VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 718 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.176.021 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 714 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 716 | 717 | | 719 | 720 | ... 796 > |
...reicht ja schon ein Spaten.
Ein paar Gramm hier, ein paar Kilo dort, wird schon werden.
Nur noch hundert Jahre, dann explodiert der Kurs - garantiert.
Mannoman, hätte ich mir mal besser 3 Neuwagen gekauft, die wären heute auch steuerfrei.
;-))
Moderation
Zeitpunkt: 05.06.12 14:51
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 05.06.12 14:51
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
spielt doch keine Geige.
Ich war halt 5 Wochen offline.
----------
Aber Danke der Ansage.
----------
Heute Abend gucken wir wieder in die Röhre
;-))
nach 74...
wollte ich gerne D/ NL an der Grenze mal wieder live erleben
Verarsche von Tom und Rob geht weiter
aber es regt sich keiner auf - wozu - wir sind ja in eine Goldmine investiert - auch wenn die SEIT JAHREN nix bringt
Der Goldpreis ist noch längst nicht ausgereizt
Das Risiko beim Kauf von Gold ist begrenzt: Die Feinunze wird kaum unter die Produktionskosten von 880 Dollar fallen.
von Erwin Grandinger
Der Goldpreis steigt seit zehn Jahren in allen Währungen. Er hat sich zum Teil vervierfacht, allen Unkenrufen zum Trotz. Das ist Fakt. Das Edelmetall hat damit so gut wie alle Anlageklassen geschlagen. Gold unterliegt keinem Emittentenrisiko, wie etwa eine griechische Staatsanleihe oder eine BP-Aktie. Deswegen wird auf das langweilige Halten von Gold auch kein Zins gezahlt. Das ist gut so, denn wer physisches Gold kauft und sicher parkt, kauft sich kein Risiko ein, außer einem fallenden Preis – mehr nicht.
Doch dieser Preis kann per Definition nicht allzu weit unter die Goldproduktionskosten fallen, und diese stehen momentan etwa bei 880 Dollar die Unze (es waren 280 Dollar Produktionskosten im Jahre 1999, als der britische Schatzkanzler Gordon Brown die Goldbestände der Bank of England zu 250 Dollar die Unze verkaufen ließ). Das war dann das Tief im letzten Zyklus. Das Risiko nach unten ist also überschaubar, und einen Totalausfall des Investments wird es wohl nie geben.
...
Projekte liegen vor (geschätzte Abbaukosten pro
Unze: 500-570 CAD; Investitionskosten für
die Inbetriebnahme der Bergwerke: ca. 17 Mio CAD*)
* Neueste Schätzung des Managements auf Basis aktueller Daten, Mai 2010
http://german.vggoldcorp.com/pdfs/...resentationGerman_May2010_MH.pdf
zb.. 1000 C$ entsprechen 968 US$ 11.07.2010
http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/...USD#from=CAD;to=USD;amt=550
Uli,
es ist schoen zu sehen das die Erlöse schneller steigen als die Kosten :_)))
2010-07-12 08:10 ET - News Release
Mr. Tom Meredith reports
VG GOLD DRILLS 30.99 GPT GOLD OVER 24.7 METERS AT THE PAYMASTER WEST PROJECT IN TIMMINS, ONTARIO
VG Gold Corp. has released additional results, including a significant new hole from the Paymaster West property, located in Timmins. This intersection returned 30.99 grams per tonne (gpt) gold over 24.7 meters (m), including 366.0 gpt gold over 2.0 m. The Paymaster West Project is situated next to Goldcorp's Dome Mine, which has produced 17 million ounces of gold.
HIGH-GRADE, NEAR SURFACE & OPEN TO THE EAST
30.99 gpt gold over 24.7 meters
Drilling to define an open pit resource has encountered the most significant result to date from the Paymaster West Project. As drilling progresses to the east and closer to Goldcorp's Dome Mine, VG Gold's exploration has been encountering wide intervals of significant mineralization. This most recent result is significant because it starts at a vertical depth of only 50 ft (15 m) and the zone remains open to the east. The hole successfully extended the mineralization up-dip by approximately 30 m (Fig 1). The intercept occurs within the main porphyry zone, which is the primary target of VG Gold's drilling.
The remainder is available to Stockwatch subscribers.
denn so billig die DOMEmine erweitern geht fast nicht mehr
Vorbörslich gibt es auch schon eine Reaktion auf 0,35 Can $.
Vielleicht erwacht unser Goldstück ja wirklich bald.
Harry wo steht das denn mit 2 Can $