind auch schon wieder -10 Mio. durch Regulierung angekündigt, wie bereits erwähnt zum Glück nicht ergebniswirksam.
In Summe können wir EVENTUELL leicht wachsen (0-5%?!) und uns den 400 Mio. annähern. AUßER es kommt noch eine (positive) Überraschung.
Ergebnis wird deutlich besser. Es fallen nämlich viele Einmalaufwendungen weg (Personalabau, Unternehmensumbau etc pp). AUßER es kommt noch eine (negative) Überraschung
habe schon lange nichts von ananas gehört,naja der ist wohl wieder auf irgendeine südsee insel und schaukelt an seine eier.
Ich gehe davon aus, dass wir tendentiell bis zu den nächsten Quartalszahlen noch tiefere Kurse sehen. Im Moment ist die Luft raus. Kaum noch Umsätze. Dies vertreibt Anleger.
Sooo, kurz vorm Jahresende jetzt nochmal Kehraus und ab nächstem Jahr volle Kraft voraus! ;-)
20.12.2016
QSC schließt Kostensenkungsprogramm mit einmaligen Abschreibungen ab
Köln, 20. Dezember 2016, 15:05. Die QSC AG schließt zum Jahresende 2016 ihr auf zwei Jahre angelegtes Programm zur Kostenreduzierung ab; die summierten Einsparungen übertrafen das für 2016 angestrebte Niveau von 20 Mio. € deutlich. Das Programm forcierte den Umbau der Organisation und unterstützte die konsequente Neuausrichtung des Unternehmens in Richtung cloudbasierter Dienste. QSC will in den kommenden drei bis vier Jahren unter anderem einen Großteil der Kunden des konventionellen Outsourcing-Geschäfts in die Pure Enterprise Cloud und damit in das Segment „Cloud“ migrieren.
Mit Blick auf die künftige Entwicklung der Umsätze und Erträge im Segment Outsourcing wurde jetzt entschieden, den Firmenwert und immaterielle Vermögenswerte dieses Segments im Konzernabschluss 2016 einmalig um 13,9 Mio. € abzuschreiben; sie stammen überwiegend aus der Übernahme des konventionellen Outsourcing-Anbieters INFO AG im Jahr 2011.
Im Zuge der Neuausrichtung trennt sich QSC darüber hinaus im Rahmen eines Management-Buy-outs von der Tochtergesellschaft FTAPI Software GmbH; damit verbunden sind einmalige Abschreibungen in Höhe von 1,5 Mio. €.
Auf die Prognose für das Gesamtjahr 2016 haben die getroffenen Entscheidungen keinen Einfluss. QSC erwartet unverändert einen Umsatz von 380 bis 390 Mio. €, ein EBITDA von 34 bis 38 Mio. € und einen Free Cashflow von mehr als 7 Mio. €.
Erläuterungen:
Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte „forward looking statements“). Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf den aktuellen Erwartungen und Prognosen zukünftiger Ereignisse vonseiten des Managements der QSC AG. Aufgrund von Risiken oder fehlerhaften Annahmen können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsbezogenen Angaben abweichen.
Kontakt:
QSC AG
Arne Thull
Head of Investor Relations
T +49 221 669-8724
F +49 221 669-8009
invest@qsc.de
www.qsc.de
Abschreibungen hier und da...Verkauf FTAPI mit Verlust...Losertruppe.
Ich hoffe mittlerweile nur noch auf eine größere Meldung die den Kurs mal Richtung >2,50 pusht, dann bin ich raus hier.
Hier findet doch jedes Jahr die selbe Verarsche statt.
1,72 - 1,78 nochmal getestet werden in nächsten TAgen
QSC und Strategie ist wohl so wie Sommer und Winter; Passt irgendwie nicht zusammen...
OHNE WORTE;o(
Sorry, aber das tut echt weh. So irgendwie "Ohne Not" die FTAPI-Kunden weggeben... tzzzzz
Aber ehrlich, Info ist schon länger ein Klotz am Bein. Diese Misere hatte ich früher schon angesprochen. Abschreiben im GS - Jahr 2016 ist das Beste und wir haben für 2017 kein
negatives Anhängsel zur Belastung.Im übrigen werden 2016 noch Steuern gespart.
Zu FTAPI war mir keine negative Info bekannt, aber wenn kein Gewinn erwirtschaftet wird, ist auch diese Entscheidung - leider - die Beste.
Wir sollten positiv in das Jahr 2017 schauen. Der Vorstand hat seine bisherigen Planzahlen
für 2016 bestätigt. Diese Zahlen waren die Grundlage für die diesjährigen Kurssteigerungen
von 1,00€ auf 2,24€. Wir werden weitere Kurssteigerungen sehen und müssen uns in der Bilanz, nicht mehr mit anstehenden Verlusten beschäftigen. Denkt daran,
--- Manche negative Maßnahme, hat im Umkehrschluss eine positive Auswirkung -- m Mng.
Aber: Bei einem Unternehmen wie QSC, das sich mitten in einer Restrukturierungsphase befindet ist das doch relativ normal. Ich finde es gut, dass das noch in 2016 geschieht, um 2017 ff. unbelastet von vergangenen Fehlern angehen zu können.
Allerdings erwarte ich sehr, dass das das Ende der Leidenszeit war und hoffe für die Zukunft vor allem auf gute Nachrichten; die künftigen Zahlen müssen untermauern, dass die Umstrukturierung greift und gelingt!
Das Management MUSS nun liefern!
ich lese dort auch...
Die summierten Einsparungen übertrafen das angestrebte Niveau deutlich.......... also ÜBER Plan
Abschreibungen von Altlasten aus der Übernahme der Info AG..... also gebundenen Finanzielle Mittel aus 2011
Also durchaus auch positive Ansätze.
Was mich jedoch bei QSC erstaunt:
Wieso wird der Kurs auf ein so niedriges /Gleichbleibendes Niveau gehalten.
Heute
20.12.2016 17:36:02 1,9450 20.378
20.12.2016 17:29:45 1,9550 508
20.12.2016 17:28:30 1,9500 637
20.12.2016 17:28:29 1,9550 1.407
gestern:
19.12.2016 17:36:12 1,9600 7.232
19.12.2016 17:29:05 1,9560 150
19.12.2016 17:26:12 1,9580 675
und jeden Tag um 17:36 erfolgt eine Thread um den Kurs zu drücken.
Was macht dies für einen Sinn
Eigentlich sollten doch alle an steigende Kurse interessiert sein.
allen einen schönen Abend